[QUOTE]Original von Bruno
Und meistens steht heute eh hinter jeden Verein irgendein Mäzahn der die Kohle reinpumpt
quote]
Hallo???? Wo lebst du denn?? Es gibt auch Vereine wo kein reicher Sponsor dahintersteht!!!!!
[QUOTE]Original von Bruno
Und meistens steht heute eh hinter jeden Verein irgendein Mäzahn der die Kohle reinpumpt
quote]
Hallo???? Wo lebst du denn?? Es gibt auch Vereine wo kein reicher Sponsor dahintersteht!!!!!
Ich stelle mir das so vor!
der Osten bekommt eine eigene Regionalliga Ost!
die beiden Oberligen bleiben! (mit jeweils 2 Aufsteigern in die Regionalliga Ost!) Die Regionaliga Ost sollte nur aus Vereinen der ehem. DDR bestehen. Von Zusammenlegungen mit westd. Bundesländern halte ich gar nichts!!!! Ich möchte nicht das der FCT in einer Liga mit Vereinen aus Niedersachsen spielen muss! die vereine dort kennt man überhaupt nicht! und der weg ist auch zu weit!!
Der Westen behält die 2 Regionalligen!
Die 3 ersten der Regionalligen steigen direkt in die 2. Liga auf. und die 3 Zweiten spielen den 4. Aufstiegsplatz in die 2. Liga aus.
Das wäre wirklich gerecht!!! zumindest von der Fläche her!!
und danach sollte es eigentlich gehen!
Leider sind das nur Wunschträume!!
Zitat (Werner Lorant) "Der DFB bestitzt eine Mafiastruktur"
der DFB versucht doch schon seit jahren den ostfussball zu zerstören. wenn man sich anguckt was damals mit dynamo dresden gemacht wurde, dann wird mir noch heute schlecht!!!
Kaiserslautern und frankfurt haben 3 mal so viele schulden wie dresden damals!!!
und was passiert!???? NICHTS!!!!
die bekommen nicht mal punktabzüge!!!
dresden hat man damals 3 Siege gestrichen!!!
Für mich ist der DFB eine MAFIA!!!!
sonst wären solche maroden Westvereine schon längst weg von der Bühne des Fussballs!!!!
@ Stahl Brandenburg
ZitatOriginal von Bruno
Und meistens steht heute eh hinter jeden Verein irgendein Mäzahn der die Kohle reinpumpt
Hallo???? Wo lebst du denn?? Es gibt auch Vereine wo kein reicher Sponsor dahintersteht!!!!!
Sicher bei den großen Clubs mangelt es an Unterstützung aus der Wirtschaft.... Aber bei den kleinen (Unatraktiven) Vereinen komischerweise nicht. Siehe z.B. Neugersdorf oder Schönberg (gibt es sicherlich noch andere Namen). Da kommt irgendein groß-Industrieeller meist aus dem Westen & pummt die Kohle rein. Das Problem ... wenn der mal keine Lust mehr hat und sein Spielzeug fallen läßt, dann Stürtzt der Club ins Bodenlose.
Ich befürworte eine eingleisige Oberliga. Den Weg zurück zu einer eigenen RL Ost wird es nicht geben, da hat der Osten einfach keine Lobby im DFB.
So hoch sind die Reisekosten nun auch wieder nicht. Von Gotha nach Neugersdorf oder Magdeburg nach Dresden ist es auch ein Stückchen Weg. Wer sich diese Reisen nicht leisten kann, hat auch in der OL nichts zu suchen.
Die OL spielt mit 18 oder 16 Mannschaften. Möglich wären 2 oder 4 Absteiger.
Darunter könnte es zwei Verbandsligen (Nord und Süd) ähnlich der jetzigen Oberliga geben. Die Ersten (bzw. ersten beiden bei 4 OL-Absteigern) steigen auf. In jeder Staffel steigen 3 ab.
Darunter kommen dann die 6 Landesligen.
