Zwischenfazit: 1/3 der OL-Saison ist um

  • Nach 10 von 30 Spieltagen lassen sich erste ernsthafte Schlüsse ziehen und ich versuche mich mal an einem ersten Fazit.
    Ein Dreigestirn spaziert fast im Gleichschritt an der Spitze, während im Tabellenkeller bei einem Ligateilnehmer wohl schon die Lichter ausgehen. 2 Trainer wurden in der jungen Saison schon verschlissen. Bei einem Club brachte der Wechsel einen erstaunlichen Aufwährtstrend, beim anderen muss man das Ergebnis erst noch abwarten-allein mir fehlt der Glaube. Zusätzlich tummelt sich mit TeBe ein vermeintlicher Mitaufstiegsfavorit bedenklich weit am unteren Tabellenende.
    Besonders positiv konnte sich der Berliner Meister BFC Preussen in Szene setzen. Der Aufsteiger belegt einen sensationellen sechsten Rang und liegt damit hinter den Minimalistensiegern von T´Spor , jedoch vor den schon eingeknickten Yesilyurtern. Bislang hielt der SVY immer bis zu Winterpause glänzend und spielstark mit. Woran es bei einem so starkem Kader gepaart mit einem erfolgreichen Trainer liegt, vermag wohl niemand zu erklären. Hansas Bubis geben mittlerweile auch wieder Gas und schafften den Anschluß an die Spitzengruppe. Der Trend wird sich fortsetzen.
    Ludwigsfelde nach glänzendem Start und Torgelow nach Zwischenhoch pendeln sich in etwa gemäß ihrem Leistungsvermögen ein. Der BAK enttäuscht bisher die gesetzten Erwartungen.
    Den Aufstieg scheinen die drei Spitzenreiter unter sich auszumachen. Die Chancen dürften für alle etwa gleich hoch sein.
    Gleich vier Rekorde liegen in Schlagdistanz, wobei der Zuschauerrekord (dank Union) wohl schon gefallen sein dürfte.
    Der Torschützenrekord von Enrico Neitzel mit 35 Toren aus 02/03 wird gleich von mehren Kanonieren, allen voran der Routinier Texeira, bedroht. Neitzel hatte damals allerdings 36 Spieltage zur Verfügung.
    Aus der selben Saison resultieren auch die 122 geschossenen Tore von Schönberg bei sensationellen 91 Punkten. (Zweitplazierter mit 121 Toren und 89 Punkte waren damals Herthas Amateure-eine Wahnsinns Saison.) Spieltagbereinigt ist man auch hier auf Kurs.


    Wem fällt noch mehr ein? Bitte Schön!



    greetz T.

    Homepage nichts für Sentimentale

    4 Mal editiert, zuletzt von Tony ()

  • Mir fällt zwar nicht mehr dazu ein, weil es richtig gut und knackig zusammengefasst ist, aber auf die Geschichte mit TeBe möchte ich nochmal eingehen. Es ist mir eigentlich unbegreiflich wie die im Moment einknicken. Heute hieß es für Türkiyemspor den 3:0 Sieg gegen die Charlottenburger zu verbuchen und die taumeln immer weiter in den Abstiegskampf hinein. Und dort hätte man doch ehr so eine Mannschaft wie die von Preussen erwartet. Die hingegen schlagen Yesilyurt auswärts mit 2:0. Aber ich denke mal die Liga lebt auch von Überraschungen und man darf Preussen und TeBe zu diesen zählen, wenn es sich bei sekundären auch um eine Negative handelt.
    Ich persönlich hätte diesen Verein, der im Moment mit dem fünften Sieg in Folge auf Rang 7 rangiert so einen Aufwärtstrend nicht zugetraut. Naja, und in Falkensee kann man wenigstens sagen, dass die Hoffnung zuletzt stirbt. Zu "Texas" braucht man nicht mehr viel zu sagen...der mag ein stolzes Alter haben, aber er ist nun mal ein Knipser und dafür wurde er ja geholt. Im Moment setzt er sein Können brilliant um, aber es gibt auch bei solen Torjägern mal einen Hänger. Ansonsten kann ich nur sagen: Ich freue mich auf das zweite Drittel der Saison.

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Zitat

    aber auf die Geschichte mit TeBe möchte ich nochmal eingehen


    Ich hatte gehofft eine Diskussion zu einzelnen Vereinen anzuregen. Durchaus kontrovers aber sachlich.
    Wie sind die Trends, wer geht ein, wer ist im Kommen und warum...


    greetz T.

