Kröpeliner SV 47

  • Am letzten Samstag nahm der KSV am ersten Hallenturnier teil. Gastgeber in einem sehr gut organisierten Turnier war der PSV Güstrow. Mit dem Gastgeber, dem PSV Güstrow, dem Rostocker FC, FC Stahl Brandenburg und FSV Krakow am See hatten die Karow-Schützlinge die vermeintlich leichtere Gruppe (andere Staffel: SV Warnemünde, Malchower SV, Sievershäger SV, Bölkower SV und Rot-Weiß Trinwillershagen) aber dennoch schwere Gruppe zugelost bekommen.
    Im Auftaktspiel lagen die Kröpeliner schnell mit 0:2 hinten, jedoch zeigte der KSV-"Fünfer" ansehnlichen Fussball. Gegrätscht wurde in den gesamten Turnierspielen fast überhaupt nicht. Nach Hausburgs Anschlußtor (mal wieder als Keeper im Einsatz) roch es nach einem Remis, aber der RFC "rettete" den Vorsprung über die Zeit.
    Im zweiten Spiel "wartete" der FSV Krakow am See. 5 Sekunden waren gespielt und hausburg musste hinter sich greifen. Kurze Zeit später, das 0:2 UND genau, der KSV fing jetzt wieder an Fussball zu spielen. Lisker, Hausburg, Uchytil und Lenz schossen eine 4:3 Führung raus, welche aber nicht über die Zeit gebracht werden konnte und der Endstand 4:4 lautete.
    Im dritten Spiel dann gegen den Gastgeber, dem PSV Güstrow. Diemsal volle Konzentration und siehe da, der KSV führt 1:0 (Schäfer). Durch 2 dumme Fehler (ein 9-Meter u.a.) lagen die Karow Schützlinge jedoch mit 2:1 hinten. Aber die Moral der Truppe stimmt einfach. Widerum war es Schäfer, welcher den Ausgleich besorgte. Dann jedoch da 3:2 für den PSV und beim "alles oder nichts" Spiel fiel dann 5 Sekunden vor Schluß noch das 2:4.
    Im letzten Spiel ging es dann gegen den FC Stahl Brandenburg. Schnell lagen die Schusterstädter mit 0:3 hinten. Dann wie in fast allen anderen Turnierspielen die Aufholjagd. 2 mal Uchytil und es stand nur noch 2:3, was aber auch der Spielstand nach 15 Minuten war.
    Im Spiel um Platz 7 verlor man dann deutlich mit 0:4 gegen Trin, zeigte auch nicht mehr die Leistungen aus der Vorrunde.
    Es hört sich zwar komisch an, aber der KSV zeigte guten Fussball. Einzig, das man erst nach Rückständen damit anfing, trübt das Bild. Man ließ sich bis auf das letzte Spiel nicht "abschlachten" und unterlag den beiden Finalisten jeweils knapp in der Vorrunde.
    Ansonsten großartige Stimmung in der Halle bei ca. 350 Zuschauern und guter Fussball. Zur Überraschung des Turniers wurde der Bölkower SV, welcher im "kleinen Finale" den Malchower SV mit 7:3 "aus der Halle fegte". Den höchsten Tagessieg sicherte sich der Rostocker FC mit einem 10:1 gegen den FSV Krakow am See.
    Die Platzierungen:
    1. Rostocker FC
    2. FC Stahl Brandenburg
    3. Bölkower SV
    4. Malchower SV
    5. PSV Güstrow
    6. Sievershäger SV
    7. Rot Weiß Trinwillershagen
    8. Kröpeliner SV
    9. SV Warnemünde
    10. FSV Krakow am See


    KSV mit: Hausburg (2 Tore) - Lisker (1), Paap, Lenz (1), Schäfer (2), Uchytyl (3), Wähnke, Brüsehaver


    Am 9.1.2010 steigt ab 16:30 Uhr das 3. Qualifikationsturnier zum Mitternachtsturnier des Kröpeliner SV am 16.01.2010.
    Mehr Informationen noch in dieser Woche auf dieser Seite :halloatall:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Mahlzeit,


    am 09.01.2010 ab 16:30 Uhr ist wieder soweit. "Budenzauber" in Kröpelin. Der KSV lädt zum Qualifikationsturnier für das am 16.01.2010 stattfindende 9. Mitternachtsturnier um den Baor&Co Cup ein.


