Nachholetermine

  • Zitat

    Original von Steff
    FSV Zwickau - Dresden Nord II 1:0


    Torschütze: Axel Fuchsenthaler


    Tor fiel in der 61. Minute


    Zwei Platzverweise ( :gelbekarte: :rotekarte: ) für Dresden Nord sind noch nachzutregen:
    Dutschke 66.
    Ulbrich 82.


    Zuschauer : 710 (3 Gäste)


    Infos stammen von meinem Kumpel Lars, der einer der drei Gäste vor Ort war.

  • Nachholspiel vom 16. Spieltag - 5. April 2006 17.30 Uhr Sportforum "Sojus" -
    FSV Zwickau vs. FV Dresden Nord II


    Arbeitssieg im Nachholspiel


    Das war ein hart erkämpfter Arbeitssieg. Der FSV Zwickau tat sich zu Beginn des Spieles gegen die dichte Abwehr von Dresden Nord sehr schwer. Mit zunehmender Spielzeit war man zwar überlegen doch es gelangen selten nennenswerte Aktionen.
    In der 2. Halbzeit der FSV dann klar überlegen und auch mit klaren Chancen. Rene Troche, der heute einen rabenschwarzen Tag erwischte, sah dabei mehrmals sehr unglücklich aus, als er öffters frei vorm Tor den Ball entschärfte als das er sinnvoll abgelegt wurde.
    In der 60. Spielminute dann die Erlösung - "Fuchsel" war ein Tick eher als der Gästekeeper am Ball und überwindete ihn per Kopf zum verdienten 1:0.
    Den Akteuren von Dresdens Nordlichter brannten dann gegen Ende des Spieles noch die Sicherungen durch - die Folge nach einer Menge häßlicher Fouls waren 2 Ampelkarten für die Gäste (Dutschke 65./Ulbrich 82.).
    Etwas konfus dann der Abpfiff - der FSV im Angriff und mit dem 2:0 - der schwache Schiri zeigte zur Mitte und pfiff die Partie ab. Minutenlanges Rätselraten unter den 710 Zuschauern über den Endstand endeten dann im leichten Frust über den offiziellen 1:0 Endstand.


    Fazit:
    Es war das erwartet schwere Spiel - sicherlich auch in den Hinterköpfen der Spieler schon das Derby am Samstag - trotzdem ein verdienter aber nicht ganz überzeugender Sieg. 3 Punkte - Pflichtaufgabe erfüllt !!!




    Statistik:


    FSV Zwickau


    Fährmann - Werner - Krauß, Trochocki, Schwinkendorf - Kubik, Troche (64. Mydlo) , Strobel , Wydmuszek - Fuchsenthaler, Nemec


    Torfolge:

    1:0 Fuchsenthaler (60.)



    Zuschauer:
    710 ( Gäste: 3 )



    Beste FSV -Spieler :
    Wydmuszek
    Keinen guten Tag hatten : Troche


    [Blockierte Grafik: http://img208.imageshack.us/img208/7718/cimg19392zb.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img208.imageshack.us/img208/3843/cimg19401fa.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://img208.imageshack.us/img208/259/cimg19435gh.jpg]



    www.fanclub.alte.sachsen.de.vu

  • Also dieser Dutschke ist ja die Undiszipliniertheit in Person. Ich glaub dass ist schonn der vierte Platzverweis in dieser Saison. Er spielt ja eigentlich noch für die A-Jugend in der Bundesliga und hat dort schon drei Platzverweise bekommen, wegen Schiesdrichterbeleidigungen und groben Foulspielen und solchen Scherzen.

  • Zitat

    Original von wEbkAOS


    Hat jemand eine genaue Zuschauerzahl und wieviele Gäste waren da? DANKE!


    Laut "Freie Presse" waren es 120 Zuschauer.

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Der Nachholetermin 19.04.06 für das Spiel des VfL Pirna-Copitz gegen Sebnitz wurde gecancelt. Jetzt spielt an diesem Tag der VfL das Sachsenpokal-Viertelfinale gegen den CFC. Damit wird das Spiel gegen Sebnitz zum Sachsenliga-Dauerbrenner. Erst wurde es auf den (eigentlicher Sachsenpokal-Viertelfinal-Termin) 17.12.05 vorgezogen, damit am eigentlichen Termin des 17. Spieltages, dem 11.02. der VfL das Pokalspiel austragen konnte. Doch weder am 17.12., noch am 4.02.06, wo das vorgezogene Punktspiel nachgeholt werden sollte, konnte gespielt werden. Und auch das Pokalspiel fiel natürlich ins Wasser. Nun sollte das Kreisderby am 11.03. stattfinden - natürlich Fehlanzeige. Nun also wieder verlegt auf den Sankt-Nimmerleins-Tag um nun endlich das Spiel gegen den CFC über die Bühne zu bringen und das Habfinale im Sachsenpokal zu vervollständigen. Ob das Viertelfinale nun an diesem Tag stattfindet und wann das Spiel gegen Sebnitz stattfindet - es darf gewettet werden. Preise setze ich freilich nicht aus.
    Auf jeden Fall ist das Sebnitz-Spiel nun schon weiter verschoben wurden als unser bisheriger Dauerbrenner, das Spiel des VfL in Schiebock in der Hochwasser-Saison 2002/03. Da dauerte es nur 109 Tage (17.08.02-4.12.02), bis das Spiel endlich stattfand. Beim Sebnitz-Spiel sind es heute aber bereits 113 Tage und es steht nicht mal mehr der Termin fest.

  • Copitz - Sebnitz am 26.04. um 18:00 Uhr. Damit hat der VfL jetzt nur noch englische Wochen. Von den nächsten 7 Pflichtspielen steigen 6 im Willy-Tröger-Stadion und eins im weit entfernten Ostragehege. Wenn nichts dazwischenkommt... Hauptsache, im Büro kommt nichts dazwischen, damit ich mittwochs immer rechtzeitig verschwinden kann.

    "Der natürliche Grundzustand des Fußballfans ist bittere Enttäuschung - egal, wie es steht!"
    Nick Hornby