Heute wieder zwei schöne Folgen mit besoffenen Cowboys und kanadischen Gangstersprayern.
Zitatman müsste ja nur die fernseher kapern von denen, die die gfk zahlen beeinflussen
Wo trifft sich die AG?
Heute wieder zwei schöne Folgen mit besoffenen Cowboys und kanadischen Gangstersprayern.
Zitatman müsste ja nur die fernseher kapern von denen, die die gfk zahlen beeinflussen
Wo trifft sich die AG?
Simpsons werden abgesetzt was soll ich dann abends machen es war der einzigste sinn in meinem Leben
ZitatOriginal von HettHool
Simpsons werden abgesetzt was soll ich dann abends machen es war der einzigste sinn in meinem Leben
Geh doch mal wieder (Fuss-)Ball spielen =)
von mir aus können sie die neuen Folgen komplett streichen, aber sie sollten nochmal ganz von vorne anfangen, die alten Serien sind Cult und einfach Genial!!!
ZitatOriginal von TedStriker
HASS!
jetzt kann ich meinen fernseher entgültig wegschmeissen - pro 7 setzt die simpsons ab und bringt ne telenova!
einheitsfernsehen und das verdummen der menscheit ist eine neue tür geöffnet worden
Haben uns die Simpsons schlauer gemacht?...
Solche Telenovelas , Jamba Werbung und Quizshows kann man nur entgehen , wenn man da den Fernseher ausschaltet oder andere Sender anzippt.
Durch den riesenerfolg "Verliebt in Berlin" ist es doch logisch , das andere auch versuchen auf der Erfolgswelle mitzuschwimmen. JEder will halt sein Geld verdienen.
Aber solange es Frauen gibt , wirst du solchen Sendungen nicht entgehen können ... Jamba wird immer dumme Kinder findne , die ihre 1,99€ teure SMS dahinschicken und es wird auch immer Männer geben , die den zumeist geilen Bräuten bei den Quizshows zusehen
ZitatOriginal von Zauminho
Durch den riesenerfolg "Verliebt in Berlin" ist es doch logisch , das andere auch versuchen auf der Erfolgswelle mitzuschwimmen.
Gehört zwar nicht unbedingt zum Thema Simpsons (was ich im Übrigen auch sehr Schade finde, wenn es die Zeit zuließ, habe ich es immer geschaut), aber mich würde mal interessieren, warum es auf einmal so eine Telenovellla wie "Verliebt in Berlin" schafft, so stark Quote zu machen, nachdem die Sender (und gerade Sat1) es jahrelang versucht haben einen gegenpart zu "GZSZ" aufzubauen, aber es nicht schafften ..
Und auf einmal, wie aus dem Nichts kommt so eine Serie daher und "dreht total durch" ..
Ich denke , weil es soetwas in der Art noch niemals gab ... deswegen ... und viele wissen , es hat 130 Folgen oder so ... und wollen natürlich wissen wie es ausgeht ...
ZitatOriginal von Zauminho
Ich denke , weil es soetwas in der Art noch niemals gab ... deswegen ... und viele wissen , es hat 130 Folgen oder so ... und wollen natürlich wissen wie es ausgeht ...
Tja aber Sat 1 ist natürlich so clever und macht aus 130 Folgen eine Endlosstory ..
Ja , habe se des fortgesetzt?...
ich verfolge das ja überhaupt nicht -gg-
ZitatOriginal von Schumi
Gehört zwar nicht unbedingt zum Thema Simpsons (was ich im Übrigen auch sehr Schade finde, wenn es die Zeit zuließ, habe ich es immer geschaut), aber mich würde mal interessieren, warum es auf einmal so eine Telenovellla wie "Verliebt in Berlin" schafft, so stark Quote zu machen, nachdem die Sender (und gerade Sat1) es jahrelang versucht haben einen gegenpart zu "GZSZ" aufzubauen, aber es nicht schafften ..
Und auf einmal, wie aus dem Nichts kommt so eine Serie daher und "dreht total durch" ..![]()
Da muss man sich die Frage stellen, wie entsteht soetwas wie "Die Quote" überhaupt???
Da bekommen ausgewählte Familien für ne bestimmte Zeit so´n Gerät an den Fernseher angeschraubt, dass deren Programmauswahl mitzeichnet. Die Anzahl is verschwindend gering (irgendwo zw. 1000 und 2000 Familien!!) Und daraus basteln sich die Sender dann "Ihre Quoten". Dazu rechnen sie dann noch die Resonanzen der Zuschauer, z.B. Zuschriften, klicks auf den Homepages usw.usf.
Aber ich denke, dass die Quote schon sehr ausgereift und repräsentativ ist, auch wenn direkt nur wenige Haushalte direkt angeschlossen sind.
Denke mal, dass die eingeschalteten Geräte in Verknüpfung mit diversen anderen Umfragen gut die tatsächliche Zuschauerzahl wiedergeben.
Wie sonst würde zu erkennen sein, dass bestimmte Sendungen wie Fussball, Formel 1 usw.. genau den Nerv der Fans treffen ..
Der einzige Grund die Simpsons aus dem Vorabendprogramm zu werfen, wäre ein Tausch gegen die Serie "Duckman". Das hat die Welt noch nich gesehn. Schade, dass das nich mehr läuft.
:oops:
Ich denke nicht, dass man auch die zweite Simpsonsfolge absetzten wird, dafür ist die Einschaltqoute einfach zu gut. Soweit ich weiß hat Pro 7 die erste halbe Stunde Simspons deswegen abgeschafft, weil die Zuschauerzahlen nicht die Höhe hatten, die man sich vorgestellt hatte. Die Telenovelas sind doch praktisch sowas wie GZSZ und damit erreichen die Sender anscheinend ein breites Publikum. Aber ich bezweifel es sehr stark, dass eine Telenovela jemals den Stellenwert der Simpsons bei den Zuschauern haben wird.
Hier mal eine nette Story zum Thema Popularität unserer Freunde in Gelb. :wink:
[URL=http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,403749,00.html]Simpsons bekannter als Verfassung[/URL]
Hm... Lotta hat ja nicht lange gehalten. Nun eben die 4 New Yorker Sexualaufklärerinnen und Modefaschistinnen. D'oh!
Genauso schlecht, jetzt können sich auch die Jüngsten angucken wie man sich durch die Weltgeschichte bummst. Doppelfolge Simpsons - Sonst nix! :biggrin: