Kurzfristig entschied man sich am heutigen Abend zum Sachsenpokalhalbfinale nach Leipzig zu fahren.
Im altehrwürdigen AKS empfing Chemie Leipzig den eine Klasse höher spielenden Regionalligisten Chemnitzer FC.
Spiel:
Vor insgesamt 4.089 Zuschauern (wobei ich auf knapp 6.000 geschätzt hätte) entwickelte sich ein echter Pokalfight...denn es passierte nicht wirklich viel. Beide Teams neutralisierten sich, wobei die Gastgeber leichtes Übergewicht hatten. Jedoch zeigten beide Teams , warum sie a) Absteiger aus der RL oder b) gescheiterter Oberligist sind. Die zweite Hälfte war dann noch grausamer und so ging es folgerichtig in die Verlängerung. Dort machte der Gastgeber nun endlich mal Dampf und drückte auf das 1:0...dieses viel dann auch kurz nach Anpfiff der 2.Hälfte der Verlängerung. Alle dachten nun das wars und auch die ersten Zuschauer verließen den AKS (was ich nicht nachvollziehen kann). Sachsen Leipzig danach mit Chancen in Hülle und Fülle, wobei die heimischen Zuschauer aus dem Ausrasten wegen der vergebenen Möglichkeiten nicht mehr herauskamen.
Chemnitz mogelte sich dann irgendwie vor das Tor der Leutzscher und dann passierte es ... Twarzschik sprang am Ball vorbei und "Hooligan" Rohleder schob ins leere Tor ein. Dabei musste man noch Angst haben, dass der eigene Chemnitzer Spieler den Ball von der Linie blockte, jedoch blieb dies den Zuschauer (zum Glück) erspart. Zu dieser Zeit war die 117.Minute gespielt, danach passierte nicht mehr viel.
Das Elfmeterschießen fand danach auf die Kurve der Leutzscher statt. Der erste Schütze (Göhrke) des CFC verwandelte gleich und schickte danach einen Gruß in die Chemiker Fankurve , was diese nicht grad erfreute. Die folgenden Schützen trafen ebenso, bis Chemie zweimal in folge an Steffen Süßner scheiterte. Dabei musste der vorletzte Schütze des CFC (Adamo) noch seine Freude sehr theatralisch dem Heimblock vorzeigen. Chemie verlor also im 11Meterschießen und der CFC zog in das Finale gegen den VfC Plauen ein.
Stimmung :
Zu Beginn eine Choreo von den Gastgebern, welche ein Puzzle darstellen sollte. Eine wie ich finde sehr gute Idee, denn die Choreo wurde nach und nach zusammengesetzt (Puzzleteile eben) und sogar die Spieler brachten ein Teil über den Rasen zum Fanblock. Jedoch war die Choreo nicht besonders gut zu sehen bzw. zu erkennen, nur das Spruchband obendrüber machte deutlich worum es ging.
Anfangs machte der AKS dann das was man sich versprochen hatte, jedoch ebte dies schnell ab. Die Diablos machte trotzdem ständig Bambule und waren in Bewegung. Wenn jedoch der Rest nicht mitzieht ist das eben nicht übermäßig laut.
Der Gästeanhang befanden sich im Prinzip im Dauersingsang. Schöner Support, vor allen Dingen die entlos lange Parodie auf ihre baldige Oberligazugehörigkeit wußte zu gefallen.
Das Danach:
Danach waren die Chemiker nun gar nicht mehr "alle Ade" und einige stürmten über den Dammsitz den Platz um den Adamo an den Kragen zu gehen. Danach wurde aber Jagd auf alle Himmelblauen im allgemeinen gemacht die sich in der Nähe befanden. Die Polizei wurde nun also auf den Plan gerufen und rannte auf den Rasen und den Störern hinterher. Der Fanblock der Diablos und der anderen aktiven Fans war nun am Kochen. Eine Aggrostimmung wie ich sie selten erlebt habe, wurde immer größer. Auf die sich positionierten Beamten wurde alles mögliche geschmissen. Als diese dann völlig übermotiviert mit Pfeffer in den Block sprühten, schwappte die Stimmung völlig über. Erst wurde ein Tor aufgesprengt - die Grünen daraufhin in diese Richtung. Der gesamte Block dann aber in die andere Richtung Katz und Maus oder Räuber und Gendarm ...
Zwischendurch wurde erstmal ein großes Feuer im Block entzündet, was ein schönes Bild abgab.
Plötzlich wurde aufgerufen, dass der Block in Richtung der Gäste zu laufen hat und alle folgten (worüber ich mehr als überrascht war). Eine Rennen auf die andere Seite begann.
Zwischendurch erwartete ich das aus dem Gästeblock etwas kam aber dieser wurde durch die vorhanden Polize gut abgeschirmt. Auf dem Rasen kamen dann aber zwei Chemiker mit einem Banner direkt auf den Gästeblock zugelaufen. Lustig wie diese von den herbeieilenden Ordnern weggeboxt wurden. Besser aber so, als wenn der CFC Mob ausgerastet wäre.
Inzwischen war der Leutzscher Anhang auf der anderen Seite angekommen und lieferte sich dort mit den Grünen heftige Jagdszenen. Dabei wurde ein Fan von einem Polizeiwagen angefahren, was die Situation völlig aus den Bahnen liefen ließ. Wildes Steine- und Flaschenschmeißen und massive Angriffe auf die Polizeiwagen . Zum Glück für die, dass die Kunststoffscheiben besaßen (Ford), denn alles mögliche traf den Wagen (u.a. auch dutzende Schläge und Tritte der umherstehenden Personen). Die Polizei sparte dabei nicht an Pfefferspray, musste aber auch einstecken.
Ein Glück, dass die Gästefans anscheinend in die andere Richtung schnell abgeschoben wurden, so konzentrierte sich das Geschehen nur auf die oben erwähnten Beteiligten. In Folge dessen landete ein Hubschrauber im Stadion, wobei ich vermute das er wegen dem angefahrenen Chemiker angefordert war.
Danach musste ich die Örtlichkeit verlassen, da meine Autobesatzung am anderen Ecke des Stadion drängelte.
Fazit:
Das war wohl das letzte Spiel im AKS, denn sowas wäre im Zentralstadion nie passiert. Ede Geyer wird sich sicher schon freuen und die Leute in Steinbrüche stecken wollen (O-Ton damals in Cottbus zu Inferno CB).
Der Ausflug hat sich gelohnt, man hat wieder einen Ostklassiker serviert bekommen, denn man eben nur hier zu sehen bekommt.
Beste Vorrausetzungen für die WM Stadt Leipzig, wobei man auf die Presseberichte gespannt sein darf (Das Sachsenforum ist ja auch gleich geschlossen wurden ).