dynamo dresden - spvvg unterhaching 2:3 (2:2)

  • zum spiel


    entscheidendes spiel für c. franke. dynamo wieder mit brinkmann als eine art libero und kukielka in der hintermannschaft. lerchl endlich auf einer offensiven position. sehr unterhaltsame erste 20 minuten. haching macht mit dem erstn angriff das 0:1. schöne einzelleistung von teinert. allerding auch ein schwerer fehler von beuchel der sich tunneln ließ und unhaltbar war der schuss aus spitzen winkel war wohl auch nicht unhaltbar. dann dynamo im glück - ausgleich durch ein eigentor 5 minuten später. die aktion hätte man aber auch abpfeiffen können. kennedy hatte im kopfballduell vor dem tor seinen gegenspieler gefoult. der hachinger musste übrigens ausgewechselt werden. jetzt dynamo am drücker und auch mit der verdienten fühung durch einen kopfball von kennedy nach vorbeck-flanke. dynamo hätte in dieser phase alles klar machen müssen - hatte noch zwei sehr gute chancen (einmal pfosten). so kam haching kurz vor der pause zum überraschenden ausgleich. nach einer kopfballabwehr nahm strässe aus 25 metern maß und setzte den ball in den winkel - sehr schönes tor.
    nach der pause dynamo komischerweise total von der rolle. haching war nun klar besser und kam auch zur verdienten fürhung durch teinert der den aus dem tor herauseilenden kresic umspielte und einnetzte. weiss nicht, ob es unbedingt nötig war für kresic so weit aus dem tor rauszukommen. danach lief bei dynamo garnix mehr. haching hätte sogar noch weitere tor machen können. dd nur noch zweimal gefährlich - ein kopfball vom eingewechselten bröker und eine verunglückte fröhlich-flanke.


    dynamo nach guter ersten hälfte in der zweiten hälfte erschreckend schwach. gut fand ich nur kennedy (ein saustarker kopfballspieler) und jungen michael lerchl. der junge gibt einfach keinen ball verloren und hats auch technisch drauf. endlich spielt er auch im offenisven mittelfeld. ansonsten wieder einige totalausfälle. bei haching der doppelte torschütze teinert stark.


    drumherum:


    diesmal nur 12 000 zuschauer. schlechtes wetter, unattraktiver gegner und die niederlagenserie hatt wohl einige picknicker abgehalten. ca. 25 haching-fans am start. kaum zu hören - aber trotzdem respekt an jeden der so eine auswärtsfahr mitmacht. die dynamkurve gut gefüllt unt mit sehr starker stimmung in der ersten hälfte. durchgängig pro franke. in der zweiten hälfte dann meist totenstille. trotzdem wurde der trainer nach schlusspfiff lautstark gefeiert.


    fazit:


    so, jetzt müsste dynamo ja eigenltlich spätestens morgen einen neuen trainer präsentieren. nach dem letzten tor hat die mannschaft nicht wirklich gekämpft und somit auch nicht für den trainer gespielt. egal wers macht - er wirds schwerhaben mit dieser mannschaft. nur mit einem absoluten kraftakt und einigen neuen spielern (die allesamt volltreffer sein müssen) in der winterpause ist der klassenerhalt drin ...

  • Franke bleibt (vorerst?)!
    Da kann man der Geschäftsführung nur gratulieren, dass die Herren nach dem dummen Ultimatum die Courage hatten über ihren eigenen Schatten zu springen und an Franke festzuhalten.
    Weltklasse fand ich das verhalten der Fans die nach dem Schlusspfiff Christoph feierten. Auch die „Köster raus“-Rufe hatten eine gewisse Ironie.

  • Zitat

    Original von Zermon
    Franke bleibt (vorerst?)!
    Da kann man der Geschäftsführung nur gratulieren, dass die Herren nach dem dummen Ultimatum die Courage hatten über ihren eigenen Schatten zu springen und an Franke festzuhalten.
    Weltklasse fand ich das verhalten der Fans die nach dem Schlusspfiff Christoph feierten. Auch die „Köster raus“-Rufe hatten eine gewisse Ironie.


    das ist schon Klasse, bleibt nur die Frage wie lange es hält.


    Denn z. b. in Nürnberg wurde auch vor ein paar Jahren Trainer Klaus Augenthaler gefeiert und gerettet, aber nur für eine geringe Zeit :???:

  • Gnadenfrist wurde verlängert.In Saarbrücken soll oder muß nun gewonnen werden!Sonst wars das wohl endgültig für Franke.Der Straka hats in Ahlen auch nicht geschafft uns soll Dynamo retten?Manchmal fragt man sich..... :naja:
    Kann man nur hoffen das Dynamo das nächste gewinnt damit Franke beiben kann.


    Nochwas.....den Lavric hat schließlich nicht der Trainer verkauft,und nen anständiger Ersatz ist auch nicht da.Das wissen wohl auch die Fans,zum Glück.

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Der Straka ist wahrscheinlich preiswert, aber sonst halte ich auch nichts von dem. In Dresden brauchst du einen Trainer der sich mit der Region, und mit dem sich die Region, identifizieren kann. Nicht irgendeinen Ausländer. Hoffen wir einfach mal, dass Franke noch die Kurve bekommt.