ZitatOriginal von ALFATIER
Nu gib dir mal nen Ruck! Is gar nicht so schwer! :wink:
Na gut : 1. FC Magdedorf
ZitatOriginal von ALFATIER
Nu gib dir mal nen Ruck! Is gar nicht so schwer! :wink:
Na gut : 1. FC Magdedorf
Tut mir leid für euch, ist aber der Lauf der Dinge . Allerdings ein unsymphatischer Verein :naja:
Zu den Unaufsteigbaren aus dem Playmobilstadion... :???:
Na da hat er ja nen tollen Verein gefunden :neutral:
Alles Gute Aco und viel Glück...
Schade, daß er nicht doch noch geblieben ist. Aber verstehen kann man es. Dann kommt er halt wieder, wenn er sich dort nicht wohl fühlt...
solange die Kohle stimmt wird er sich dort wohlfühlen
"... Allerdings ein unsymphatischer Verein ..."
Wieso unsympathisch? Ich glaube er hat's mit diesem alten Traditionsverein wesentlich besser getroffen als mit irgendeinem unbeschriebenen Newcomer ala Hoffenheim ...
Ich wünsche ihm dort alles Gute.
BWG Kille
Ein Traditionsverein war die SpVgg Fürth, aber die gibt es ja nicht mehr.
Die SpVgg Greuther Fürth ist nur ein Zusammenschluss, ohne Tradition...
...und ohne oder zumindest wenig FANS.
Da haben Nase Vorbeck mit Augsburg und erst recht Diva Ludwig die bessere Wahl getroffen...
Auch wenn die SpVgg Fürth seit der Fusion mit dem TSV Vestenbergsgreuth, SpVgg Greuther Fürth heisst, versteht sie sich aber immer noch in der Tradition der alten Spielvereinigung und ist für mich auch immer noch derselbe Traditionsverein.
Dem Hamburger SV (z.B.) spricht doch trotz Fusionen auch niemand ab, ein Traditionsverein zu sein. Fusionen kann man (meiner Meinung nach) nicht immer mit der Auflösung und Neugründung von Vereinen gleichsetzen. In Fall der Fürther hat eindeutig der TSV Vestenbergsgreuth seine Identität verloren, während sich die SpVgg Fürth die ihre erhielt.
BWG Kille
P.S.: Wir verstehen uns ja auch in der Tradition der SG Sudenburg, obwohl diese mit der SG Lemsdorf zur SG Eintracht Sudenburg fusionierte ... =)
@ Kille
seh ich etwas anders. Natürlich war es damals das Beste was Fürth passieren konnte. Aber auch Fürth hat dadurch m.M.n. an Ansehen eingebüßt.
Für mich ist es nicht mehr der alte Traditionsverein, sondern nur dank der Qualifikation Vestenbergsgreuth für die 2. Liga, ein zusammengewürfelter Verein ohne Seele...
"... Für mich ist es nicht mehr der alte Traditionsverein, sondern nur dank der Qualifikation Vestenbergsgreuth für die 2. Liga, ein zusammengewürfelter Verein ohne Seele ..."
Da muss ich Dir leider widersprechen. In der Regionalligasaison 1995/96 war der TSV Vestenbergsgreuth 'nur' 6. und die SpVgg Fürth auf dem 8.Platz. Erst nach der Fusion (01.06.1996) mit der 1.Mannschaft des TSV Vestenbergsgreuth (und nicht des kompletten Vereins) stieg die SpVgg Greuther Fürth nach der Saison 1996/97 als Tabellenzweiter der Regionalliga Süd in die 2. Bundesliga auf. Die Fusion hatte rein finanzielle Gründe. Es ist eben nicht leicht in direkter Nachbarschaft eines anderen Traditionsvereins (1.FC Nürnberg).
BWG Kille
Vestenbergsgreuth hin, Fürth her.
Kotuljac muss selber entscheiden, was gut für Ihn ist.
Ich hatte auch gehofft, dass Er vielleicht doch noch 1 Jahr dran hängt, um zu sehen, ob der FCM
nächstes Jahr wieder oben mitspielen kann oder nicht.
Aber nu isser wech und jut is´
Danke für Deine Leistung Alex, alles Gute für Deine Familie und Schluss
Nach der Saison ist vor der Saison... :biggrin:
Auf zu neuen Ufern =)
Blau-weiß
die Legende
Gut so. Dann ist wenigstens Platz für neue Leute, die sich mit Leib und Seele für den Club einsetzen, unabhängig von der Liga. Kotuljac weiß seit Wochen, dass er in der kommenden Saison definitiv in der 2. Bundesliga spielt, insofern war ihm das sportliche Abschneiden des Clubs relativ egal. Beim Aufwärmen wirkte er stets wie 'n ausgegrenzter und seine Interviews bzw. Kommentare in der Volksstimme sprachen auch nicht gerade für großes Interesse am Club. Deswegen meine Hoffnung - der Club holt wieder Leute, die noch Stolz darauf sind vor 25.000 Zuschauern in der Regionalliga spielen zu dürfen. Für mich ist Kotuljac, anders als für viele andere, noch lange kein Fußballgott. Dazu gehört meiner Meinung nach etwas mehr als 9 Tore und 'n Hattrick gegen schwache Wuppertaler.
genau meine meinung.
ZitatOriginal von Magdeburger
Für mich ist Kotuljac, anders als für viele andere, noch lange kein Fußballgott. Dazu gehört meiner Meinung nach etwas mehr als 9 Tore und 'n Hattrick gegen schwache Wuppertaler.
Diese Sätze machen mich jetzt aber nachdenklich . Wahrscheinlich seid ihr, also du und magdeburg60, absolut in der Minderheit, was eure Meinung über Kotuljac betrifft . In der Oberliga fand ich ihn bei euch allerdings richtig stark . Und das er geht, war eh klar - vielleicht sogar, wenn ihr aufgestiegen wärt ( Was sind schon Verträge ? ) .
Ich hab jetzt mal kurz drüber geschlafen! =)
ZitatOriginal von Magdeburger
Gut so. Dann ist wenigstens Platz für neue Leute, die sich mit Leib und Seele für den Club einsetzen, unabhängig von der Liga. Kotuljac weiß seit Wochen, dass er in der kommenden Saison definitiv in der 2. Bundesliga spielt, insofern war ihm das sportliche Abschneiden des Clubs relativ egal. Beim Aufwärmen wirkte er stets wie 'n ausgegrenzter und seine Interviews bzw. Kommentare in der Volksstimme sprachen auch nicht gerade für großes Interesse am Club. Deswegen meine Hoffnung - der Club holt wieder Leute, die noch Stolz darauf sind vor 25.000 Zuschauern in der Regionalliga spielen zu dürfen. Für mich ist Kotuljac, anders als für viele andere, noch lange kein Fußballgott. Dazu gehört meiner Meinung nach etwas mehr als 9 Tore und 'n Hattrick gegen schwache Wuppertaler.
Und siehe da, ich gebe dir recht! :biggrin:
Trotzdem war er ein kleines Juwel, der sprichwörtliche Einäugige unter den sonstigen Blinden der Liga. Das galt für die Oberliga sowieso und auch in der Regio gab es keinen besseren Stürmer als ihn.
Nochmal alles Jute Alex! Wenns dir da im kommenden Winter zu kalt wird, kommste einfach wieder! =)
Ein Verehrer... :oops:
Jut,er hat ein paar Tore geschossen und das er verletzt war, zählt nicht,ist unwichtig,interessiert keine Sau =) Aber doch mal ganz ernüchternd zu sehen,welche Stürmer in der Regio besonders gut drauf war...Also ganz allgemein und nur unterschwellig auf Kotuljac gemüntzt :wink:
Saison 2006/07
Pos Spieler Verein Tore
1
Cannizzaro Hamburger SV II 17
Reichenberger VfL Osnabrück 17
3
Menga VfL Osnabrück 15
4
Schnitzler Borussia M'gladbach II 14
5
Dobry Holstein Kiel 13
6
Toborg Rot-Weiss Ahlen 12
Manno Wuppertaler SV Bor. 12
Vujanovic Kickers Emden 12
Artmann W. Bremen II 12
10
Benyamina 1. FC Union Berlin 11
Ludwig Dynamo Dresden 11
12
Vorbeck Dynamo Dresden 10
Senesie Bor. Dortmund II 10
Kumbela Rot-Weiß Erfurt 10
Heun VfB Lübeck 10
16
Feinbier Fortuna Düsseldorf 9
Bunjaku Rot-Weiß Erfurt 9
Patschinski 1. FC Union Berlin 9
David Dynamo Dresden 9
Cerci Kickers Emden 9
Damm Wuppertaler SV Bor. 9
Rietpietsch Wuppertaler SV Bor. 9
Kotuljac 1. FC Magdeburg 9
24
Kubis 1. FC Magdeburg 8
Laumann Rot-Weiss Ahlen 8
Quelle Kicker