    Ort: Kröpelin, Sporthalle Schulstraße
    Datum: 09.01.201
    Beginn: 16:30 Uhr
    Ende: ca. 21:30 Uhr


    Es wird in 2 Staffeln gespielt. Die "Losfee" zauberte die folgenden Staffeln zusammen:


    Gruppe A:
    KSV "Dream-Team"
    SV Wittenbeck
    SV Grün-Weiß Jürgenshagen
    SG Groß Stieten


    Gruppe B
    PSV Güstrow
    Heiligenhäger SV
    SV Klein Belitz
    FSV Rühn


    Gespielt wird 1x12 Minuten. Die Gruppenersten qualifizieren sich für das Halbfinale. Alle Plätze werden ausgespielt, der Sieger des Turniers qualifiziert sich für das Turnier am 16.01.2010.


    Wie immer ist für die Verpflegung gesorgt. Auch die "Kröpeliner Hallenregeln" wie Penalty-Schiessen nach Remis, Mineralgetränke bei Jubiläumstoren (1, 25, 50 usw.) sowie absolutes Tackling-Verbot kommen wieder zur Geltung.
    Der Eintritt für Zuschauer beträgt einen obligatorischen Euro.


    Der Kröpeliner SV hofft auf großen Zuschauerzuspruch und wünscht allen Teams eine gute Anreise.

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • wünsch euch viel spass bei eurem turnier


    für alle neulinge, ob besucher oder aktiver: freut euch auf ein gut organisiertes turnier



    dieses jahr (leider) ohne die schliemannstädter, uns zieht es dies jahr in die ferne



    ps: am glascontainer vielleicht vorher mal fegen, son reifenwechsel macht echt keinen spass, wenn die eigene mannschaft schon spielt :S



    :halloatall:


  • Moin Nolli,


    danke für die Blumen, hört man immer gerne so etwas.
    Ja mit den Scherben ist natürlich blöd, aber an ALLES kann man leider nicht denken.......

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • Auf Grund der heutigen Absage des PSV Güstrow um 20:25 Uhr musste der Spielplan und der Modus des morgigen Quali-Turniers vollkommen umgestellt werden.
    Somit ändert sich der Modus von 2 Staffel á 4 Teams in "Jeder gegen Jeden".
    Zeitungen und Spielpläne waren bereits gedruckt, also nicht über die "Aktualität" der Zeitung "beschweren". Spielpläne werden natürlich bis morgen aktualisiert.
    Auch von den Zeiten ändert sich nicht viel.
    Beginn ist weiterhin 16:30 Uhr, Ende (nach voraussichtlichem Plan) gegen 21:30 Uhr.


    Ich denke trotzdem, das es ein gutes Turnier wird. Schade nur, das der PSV nicht weiß, was wir im Vorfeld "umgestoßen" haben.

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • gabs denn wenigstens nen plausiblen grund für die absage ?


    Ja die hatten wohl Training und da haben sich welche verletzt, das nur noch 4 Spieler zur Verfügung standen.... :gruebel:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • rrrrrrrrrrrrröchtig !


    2. , a-junioren, ü 35 - alles keine alternativen !


    schade !


    Natürlich nicht....hahahahahhah


    Naja wat solls, reuscher und icke sind da ja spontan....ab 21:00 Uhr wurde spielplan neu gestaltet...aus 100 Stadionzeitungen wir der alte spielplan rausgenommen..naja das übliche halt....der KSV ist beim improvisieren Aufstiegskanditat... :rofl:
    :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • So, der "erste" Turniertag in der Sporthalle Kröpelin ist vorbei. Nach dem ab 11:00 Uhr die D-Jugend des FC FK RS einlud (u.a. mit Greifswalder SV, Eintracht Schwerin, Kröpeliner SV, Tennis Borussia Berlin, Türkiyemspor Berlin) fand am frühen Abend das 3. Quali-Turnier zum 9. Mitternachtsturnier statt. Ergebnisse wird sicher der Drainer noch reinschreiben, ich habe sie nicht mehr im Kopf. Alles beide waren sehr gelungene Veranstaltunge, viel Lob von denn Beteiligten, Zuschauern, Spielern.
    Wie sagt man so schön: Der Aufwand wurde belohnt. Große Unterstützung beim KSV-Quali-Turnier durch Spieler der I und ihren Frauen. Danke dafür.
    Ich "durfte" hingegen bei einem Dream-Team im Tor stehen und es war wirkliche ine Dream-Team. Nur gegen den späteren Sieger, SG Groß-Stieten kassiert man im Penalty-Schiessen eine Niederlage, in der regülären Spielzeit hatte es 1:1 gestanden, ansonsten wuden die anderen 5 Partien gewonnen.
    Ich "denke" die Ergebnisse aus unserer Sicht waren die folgenden:


