1.FC Union Saison 06/07 Klassenerhalt realistisch?

  • Weiss gar nicht was Ihr euch für einen Kopf macht?!Union wird ewig leben!Entweder wird es Vicktoria Versicherungen oder nicht!
    Ansonsten kommt das aka Neutraler weiss bescheid was ich meine,was irgendwann kommen musste!Ich glaube nicht das der Berliner Senat,euch in der letzten Runde fallen lässt,denn schliesslich seid Ihr ein Berliner Traditionsverein,auch wir-aber mit dem schlechtern Background,also logger bleim,es wird bei euch weitergehen!
    Vielleicht gelingt ja noch der Aufstieg (Biohazard--mein Bier :D).Viel Glück und erfolg!
    Ich bin einfach darüber-über den Scheiss!(wir bla,Wir bla scheiss DDR,bla,bla,bla).
    mwrwg

  • So der Threadtitel, ist in Richtung Klassenerhalt, seit heute 15:47, 1:0 Sieg gegen Fortuna Düsseldorf,beantwortet!!! :freude: Stellt sich nur noch die Frage,wer steigt neben Union in die 2.Bundesliga auf... =)

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Biohazard
    z.Z.: >8000 bei 22° :cool:


    leider habe ich irgendwie ein Scheissgefühl, wenn ich an den Spielausgang denke.



    mensch, da lag ich ja fast richtig :lach:


    Union gewinnt gegen Fortuna Düsseldorf mit 1:0 durch einen lustigen Freistoß von Biermann (61min) vor 6516 z.Z. - so far, so good


    Was da heute spielerisch wieder abgeliefert wurde, war gelinde gesagt garnichts. Ein Mittelfeld fand über weite Strecken nicht statt, das Zweikampfverhalten war allenfalls hallenhalmatauglich und die technischen Fähigkeiten ( Ballannahme etc.) sind -momentan- doch stark eingeschränkt.
    Ein großer Vorteil für Union war allerdings das bei DüDo zu diesen Mängeln auch noch eine gewisse Schwäche im Abschluß zu erkennen war :biggrin:
    Alles in Allem: Keine schöne Partie - aber ein schönes Ergebnis


    PS: hab mir gerade die Aufzeichenung von Sport im Osten angesehen...
    Union hat also einen "pfiffigen Patschinski und einen schnellen Benyamina" - schön für uns :rofl:

  • Angesichts einer gewissen negativen Vorahnung, bin ich heute völlig happy aus der "Alten Försterei" nach Hause getrabt.Ich hatte dieses zufriedene Grinsen noch lange im Gesicht.... :biggrin:
    Heute hatten wir auch endlich mal dieses Quentchen Glück, das z.B. im Hinspiel fehlte! Mit Düsseldorf sind wir erstmal quitt...
    Und so ganz unverdient war der Sieg ja auch nicht!


    @ Neutraler
    wenn schon träumen, dann nehmen wir den FCM mit...?!

  • Zitat

    Original von Biohazard
    Ein Mittelfeld fand über weite Strecken nicht statt, das Zweikampfverhalten war allenfalls hallenhalmatauglich und die technischen Fähigkeiten ( Ballannahme etc.) sind -momentan- doch stark eingeschränkt.


    Ich will jetzt nicht gleich wieder mit Noten stressen :freude:, aber das Mittelfeld krankte heute mE vor allem an den saumässigen Aussen, wobei Kollege Streit [SIZE=2]5,5[/SIZE] es tatsächlich noch schaffte, die dahingehend schon hoch gelegte Latte von Bauer [SIZE=2]5[/SIZE] in Sachen dämliche Ballverluste lässig zu überspringen. Bönig [SIZE=2]3,5[/SIZE] hatte genug mit der Defensive zu tun und Spork.... tja, ist halt Spork [SIZE=2]4,5[/SIZE]. Da helfen ooch keene Pillen mehr.


