[URL=http://www.spiegel.de/videoplayer/0,6298,20050,00.html]Kleiner Vorgeschmack[/URL]

simpsons werden abgesetzt
-
-
Zitat
Original von deus
125.000 hab ich geschafft - ist aber echt nicht einfach.Hast du eine Diplomarbeit über die Simpsons geschrieben? Mein Bestes war 4000 glaub ich, nach vielen Versuchen. Die Idee und die Umsetzung dieses Quiz´ ist wirklich gut. Die Fragen aber völlig überzogen. Irgendwie fehlt da die Staffelung. Als 100€ Frage kommt da zum Beispiel "wie lautet der Produktionscode von der Folge xy?" oder "wer hat Homer ein Wohnmobil verkauft?".
Ich habe nun wirklich (fast) jede Folge mehrfach gesehen. Aber hier bin ich überfordert. -
Ich gebs auf....
Ich glaube,bei den Fragen müßte man selbst bei der eigenen Familie gelegentlich passen.
-
Nein hab ich nicht - aber ich schau die Simpsons seit die auf dem ZDF kamen - inzwischen hab ich die Folgen teilweise so oft gesehen, dass ich da schon mitsprechen kann - aber Du hast Recht manche Fragen sind einfach nur mit Glück zu beantworten - wobei auch wirklich schön Insider-Wissen abgefragt wird - z.B. Wie der Nachname von Otto ist - oder mit was der Außerirdische von der Erde gejagt wird - hab inzwischen übrigens die Million geschafft - war aber zweimal raten dabei.
-
Wenn man es oft genug versucht, dann wiederholen sich die Fragen doch ständig. Vermisse bei diesem Quiz die Verhältnismässigkeiten zwischen der 100 Öre Frage und der z.B. 4000-er.
-
Komme grad aus dem Film und kann nur sagen: Geil geil geil.....
Spider-Schwein.. Spider-Schwein
-
Verat doch nicht alles, du nimmst uns die ganze Freude....... =)
-
rastet , rastet, rastet
-
War vorhin auch im Film-Highlight!!!
-
ich hab den FILM auch gesehen.ich kann nur sagen,"DER HAMMER"ich hab noch nie soviel gelacht im kino.FRAGE:gibts den Song irgendwo zu kaufen???
"spiderschwein spiderschwein
"
-
Fand den Film gut, waren paar richtig gute Witze dabei, habe aber schon bessere Folgen gesehen.
Einige Sachen waren gewöhnungsbedürftig. Zeichnung, bzw. Animation, deprimierter Bart, neue Stimmen(?). -
Lauft,lauft....springt,springt...landet,landet...rastet,rastet....
-
Zitat
Original von claus bombudane
Fand den Film gut, waren paar richtig gute Witze dabei, habe aber schon bessere Folgen gesehen.
Einige Sachen waren gewöhnungsbedürftig. Zeichnung, bzw. Animation, deprimierter Bart, neue Stimmen(?).Anke Engelke spricht jetzt Marge, weil die alte Synchronsprecherin verstorben ist.
Anke Engelke soll wohl dem Original näher kommen, wobei mir die Stimme net so gefällt...
-
Marjorie „Marge“ Simpson wurde zuerst von Elisabeth Volkmann (S01 - Mitte S17) synchronisiert, die im Jahre 2006 verstorben ist. Seit dem (Mitte S17 – Heute) übernahm diesen Part Anke Engelke.
Mist - zu spät
-
Das mit Anke Engelke wusste ich, fand die Stimme im Film erträglicher als in ihren ersten Folgen. Aber auch sonst kamen mir paar Stimmen verändert vor. Flanders zum Beispiel.
-
-
-
Dann soll sie gehen ich mag die sowieso nicht.
Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das es nicht mörglich ist eine Stimme ähnlich der der Volkmann zu finden oder auch diese dann digital zu bearbeiten damit sie sich ähnlich wie ebend diese anhört.
-
Na ne ähnliche Stimme zu finden ist doch schon aufwendig, müßte aber möglich sein. Aber Volkmanns Stimme ist so enorm vielschichtig, daß aus meiner Sicht erstmal nur Nina Hagen einspringen könnte. Aber Engelke ist einfach nur schlecht. Wirkt einfach nur flau und nervig. Dafür kann sie zwar nichts, muß sich die Kritik aber doch gefallen lassen.
Und digital angleichen - ich weiß nicht? Zu viel James Bond-Filme gesehen ? -
Ich habe nichts von angleichen geschrieben sondern nur dafür zu sorgen das sie so ähnlich klingt was Höhen und Tiefen angeht damit so ein gekreische bei raus kommt wie bei Engelke. Wenn das für dich schon James Bond Style ist na dann gute Nacht.
Und so schwer ist es sicher nicht eine Stimme zu finden die der der Volkmann ähnelt. Man muß zwar ein bisschen Spucke aufbringen aber die Fans werden es danken.