Hansa in der Saison 2006/2007

  • ich denke die Leistung sollte entscheiden! man sieht ja z.B. bei Weidenfeller (BvB) das auch junge Torhüter ne Mannschaft führen, und Ruhe ausstrahlen können!!!

    "In einem Jahr habe ich mal 16 Monate durchgespielt" (Franz Beckenbauer)

  • Dazu müßte man wohl die Testspiele gesehen haben um sich ein Bild davon zu machen. Könnte mir Hahnel gut vorstellen aber man sollte vielleicht am ersten Spieltag Schober rein stellen.

  • Ich denke mal die Diskussionen sind müßig. Pagelsdorf hat nicht umsonst zwei neue Keeper geholt, und wer von den dreien nun der Stammkeeper wird, entscheidet der Trainer. Der kennt sie alle aus den Tests und dem Training!


    Also ich bezweifel dass Schober seine alten Schwächen gänzlich abstellen kann, aber Hahnel hat wohl auch schon ein Ding gegen Lübeck gucken lassen. Vielleicht ist Klandt ja schon so weit und ist der lachende Dritte. Stand auch schon so irgendwo in der Presse.


    Na wir werden sehen wer in WOB steht, der solls ja denn sein.


    Von der Sympathie her hat Schober bei mir jedenfalls keine Bonuspunkte.


    @ Lücke: Wieso so widersprüchlich???

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • Weiß nicht. Schobers Fehler kennt man schon. Wenn Hahnel im Tor steht zeigen sich vielleicht auch Schwächen auf. Muß ehrlich sagen ich wüßte nicht wer ins Tor sollte.

  • Ich schätze das Schober am 1. Spieltag im Tor stehen wird. :naja: Wenn es nach mir gehen würde hätte ich Hahnel oder Klandt ins Tor gestellt um den Konkurenzkampf zwischen den Torhütern zu entfachen. So würde auch Schober seine alte stärke wiederfinden. :ja:

  • Zitat

    Original von Bester
    Doch Schober gehört aufgrund seiner Klasse und Erfahrung in den Kasten...
    Hahnel kann lernen und sich dann anbieten...Hansa bräuchte noch nen Spielmacher? Oder!


    Wie lernen?Auf der Bank oder wo?Der ist doch keine 17 mehr.


    Hahnel wird im Tor stehen,das ist meine persönliche Einschätzung.Für mich der bessere Torwart.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Einen 24jährigen Keeper, der praktisch ohne Wettkampferfahrung in der letzten 18 Monaten ist,als Nummer 1 in die neue Saison zu schicken wäre doch sehr sehr mutig. Auch wenn ich Pagelsdorf als einen sehr experimentierfreudigen Trainer in Erinnerung habe, kann ich mir nicht vorstellen das er Schober rausnimmt. Ich denke mal das Hahnel sich über Hansa II zur Nummer 1 "hoch arbeiten" darf.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von dastalent71
    das risiko bei schober ist nach diesen 2 grottensaisons doch genauso hoch. :naja:


    Sehe ich genauso.


    @ Neutraler


    Wieso mutig?Ich meine es wäre mutiger wenn er Schober im Kasten lässt.Hahnel hatte damals sogar ein Angebot aus Dortmund,aber er hatte sich ja verletzt und ist dann nur noch die Nr. 2 gewesen.Für mich ist er ein erstklassiger Torwart.Ob er nun 18 Monate nicht gespielt hat ist für mich dabei zweitrangig,der fängt auch jeden Tag hunderte Bälle.Und ein Torwart verlernt das nicht.Nach 3-4 spielen ist der voll im Saft.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Lokist
    Das Bälle fangen wäre doch auch gar nicht das Problem.Doch als Keeper brauch er doch erst recht die Wettkampferfahrung. Ein Trainingsspiel oder meinetwegen 10-20 halten ihn zwar in Form, doch die Bindung zur Abwehr zur Abwehr(vor allem wenn man Neu in der Truppe ist) fehlt ihm.Wenn Pagel ihn im Amateurbereich zwei,drei Monate seine Spielpraxis holen lässt,das Training macht er ja sowieso bei den Profis,dann kann er ihn ohne großes Risiko als Nr.1 positionieren. Das Schober ein Unsicherheitsfaktor in den letzten beiden Jahr war, das dürfte auch Pagel bemerkt haben. :wink:

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • @ Neutraler


    Mag alles sein,aber wir reden über den Torwart.Und wenn der seinen Kasten sauber hält gehts nicht um Spielpraxis.Bestes Beipiel ist Kickers Offenbach in der abgelaufenen Saison,ich glaube der Ersatzmann hat 11(mehr oder weniger) Spiele zu null gehalten nachdem er drin war.In Kaiserslautern,Dortmund und Bremen haben auch die Ersatzkeeper sehr gut gehalten.Denen hätte keiner was zugetraut.Fromlowitz wird in Lautern wohl sogar Nr.1 werden/bleiben.Naja,hat halt jeder ne andere meinung,wir werden ja sehen. :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Pagel wird nicht umsonst 2 neue Torleute geholt haben...Ich tendiere auch eher zu Hahnel, da er im Gegensatz zu Klandt schon etwas an Erfahrung mitbringt. Und was die fehlende Spielpraxis anbelangt, so muss er ja irgendwann mal wieder ran und das nicht nur bei den Amateuren. Also gleich vom ersten Spieltag das Vertrauen geben und dem Spieler die Praxis geben. Es darf bloss kein rumgeeiere geben!!! Schobi wird die "harte" Bank auch mal ganz gut tun:wink:

  • und außerdem ist es auch die Aufgabe eines Torwartes, Punkte und Siege festzuhalten und als Profitorwart auch mal nen unhaltbaren rauszufischen!!!

    Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer für den Beitrag bedankt.


    Benutzer die sich bedankten:


    Boerni (32.13.2009)

  • Zitat

    Original von Boerni
    und außerdem ist es auch die Aufgabe eines Torwartes, Punkte und Siege festzuhalten und als Profitorwart auch mal nen unhaltbaren rauszufischen!!!


    Genau so sieht es aus :zustimm:. Gestern in Schwerin stand Klandt im Tor. 6:1 für Hansa :naja:.