    Erstaunlicherweise wurde es in Hälfte zwei tatsächlich besser, als mein Liebling Patschinski [SIZE=2]4[/SIZE] ins Mittelfeld rückte und der Sturm von Benyamina [SIZE=2]3[/SIZE] und Vuckovic [SIZE=2]3,5[/SIZE] gebildet wurde. War nicht sonderlich effektiv, aber spielerisch solide. Göhlert [SIZE=2]3,5[/SIZE] hat seine Sache als Aushilfsinnenverteidiger ordentlich gelöst, Bergner [SIZE=2]3[/SIZE] als Rechstverteidiger akklimatisiert sich augenscheinlich und Schulz [SIZE=2]3[/SIZE] spielte von der 3. bis zur 87. Minute auch die Klasse, die ihn angeblich so begehrt machen. Und Biermann [SIZE=2]3[/SIZE] schliesslich war goldig im RBB-Interview: ich hab den Freistoss reingegeben, dann haben sich alle gefreut und ich hab halt mitgejubelt. Guter Mann!


    Mein Man of the Match aber ganz klar: Jan Glinker [SIZE=2]2[/SIZE]. Selten so souverän erlebt, mit keinen wahnwitzigen Paraden o.ä., aber hielt alles, was zu halten war und ein paar, die nicht jeder RL-Keeper immer hat. Und auch sonst fand ich das Spiel nicht soooo schlecht, war jetzt nicht gerade ManU - Roma, aber habe auch letztlich schon schlimmeres gesehen, beispielsweise letzten Mittwoch.

  • Wie jetzt, ich les hier immer Spork????


    Wenn der Name nicht bei seiner viel zu späten Auswechselung erwähnt worden wäre, hätte gar keiner mibekommen, das der werte Herr "Mittelfeldregisseur" auf dem Platz war! Das Mittelfeld findet bei Union überhaupt nicht statt, Bälle sichern und verteilen komplett Fehlanzeige!
    Ich finde es langsam müßig, über neue Stürmer zu diskutieren. Diese müssen auch bedient werden und vor die Abwehr gehören Spieler, bei denen man nicht gleich zittern muß, wenn sie am Ball sind. Und wenn ich dann noch an die 90. Minute heute denke..............

  • Zitat

    Original von Biohazard




    Zweikampfverhalten war allenfalls hallenhalmatauglich und die technischen Fähigkeiten ( Ballannahme etc.) sind -momentan- doch stark eingeschränkt.


    Das muß am Rasen liegen... :lach:
    Also ehrlich gesagt, hab ich bisher in dieser Liga bei fast keiner Mannschaft, eine technisch feine Klinge erkennen können.Die Werder Amas mal ausgenommen, mein Gott wo die jetzt stehen... :roll:

  • Ick will zum Spiel diesmal gar nicht viel sagen.
    Meiner Meinung nach war es das erwartete Kampfspiel, was nicht all zu viele Höhepunkte bot. Hätte mir ein bisschen mehr Passsicherheit bei den Jungs in Rot und Weiß gewünscht, aber gut, lassen wir das mal sein. Die Fehlpassqoute war unerträglich und auch deswegen sind Aktionen, die der Offensive gelten sollten schnell im Keim erstickt worden. Schrecklich schwach aus meiner Sicht war der gute Herr Streit...da war ja einfach nichts. Aber Hauptsache drei Punkt, nach der Art und Weise des Sieges fragt keiner mehr. Mund abwischen und weiter geht's...

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Zitat

    Original von Papzt
    Ick will zum Spiel diesmal gar nicht viel sagen.
    Meiner Meinung nach war es das erwartete Kampfspiel, was nicht all zu viele Höhepunkte bot. Hätte mir ein bisschen mehr Passsicherheit bei den Jungs in Rot und Weiß gewünscht, aber gut, lassen wir das mal sein. Die Fehlpassqoute war unerträglich und auch deswegen sind Aktionen, die der Offensive gelten sollten schnell im Keim erstickt worden. Schrecklich schwach aus meiner Sicht war der gute Herr Streit...da war ja einfach nichts. Aber Hauptsache drei Punkt, nach der Art und Weise des Sieges fragt keiner mehr. Mund abwischen und weiter geht's...


    richtig. so siehts aus :bindafür:
    wir brauchen die punkte :ja: :ja:

  • Eine gewisse zeitung berichtet heute, dass Hansa Rostock an Daniel Schulz großes Interesse habe...Gott sei Dank hat der Junge bis 2010 Vertrag. Wie schauts denn in Sachen Biermann aus? Weiß jemand mehr als nur das Offizielle?

