Fluggesellschaft Emirates wird Hauptsponsor des Hamburger SV

  • Die Fluggesellschaft Emirates wird neuer Hauptsponsor des HSV. Die Partnerschaft wurde am Montag (06.03.06) im Rahmen einer Pressekonferenz in Hamburg bekannt gegeben - nur einen Tag, nachdem die in Dubai beheimatete Fluggesellschaft ihre neuen täglichen Linienflüge nach Hamburg offiziell eingeweiht hat. Seine Hoheit Sheikh Ahmed bin Saeed Al-Maktoum, Chairman und Chief Executive der Emirates Airline und Group, freut sich über die Zusammenarbeit: "Dieses Sponsoring unterstreicht das Engagement von Emirates für unsere Kunden in Deutschland. Wir freuen uns, einen Sport fördern zu können, der unter unseren Kunden so viele Fans besitzt. Wir glauben, dass Emirates nicht zuletzt durch unsere Kooperation mit dem HSV unter Fußballfans in Deutschland, Europa und der ganzen Welt bekannter wird."

    Sportchef Dietmar Beiersdorfer fügte hinzu: "Wir begrüßen Emirates als neuen Hauptsponsor des HSV und sind stolz, neben internationalen Top-Vereinen wie Arsenal FC und Paris Saint Germain nun Teil ihres weltweiten Fußballengagements zu sein." Thomas Röttgermann, Geschäftsführer des HSV-Vermarktungspartners SPORTFIVE betonte: "Es freut uns sehr, dass wir mit Emirates ein international agierendes Top-Unternehmen als neuen Hauptsponsor für unseren Partner Hamburger SV gewinnen konnten. Dieses Engagement dokumentiert in eindrucksvoller Weise die internationale Ausstrahlungskraft des HSV."Gemäß der Sponsoringvereinbarung, die für die nächsten drei Jahre gilt, wird der HSV ab der Spielzeit 2006/2007 in Trikots mit dem Schriftzug "Fly Emirates" auflaufen. Gleichzeitig wird die Marke Emirates auf den Banden rund um die AOL Arena präsent sein.



    Quelle:http://www.hsv.de

    Ich habe die Kraft der zwei Herzen-Das eine blau,das andere weiß!


    Der Ball is rund,manchmal hat er nur etwas wenig Luft.

  • Naja so ganz dick isser nicht. Sockelbetrag ist 5 Mill im Jahr. Allerdings weiß jetzt keiner was so an "Nebengeräuschen" vereinbart wurde (Zusatzprämien,gewinnbringendes Trainingslager in Emiraten). Das wird man wohl erst bei weiteren Transfers erfahren. :biggrin: Man munkelt auch - das Fly Emirate ab 2007 den Stadionnamen kauft). ADIG bleibt weiterhin Esklusivpartner 0,8 Mill pro Jahr- also da hat der HSV alles richtig gemacht.


    [Blockierte Grafik: http://www.hsv.de/uploads/pics/m_emirates_2.jpg]

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

    Einmal editiert, zuletzt von hsvmola ()

  • Zitat

    Original von hsvmolaMan munkelt auch - das Fly Emirate ab 2007 den Stadionnamen kauft).


    Das würde mich wundern. Soviel ich weiss hat AOL gerade den Stadionvertrag verlängert. Warum sollten die dann nach einem Jahr wieder aussteigen?

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • Weil der AOL Vertrag nur bis 2006 lief. AOL hat im Dezember vorzeitig um ein Jahr verlängert (war ne Option im Vertrag) um nicht schon dieses Jahr von Fly Emirate abgelöst zu werden. Somit kann man davon ausgehen das es nächstes Jahr ein Wettbieten geben wird. Was natürlich gut für den HSV ist.


    Aber für den Fan? :naja: Ich selber hatte mich eigentlich an AOL Arena gewöhnt.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • Zitat

    Original von hsvmola
    Aber für den Fan? :naja: Ich selber hatte mich eigentlich an AOL Arena gewöhnt.


    Du neumodischer Fan. Entweder sagt man Volksparkstadion oder Stadion an der Müllverbrennungsanlage :lach:

    100% Anti DFB
    100% für den "modernen" Amateurfussball!

