TSV Bützow II (Meinungen, Tore, Ergebnisse...)

  • Meine Güte, bei euch schiessen aber auch immer die gleichen die Tore 8o!!



    aber trotzdem Glückwunsch...

    "Die schönsten Tore sind diejenigen, bei denen der Ball schön flach oben rein geht."

  • TSV gewann mit 4:0 gegen Rerik


    Am Sonnabend empfing die zweite Vertretung des TSV Bützow die Mannschaft aus Rerik. Der Tabellenführer der Kreisliga Bad Doberan gewann das eher durchschnittliche Spiel mit 4:0. Auch an diesem Wochenende wurde das Team wieder unterstütz mit Spielern aus dem Landesliga-Kader. Stefan Kuchenbecker, Tim Meier und Andreas Runge halfen der Reserve-Mannschaft. Alle drei sollten Spielpraxis erhalten. Nach den Siegen im Pokal und in der Liga ging Bützow als Favorit in die Partie. Von Beginn an entwickelte sich ein recht unspektakuläres Spiel. Der TSV kombinierte recht gefällig und sicher aber auch der Gast suchte seine Chance in der Flucht nach vorne. Aber schon nach 12 Minuten gingen die 1952-er in Führung. Nach guter Vorarbeit von Stefan Kuchenbecker vollstreckte Hannes Meyer zur 1:0 Führung für den TSV. Dies gab der Mannschaft erstmal Sicherheit. In der Folgezeit entwickelte sich ein recht offenes Spiel. Der Gast aus Rerik erarbeitete sich einige Möglichkeiten ohne dabei aber zwingend zu werden. Auf der Gegenseite tauchte Christian Meyer allein vorm Gästekeeper auf. Der TSV-Stürmer war allerdings nicht in der Lage den Ball im Tor unter zu bringen. Auch weitere Möglichkeiten wurden auf der Seite des TSV leichtfertig vergeben. Somit pfiff der Schiedsrichter beim Stand von 1:0 zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel blieb erstmal alles beim Alten. Bützow stand defensiv recht sicher. Nach vorne fehlte aber erstmal die Durchschlagskraft. Der Gast verstand es aber auch nicht entstehende Räume und Chancen zu nutzen, sodass es erstmal beim 1:0 blieb. TSV-Torwart Meier brauchte bis dato nur einmal eingreifen, was die Harmlosigkeit der Reriker im Abschluss untermauert. In der 71. Minute schlugen die Warnowstädter dann zum zweiten Mal zu. Nach einem Freistoß von Kuchenbecker hatte Christian Meyer keine Mühe den Ball zum 2:0 einzuköpfen. Nun konnte der TSV mit der sicheren Führung im Rücken in Ruhe kombinieren. Rerik versuchte weiter mitzuspielen, kam aber zu keinem Erfolg. In der Schlussphase kassierten die Gäste allerdings noch zwei Gegentore. Das 3:0 erzielte Mathias Drewes. Den Schlusspunkt in dieser durchwachsenen Partie setzte erneut Drewes in der 87. Minute. Am Ende gewann der TSV etwas zu hoch. Der Aufsteiger bleibt somit weiter Tabellenführer und kann mit dem bisherigen Saisonverlauf durchaus zufrieden sein.


    Bützow: Meier, Kröger, Boldt, Cerncic, Weinhold, Kuchenbecker (ab 75. Klein), Runge, Fischer (ab 65. Sill), H. Meyer, Drewes, Ch. Meyer



    Tore:
    1:0 Hannes Meyer
    2:0 Christian Meyer
    3:0 Mathias Drewes
    4:0 Mathias Drewes


  • Und Im Pokal: Karsten Krüger 7 Tore in 2 Spielen:ja:

    "Die schönsten Tore sind die,bei denen der Ball schön flach oben reingeht" ! (Mehmet Scholl )

