sorry, natürlich pampow.habe doch nicht darauf geachtet ,dass so,n esel meinen eintrag an meine pampower freunde so hinterhältig kommentiert.

MSV Pampow
-
-
das du irgendwie überall sticheln musst is mir schon bekannt...aber ich denke nicht das wir das fussball spielen verlernt haben...denke jeder hat mal eine schlechte phase und die hatten wir auch...zu beginn der rückrunde waren wir doch gut drauf oder???
-
sorry, natürlich pampow.habe doch nicht darauf geachtet ,dass so,n esel meinen eintrag an meine pampower freunde so hinterhältig kommentiert.
Esel???
Hinterhaeltig war wohl eher dein Kommantar. Schau dir dir Tabelle an und du siehst wo Pampow als Aufsteiger steht, trotz Trainingslager. Es war doch jedem und wohl auch den Pampowern klar, dass man so eine Hinrunde nicht wiederholen kann. Die anderen Teams kannten doch den MSV und stellten sich auf sie ein. Und Du "Esel" kommst hier nach einem Sieg angetanzt und erzaehlst ihnen, dass ihre Auswahl des Trainingslagers zu ueberdenken gewesen waereo, bwohl ihr in Lulu ne Packung bekommen habt.
Also ich persoehnlich finde die Arbeit in Pampow genial und cool. Nette Leute, gute Fussballer mit den dazugehoerigen Machern an der Seite. Solche Sachen wie Trainingslager sind doch eine feine Sache, man hat zusammen etwas davon und kann sich getrost als Team bezeichnen. Andere Vereine pumpen Geld auf Spielerkonten und muessen sich nach einiger Zeit wundern, dass Spieler und Kohle weg sind. Ja und schlussendlich landet man dann hier im thread voller Neid, richtig?
Glueckwunsch dem MSV. Und wo bleibe eigentlich der Spielbericht?
RONALDO: Erstes Tor nach der Rueckkehr? Riecht nach Kiste!
-
Sorry, hatte leider keine Zeit gestern einen ausführlichen Spielbericht zu schreiben. Musste gestern ganz schnell zur Einweihungsfeier vom Trainer in Rostock!
Ich denke, dass der Sieg wohl in Ordnung geht. Wie unser Trainergespann es auch schon vor Ort richtig erläutert hat: "Wer das erste Tor schießt an diesem Tag, gewinnt die Partie auch." So trat es auch ein. Und ich bin mal glücklich darüber, nach so einer ungewohnten Phase von fünf sieglosen Spielen mal wieder gewonnen zu haben. Vielleicht kommen die verloren gegangenen Automatismen auch bald wieder rein und man kann nochmal ein attraktives Spiel liefern für die zahlreichen Pampower Zuschauer.
@Scorer: Für die sehr ansprechende Leistung von Ronaldo gestern, kann er sich als armer Schlucker dieses mal die Kiste sparen!
-
... @Scorer: Für die sehr ansprechende Leistung von Ronaldo gestern, kann er sich als armer Schlucker dieses mal die Kiste sparen!
Jedes Wochenende sich den Kopf vollschuetten und dann die Mannschaft vernachlaessigen???
-
Sorry, hatte leider keine Zeit gestern einen ausführlichen Spielbericht zu schreiben. Musste gestern ganz schnell zur Einweihungsfeier vom Trainer in Rostock!
....
Man man man...jetzt ist mir auch klar, warum die ansonsten ruhige Wohngegend gestern sehr laut war
...
hehe seeler, dat kostet noch einen für den Nachbarn.... -
Das kriegen wir wohl hin, Hausi!
Zum Spiel: Beiden Teams merkte man die Verunsicherung an. Zuletzt lief es ja nicht optimal und das hinterläßt nunmal Spuren. So viele leichte Abspielfehler, gerade in eigenen guten Überzahlsituationen passieren uns und vor allem technisch super Leuten normal nicht. Aber mir hat gefallen das die Lust und der Wille zu sehen war. Wenn GVM etwas abgezockter ist gehen sie in Führung und für uns wäre es dann schwer geworden zurückzukommen. Verdient war der Sieg ab aus meiner Sicht schon, da wir auch vor dem 1:0 schon die etwas besseren Chancen hatten. (C. Zerrenner spielt quer auf Adolf statt einzunetzen)
Alles in allem aber ne sehr entspannte, faire Atmosphäre und ein toller Platz.