Nach den Abschlußtabellen könnte das für die nächste Saison wie folgt aussehen:
[code:1]Oberliga
--------
1 Dresdner SC
2 SV Babelsberg 03
3 FC Schönberg 95
4 FC Carl Zeiss Jena
5 Hertha BSC Am.
6 VFC Plauen
7 FC Hansa Rostock Am.
8 VfB Leipzig
9 TB Berlin
10 Hallescher FC
11 Eisenh'städter FC
12 FSV Zwickau
13 VfB Lichterfelde
14 FV Dresden-Nord
15 MSV Neuruppin
16 Energie Cottbus Am.
17 BSC Brandenburg Süd
18 SV 1919 Grimma
.
VL Nord VL Süd
------- ------
1 Lichtenberg 47 1 1.FC Magdeburg
2 Motor Eberswalde 2 FCO Neugersdorf
3 Reinickend. Füchse 3 FV Dresden 06
4 BFC Türkiyemspor 4 VfB Pößneck
5 TSG Neustrelitz 5 Eintr. Sondershausen
6 Optik Rathenow 6 FC Anhalt Dessau
7 Berliner AK 07 7 Wacker Gotha
8 1.FC Lok Stendal 8 VfB Chemnitz
9 Eintracht Schwerin 9 FC Lausitz Hoyersw.
10 Köpenicker SC 10 Germania Halberstadt
11 Eintr. Oranienburg 11 SSV Erfurt-Nord
12 Sievershäger SV 12 VfB Auerbach
13 Viktoria Frankfurt/O. 13 TSV Völpke
14 SV Yesilyurt 14 ZFC Meuselwitz
15 FCT Neubrandenburg 15 FC Eilenburg
16 SR Neustadt 16 Preußen Magdeburg
17 Tasmania 73 Berlin 17 SV 08 Steinach
18 BFC Dynamo 18 VfL Pirna-Copitz[/code:1]
wäre schön, dann würde nämlich der andere merseburger verein weiter unten spielen
die ligen wären auch wieder sehr atraktiv. nur der weg in die RL würde auch nich leichter werden...
BIS ZUR VERBANDSLIGA SOLLTE ES SO BLEIBEN WIE ES BIS JETZT IST, DENN SONST GIBT ES EIN DURCHEINANDER BEI DER GANZEN UMSTRUKTURIERUNG UND ES KOSTET WIEDER GELD UND EINIGE VEREINE WÜRDEN NOCH WEITER NACH UNTEN DURCHGEREICHT WERDEN UND WIE SCHON 99ÈR ERWÄHNT HAT DAUERT DER WEG BIS NACH OBEN NOCH LÄNGER!!!!!!!!!!! EINE REGIONALLIGA OST MUSS MACHBAR SEIN, DANN JE 1 IM NORDEN, MITTEL & SÜDEN (ALTEN BUNDESLÄNDER), DANN 8 OBERLIGEN FÜR GANZ DEUTSCHLAND!!!!!!!!!
dann kann man auch gleich wieder die 4- gleisige RL einführen (nord, süd, ost, west). das wäre doch die beste lösung...
aber der DFB wird sowas wohl nie zulassen...
ZitatOriginal von Sirius Red
Ich bin auf jedenfall gegen eine eingleisiege Oberliga Ost. Ein Hauptgrund wurde schon mehrfach genannt, nämlich die hohen Reisekosten.
Hmmm, nur komisch, das sich manche Clubs eine A-Jugend in der Bundesliga Nord/Ost mit Fahrten nach Osnabrück und Bremen leisten können.
Mein Vorschlag:
- 3 Regionalligen (Nord/Nordost, West/Südwest, Süd)
ZitatOriginal von Hullu poro
Mein Vorschlag:
- 3 Regionalligen (Nord/Nordost, West/Südwest, Süd)
Das ist zwar Wunschdenken, wäre aber absolut fair und liese sich auch wunderbar spielen:
Regionalliga Nord - 31,74% aller Vereine
(Unterbau: Oberligen Hamburg/Schleswig-Holstein, Niedersachsen/Bremen, Nordost-Nord, Nordost-Süd)
Regionalliga West - 30,99% aller Vereine
(Unterbau: Oberligen Westfalen, Nordrhein, Südwest)
Regionalliga Süd - 37,26% aller Vereine
(Unterbau: Oberligen Hessen, Baden-Württemberg, Bayern)
Der erste steigt direkt auf, die drei zweiten machen den vierten Aufsteiger unter sich aus. Gestärkt werden würde der Ostfußball durch ein solche Regelung auf jeden Fall.