  • Knapper Sieg der TSV-Reserve in Zernin


    Am Sonntag reiste die Landesliga-Reserve des TSV Bützow zum Auswärtsspiel nach Zernin. Das Derby gewann der Tabellenführer aus Bützow am Ende verdient mit 3:2. Den Kreisliga-Kader ergänzten auch an diesem Wochenende wieder Spieler aus der Landesliga. Tim Meier, Sebastian Leu und Stefan Kuchenbecker verhalfen mit ihrem Einsatz in der zweiten Mannschaft zum Ausbau der Tabellenführung. Am frühen Sonntagmorgen begann Bützow etwas unkonzentriert. Die ungewohnte Spielzeit war der Abwehr anzumerken und so kam Zernin in der 8. Minute zum 1:0. Die TSV-Hintermannschaft schlief und so konnte ein Zerniner zur Führung einschieben. Der TSV lies sich aber nicht beeindrucken. Mit laufender Spielzeit fanden die Gäste immer besser ins Spiel und kamen dem Ausgleich langsam dichter. In der 17. Minute war es dann soweit. TSV-Stürmer Mathias Drewes erzielte gekonnt das 1:1. Der Ausgleich war zu diesem Zeitpunkt verdient. Der TSV stand nun defensiv sicher und lies kaum Möglichkeiten zu. Die restlichen Zerniner Chancen entschärfte Torwart Meier. Auf der anderen Seite kamen die 1952-er zu wenigen Chancen, die dann nicht konsequent genug genutzt wurden. Kurz vor der Pause erzielten die Warnowstädter die Führung. Nach guter Vorarbeit erzielte wieder Drewes das 2:1.Bei diesem Stand pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Nach der Pause kam der Gastgeber wacher aus der Kabine. Der TSV war noch nicht ganz auf dem Platz da traf der Zerniner Ückermann zum 2:2 Ausgleich. Nach dem schnellen Treffer verflachte das Spiel zunehmend. Auf beiden Seiten kamen kaum ansehnliche Spielzüge zu Stande. Bützow war ein wenig besser, fand aber noch nicht das richtige Mittel um die Zerniner Abwehr zu überlisten. Es dauerte bis zur 75. Minute bis Bützow das Siegtor erzielte. Mathias Drewes war nicht zu stoppen und machte sein drittes Tor an diesem Tag. Auf der Gegenseite hatte der Gastgeber noch die Möglichkeit um den Ausgleich zu erzielen. In der 85. Minute pfiff der Schiedsrichter nach einem Zweikampf im Strafraum Elfmeter. Den umstrittenen Strafstoss verschoss Boddien. In den letzten Minuten schaukelte der TSV die Führung über die Zeit. Mit dem Sieg bleibt Bützow souveräner Tabellenführer der Kreisliga Bad Doberan und ist heißer Anwärter für den zweiten Aufstieg in Folge.


    Bützow: Meier, Boldt, Frank, Leu, Weinhold, Klein, Kuchenbecker, Fischer (ab 46. Kröger), Drewes, Rusch, Schulz

  • jammern tun nur die ,die keine 2. haben. ist doch völlig normal, dass man die leute in der 2. einsetzt. aber die diskussion hatten wir ja schon. ich denke sogar, dass bützow, wenn bei der 1. weder nach oben noch nach unten was geht, auch stammspieler der 1. in der rr einsetzen wird, damit die 2. aufsteigt. würde ich auch nichts schlimmes bei finden, ist eben ausnutzen der vorhandenen möglichkeiten.

  • Zitat

    Original von dastalent71
    jammern tun nur die ,die keine 2. haben. ist doch völlig normal, dass man die leute in der 2. einsetzt. aber die diskussion hatten wir ja schon. ich denke sogar, dass bützow, wenn bei der 1. weder nach oben noch nach unten was geht, auch stammspieler der 1. in der rr einsetzen wird, damit die 2. aufsteigt. würde ich auch nichts schlimmes bei finden, ist eben ausnutzen der vorhandenen möglichkeiten.


    Habe ja auch nicht geschrieben das es schlimm ist wollte es ja nur nochmal betonen, weil die Bützower geschrieben haben das es schwer wird gegen sie zu gewinnen.


    Man muß aber auch sagen das sie ohne die erste ne starke 2. Mannschaft haben......

  • Zitat

    Original von dastalent71
    jammern tun nur die ,die keine 2. haben. ist doch völlig normal, dass man die leute in der 2. einsetzt. aber die diskussion hatten wir ja schon. ich denke sogar, dass bützow, wenn bei der 1. weder nach oben noch nach unten was geht, auch stammspieler der 1. in der rr einsetzen wird, damit die 2. aufsteigt. würde ich auch nichts schlimmes bei finden, ist eben ausnutzen der vorhandenen möglichkeiten.


    Das ist doch aber nach ner bestimmten Zeit nicht mehr möglich, oder?Ich mein jetz nach einer gewissen Anzahl der Spiele bei der 1.
    Denke das es momentan aber auch so reicht wenn 1-2 dort spielen denn der Kader der 2. ist groß genug.
    Die Leute die auf die Bank müssen für die die runter kommen würden auch ganz gerne spielen und sind dann auch enttäuscht aber so ist das nun mal.Und für die erste sei gesagt das wir unsere Ziele haben und soweit wie möglich nach vorne kommen möchten und deshalb nicht unbedingt Spieler zur 2. geben werden die für uns wichtig sind!