Dynamo Markenstreit geht weiter

  • Zitat

    Original von Neutraler
    Probiers doch mit dem Emblem von der "BSG KWO Berlin" da dürfte es keine Eigentümer mehr geben. :ja: :wink:


    Das ist das selbe, wie es der Armeefußballer ganz oben beschrieben hat!
    Ich assoziiere mit KWO Berlin ebenfalls einen Fußballverein!
    Weniger das Kombinat Kabelwerk Oberspree...
    Genauso wie dkk Krumhermersdorf oder Schwarze Pumpe...
    ist wirklich so:
    Sch... Kommerz!!!


    Knolle:
    DU hast mal bei Dynamo Magdeburg gespielt???
    Da habe ich mal 1981 Fußball gespielt...lange her!!
    Is ja interessant...
    Knolle...Knolle...:gruebel:...nicht kenn... :naja:


    Und es stimmt, dass das E im Vereinsemblem des 1.FCM zu DDR-Zeiten geteilt in blau und weiß war!
    Ich fand das schöner als jetzt!
    Seit wann das so ist, entzieht sich allerdings auch meiner Kenntnis!!


    Blau-weiß
    die Legende

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."

  • Zitat

    Ich assoziiere mit KWO Berlin ebenfalls einen Fußballverein!


    Es handelte sich aber um eine BSG (Betriebssportgemeinschaft)und die wurden doch damals als eine art Freizeitbeschäftigung gegründet( Da das KWO nicht mehr existiert müsste der Namensschutz doch erloschen sein). Oder lässt meine Gehirntätigkeit nach 8o

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Neutraler


    Es handelte sich aber um eine BSG (Betriebssportgemeinschaft)und die wurden doch damals als eine art Freizeitbeschäftigung gegründet( Da das KWO nicht mehr existiert müsste der Namensschutz doch erloschen sein). Oder lässt meine Gehirntätigkeit nach 8o


    Mit der BSG haste ja recht.
    In der Tat besteht der Unterschied zwischen Vorwärts und KWO in der Professionalität, sprich Fußballverein und Betriebssportgemeinschaft!
    Die kleinen Spitzfindigkeiten (BSG, FC, SV, SG etc.)... :gruebel:
    Kann Dich beruhigen, Neutraler, Deine Gehirntätigkeit lässt nicht nach!!! :wink:


    Blau-weiß
    die Legende

    "Football is a simple game: 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans win."
    (Gary Winston Lineker)


    "Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer verfolgen 90 Minuten einen Ball und am Ende gewinnen die Deutschen."


  • @a: Das war '77/78,alter Jungspunt... =), heute D/C Jugend
    @b: Muss wohl 2 Varianten schon länger geben,hab nen Clubglas von 1975,das ist da "E" schon ganz rechts... :neutral:

    Jedermann an jedem Ort - einmal in der Woche Sport

    Einmal editiert, zuletzt von Knolle ()

  • Es gibt in dem Fall nur eine ANTWORT BOYKOTT


    2006 Sport


    Der lange Kampf ums Vereins-Logo: Noch steckt keiner zurück
    Poker: Weiterhin kommt der BFC beim Kauf seines Emblems nicht voran
    Mathias Bunkus


    Berlin - Der BFC und der Kampf ums Marketingrecht seines Logos – das hat schon was von Mikado: Wer sich zuerst bewegt (einen Preis nennt!), hat verloren!



    Die Fanparty am Wochenende zierte ein Spruchband: "Wir fordern UNSER EMBLEM zurück". Nur das ist weiterhin nicht im Besitz des Klubs, sondern der Firma Ra-Be. Jährlich fließen magere rund 10 Prozent vom Gewinn an den BFC. Dafür müssen aber im Gegenzug alle Trikots über Ra-Be oder Tochterfirmen beflockt werden. Keineswegs umsonst ...


    Mirko Döse, Anwalt der Rechteinhaber, betonte zuletzt, dass der Wert der Marke rund 600 000 Euro betrage. Gleichzeitig räumte er ein, dass dies für den BFC nicht zu stemmen sei. Konkrete Summen blieb man aber schuldig. Dafür stellte man ein Nutzungsrecht gegen Lizenzgebühr in Aussicht.


    Womit sich BFC-Boss Mario Weinkauf nicht anfreunden mag. "Würde uns auch nicht weiter helfen." Sein Vorschlag: Überlassung der Rechte sofort. Im Gegenzug würde in den nächste fünf Jahren eine Gewinnbeteiligung rausgerückt, die allmählich immer geringer wird.

  • "... Doch, und zwar ist das E nun ganz auf der weißen Seite. Weiß jemand wann es zu dieser Änderung kam? Zu DDR-Zeiten und Anfang der 90er war es noch so, wie du es in deinem Avatar verwendest ..."


    Das ist keine offizielle Änderung, sondern lag (liegt) nur an der Bequemlichkeit der Grafiker, die zu faul sind das "E" zu teilen und es einfach mit "rübernehmen".
    Der 1.FC Magdeburg hat seit 1966 nur ein offizielles Emblem, welches in diversen Varianten genutzt wird.
    Die Rechte für Text- und Bildmarke ("1.FC Magdeburg" sowie das Logo)liegen beim Verein. Die Vermarktungsrechte dafür liegen noch bis Juli 2006 bei "Sport-Drabe". (Der hatte den Vermarktungsvertrag 2001 aus der Insolvenzmasse erstanden). Wie man hört gibt es im Moment mindestens 2 Bewerber für die neuen Vermarktungsrechte. Entscheidungen wer die nun bekommt oder ob der Club die Vermarktung in Eigenregie übernimmt, gibt es aber bisher noch keine.


    BWG Kille

  • Zitat

    BFC-Boss Mrio Weinkauf Sein Vorschlag: Überlassung der Rechte sofort. Im Gegenzug würde in den nächste fünf Jahren eine Gewinnbeteiligung rausgerückt, die allmählich immer geringer wird.


    Wenn euren Rechteinhabern wirklich etwas am BFC liegen sollte, dann ist dieser Kompromißvorschlag doch annehmbar.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Das sieht wohl jeder objektive so.



    Aber.BFC: Notplan im Logo-Streit
    Attacke: Dynamo geht im Rechte-Kampf in die Offensive
    ab


    Berlin - Im Streit um das BFC-Logo (KURIER berichtete) geht der Verein jetzt in die Offensive. Für den Fall der Fälle gibt es neue Varianten.



    Das geschwungene D mit der Jahreszahl 1966 (o.l.), dem Jahr der Gründung des BFC Dynamo, gibt es bereits beim Wirtschaftsrat. "Dieses Logo ist eingetragen", bestätigt BFC-Präsident Mario Weinkauf. Ein zweites Logo, das es in zwei Varianten (drei Meistersterne über den Buchstaben BFC) gibt, gehört dem Jugendcamp. Weinkauf: "Das wird bei unserem Turnier der B-Jugend zu Pfingsten wieder eine Rolle spielen."


    Alle drei kämen als Klub-Logo in Frage, wenn es keine Einigung mit dem Rechteinhaber des bekannten BFC-Emblems, der Ra-Be GmbH, gibt. Weinkauf: "Das ist unser Traditionslogo, hat den größten Wiedererkennungswert."


    Beim ganzen Theater geht's um Geld, um die Einnahmen im Merchandising. Weinkauf: "Jetzt sind unsere Erlöse da etwas mehr als eine Null, aber wir wollen die Früchte unserer Arbeit endlich selbst ernten."

  • "... Wieso wurden die Rechte an diese Firma denn überhaupt verkauft? ..."


    "Firma" ist gut ... =)


    Als der BFC mal für ein paar Jahre FCB hiess und ein neues Logo hatte, interessierte sich niemand mehr für das originale BFC-Logo (man hatte ja ein Neues). Daraufhin sicherte sich der Berliner Souvenirverkäufer Pepe Mager die Rechte am damals freien Logo. Nach der Rückbenennung des Vereins in BFC fiel dann den Leuten aufeinmal auf das sie ja gar kein Logo mehr hatten ... und seitdem werden die Rechte eben an den Meistzahlenden 'durchgereicht' ...


    BWG Kille

  • Bullshit!


    Nachdem der BFC wieder BFC Dynamo hieß und Pepe Mager aus verschiedenen Gründen die Rechte hatte, wurden bei gewissen Personen Begehrlichkeiten geweckt. Die Mär erzählt, daß eine Gruppe friedliebender Mofa-Enthusiasten bei Pepe Mager einen Freundschaftsbesuch gemacht hat - seitdem gehören die Rechte (übrigens bis heute) "dieser Firma".


    Also niemals an den Meistbietenden durchgereicht!


    Kleiner Gag am Rande: Die erste Eintragung auf die FC-Logorechte gab es übrigens zu Gunsten einer Mitarbeiterin des 1. FC Union. Deren Sohn (?) hat wohl auch ein Buch über die alten DDR-Marken geschrieben.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Marketingrechte gehören den Hell's Angels


    Beispiel Dynamo Berlin. Mario Weinkauf, Präsident des DDR-Rekordmeisters, hat sich zuletzt mehrfach von dieser großen Gruppe, laut Polizei rund 450 gewaltbereite und gewaltsuchende Fans, distanziert. Auch, weil der Traditionsklub mit Hilfe seriöser Sponsoren in den Profifußball will. Nun macht er die Erfahrung, daß zwielichtige Sponsoren im Verein, regelrechte Platzhirsche, teilweise aus dem rechten Spektrum und Teil der Hooligan-Szene, daran kein Interesse haben. "Es gibt einflußreiche Leute bei uns, die wollen, daß der BFC in der Viertklassigkeit verharrt, weil da nicht so genau hingeschaut wird", sagt Weinkauf. Da paßt es ins Bild, daß die Marketingrechte am Vereinslogo bei den berüchtigten Hell's Angels liegen.


    Quelle:
    http://www.faz.net/s/Rub47986C…Tpl~Ecommon~Scontent.html

  • Zitat

    Original von erik
    Marketingrechte gehören den Hell's Angels


    Nanana, wer wird denn gleich sowas schreiben ... die Rechte gehören einem Unternehmen namens RA-BE GmbH oder so ähnlich. Die beschäftigen sich in Berlin offiziell mit Immobilien, haben verschiedene Geschäftsführer. Aber keiner von denen hat die Anfangsbuchstaben R oder B ... auch nicht A oder S ...


    :biggrin:

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • Das ist nicht lustig!! @Inno&YHDK!!
    Was soll denn jetzt der arme Wessi über den "Wilden"Osten denken.Hooligans,Supporters,Ultras,Skinheads,NPD und PDS Anhänger und nun auch noch die Hells Angels beim Fussballsport.Mein Gott wird der Hesse denken und das alles im Jahr der WM,wie soll man das das Motto verkaufen:"Bei Freunden zu Gast".
    Oh du grauseliger Osten..............:lol:
    wrwg

  • Das Imperium schlägt zurück:


    Die BFC Dynamo Wirtschafts GmbH hat offensichtlich den ersten BFC-eigenen und offiziellen Fan-Shop auf den Weg gebracht. Noch klein und fein, aber das wird sicher noch ... :


    Entweder über die Vereinsseite


    http://www.berlinerfcdynamo.de > Menue-Leiste
    oder
    http://www.berlinerfcdynamo.com > Menue-Leiste


    oder
    http://www.bfc-shop.de
    oder
    http://www.bfcdynamo-shop.de


    Auf Dynamo, auf!

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)