Nein. Es wird jemand aus Italien nachrücken.
Gruß, Uwius :wink:
Nein. Es wird jemand aus Italien nachrücken.
Gruß, Uwius :wink:
Was haltet ihr von der Elfmeter-Szene aus dem ITA-GHA-Spiel ?
Elfer oder nicht ? "Wenn der Spieler durchläuft nimmt er eine Verletzung in Kauf und bekommt Strafstoß, springt er über die "Zange" ist es kein Elfmeter." So in etwa die Aussage von Urs Meyer.
Desweiteren frag ich mich, ob es nicht besser wäre ein einheitliches Schiri-Gespann (aus einem Land) einzusetzen. Damit wäre doch eine bessere Abstimmung gegeben und das Team ist eingespielter.
ZitatOriginal von Striker
Was haltet ihr von der Elfmeter-Szene aus dem ITA-GHA-Spiel ?
Elfer oder nicht ? "Wenn der Spieler durchläuft nimmt er eine Verletzung in Kauf und bekommt Strafstoß, springt er über die "Zange" ist es kein Elfmeter." So in etwa die Aussage von Urs Meyer.
Desweiteren frag ich mich, ob es nicht besser wäre ein einheitliches Schiri-Gespann (aus einem Land) einzusetzen. Damit wäre doch eine bessere Abstimmung gegeben und das Team ist eingespielter.
Zu Deiner ersten Frage kann ich leider nichts schreiben, da ich auf der Couch eingeschlafen bin. :oops:
"Eingespielte" SR-Gespanne sind natürlich besser, als wenn ein Team "zusammengewürfelt" wird. Dr. Merk hat bei "seinen" Spielen dieser WM zwei Assistenten aus Deutschland, mit denen er auch in der Bundesliga "unterwegs" ist. Und das ist gut so. Ich denke, die anderen Teams sind auch jeweils aus einem Land.
Gruß, Uwius :wink:
Ich erinnere mich gehört zu haben, dass der Schweizer eben nicht davon sprach das der Spieler sich in der Situation verletzt hätte. Er sagt das z.B. in England jeder Spieler darüber gesprungen wäre und den Torerfolg gesucht hätte.
Zum Thema Entschädigung für die Schiedsrichter bin ich ganz anderer Meinung. 40 000 US Dollar sind eine Menge Geld und dies mit Verantwortung und es gehe um den WM Titel und Millionen zu rechtfertigen finde doch eher mager. Ein Vergleich sei an dieser Stelle erlaubt. Ein Arzt im Krankenhaus muß gelegentlich über Leben und Tod entscheiden ...
Die Frage von Striker kann man nur mit ja beantworten. Der Schiedsrichter und seine Assis sollten aus einem Land sein! Ist das aber nicht ohnehin so?
mwrw Grüßen
Hab nochmal nachgelesen:
Erstmals kommen bei der WM eingespielte Trios aus einem Land oder zumindest der gleichen Konföderation zum Einsatz. Nach der teils heftigen Kritik vor vier Jahren, bei der die Teams bunt zusammengestellt worden waren, verspricht sich die Fifa davon eine bessere Abstimmung zwischen den Schiedsrichtern und ihren Assistenten. Diese sind zudem durch ein Kommunikationssystem direkt mit dem Chef auf dem Platz verbunden - auch ein WM-Novum.
Erinnere mich auch noch an die Szene von Kuffour:
Das Spiel wurde wegen Abseits unterbunden und danach senst Kuffour den durchbrechenden Stürmer der Italiener als letzter Mann um. Rot gerechtfertigt ? Es war zwar kein rotwürdiges Foul aber es wäre eine Notbremse gewesen. Kann man dafür Rot geben ?
Für mich 2 sehr interessante Fälle. Was denk ihr dazu ?
Zu der Zusammensetzung der Gespanne: Wurden nicht Schiris (z.B. Griechenland) wieder nach Hause geschickt, weil ihre Assistenten den Fitnesstest nicht bestanden haben? Und jetzt werden teilweise Schiedsrichter und Assistenten aus verschiedenen Ländern zusammen angesetzt? Schon merkwürdig. :naja:
Und dann zu einer anderen Szene aus dem Spiel Italien - Ghana: die Rote Karte, die Bela Rethy zum Ende hin ständig für Kuffour gefordert hat. Ein Italiener läuft alleine aufs Tor zu, wird Abseits gepfiffen, läuft aber weiter. Kuffour kommt als letzter Mann und haut ihn um. Schiri gibt Freistoß für Ghana, da Abseits. In meinen Augen die richtige Entscheidung.
Rethy wollte nun ständig Rot für Kuffour wegen Notbremse. Wie sehen das die Experten?
Für mich eine rote Karte, da das Spiel unterbrochen war. Der Kuffor ist doch nicht ganz atta. Eine super Motivation ist auf jeden Fall sehr gut und bei dem einen oder anderen Spieler wünschenswert. Aber was der manchmal abzieht ist nicht OK! Daher eindeutig ROT, nicht nur für Kuffor, sondern auch für alle anderen Spieler in solchen Situationen.
mwrw Grüßen
Ich sehe es mal so.
Gelb für den Italiener, da dieser nach dem Pfiff noch weitergespielt hat :cool: [SIZE=7](Vorsicht Ironie)[/SIZE]
Tja der Kuffour ist schon irgendwie übermotiviert, was man auch bei Bayern öfter gesehen hat.