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Nichts genaues weiß man nicht,jedoch,so wird aus den für gewöhnlich gut Informierten Kreisen berichtet,wird er wohl bleiben,wenn nicht noch ein Top-Angebot für ihn abgegeben wird.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • biermann war gestern beim entscheidenden aufstiegsspiel unserer frauen zugegen, das werte ich mal als gutes zeichen einer einsetzenden gefühlsmäßigen bindung!
    wär doch enorm wichtig, dass er bleibt! das gilt natürlich auch und fast erst recht für schulz. nur nicht zu billig abgeben!

  • Biermann ist der beste Linksverteidiger bei Union seit Ronny N., so traurig das auch ist. Die Graupen, die danach geholt wurden (El-Akchaoui, Dabac, Werling, mit Abstrichen Straub) sind nicht ganz zu unrecht der Vergessenheit anheim gefallen*. Und das lustige an der Sache ist ja eigentlich, dass Biermann vermutlich nur deshalb links hinten spielt, weil dies die Position ist, wo wir aktuell und saisonüberdauernd am schlechtesten (Alternative: Ruprecht :???:) besetzt sind. Wenn mal woanders der Schuh noch mehr drückt, spielt er halt da, so u.a. in Vertretung von Wunderlich als Rechtsaussen in Lübeck, wo er auch prompt das einzige Tor des Tages schoss. Kurzum: neben Glinker und "give me some of that funky" Stuff für mich DER Spieler der Saison bisher. Unbedingt halten, wobei ich ihm persönlich einfach auch noch ein paar Profisaisons gönnen würde, und da gibt es leider wesentlich sicherere Kandidaten als den schönsten FC Union der Welt.


    Schulz ist 21 und ein Innenverteidiger mit überdurchschnittlichen Anlagen und einer inzwischen bemerkenswerten Physis (man erinnere sich an das halbe Hähnchen, das das Trikot mit seinem Namen noch in der Saison 2004/05 zu füllen versuchte), der zudem seine Fehlerquote auch ständig senkt. D.h. den werden wir nicht mehr lange bei uns haben. Diese Einsicht tut ein bisschen weh, klar, aber wenn irgendwann der Ruf der glitzernden Profiwelt, beispielweise in Form des SC Paderborn oder VfL Wolfsburg :freude: ruft, dann muss ich wohl oder übel jeden verstehen, der diesem folgt und den kuscheligen kleinen Wuhleklub monetär und karrieristisch motiviert nur Platz 2, 3 oder 10 in seiner persönlichen Hitliste zuweist. Wenn Fan sich das aussuchen könnte, würde er/sie vermutlich ähnlich handeln.


    Andere Spieler, wie Baumgart, Rehmer oder Barbarez, sind ebenfalls von Union geschieden und werden trotzdem mit ehrenvollem Andenken bedacht, vielleicht ist Schulz ja der nächste in dieser Reihe. Vielleicht kommt aber auch doch alles ganz anders...


    * Assoziation: "Völlig zurecht vergessene Spieler des 1. FC Köln" in Biermann (!), Christoph: Fast alles über Fußball ;)

    Just idag är jag stark, just idag mår jag bra...



    Einmal editiert, zuletzt von Jacksack ()

  • Nicht zu vergessen Fiel, der heute in der Bundesliga spielt und dort zu den ersten elf Mannen gehört, die sich das Trikot überstreifen dürfen. Da gibt es auf jeden Fall Beispiele, die man nennen kann. Barbarez ist genau so ein Beispiel. Nun gut, rein sportlich würde ich Padaborn nun nicht als das Schlaraffenland für einen Fußball bezeichnen, aber wenn Schulz in den Profifußball möchte und das mit aller Gewalt, dann wäre das natürlich eine Option für ihn. Nun reden wir hier nicht vom SC Padarborn oder den "Wölfen", sondern von Hansa Rostock und das ist, muss auch ich zugeben, für so einen jungen Spieler sehr verlockend. Im Endeffekt muss er entscheiden was er und wie er sich weiterentwickeln möchte. Ob ein weiteres Jahr in der Regionalliga seine Leistunsenwicklung bremsen würde ist reine Spekulation.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA