1.FC Magdeburg - 2006/07 - Regionalliga Nord

  • Zitat

    Original von Knolle
    Ui, ein Provinzler interessiert sich für die BFC II. *boahey* 8O


    Nicht wirklich. Wollte nur die Sinnlosigkeit (was an sich eigentlich ein Scheiß-Wort ist) eurer "***"-Abkürzungen bloß stellen, mit Erfolg. :lach:

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • Ihr habt vielleicht sorgen. :cool:


    Um nochmal auf's Thema Eintrittspreise zu kommen. Kann es sein, dass die Dauerkarten für die komplette letzte Saison das gleiche gekostet haben, wie die Halbjahres-Germer-Karten in diesem Jahr?

  • Zitat

    Original von ALFATIER
    Unsere *** Abkürzungen? *** Club ist doch die off. Bezeichnung des BFC! :???:


    Nein, eigentlich definiert sich das jeder anders. Für außenstehende halt nicht immer eindeutig.


    Um auch noch mal aufs Germer zurück zu kommen, hat man da was in Sachen Sicherheit Gästeblock getan, oder macht man sich um die restlich 5-6 Gästeteams keinen Kopf?

    R.I.P. Fußball: TeBe Berlin, SSV Reutlingen, Eintr. Bamberg, RW Essen, Bonner SC, Waldhof Mannheim, SpVgg Weiden, SSV Ulm, 1.FC Kleve, LR Ahlen, Sa. Leipzig, Germania Windeck, TuS Koblenz, VfL Kirchheim, Borea Dresden, GW Wolfen, Türkiyemspor, Kickers Emden, 1.FC Gera, Eintr. Nordhorn, RW Kemberg, Germania Schöneiche, VfB Lübeck, OFC Kickers, Wuppertaler SV, FC Oberneuland, MSV Duisburg... [to be continued]

  • "... Kann es sein, dass die Dauerkarten für die komplette letzte Saison das gleiche gekostet haben, wie die Halbjahres-Germer-Karten in diesem Jahr? ..."


    Was hat denn eine Dauerkarte (für 15 Oberliga-Heimspiele) 2005/06 gekostet?
    Für die Regionalliga 2006/07 kostete die billigste Hinrunden-Dauerkarte für Vollzahler im Heinrich-Germer-Stadion 42,- €. Das sind bei 9 Heimspielen ca. 4,66 € pro Heimspiel.
    Die billigste Rückrunden-Dauerkarte für Vollzahler im neuen Stadion kostet 64,- €. Das macht bei 9 Heimspielen in der 3.Liga ca. 7,12 € pro Heimspiel.


    BWG Kille

  • Zitat

    Original von HFC Chemie


    Nein, eigentlich definiert sich das jeder anders. Für außenstehende halt nicht immer eindeutig.


    Um auch noch mal aufs Germer zurück zu kommen, hat man da was in Sachen Sicherheit Gästeblock getan, oder macht man sich um die restlich 5-6 Gästeteams keinen Kopf?


    nein wurde nichts weiter gemacht soviel ich weiss..

  • Zitat

    Original von HFC Chemie
    Um auch noch mal aufs Germer zurück zu kommen, hat man da was in Sachen Sicherheit Gästeblock getan, oder macht man sich um die restlich 5-6 Gästeteams keinen Kopf?


    Zumindest ist das Stück Mauer (nehme an du weisst wo) wieder dicht... :wink:


    Kuttenking: 05/06 lag die billigste DK so knapp unter 70 Euro...

  • Zitat


    Für die Regionalliga 2006/07 kostete die billigste Hinrunden-Dauerkarte für Vollzahler im Heinrich-Germer-Stadion 42,- €. Das sind bei 9 Heimspielen ca. 4,66 € pro Heimspiel.


    Die Dauerkarte für Vollzahler für die neun Spiele im Germer kostet 56 Euro. Mitglieder erhielten 2,50 Rabatt- das sind 53,50. Ermäßigt kostete die DK fürs Germer 48 € - 2,50 Rabatt also minimum 45,50. Ich weiß nicht, wie du auf 42 Euro kommst ?


    Zum Vergleich: Die ermäßigte Dauerkarte letzte Saison kostete 50 Euro, Rabatt für Mitglieder betrug 10%- macht als 45 Euro. Da ist die Feststellung: DK Preis letzte Saison = Hinrundenpreis diese Saison durchaus angebracht. Den Preis für Vollzahler aus der letzten Saison kennen ich nicht, nach meiner Erinnerung lag er zwischen 60 und 70 Euro)

    ALS DER CUP IN UNSEREN HÄNDEN WURDEN HELDEN ZU LEGENDEN !

  • "... Ich weiß nicht, wie du auf 42 Euro kommst ? ..."


    Da ich mir zugegebenermassen selber noch nie 'ne Dauerkarte gekauft habe, kann ich natürlich nicht aus eigener Erfahrung sprechen, sondern muss mich auf die Angaben auf der offiziellen Homepage vom Club verlassen: >>> hier <<<


    Nehme ich diese Angaben als Ausgangspunkt heisst das für mich:
    2006/07 ca. 4,66 € pro Spiel im Germerstadion (bei 9 Heimspielen mit der billigsten Dauerkarte für Vollzahler)
    2005/06 = 4,00 € pro Spiel im Germerstadion (bei einem geschätzten Dauerkartenpreis von 60,- € für Vollzahler)


    Natürlich vorausgesetzt die Angaben auf der offiziellen Homepage entsprechen den Tatsachen, finde ich die Preisentwicklung im Hinblick auf die Ligazugehörigkeit gar nicht so teuer ...


    BWG Kille

  • @ kille: die preise, die jetzt auf der offiziellen page stehen, sind die preise, die du jetzt bezahlst. 1/3 aller heimspiele sind allerdings bereits vorrüber ;), dementsprechend ist dein quotient nicht mehr 9 sondern 6 !


    vor der saison galten die preise, die ich gepostet hab. und da kommst du auf 6, 20 pro spiel für vollzahler und 5,20 ermäßigt. da wird der unterschied schon etwas größer. und nebenbei: diese preise gelten für das germer- stadion, fürs neue stadion wirds nochmal mindestens 1€ pro spiel teurer.

    ALS DER CUP IN UNSEREN HÄNDEN WURDEN HELDEN ZU LEGENDEN !

    2 Mal editiert, zuletzt von rotterdam74 ()

  • "... @ kille: die preise, die jetzt auf der offiziellen page stehen, sind die preise, die du jetzt bezahlst ..."


    Ups, ich wusste gar nicht das die immer noch Dauerkarten verkaufen. Dachte das waren die Paketpreise für die komplette Hin- bzw. Rückrunde.
    Es sind dann also für Vollzahler ca. 6,22 € pro Spiel im Germerstadion und ca. 7,12 € im neuen Stadion.


    BWG Kille

  • Zitat

    Original von hallore
    Man kann's mit der Rechnerei aber auch übertreiben :halloatall:


    :D


    Mal abgesehen davon, dass die Preise ganz schön angezogen haben, bin ich immer noch sauer, dass es keine geteilten Karten für's Germer und extra für's Grube gibt :sad:

    1986 - 2015 = seit über einem viertel Jahrhundert der 1. FCM - Mein Verein


    Пусть всегда будет солнце!