Hochwasser in Copitz

  • Frank
    Auch wenn es hier nicht ganz reinpasst:
    Krause ist beim VfL für Spielkultur zuständig, könnte noch etwas torgefährlicher werden. Ohne ihn gab es in den ersten 5 Spielen nur 6 Punkte, danach in 12 Spielen 26 - das sagt wohl alles. In Zwickau hat er zwar gefehlt, aber Eishockey wäre eh nicht sein Ding gewesen. Fazit: Erwartungen erfüllt, Steigerungsmöglichkeiten offen, zumal im Zusammenspiel mit dem wieder gesunden Benny Berthold.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • Zitat

    Original von Steffen
    Frank
    Auch wenn es hier nicht ganz reinpasst:
    Krause ist beim VfL für Spielkultur zuständig, könnte noch etwas torgefährlicher werden. Ohne ihn gab es in den ersten 5 Spielen nur 6 Punkte, danach in 12 Spielen 26 - das sagt wohl alles. In Zwickau hat er zwar gefehlt, aber Eishockey wäre eh nicht sein Ding gewesen. Fazit: Erwartungen erfüllt, Steigerungsmöglichkeiten offen, zumal im Zusammenspiel mit dem wieder gesunden Benny Berthold.


    Danke für die Info. Hätte mich auch überrascht, denn er ist ein guter Mann.

  • Das Thema Wesenitz ist noch nicht ganz aus der Welt...denn auf dem Kamm liegt noch sehr viel Schnee und wenn sich die Wetterprognosen bestätigen, wird es bestimmt noch einmal über unser schönes kleines Stadion hinwegfliessen....mal sehen..


    Zur Zeit macht die Elbe in Pirna viel mehr Probleme...

  • Ich fahre jeden Tag mit der S-Bahn am HSS vorbei. Sieht nicht gut aus. Ich hoffe mal, die Absperrungen um den Platz halten. Noch einen Wiederaufbau mit relativ großzügigen Mitteln wird es nicht geben.
    Die Eislöwen haben ein echtes Problem, wenn sie heute gewinnen - kaum vorstellbar, dass ich am Dienstag noch in der Eishalle war.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby

  • sonntag ist da definitiv kein heimspiel möglich


    Steffen: meinste? und wo spielt dann dsc, dynamo jugend, dynamo zweite teilweise, jugendinternat, hillbillies, leichtathletik etc.???
    man hat keine wahl, man kann nur das möglichste tun udn das heißt im moment: stadion samt kabinentrakt retten

  • Is ja ne schöne sch*** was hier so los is! War die Woche über in Leipzig, konnte nur Bruchteile verfolgen! Dass es jetzt so schlimm aussieht hätte ich nich gedacht! Hoffen wir mal,dass das Ostragehege weitestgehend verschont bleibt, v.a. nachdem wir letzte Woche so viel spass dort hatten! Wie sieht es z.Z. in Copitz aus?

  • In Copitz ist ja mittlerweile nichts mehr unter Wasser, aber es soll noch mal was von der Wesnitz kommen. Mal schaun. Der Kleinfeldkunstrasen hat ganz schön gelitten. Weis nicht ob da ein neuer her muss oder ob der blos gewalzt werden muss. Übrigens haben ein großteil der Jugendmannschaften und glaub auch die Männer im NEZ trainiert (auf Sand). Das ist der Natursee in unmittelbarer Nähe vom Stadion für die die nicht wissen was damit gemeint ist. Die Jugendmannschaften tragen vorrübergehend ihre Heimspiele in Mühlbach oder auf anderen Kunstrasenplätzen im Landkreis aus.

  • Hallo Champ !
    Red mal nicht noch mehr Waser herbei als schon da war. Die Wesenitz wird zwar noch mal etwas ansteigen, da der Pegel in Schiebock kurzzeitig noch mal die Alarmstufe 1 gerissen hatte und das noch in Copitz durch muss, aber das dürfte nicht so viel sein, dass der Platz noch einmal unter Wasser steht.

  • Zitat

    Original von Heimatsportfreund
    Hoffen wir mal,dass das Ostragehege weitestgehend verschont bleibt


    hallo?


    5 plätze und die große wiese stehen komplett unter wasser, nur die torlatten gucken noch raus. da kann man wohl nicht mehr von "weitestgehend" sprechen!
    man kann nur hoffen, dass das stadion nicht schon wieder abkackt

  • Problem ist nur, dass der Kleinfeldkunstrasen definitiv hinüber ist...da hilft kein Walzen...und auch kein Absaugen des Schlammes...er muss erneuert werden...


    Und für den großen Rasen sieht es auch nicht gut aus....


    Das einzige was natürlich 1 A gehalten hat ist die GUTE ALTE SCHEIBE!!

  • Der schöne neue Rollrasen ist auch kaputt und wie du schon sagts Die gute alte Scheibe, vielleicht sollten wir das mit dem Großfeldkunstrasen lassen. Wenn wir Pech haben ist der dann nächstes Jahr auch gleich hinüber.


    Scheiß Hochwasser, zum Glück werde ich diesmal nicht betroffen sein.

  • hier mal bilder vom montag:


    stadion noch trocken:


    [Blockierte Grafik: http://www.dsc-fussball98.de/c…/hfot_hochwasser2_30g.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.dsc-fussball98.de/c…/hfot_hochwasser2_24g.jpg]


    und die restlichen überfluteten 5 plätze (freitag):


    [Blockierte Grafik: http://web.inf.tu-dresden.de/~…n/fot_hochwasser2_20g.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://web.inf.tu-dresden.de/~…n/fot_hochwasser2_19g.jpg]


    mehr auf http://www.dresdnersc.de und http://www.dsc-fussball98.de

  • Was ich nicht verstehe ist, warum seit paar Tagen der Platz schon wieder frei ist und das obwohl erst gestern der Scheitelpunkt der Flut gemeldet wurde ? Wohin ist denn das Wasser auf einmal geflossen, während die Elbe gestiegen ist ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Die Antwort habe ich Dir schon mal gegeben:


    Zitat

    Der Platz liegt ja ein Stück von der Elbe weg, der Rückstau macht sich - zumindest zur Zeit noch - nicht bemerkbar. Das Hochwasser kam ja von der Wesenitz und deren Pegel (leider nur Pegel Elbersdorf verfügbar) ist inzwischen von 2,21m (28.3.06 1 Uhr) auf derzeit 1,47m gesunken. Das macht sich natürlich stark bemerkbar. Ist aber noch nicht wieder der normale Stand. Am 25.03. 7 Uhr war der Stand noch bei 60 cm, dürfte so in etwa das normale sein.


    Mittlerweile ist der besagte Pegel in Elbersdorf auf 74cm zurück gegangen. Alles klar ?