    - SV Wittenbeck 3:1
    - FSV Rühn 2:0
    - SV G/W Jürgenshagen 6:1
    - Heiligenhäger SV 4:1
    - SV Klein Belitz 4:1
    - SG Groß-Stieten 1:1 2:1 n.P.


    Für das Dream Team liefen auf: Hausburg (KSV) - Vick (KSV Ü35), Kuska (Bützow), Karow (Trainer KSV), Bormann (Mulsow), Godejahn (Mulsow), Susa (Doberan), Trost (Satow)


    Was haben wir gelacht, Spaß gehabt. Freue mich schon auf das nächste Jahr, Trainer hat ja dann eine "Quali-Erlaubnis" ausgesprochen.....


    Aso, bevor icke es vergesse, ALLE bis auf EINER :stumm: trafen für das Dream-Team

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

    Einmal editiert, zuletzt von Hausi ()

  • Bin zwar nicht der Drainer, aber hier mal die Ergebnisse im Überblick:


    KSV Dream-Team – SV Wittenbeck 3:1, SG Groß Stieten – SV Klein Belitz 3:0, Heiligenhäger SV – SV Grün-Weiß Jürgenshagen 1:0, FSV Rühn – KSV Dream-Team 0:2, SV Wittenbeck – SV Klein Belitz 1:4, SG Groß Stieten – Heiligenhäger SV 6:1, KSV Dream-Team – SV Grün-Weiß Jürgenshagen 6:1, SV Klein Belitz – FSV Rühn 2:3, SV Wittenbeck – SG Groß Stieten 2:4, Heiligenhäger SV – KSV Dream-Team 1:4, FSV Rühn – SG Groß Stieten 1:2, SV Grün-Weiß Jürgenshagen – SV Wittenbeck 4:2, KSV Dream-Team – SV Klein Belitz 3:1, SV Grün-Weiß Jürgenshagen – FSV Rühn 1:3, SV Wittenbeck – Heiligenhäger SV 4:2 nach Penalty-Schießen (2:2), SG Groß Stieten – KSV Dream-Team 4:3 n. P. (1:1), SV Klein Belitz – SV Grün-Weiß Jürgenshagen 2:0, Heiligenhäger SV – FSV Rühn 4:5, SV Grün-Weiß Jürgenshagen – SG Groß Stieten 2:11, FSV Rühn – SV Wittenbeck 3:2 n. P. (1:1), SV Klein Belitz – Heiligenhäger SV 2:4

  • @ Graabel
    Danke....na dann lag ick ja nicht so falsch....
    Poistiv wurde auch das "nicht Grätschen" von den Spielern angenommen und es hielt sich auch jeder daran. Einzig 8 Sekunden vor Ende des Turniers lief es aus den Bahnen. Hoffe mal das hier von der "betreffenden" Seite noch Stellung bezogen wird.
    Ansonsten den Schiedsrichtern Matthias Bachmann und Detlef Galda ein Riesenkompliment für die gezeigten Leistungen. Ist auch nicht einfach, für 2 Schriris das komplette Turnier zu pfeifen, da auch sie dann über 5 Stunden "auf der Platte" stehen. Wie forulierte es der Stietener Torwart treffend: Eine Klasse Leistung beider Referes.....


    Danke nochmal an Euch dafür!!!!!!


    Wenn ich richtig gerechnet habe, sind demnach 90 Tore (ohne Penalty) gefallen...iin 21 Spielen doch ne ansehnlich Quote.
    Trommel 1 und 2 (1. und 25. Tor) ging an das Dream-Team, Trommel 3 (50.) an Jürgenshagen, Trommel 4 (75.)... :gruebel: :gruebel: :gruebel: weiß ick nich mehr

    Einmal KSV immer KSV!!!!


    2002-2010 Vertreter des LK DBR in der LL


    NOFB-Turnier Sieger 2006, 2011 & 2016 als Spieler und 2012 als Trainer (Grenzbrigade Küste)

  • @ Graabel
    ...Trommel 4 (75.)... :gruebel: :gruebel: :gruebel: weiß ick nich mehr


    David Pusch -> FSV Rühn


    Ob nun für das 50. oder 75. Tor kann ich nicht mehr genau sagen. Aber Rühn und Jürgenshagen teilten sich #3 und 4.

  • Jup Kurzer hat Recht, ich durfte Jan das Geschenk machen meinen Namen durchzusagen. War er mir aber auch schuldig nachdem er die ersten Tore einfach verpasst hat :thumbdown: Danke auch an Ihn für die würdevolle Pokalübergabe :love: und seine Lebenabschnittsgefährtin für die leckere Wurst ;-) Generell nen Dank an alle die zum Turnier beigetragen haben! Vom Imbiss bis zum Kampfgericht. Auf das Jobangebot für Samstag werde ich aber wohl nicht eingehen ;-) Schade dass es einen unrühmlichen Abschluss fand aber davon sollte man sich ja nicht die Laune verderben lassen! Im nächsten Jahr gerne wieder aber bitte mit nem anderen Ball :whistling:


    Ja nachdem Stieten gegen uns bevorteilt wurde hätte ich das auch gesagt :motz: aber ist schon ok, nachdem sie auch gegen das Dream Team gewinnen konnten war das Ding eh durch. Sie haben verdient gewonnen. Schon fast ekelhaft wie sportlich und freundlich die waren und dann auch noch gut spielen können ;-) Sympatische Kabinennachbarn. Haben mir auch schon am Vorabend in Wismar gut gefallen! Insgesamt können wir mit dem 3 Platz gut leben, vorallem wenn man bedenkt dass wir den ältesten Spieler im Tor hatten der klasse gehalten hat und 3 Spieler schon am selben Tag ein Turnier hatten bei dem man in Dabel mit ner Rumpelmannschaft aus Trainern, zweiter und erster den 4 Platz von 8 belegen konnte.

  • mooorgen :halloatall:
    habt ihr gar nix mitbekommen?! ;) heiligenhagen erzielte doch noch das 100. turniertor und bekam zudem ne trommel bier!
    der ball war scheisse, der hatte so viel drall..stimmts hausi :versteck: ansonsten, ja mir peng ob ich treffe oder nicht..ich hatte n schönen tag und dafür vielen Dank an alle beteiligten. am abend..oder morgen :gruebel: nach so einer veranstaltung ist man einfach nur froh das alles glatt gelaufen ist. die geschichte 8 sekunden vor dem ende kotzte mich jedoch tierisch an!


    zu MEINEN jungs...ich denke die haben gezeigt was es heisst hallenfusball zu spielen. riesen typen und fussball im blut! schön wenn man im VIP raum die alten zeiten aufleben läßt :bia: und die schiries mal ne ganz starke nummer. die kicker waren aber auch auf FUSSBALLSPIELEN bedacht. :bindafür: Respekt an alle Spieler!
    nächste woche gehts dann weiter...ich hoffe auf eine ähnlich stimmungsvolle und faire atmosphäre! die losfee der SVZ hat zwei todesgruppen gelost :cursing:
    für die statistiker...es waren 100 zahlende zuschauer, der "rest" dann irgendwie so im Saal..ich sach ma WIR SIND AUSVERKAUFT :schal: :schal1: :schal2: :schal3: :schal4: :schal5:


    hoffe alle sind gut auf ihren "höfen" angekommen?!
    ich leg mich wieder hin :halloatall:

    "Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muß man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muß man tun? Ihn sich wiederholen!" (Trappatoni)


    "Klinsmanns Übungen hatten wir schon 1969"(Hans Meyer)