  • He He - AOL Arena am Volkspark ist doch auch gut. Ganz im Ernst, hätte AOL dem HSV damals nicht geholfen wäre es echt dunkel um den HSV geworden. Aus diesem Grund habe ich und ich denke auch viele andere HSV Fans die "Kröte AOL Arena" geschluckt. Es gab keinen anderen Ausweg.
    Mit der Zeit hat man sich daran gewöhnt. Das Stadion ist aber auch schön. :ja:

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • Zitat

    Original von dastalent71
    trotzdem heißt das ding volksparkstadion oder stadion, aber doch nicht ***-arena. das sagt doch kein fan :naja:


    Kenne aber keinen der noch Volksparkstadion sagt. =)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • He Lokist bist ja mal auf meiner Seite wenn es um den HSV geht und dat nach der derben Niederlage am Samstag :biggrin:. Ich habe auch zuallererst gesagt, für mich bleibt das weiter das Volksparkstadion aber mit der Zeit verliert sich das. Du hörst im Fernsehen immer AOL Arena, du liest im Kicker AOL Arena (z.B. über kicker Elf des Tages), in der Sport Blöd (ups - na manchmal ist langweilig auf Arbeit),auf den Eintrittskarten, in den Supporter News, Stadionheft usw. usw..
    Irgendwan ist es dann halt drinne. Zum Glück heißt die Autobahnabfahrt ja noch Volkspark.

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • @ hsvmola


    Naja,die Niederlage vom Samstag war doch eingeplant und zu verschmerzen. :rofl:
    Sehe das ähnlich,man hört nur noch AOL oder Allianz-Arena,da verliert sich jeglicher alte Name.Sagt ja auch keiner mehr Olympiastadion in München...

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • die bayern spielen ja auch nicht mehr im olympiastadion, also da ist schon ein großer unterschied :!:


    aber hsv-mola hat recht. dadurch ,dass es überall nur noch aol heißt (wieso eigentlich??vertragliche verpflichtungen?) ist das wort volksparkstadion recht schnell aus der öffentlichkeit verschwunden..leider.


    Lokist


    das 1:2 war nicht eingeplannt, hatte mit uli nur ein 1:1 ausgemacht...immer diese alleingänge meines managers :naja:

  • Zitat

    Original von Lokist
    Sehe das ähnlich,man hört nur noch AOL oder Allianz-Arena,da verliert sich jeglicher alte Name.Sagt ja auch keiner mehr Olympiastadion in München...


    Hä? Dir ist schon klar, daß es das Olympiastadion weiterhin gibt (Denkmalschutz) und die Allianz-Arena ganz woander steht!?

  • Zitat

    Original von dastalent71
    die bayern spielen ja auch nicht mehr im olympiastadion, also da ist schon ein großer unterschied :!:


    aber hsv-mola hat recht. dadurch ,dass es überall nur noch aol heißt (wieso eigentlich??vertragliche verpflichtungen?) ist das wort volksparkstadion recht schnell aus der öffentlichkeit verschwunden..leider.


    Es sind vertragliche Verpflichtungen, ich hatte mal irgendwo gelesen das die jeweiligen Vereine sogar Strafen vom Sponsor/Namensgeber bekommen wenn z.B. Spieler in Interviews den alten Stadionnamen verwenden. Das sich der Name in Hamburg durchgesetzt hat ist wohl auch eher damit zu erklären das sie glaub ich die ersten waren die ihren Stadionnamen an einen Sponsor veräußerten.
    Trotzdem glaub ich das sich in Frankfurt, Dortmund oder Köln die neuen Stadionnamen nie durchsetzen werden, dafür hören sich die Namen auch viel zu bescheuert an :biggrin:


    Wenn die Fly Emirates wirklich dann den Stadionnamen in Hamburg kaufen, habt ihr Hamburger ja den selben Stadionnamen wie Arsenal London :lach:

  • Zitat

    Original von bretta
    highbury? :rofl:


    nein, Highbury fällt leider nach dieser Saison den Ansprüchen des modernen Fußballs zum Opfer :sniff:.
    Ab der nächsten Saison spielt Arsenal in einem sterilen Neubau der sich Emirates Stadium nennen wird, nur knapp 500 Meter entfernt vom Highbury.

  • @ Esginga


    Ist mir schon klar,meinte eher das NUR noch von der Allianz-Arena gesprochen wird.Klar ist es nicht das gleiche Stadion,wie auch?Da aber jeden Tag in der Presse der Name des aktuellen Stadionnamens steht,gewöhnt man sich dran.Ganz schnell sogar.


    @ dasTalent


    Machen wir morgen bei Milan alles wieder gut. =)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()