Rot wäre für mich aber trotzdem übertrieben gewesen, Gelb okay.
Zum "Elfer": Kann man da nicht auch indirekten Freistoß geben ?
Alle Schiris aus europa haben Assistenten aus Ihrem eigenen Land.
Die Schiedsrichter aus den afrikanischen oder asiatischen Ländern haben meist Assistenten aus ihrem Kontinent, aber eher selten aus dem eigenen Land. Ich denke mal, dass es vielleicht keine starken Assistenten aus ihrem Land gibt und dadurch welche aus einem anderen Staat genommen wurden. Glaube aber trotzdem, dass diese auch eingespielt sind.
Bisher sind die Leistungen der Schiedsrichter bei der WM top, wie ich finde. Mit Ausnahme des Ägypters beim gestrigen Spiel Australien gegen Japan, mit zwei klaren fehlentscheidungen.
Zu dem "Elfer" bei Ghana gegen Italien kann ich mich ein bisschen Urs Meier anschließen. Der Spieler soll zwar nicht erst verletzt sein bevor er einen Strafstoß bekommt, aber so wie der Typ da gestern abgehoben ist, vergleiche ich das eher mit einem Flugzeug von Air Berlin. Deshalb -> kein Strafstoß.
Die Szene mit Kuffour sehe ich geteilter Meinung.
Wenn er den Pfiff zum Abseits nicth gehört hat, ist er nur darauf aus, dem Spieler eine eindeutigen Torchance zu nehmen, in dem Moment ROT. Dadurch das Abseits war, kann man ihn für die Notbremse nicht mehr bestrafen, aber für die Härte seines Einsteigens schon...und das war schon sehr sehr hart, also dafür kann man ihm dann doch ROT geben, wie Jürgen Klopp und Urs Meier es forderten.
Der Feldverweis gegen Kuffour hätte nicht wegen einer Notbremse gegeben werden müssen, da das Spiel zum Zeitpunkt des Tritts bereits wegen einer Abseitsstellung unterbrochen war. Deshalb lag also keine glasklare Torchance vor, die er durch dieses Foul vernichtet hat.
Aber das gesundheitsgefährdende Einsteigen an sich hätte die Rote Karte durchaus gerechtfertigt.
Gruß, Uwius :wink:
Der Kuffor hat den doch nur umgeknallt, weil der weiter gelaufen ist. Der Knabe sollte noch nachträglich gesperrt werden. Bei dem fehlen doch ein paar Latten am Zaun. Ich habe für so etwas kein Verständnis!!! Unsportliches Verhalten mit eventueller Verletzungsfolge! ROT!
mwrw Grüßen
Finde ich auch. In diesem Spiel fand die für mich bisher schwächste Schiedsrichterleistung statt. Ansonsten bin ich angenehm überrascht, wie gut die Herren in Gelb und sonstigen Farben (Schwarz ist jal leider nicht mehr aktuell) pfeifen. Respekt. Wobei der Hosenzupfer und die Rote Karte gegen die Ukraine eigentlich ein Lacher waren. Aber die Spanier waren trotzdem besser. Also hoffen wir, dass die SR weiter so gute Leistungen abliefern.
in meinen augen sind sie manchmal zu kleinlich insbesondere was gelbe karten betrifft. aber das sind wohl die vorgaben. aber ihre linie ziehen sie dann auch konsequent durch, so dass sich keiner beschweren kann.
Ich denke auch, dass die SR-Leistungen im allgemeinen bisher sehr gut sind .
Sehr gut finde ich, dass das ZDF mit dem Schweizer Urs Meier für die Zeit der WM einen Top-Mann engagiert hat, der die Fernsehzuschauer und auch die Kommentatoren über das Regelwerk und die von den SR durchzusetzenden Anweisungen aufklärt (ich hoffe, dass auch Herr Rethy ab und zu mal hinhört).
Gruß, Uwius :wink:
ZitatOriginal von Uwius
Ich denke auch, dass die SR-Leistungen im allgemeinen bisher sehr gut sind.
Dem kann ich nur zustimmen.
Mal ne Frage an die Experten! Gestern wurde der Spieler Pope von den USA wegen eines Angriffs von hinten mit Gelb-Rot bestraft. doch in der Zeitlupe war klar zu erkennen das er den Ball spielte.Warum bekam er den Platzverweis???
ZitatOriginal von Neutraler
Mal ne Frage an die Experten! Gestern wurde der Spieler Pope von den USA wegen eines Angriffs von hinten mit Gelb-Rot bestraft. doch in der Zeitlupe war klar zu erkennen das er den Ball spielte.Warum bekam er den Platzverweis???
Er traf Ball und Bein.So hab ichs jedenfalls gesehen.
Stimmt so nicht ganz. Erst trifft er den Ball und dann den Gegner! Ich kann mich erinnern das "früher" so etwas nicht mal mit Freistoss geahndet wurde.
ZitatOriginal von Neutraler
Stimmt so nicht ganz. Erst trifft er den Ball und dann den Gegner! Ich kann mich erinnern das "früher" so etwas nicht mal mit Freistoss geahndet wurde.
Ob er nun erst den Ball und dann den Gegner trifft oder umgekehrt, ist unwichtig.
Fakt ist, dass ein sogenanntes "Verbotenes Spiel" im Sinne der Regel 12 , das eine Verwarnung durchaus rechtfertigt, vorlag.
Gruß, Uwius :wink: