1.FC Union Saison 06/07 Klassenerhalt realistisch?

  • Zitat

    Original von wow!
    ...Spiel heute Abend (dämlicher Termin aber 8)). Hoffe, wir holen den einen Punkt, der den Klassenerhalt 101%ig sichert...



    Mal schauen wie viele Rot-Weiße heute vor Ort sind...

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Zitat

    Original von Papzt



    Mal schauen wie viele Rot-Weiße heute vor Ort sind...


    Laut dem einzigen Radio,ohne Ton aber mit Schrift, sollen es ca 130 "Schlachtenbummler des 1.FC Union Berlin" sein... =)

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Neutraler


    Laut dem einzigen Radio,ohne Ton aber mit Schrift, sollen es ca 130 "Schlachtenbummler des 1.FC Union Berlin" sein... =)


    Das ging aber fix, Respekt.
    Und was sagt uns die Toranzeige :cool: :rofl:

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Union verliert 2:1 in Emden und dürfte sich damit aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet haben!


    Ach Andy..du weisst doch selber das in dieser Saison noch alles möglich ist. 2-3 Siege und man steht wieder oben...is eh ne komische Saison von BL bis VL... :ja:

  • Ist ja richtig, doch irgendwann trennt sich, selbst in solch einer Saison, die Spreu vom Weizen und das ist heute m.E. geschehen. Das ist erstmal auch nicht weiter schlimm,nur hoffe ich, das dieser ungeahnten Aufstiegsmöglichkeit nicht noch laut hinterher geheult wird!

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Ist ja richtig, doch irgendwann trennt sich, selbst in solch einer Saison, die Spreu vom Weizen und das ist heute m.E. geschehen. Das ist erstmal auch nicht weiter schlimm,nur hoffe ich, das dieser ungeahnten Aufstiegsmöglichkeit nicht noch laut hinterher geheult wird!


    Ick weiß nicht, deswegen sage ich leiber weniger dazu.
    Es bleibt die Erkenntnis, dass die Mannschaft sicherlich noch nicht die Cleverness und Abgezocktheit hat so ein Spiel zu gewinnen oder wenigstens zu punkten. Der Traum lebt weiter, wie vorher. Allerdings ziegt sich in den letzten Matches eben der Unterscheid zu Top-Mannschaften, da gabe ich dem Neutralen mal in vollem Umfang Recht. Ein gutes Beispiel wäre Kiel...hinlänglich bekannt wieso, ebenso die unnötige Niederlage in Osnabrück. Das Grundpotential ist da, keine Frage, aber in den Köpfen ist man wohl noch nicht soweit. Mir scheint als hätte die Mannschaft ein bisschen Angst vor der Erkenntnis, dass man mehr schaffen könnte als "nur" den Klassenerhalt...

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Zitat

    Original von giga
    Biermann ist gut befreundet mit den "Schalow-Brüdern". Der eine ist Trainer bei Hohen Neuendorf, daher wohl der Besuch. Die Brüder waren mal lange Zeit bei TeBe im Jugendbereich aktiv als Trainer.


    Was du alles so weisst :!:


    Gutes Näschen ! :ja:


    Andreas Biermann war schon beim Hinspiel anwesend, um seinen ehemaligen Trainer zu besuchen.


    Trotzdem hoffe ich, Andreas Biermann bleibt beim 1. FC Union.

    Alte Försterei seit 1920 :
    nie fünftklassig - nie in Insolvenz - keine Namens- oder Emblemänderung seit Vereins(wieder)gründung


  • Hoffentlich bleibt es nicht alleine bei derHoffnung. Ein Spieler, der unbedingt gehalten werden muss.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Interessante Einblicke in das Reiseleben eines Trainers... :sad:


    Berliner Zeitung


    Habe mir diesen Artikel heute auch durchgelesen, weil wir ja ein Abo auf dieses Ballt haben und ich muss sagen, dass dort im Grunde genommen nichts Neues zu entnehmen ist. Das Einzige, was man als "aktuelle Erkenntniss" ziehen könnte wäre, dass die Reiserouten von Herrn Schreier eben ein bisschen detalliert aufgeführt sind. Es war doch schon vor der Rückrunde so, dass Schreier oft zur Familie nach NRW gefahren ist, aber da die Mannschaft Erfolg hatte störte das niemanden...zumindest wurde die Debatte nicht in der Öffentlichkeit ausgetragen. Jetzt könnte man wieder den Spruch anbringen: Der Erfolg gab (!) ihm Recht. Wenn, ich betone, wenn Herr Schreier nach dem Erfurt-Spiel tätsächlich vor die Tür gesetzt wird, dann ist das eine Niederlage des Vereins! Denn von Seiten des 1.FC Union wurde doch betont, dass man die Saison ordentlich zu Ende bringen möchte, mit dem aktuellen Trainer. Oh, oh, da brechen schwere Zeiten an...auch wen ich das Wort Interimslösung schon höre. Das hieße wieder, dass ein Trainer (in diesm Fall wohl Holger Bahra, einen anderen Kandidaten wird da wohl nicht auf Abrufe bereit stehen (?) ) für 6 Spiele "einspringen" müsste. Geht mal wieder drunter und drüber... :cool:

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Mich stört der Gedanke warum nicht ein neuer Trainer sachon jetzt anfangen soll. Man kann doch noch aufsteigen...auch mit Neuhaus. Da wird mir leichtfertig eine große Chance aufs Spiel gesetzt. Neuhaus würde man das scheitern, was ja in Wirklichkeit keines wäre wenn er die Klasse hält, doch nicht negativ anlasten. Versteh die Argumentation nicht. Schreier will nach Hause. Ich würde ihn entlassen mit der Vorgabe, dass er den "Restkader" jeden Tag individuell zu trainieren hat. Mal sehen, wie oft er dann nach Hause fahren kann...