In der Hinserie lief es natürlich etwas besser, die Euphorie des Aufstiegs und die Unbeschwertheit half da, aber ins Trainingslager fliegen wir nächstes Jahr wieder. Die Gründe dafür hat Kochi hier schon ganz treffend dargeboten. Außerdem wollen wir auch nächstes Jahr wieder ne volle Hütte gegen Dynamo haben und das wäre bei einem Aufstieg nicht möglich gewesen. Daher war es von vornherein unsere Strategie, es Gas wegzunehmen und Graal den Vortritt zum (hochverdienten) Aufstieg zu lassen! -
MSV mit toller Mannschaftsleistung
Pampow (hack) Nach der deutlichen Leistungssteigerung in den letzten beiden Spielen wollte man dem ganzen noch einen drauf setzen und wieder guten und erfolgreichen Fußball im Spitzenspiel gegen den Tabellennachbarn VfL Blau-Weiß Neukloster zeigen im vorletzten Heimspiel. Dabei begann der MSV sehr verhalten und musste dem hohen Tempo Respekt zollen vom Gegner. Der erzielte nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft vom MSV bereits in der 6. Spielminute den Führungstreffer nachdem der quer gelegte Ball mehrere Stationen bereits verpasste und am langen Pfosten einen Spieler fand, der keine Mühe fand, den Ball über die Linie zu drücken. Und es dauerte fortan einige Zeit bis sich der MSV richtig fand, aber dann auch richtig. Erst spielte Hecht eine Zuckerflanke auf Waack, der mit einem Kopfball das gegnerische Tor knapp verfehlte. Aber nur kurze Zeit später machte der beste Stürmer dieser Saison des MSV alles besser. Adolf setzte sich auf der linken Angriffseite bilderbuchmäßig durch und spielte den Ball von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr und Mittelstürmer Waack blieb eiskalt und veredelte diese Mustervorlage zum !:1 in der rechten oberen Ecke(31.). Und der MSV gab weiter Gas und hatte recht aussichtsreiche Chancen. Die beste vergab Adolf nach Solo. Sein Schuss verfehlte das linke obere Dreiangel hauchdünn kurz vor dem Pausenpfiff. Und der MSV kam mit noch mehr Elan aus der Pause als die Gäste. Die erste Chance bot sich Alexander Dahl, der von Hasselmann stark frei gespielt wurde, aber es nicht alleine probierte, sondern mit einer Vorlage freistehend vor dem Keeper probierte und keinen Abnehmer fand. So dauerte es bis zur 62. Minute bis endlich ein genialer Spielzug des MSV zum 2:1-Führungstreffer führte. Hecht fing einen Ball im Mittelfeld ab und spielte Adolf frei auf der linken Seite. Dieser spielte einen Bilderbuchdoppelpass mit Zerrenner, woraufhin Adolf wieder im Rückraum jemanden fand. Diesmal war es der sehr agile Alexander Dahl, der den Ball furios mit der linken Innenseite ins lange Eck schoss(62.). Und das war noch lange nicht genug für den MSV. Die erkannten faste jede Schwäche der Gegner, der sich fast aufzugeben schien und weiter Druck machte. Wieder war es Hecht, der mit einer Flanke von der linken Seite Waack fand, der aber technische Probleme hatte und den Ball gegen zwei Gegenspieler vertändelte. Allerdings hatten die Pampower auch sehr großes Glück als eine der wenigen unübersichtlichen Situationen für den MSV eine Überzahlsituation für den Gast provozierte. Aber die klare Torchance wurde leichtfertig vergeben aus aussichtsreicher Position. Viel mehr ließen die Pampower nicht mehr zu. Und die weiteren Nadelstiche ließen nicht sehr lange warten. Hecht wurde 20 Meter vor dem Tor von Dahl glänzend frei gespielt und der setzte sich im Dribbling durch gegen drei Gegenspieler. Nach einem Doppelpass mit Mittelfeldkollege Hasselmann fand dieser den sehr guten Peter Waack, der seine Vorlage zum 3:1 im oberen linken Eck veredelte(76.). Den Gnadenstoß setzte Hecht nach mustergültiger Vorlage von Alexander Dahl, wobei ein sehr feiner Konter super ausgespielt wurde und der Torschütze glänzend frei gespielt wurde, weil Peter Waack den Weg glänzend frei gelaufen hatte. Der Torschütze spielte einen Gegenspieler aus und verwandelte mit einem Rechtsschuss das 4:1(88.). Am Ende sprang nach einem guten Spiel für den MSV ein verdienter Sieg raus, der auch in der Höhe verdient ausfiel.
MSV Pampow: Jahnke - Müllerchen, Fieber, Zientz, Heberlein - Adolf, H. Hecht, Hasselmann (83. Stamm), Tell (32. A. Dahl), - Waack, Zerrenner (78. T. Brauer) -
Glückwunsch auch von mir, ein gutes Spiel, mit vielen Torchancen, besseren Hausherren und vielen Emotionen, aber nach dem Spiel war alles wieder gut und man konnte sich versöhnlich die Hand geben!
Man merkt halt jetzt wie dünn der Kader bei uns ist!
