TSV Bützow II (Meinungen, Tore, Ergebnisse...)

  • Zitat

    Original von SSV-Elton
    Ich glaube es wird wiederholt weil im Elfmeterschießen wohl leute von Bützow geschoßen haben die eigentlich nicht durften so habe ich gehört.Weiß jemand genaueres?


    @cooler


    Kannst du dazu vielleicht was sagen???

    „Drei Punkte ist besser als in die Hose geschissen.“ (Franz Beckenbauer)

  • Leider habe ich das Pokalspiel nur bis zur ersten Halbzeit der Verlängerung gesehen. So wie ich aber gehört habe soll es so gewesen sein, das Bützow wohl einen verschossen hat u Rethwisch nun die Möglichkeit hatte mit ihrem letzten Schützen alles klar zu machen. Dieser Schütze trat aber nicht an, da der Schiedsrichter dachte alle ,,Fünf" von beiden Mannschaften hätten schon geschossen. Da lag er leider falsch u ließ wohl die nächtsen schießen, bis Bützow dann weiter kam.


    Rethwisch legte Protest ein!


    Wenn ich es ein wenig falsch geschrieben habe, bitte ich um Verzeihung!

  • meine gehörte version.
    jeweils 5 hatten geschossen, es war gleichstand, dann verschoss der 6. butzower und der 6. rethwischer wollte antreten, als einige zuschauer den schieri bequatschten, dass wohl wieder die 5 ersten schießen müssen :naja: :nein: so kam es dann wohl , bützow gewann und rethwisch legte protest ein. ist mir völlig unklar wie man auf so ein elfmeterprozedere kommen kann :nein: wenn man selbst nie ein elferschießen, so hat man es doch schon x mal im fernsehen verfolgt :naja:

  • Zitat

    Original von dastalent71
    meine gehörte version.
    jeweils 5 hatten geschossen, es war gleichstand, dann verschoss der 6. butzower und der 6. rethwischer wollte antreten, als einige zuschauer den schieri bequatschten, dass wohl wieder die 5 ersten schießen müssen :naja: :nein: so kam es dann wohl , bützow gewann und rethwisch legte protest ein. ist mir völlig unklar wie man auf so ein elfmeterprozedere kommen kann :nein: wenn man selbst nie ein elferschießen, so hat man es doch schon x mal im fernsehen verfolgt :naja:


    Diese Version kam auch bei mir vor ein paar Tagen an.

  • Es haben die ersten fünf geschossen so wie es sich gehört und es stand immer noch gleichstand, also geht es weiter und der schiri hat aber die gleichen antreten lassen die schon mal geschossen haben und das geht aber nicht, erst wenn alle schon mal geschossen haben darf man ein zweites mal schießen.


    Deswegen gibt es ein wiederholungsspiel.

  • Also ich war bis zum Schluß da...
    Erst ein Mal ist zu sagen das Bützow angefangen hat mit den Elfmeterschießen. Von beiden Mannschaften hatten jeweils 5 Spieler geschossen (jeweils 4 mal getoffen). Dann ist der Torwart von Bützow angetreten und hat verschossen. Auf ein Mal brach ein großer Jubel bei Rethwisch aus und sie dachten sie wären schon weiter. Aber sie mussten ja noch ein mal schießen, dies hat wohl kein Rethwischer so wirklich verstanden und die Bützower und der Schiri sagten, dass von Rethwisch noch einer schießen muss (wasauch stimmt). Auf ein mal hat der Schiri nur gesagt, dass der Schuss von Bützw nicht zählt und das die gleichen 5 Schützen beider mannschaften noch ein mal antreten müssen...
    Dies taten dann auch beide Mannschaften nach langer Diskussion. Bützow fing wieder an und traf und Rethwisch hat verschossen und demnach war das Spiel beendet (Bützow hatte gewonnen), da von beiden Mannschaften der Sechste Schütze geschossen hat. Da ab dem Sechsten Schützen das KO-System zählt.... Also ich war dabei und so ist es tatsächlich abgelaufen, wenn ich etwas unverständlich geschrieben habe bitte nachfragen.....

  • TSV II wieder an der Tabellenspitze


    Am Sonntag trat die zweite Vertretung des TSV Bützow gegen den Bastorfer SV an. Das Spiel fand in Kröpelin statt, da der Platz in Bastorf erneuert wird. Nach 90 Minuten ging Bützow als Sieger vom Platz. Bützow reiste mit Besetzungsproblemen in der Abwehr nach Kröpelin. Da mit Peter Kröger, Daniel Cerncic und Mathias Kramer gleich drei Stammkräfte fehlten musste Trainer Martens auf einigen Positionen umstellen. Stefan Kuchenbecker begann als Libero in der Abwehr. Nach nur einer Minute stand dieser im Mittelpunkt, als eine Kopfballrückgabe verunglückte und Bützow viel Glück hatte, dass der Bastorfer Angreifer den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Von diesem frühen Schock erholten sich die Warnowstädter aber schnell. In der 9. Minute ging Bützow mit 1:0 in Führung. Per Zufall bekam Christian Meyer den Ball im Angriff und spielte ihn quer zu Tilo Rusch. Der Stürmer spielte die Kugel mit viel Übersicht zu Mathias Drewes, welcher dann sicher einnetzte. Trotz der Führung konnte der TSV nicht restlos überzeugen. Bastorf kam immer wieder gefährlich vors Tor. In der 18. Minute rettete der Pfosten für Bützow. Die neu formierte Abwehr stand nicht immer kompakt. Im Spiel nach vorne tat sich der TSV sehr schwer. Gute Chancen erspielten sich die 1952-er kaum und somit wechselten die Teams beim Stand von 1:0 die Seiten. Der zweite Durchgang begann aus Bützower Sicht sehr positiv. In der der 46. Minute erhöhte Stefan Kuchenbecker per Fernschuss auf 2:0. Der TSV hatte nun seine beste Phase. Durch gute Pässe in die Tiefe kam Bützow immer wieder gefährlich vors Tor. Somit erhöhte der Gast in der 49. Minute auf 3:0. Nach tollem Anspiel von Daniel Ziebarth tauchte Christian Meyer allein vorm Tor auf und hatte dann keine Probleme den Ball im Tor unterzubringen. Nach dieser guten Phase kam der Gastgeber wieder besser ins Spiel. Bützow gewehrte den Bastorfern nun zuviel Platz. Das Resultat war der Anschlusstreffer in der 52. Minute. Ein Schuss schlug unhaltbar unter der Latte im TSV-Tor ein. Nun war Bastorf einen Tick besser. Immer wieder kamen sie gefährlich vors Tor. In der 63. Minute trafen die Bastorfer nochmals durch einen Fernschuss zum 3:2. Im weiteren Spielverlauf gab es Chancen auf beiden Seiten. Bis zum Ende fand aber kein Team das passende Mittel zum Torerfolg. Bützow gewinnt am Ende nicht unverdient aber es war wieder deutlich zu erkennen, dass der TSV sich auf kleinen Plätzen sehr schwer tut.


    Bützow: Köhn, Kuchenbecker, Frank, Boldt, Weinhold, Sill, Ziebarth, H. Meyer ( ab 67. Dolowy ), Drewes, Ch. Meyer ( ab 78. Schulz ), Rusch

  • Die Tore für Bastorf schoss M. Schreck mit zwei sehenswerten schüssen aus gut 20 Metern. Das 2:0 für Bützow hat Hippie sich wieder selbst durch die Arme rutschen lassen und das Tat der Moral auf dem Platz sichtlich und auch verständlich nicht gut.


    Schiedsrichter in diesem Spiel sollte ja eigentlich D.Salewski aus Neubukow sein, doch der kam nicht. Wie ich vor Ort gehört habe, soll er mal wieder zu tief ins Glas geschaut haben. Naja, nix neues bei ihm, denn er steht ja auch schließlich gerne mal angetrunken auf dem Platz bzw. mit ner Fahne. Junge gib den Schirischein ab und lass es einfach!

  • ich steh nie angetrunken auf dem platz, weder als spieler, noch als schiedsrichter! und ich finds richtig arm, wenns leute machen, besonders schiedsrichter!!!
    1-2 tage vorher?! mensch, das ist ihm ja richtig früh eingefallen.


    ich solls besser machen? klar, dann gib mir erst einmal spiele, die ich pfeifen darf!