Die Reginalliga soll ja nächstes Jahr auf eine einzige reduziert werden oder ist das schon ins Wasser gefallen. Letztendlich bringen nur Demos in den Stadien was damit der SCHEI? DFB endlich merkt was Sache is
Mir gefällt die ganze Verschlankung des Ligensystems auch nicht. Eine dritte Profiliga, was soll der Quark? Ich halte das System der 70er mir 2 zweiten Ligen für einen Flächenstaat wie Deutschland ideal. Darunter könnte es 5 semiprofessionelle Regionalligen geben. Unter denen die 10 jetzigen Oberligen.
Zur Erläuterung:
Hessen wird spieltechnisch aus dem RV Süd herausgelöst und dem Südwesten zugeordnet.
Zwischen den 2. der RL West und Nordost sowie zwischen dem 3. der RL Süd und dem 2. der RL Südwest finden Relegationen statt (was ich nicht so toll fände) bzw. ein Aufstiegsplatz wechselt jährlich (würde ich favorisieren).
[code:1]
Bundesliga
2x 2.BL
5xRL
10xOL
.
Bundesliga
18 Vereine
2 Absteiger
.
2. BL Nord 2. BL Süd
20 Vereine 20 Vereine
1 Aufsteiger 1 Aufsteiger
4 Absteiger 4 Absteiger
.
RL Nord RL Nordost RL West RL Süd RL Südwest
18 Vereine 18 Vereine 18 Vereine 18 Vereine 18 Vereine
1 Aufst. 1,5 Aufst. 1,5 Aufst. 2,5 Aufst. 1,5 Aufst.
2 Absteiger 2 Absteiger 2 Absteiger 2 Absteiger 2 Absteiger
Hamburg Sachsen NRW Bayern Hessen
Bremen Sachsen-Anh. 5598 Vereine Baden-W. Saarland
Nieders. Thüringen 7577 Vereine Rheinl.-Pfalz
Schleswig-H. Brandenburg 4727 Vereine
3670 Vereine Berlin
Mecklenb.-Vp.
4667 Vereine
.
OL HH/SH OL NO-Nord OL Nordrhein OL Bayern OL Südwest
OL HB/NS OL NO-Süd OL Westfalen OL Baden-W. OL Hessen
---------------------------------------------------------------------
Staffeleinteilung 2003/04
.
Bundesliga
**********
Bayern München
VfB Stuttgart
Bor. Dortmund
Hamburger SV
Hertha BSC
Werder Bremen
Schalke 04
VfL Wolfsburg
VfL Bochum
1860 München
Hannover 96
Bor. Mönchenglb.
Hansa Rostock
1.FC Kaiserslautern
Bayer Leverkusen
SC Freiburg
1.FC Köln
Eintr. Frankfurt
.
2.BL Nord 2.BL Süd
********* ********
Arminia Bielefeld 1.FC Nürnberg
Energie Cottbus FSV Mainz 05
Al. Aachen SpVgg. Fürth
MSV Duisburg Eintr. Trier
1.FC Union Berlin W. Burghausen
VfB Lübeck Karlsruher SC
LR Ahlen SSV Reutlingen
RW Oberhausen Waldhof Mannheim
Eintr. Braunschweig Unterhaching
FC St. Pauli Jahn Regensburg
Erzgebirge Aue FC Augsburg
VfL Osnabrück TSG Hoffenheim
RW Essen 1.FC Saarbrücken
Wattenscheid 09 SV Wehen
FC RW Erfurt Kickers Offenbach
Dyn. Dresden VfR Aalen
SC Paderborn SC Pfullendorf
KFC Uerdingen 1.FC Schweinfurt
Chemnitzer FC SV Elversberg
Preußen Münster Stuttgarter Kickers
.
RL Nord RL Nordost RL West RL Süd RL Südwest
******* ********** ******* ****** **********
Bremen Am. Babelsberg 03 Dortmund Am. Bayern Am. Kaisersl. Am.
Holstein Kiel Dresdner SC 1.FC Köln Am. 1.SC Feucht Darmstadt 98
HSV Am. Sa. Leipzig SC Verl VfB St. Am. E. Frankf. Am.
Kickers Emden FC Schönberg Leverkusen Am. 1860 Am. BNeunkirchen
Pauli Am. FC CZ Jena Spfr. Siegen SSV Ulm Mainz Am.
Wilhemshaven Hertha Am. Wuppertaler SV FC Ismaning 1.FC Eschborn
Neumünster VFC Plauen Schalke Am. Freib. Am. SC Hauenstein
Wolfsburg Am. Rostock Am. Gladbach Am. Bayreuth Hessen Kassel
Concordia HH VfB Leipzig Bochum Am. SSandhausen Worm. Worms
E. Nordhorn TB Berlin SSVg Velbert Fürstenf'br. FSV Frankfurt
ASV Bergedorf Hallescher FC FC Gütersloh Ludwigsburg Idar-Oberstein
Cloppenburg EFC Stahl Adl. Osterfeld Nürnberg Am. Wald-Michelb.
SV Lurup FSV Zwickau SV Lippstadt FV Lauda FSV Salmrohr
VfB Oldenburg Lichterfelde Bor. Wuppertal TSV Aindling Bor. Fulda
Meiendorf FV DD-Nord Eintr. Rheine St. Ki. Am. TuS Mayen
Arm. Hannover MSV Neuruppin SW Essen Unterh. Am. KSV Baunatal
RS Elmshorn Cottbus Am. 1.FC Bocholt FC Nöttingen SV Weingarten
SV Meppen BSC 05 Wattensch. Am. SV Bonlanden VfB Marburg
[/code:1]
ZitatAlles anzeigenOriginal von Manuel
Das ist zwar Wunschdenken, wäre aber absolut fair und liese sich auch wunderbar spielen:
Regionalliga Nord - 31,74% aller Vereine
(Unterbau: Oberligen Hamburg/Schleswig-Holstein, Niedersachsen/Bremen, Nordost-Nord, Nordost-Süd)
Regionalliga West - 30,99% aller Vereine
(Unterbau: Oberligen Westfalen, Nordrhein, Südwest)
Regionalliga Süd - 37,26% aller Vereine
(Unterbau: Oberligen Hessen, Baden-Württemberg, Bayern)
Der erste steigt direkt auf, die drei zweiten machen den vierten Aufsteiger unter sich aus. Gestärkt werden würde der Ostfußball durch ein solche Regelung auf jeden Fall.
Kannst du Gedanken lesen? Genau das ist mein Aufstiegsmodus!
@ aka:
Nicht schlecht, aber ich denke nicht, das es wieder zu einer Teilung der
2. Liga kommen wird.
alle hier dargestellten modelle sind zwar nicht schlecht, haben aber alle eins gemeinsam: die erweiterung der ligen (ob es regionalliga, 2. liga,...) ist. somit sind alle absolut utopisch, denn wie wir ja alle wissen will der DFB ja ständig nur weniger höherklassigere ligen. es wäre zwar schön wenn es wieder 3 oder 4 RL`s geben würde, aber es wird wohl darauf hinauslaufen das es bald nur noch eine gibt. is zwar schade, aber leider die bittere wahrheit. also sind diese ganzen überlegungen (leider) zwecklos...
Also ich fände die Lösung von Aka am besten nur aus der BL 4 Absteiger nicht 2 aber sonst .... Leider ist sie unmöglich durchsetzbar obwohl man ja Vereine aus allen Bundesländern einen Gefallen tun würde, aber da ja beim DFB ganz helle Köpfe am Werk sind ....