Noch viel Erfolg und gefreut hab ich mich, das Alex da war und mir berichtete, dass er nächste Saison wieder ran kann!
In diesem Sinne, schönes Wochenende!
-
Pampow gewinnt in Bad Doberan 3:1 und revanchiert sich damit für die Heimniederlage aus dem Hinspiel. Die ersten 5 Minuten war der MSV am Drücker und der Führung sehr nah. Christoph Zerrenner prüfte durch einen fulminanten Fernschuß den DSV Keeper (4.). Der gleiche Spieler verzog knapp, als Sturmpartner Peter Waack einen Ball scharf in den Fünfmeterraum brachte. Bad Doberan versuchte aus einer geordneten Deckung über schnelle Gegenangriffe zum Tor zu kommen. Diese Taktik ging bereits nach 14 Minuten auf als über die starke rechte Seite das Leder in den Strafraum gebracht wurde und ein Angreifer der Molli-Städter wacher als die gesamte MSV Defensive war und einnetzte. Jetzt stellte sich der Gastgeber noch einen Tick tiefer und machte immer wieder geschickt die Räume eng. Bei manchem Pampower kamen wohl die ersten Erinnerungen vom Hinspiel auf. So mußte ein Freistoß herhalten um den Spielstand auszugleichen. Christoph Hasselmann donnerte den Ball unhaltbar in die Maschen. (29.) Jetzt sahen die Zuschauer ein offeneres Spiel. Der MSV mit mehr Ballbesitz und hin und wieder mal gefährlich, aber letztlich in vielen Aktionen zu unkonzentriert und der DSV vor allem immer wieder über rechts mit schnellen Angriffen die aber auch nichts Zählbares brachten.
Zur 2. HZ rückte Heiko Hecht in die Kette und Alex Dahl ins Mittelfeldzentrum. Vor allem Hecht gelang es das Spiel von hinten besser zu ordnen und Linie reinzubringen. Der Vorletzte von der Küste wirkte jetzt sehr verunsichert und kam nur noch selten gefährlich vors Tor. Nach gut 1 Stunde machte Peter Waack dann den Führungstreffer, als er von einem Querschläger eines von Thomas Adolf gespielten Fehlpasses profitierte und mit einmal allein vorm Keeper stand und traf. Die Entstehung war durchaus glücklich aber aufgrund der vielen Chancen vorher durchaus verdient. Ca. 10 Minuten vor Schluss schickte der sehr gute Schieri einen Spieler der Doberaner vorzeitig mitvom Platz. Ursache: Notbremse an Thomas Adolf. Mir wäre ein Elfer und
lieber gewesen, dann hätte der frischgebackene Vater Axel Fieber Gelegenheit bekommen ein Tor zu machen, aber ich denke regelgerecht kann man so entscheiden. Kurz vor Ultimo vollendete Einwechsler Thomas Brauer den letzten Angriff zum 3:1 Endstand sehr sehenswert volley.
Fazit: Man merkte, dass es um nicht mehr viel geht. Luft ist raus, Kick eher durchschnittlich aber dafür fair.MSV: Jahnke, Müllerchen (78. T. Brauer), Zientz, Fieber, Heberlein, A. Dahl, Hecht, Hasselmann, Adolf, Waack, Zerrenner (70. Stamm)
-
Pampow: starker Saisonabschluss
Pampow(hack) Die Landesligakicker vom MSV Pampow verabschiedeten sich am letzten Spieltag der ersten Landesligasaison mit einem klaren 6:0-Heimsieg gegen die SpVgg Cambs/Leezen und einem respektablen 3. Platz. Das Spiel begann sehr schnell und die Gäste vom Ufer des Schweriner Sees kamen von der ersten Minute nicht hinterher. Gleich der erste Angriff des MSV brachte das erste Tor. Nachdem sich Kapitän Heberlein auf der linken Seite mit Thomas Adolf durchsetzte und von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr spielte, konnte der einschussbereite Christoph Zerrenner nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Der frisch gewordene Vater Axel Fieber war es dann vergönnt, den Elfmeter zum 1:0 über den Innenpfosten zu verwerten(3.). Nun wurde es ein reiner Sturmlauf auf das Tor von Leezen-Kapitän Woelk. So dauerte es nicht lange und es fiel das 2:0. Ein Hasselmann Freistoß, der abgefälscht wurde landete vor den Füßen von Stürmer Peter Waack, der ganz sicher die Kugel am Keeper vorbeischob(14.). Nur wenige Minuten später fiel dann auch das 3:0 durch Heiko Hecht. Hasselmanns missglückter Schuss konnte vom Torwart nur abgeklatscht werden und Hecht reagierte am schnellsten und lupfte den Ball akrobatisch im Rückwertsfallen aus drei Metern über die Schulter des Keepers(26.). Danach versäumte es der MSV das Ergebnis weiter auszubauen vor der Pause. Hasselmann, Adolf und auch Zerrenner ließen aber leichtfertig Riesen liegen, so dass man sich mit einem 3:0 begnügen musste. Anfang der zweiten Halbzeit dann ein leicht verändertes Bild – der MSV schaltete zwei, drei Gänge zurück, aber Leezen konnte einfach nicht für Gefahr sorgen vor dem Gehäuse von Jahnke. Als die Mannen um Trainer Brauer sich dann wieder entschlossen, Fußball zu spielen, wurde es auch gleich gefährlich. Zerrenner setzte sich auf der rechten Seite wunderbar durch und flankte dann in die Mitte, wo Peter Waack per wuchtigen Kopfstoß den Gästetorwart gegen die Laufrichtung überwinden konnte und sein 17. Saisontor markierte(52.). Danach kam dann die kurioseste Szene des ganzen Spiels. Als Leezen das erste Mal vor dem Gehäuse kam, faustete Torwart Jahnke in Höhe der Grundlinie an der Grenze des Fünfmeterraumes den Ball zur Ecke. Als der Leezener Mittelfeldakteur in derselben Aktion dann kolliedierte mit dem Torwart, pfiff der Schiedsrichter plötzlich Elfmeter zum Erstaunen Aller. Nach einer Rücksprache mit dem besser postierten Assistenten wurde dann diese Entscheidung dann wieder revidiert und es ging mit einem Schiedsrichterball weiter, obwohl es Ecke hätte geben müssen. Als sich dann beide Parteien dann wieder beruhigt hatten, wurde dann auch wieder Fußball gespielt. Nachdem der MSV dann einige gute Möglichkeiten liegen ließ, war es nur eine Frage der Zeit bis das fünfte Tor für die Pampower fällt. Alexander Dahl bediente mit einem langen Ball den in die Spitze gestarteten Hecht, der den Ball mit der Außenrist gekonnt mitnahm, sich den Ball noch einmal vorlegte und den Ball dann ins linkere obere Eck drosch(66.). Nachdem Hasselmann es schon mehrmals mit Schüssen aus der zweiten Reihe probierte, gelang es ihm das 6:0 und somit sein Tor zu erzwingen. Nach einem schönen Doppelpass auf der linken Seite startete Hasselmann in die Mitte und wurde von Zerrenner prächtig bedient 18 Meter vor dem Tor. Hasselmann schlenzte den Ball dann durch die Beine eines Gegenspielers und ins rechte untere Eck(74.). Der eingewechselte Dreuße, Zerrenner, Müllerchen und Hasselmann hätten das Ergebnis noch höher schrauben müssen, scheiterten aber am dann starken Gästetorwart. Somit konnten die Leezener mit sechs Gegentoren sehr gut leben. Als nette Geste erwies sich die Einwechslung des vor eineinhalb Jahren schwer verletzten Martin Herrmann, der sein Comeback feierte 20 Minuten vor Ultimo.
MSV Pampow: Jahnke – Müllerchen, Zientz (46. Homp), Fieber, Heberlein – A. Dahl, H. Hecht, Hasselmann, Adolf(verl./ 70. Herrmann) – Waack (63. Dreuße), Zerrenner
-
Guter Bericht mit einer kleiner Anmerkung: Schöner Saisonabschluß mit einem an diesem Tag überragenden Heiko Hecht der vor Spielfreude nur so strotze!
-
Guter Bericht mit einer kleiner Anmerkung: Schöner Saisonabschluß mit einem an diesem Tag überragenden Heiko Hecht der vor Spielfreude nur so strotze!
Du haettest Politiker werden sollen :)!
-
@NWM Scorer: Es gibt bloß keine Partei für mich!
Fussballerpartei gibts nicht, oder?!
Hier unsere Planung für die Vorbereitung:
http://msv-pampow.de/html/termine.html -
Glückwunsch an Henry zu den 17 Buden in der Saison
starke Leistung von ihm und euer Mannschaft! Ist Bomber nächstes Jahr eigentlich wieder für euch aktiv oder bleibt er noch ne Weile da unten ???
-
Bomber ist zum Glück gesund und munter Anfang Juni heimgekehrt und will zum Start der Vorbereitung Anfang Juli topfit wieder einsteigen.
-
-
Danke für das Kompliment - ich führe das auf die Mannschaft natürlich zurück!
-
@NWM Scorer: Es gibt bloß keine Partei für mich!
Fussballerpartei gibts nicht, oder?!
Hier unsere Planung für die Vorbereitung:
http://msv-pampow.de/html/termine.htmlSchroeder hat doch auch den Sprung geschafft!
-