Hansa in der Saison 2006/2007

  • Zitat

    Original von Ultras SCE
    Ist schon ganz schön erbärmlich was Haching bei so einem Spiel auf die Beine stellt naja jetzt ist es eh egal... :ja:


    Ich hoffe Hansa verkauft ihr Stadionname nicht den das wär wirklich ein herber Verlusst für uns Fans und den Verein.


    Naja, aber bei den 70 kannste davon ausgehen, dass sie mit Leib und Seele dabei sind. Sind halt kleinere Dimensionen im beschaulichen Münchener Vorstadtklub.


    Beim Stadion muss man den Weg wohl mitgehen. Im Volksmund wird es wahrscheinlich trotzdem weiterhin Ostsee-Stadion heissen.
    Vielleicht findet sich ja ne Bier-Firma oder ne Keks-Firma. Dann können se das Stadion wenigstens "Hansa-Stadion" nennen :lach:

  • sind manche hier nicht ganz klar im kopf...ich bin verdammt froh dass UNSER Stadion noch nicht einen dämlichen Kommerznamen trägt. ob hansa sich dass nun leisten kann oder nicht.scheiss vorstand...


    bis dann


    OSTSEESTADION ROSTOCK!

  • Zitat

    Original von dastalent71
    durch seine vielen verletzungen ist er doch erst biologische 32 :biggrin: ich bleib dabei, holen den mann, leistungsbezogenen vertrag und dann ist das risiko sehr gering.


    ps: ich kenne da nen 35 jährigen verteidiger,gegen den siehst keine schnitte..auch nicht in 5 jahren 8) =)



    pss.ich bin doch erst 22....??? 8o :lach:



    Ne na wächter ist aufjedenfall eine sehr Gute Wahl.Im ganzen Finde ich das man es gleich merkt das wir wieder in der 1 Liga sind.derstadionname ist zwar nicht wirklich schön zu lesen wenn da T Home Arerna steht,aber das Geld ist für sden Verein natürlich Balsam.... :razz:
    2.der neue Rasen
    3.die Euphorie
    4.die schönsten Stadien in Deutschland besuchen...
    5.wirsind die Nummer EINS im OSTEN :freude:
    6.2010 ihr werdet es schon Sehen wir holen den UEFA CUP und werden Deutcher Meister..

  • Zitat

    Original von $ultan
    Lübzer-Pils Arena.. :nein:


    bin gespannt welche sponsor sich findet..

    #




    Scheiss Egal Hauptsache Sie "Pokern" gut...



    mein Opa sagte...POLITIK ist wie eine HURE es geht alles nur ums Geld,also seit Stolz das es Vorwärts geht!!!yes... :rofl:

  • Scheißegal, wichtig ist, dass Hansa langfristig auf die Beine kommt. Und wenn derartigen Möglichkeiten bestehen, muss man sie ergreifen. Das ist nunmal so im Profisport. Braunschweig fing damals mit Trikotwerbung an, in der damaligen Zeit fast undenkbar. Mittlerweile sind wir eines der letzten Teams mit eigenen Stadionnamen. Interessiert doch keinen, ob wir nun in die Scandlines-Arena (ach ne die gibts ja schon in HRO) oder für 3 Jahre in den Aida-Palast gehen zum Hansaspiel, wichtig ist im Endeffekt, dass man sich mit der Mannschaft und dem Verein identifizieren kann. Und wenn einer von euch einen BMW mit großer Werbung von Aldi drauf für nen Zwanni im Monat anstatt für 300 € bekommt, sagt auch keiner nein danke.


    Und ganz ehrlich, das Ostseestadion ist es eigentlich seit einigen Jahren schon nicht mehr.

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • Eine Stadion-Umbenennung war zu erwarten... Ich find's nicht toll, aber kann mich damit abfinden. Man muss wohl mit dem Geist der Zeit gehen... is schade... aber is nun mal so. :sad:


    Hauptsache es wird nen vernünftiger und passender Sponsor, mit dem man sich halbwegs identifizieren kann. Mit Red Bull kann ich es nicht, mir Rostocker oder Lübzer Pils oder Scanlines Stadion kann ich es schon eher. :neutral:


    Fakt ist, es wird so kommen. Da müssen wir mit leben. Aber im Herzen bleibt es weiterhin unser Ostseestadion. :wink:

  • Zitat

    Original von osc26
    Eine Stadion-Umbenennung war zu erwarten... Ich find's nicht toll, aber kann mich damit abfinden. Man muss wohl mit dem Geist der Zeit gehen... is schade... aber is nun mal so. :sad:


    Hauptsache es wird nen vernünftiger und passender Sponsor, mit dem man sich halbwegs identifizieren kann. Mit Red Bull kann ich es nicht, mir Rostocker oder Lübzer Pils oder Scanlines Stadion kann ich es schon eher. :neutral:


    Fakt ist, es wird so kommen. Da müssen wir mit leben. Aber im Herzen bleibt es weiterhin unser Ostseestadion. :wink:


    Klar bleibt es das Ostseestadion aber leider nicht mehr offiziell. Aber ich glaube nicht, dass es Rostocker oder Lübzer, geschweige denn irgendetwas mit Scandlines zu tun haben wird. Da wird wohl eher so wie berichtet wird ein Kreditinstitut das Rennen machen.

  • Das jetzige Stadion hat ja, wie Boerni schon erwähnte, auch nicht mehr viel mit dem alten Ostseestadion zu tun ! Wir werden da nicht dran vorbei können...


    Egal wie es demnächst heißen wird, ob OSPA-Arena oder Schießmichtot-Stadion, in unserem Herzen wird es das Ostseestadion bleiben !!!


    Aufgrund dessen, dass man sich in der kommenden Saison nicht weiter verschulden darf, muß man jetzt jede sich bietende Gelegenheit nutzen, um Geldquellen aufzutun.

  • in der heutigen zeit muss man wohl so ziemlich alle finanzquellen nutzen. da gehört der verkauf des stadionnamens nun mal dazu. solange man es nicht in erwägung zieht für ein paar scheine seine gesamte identität zu verkaufen, wie der fc sachsen leipzig beispielsweise, ist es glaub ich auch völlig unbedenklich. die fans identifizieren sich im großen und ganzen ja eh mit verein bzw mannschaft und nicht mit dem namen des stadions, welches im fanherzen aber dennoch das ostseestadion bleiben wird.

  • Ich kann mich dem allgemeinen Tenor (Namensänderung zu Gunsten der finanziellen Situation) nicht anschließen!
    Ich gehe lieber zu Hansa Rostock in der 2.,3. oder Oberliga als zu Red Bull Rostock in der Champions League!
    Der Name Ostseestadion ist doch über 55 Jahre gewachsen und hat sich in den letzten Jahren gut vermarktet!
    Und mit dem Stadion geht's ja er los! Dann die Vereinsfarben, das Wappen, der Namen!
    Kamerad Studer traue ich es durchaus zu Hansa's Seele verschachern!


    PRO OSTSEESTADION!

  • Na dann fährst du irgendwann aber auch nicht mehr zu Hansa in die Oberliga ins Ostseestadion, den Platz können die sich dann gar nicht mehr leisten. Profisport ist nun mal ein anderer Schnack.

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)


  • Was hat Kamerad Studer denn bisher alles verschachert, daß er gleich das Wappen verkaufen will?
    Man muss nicht gleich alles übertreiben. Genauso gut könnte man fordern, daß man sich in Empor Lautern umbenennt und wieder in Sachsen spielt. Wegen der Tradition und so...

  • Ja man muss auch die andere Seite sehen....finanziell gesehen wirds kommen so oder so....und für den VErein ist es nur gut, so können wir mehr als nur um den Abstieg kämpfen....soviel HERZINFAKTE überlebe ich nicht :-) klar ist das scheisse wenns nur ums Geld geht aber so ist das nun mal heute, solang das nicht wie in England wird (siehe Kicker von Montag)....

  • Zitat

    Original von DaM
    Was hat Kamerad Studer denn bisher alles verschachert, daß er gleich das Wappen verkaufen will?
    Man muss nicht gleich alles übertreiben. Genauso gut könnte man fordern, daß man sich in Empor Lautern umbenennt und wieder in Sachsen spielt. Wegen der Tradition und so...


    1. Empor Lauter :schlaumeier:
    2. Ich habe ja nicht gesagt, dass er bereits was verschachert hat - ich
    traue es ihm aber zu!
    3. Ich weiß ja nicht ob ihr noch so denkt, dass es schön ist ein
    Spitzenteam zu sein, wenn das nichts mehr mit dem FC Hansa von
    heute zu tun hat - fragt mal in Salzburg nach!