  • Ich glaube, dass sich TeBe noch fangen wird und sicher die Liga halten wird, wenn bis zur Winterpause da nichts passiert dann rollen ein paar Köpfe und dann wird das schon wieder, personell gehören die da nicht hin und werden da auch nicht bleiben, auch wenn zur Zeit mal alles bei denen in die Hose geht.
    Der MSV machgt seine Sache ganz oben souverän obwohls nur ein Pünktchen ist, man muss aber einfach sagen, dass die Jungs einfach mal gegen die beiden anderen Aufstiegskandidaten zuhause die Punkte geolt haben und somit verdient oben stehen.
    Babelsberg ist besser als viele erwartet haben, auch wenn ich meine, dass da noch einiges an Potential abgerufen werden kann, dennoch haben wir irgendwie die Punkte dann doch eingefahren...man darf gespannt sein.
    Union ist anscheinend wirklich in der Oberliga angekommen und hat die ersten Spieltage etwas geschwächelt kommt jetzt aber mächtig gewaltig hinterher und wird sicher alles geben um dranzubleiben...
    BFC hat sich glänzend erholt, man darf auch bei denen gespannt sein, wie sie weiter oben stänkern.
    Tja, Mittefeld ist nichts überraschendes, BAK enttäuscht mich, Yesilyurt nicht ganz so stark wie erwartet und Türkiyem mit ner Menge Glück vorne dabei...

  • Alles kurz und knapp gesagt.


    Für mich gibt es zwei Überraschungen im Vorderfeld. Die drei erstplazierten hatte ich so erwartet, auch das Yesilyurt nicht dort vorn mitmischt. Aber die Teams von Türkiyemspor und vor allem BFC Preussen hätte ich so weit vorn nicht erwartet. Auch das die A-Jugend von Hansa so weit oben steht ist auch überraschend.


    Im unteren Tabellendrittel hätte ich niemals TeBe erwartet und auch nicht das Team vom BAK. Ich bin gespannt was in beiden Vereinen noch passiert, für mich sind Konsequenzen dort nicht mehr unmöglich.


    Zu meinem Team: Nach einem völlig verpatzten Saisonstart folgten nun 5 Siege in Folge (sogar 6 mit dem Pokalspiel). Die Kurve wurde noch rechtzeitig geschafft. Jetzt spielt das Team wie erwartet, wobei noch Reserven vorhanden sind. Über die Ursachen, warum dieser Saisonstart, kann ich nicht urteilen, es verdichten sich aber die Fakten, das es an der sehr schlechten Vorbereitung liegen könnte, der Fitnesszustand war ja bekanntlich nicht der schlechteste. Der Trainerwechsel geht zu 100% ok.

    Vor Jahren sagte man das Ende des BFC voraus, nun gehts erst einmal in die Regionalliga

  • Zitat

    Original von RaiLue
    Über die Ursachen, warum dieser Saisonstart, kann ich nicht urteilen, es verdichten sich aber die Fakten, das es an der sehr schlechten Vorbereitung liegen könnte, der Fitnesszustand war ja bekanntlich nicht der schlechteste. Der Trainerwechsel geht zu 100% ok.



    Wenn die Vorbereitung schlecht war,warum bist du dann der Meinung,das der Fitnesszustand bekanntlich nicht der schlechteste war?


    Werden in der Vorbereitung nicht Kondition und Fitness trainiert?


    Oder habe ich die Ironie des Beitrages übersehen?


    Zum Eingangspost zurück: Da denke ich,haben die Staffelfavoriten sich oben gefunden und die folgenden Mannschaften haben ihren jeweiligen Lauf (positiv wie negativ) gefunden.

  • Mein Fazit:Union und Babel fangen NP noch locker ab,der "10-fache Meister" siegt wieder in Serie (wie früher halt :oops:) und kommt unter die 1. 5 und " Keilerswalde " rettet sich wie immer :!: :freude:

  • MSV 1919 Neuruppin hätte nicht erwartet, dass der MSV in dieser Saison wieder so stark ist, Respekt in die Fontanestadt


    SV Babelsberg 03 stehen da, wo ich sie erwartet hatte


    1. FC Union Berlin nach einer kurzen Schwächeperiode haben sich die Köpenicker wieder gefangen, stehen aber weit hinter ihren eigenen Erwartungen


    Türkiyemspor Berlin überraschend steht Türkiyem so weit oben, erst 1. Niederlage und nur 6 Gegentore, Daumen hoch für die Kreuzberger


    FC Hansa Rostock II die große Unbekannte


    BFC Preussen die große Überraschung, still und leise haben sich die Preussen im Mittelfeld festgesetzt


    BFC Dynamo sehr schwach begonnen, aber wer redet nach 5 Siegen in Folge noch darüber


    SV Yesilyurt 73 mit großen Ansprüchen gestartet, aber im Moment mehr Schatten als Licht


    Ludwigsfelder FC stehen nicht auf einem Abstiegsplatz, in Ludwigsfelde ist man sicher zufrieden


    FV Motor Eberwalde siehe Ludwigsfelde


    Torgelower SV Greif gut begonnen, aber im Moment schwächeln die Greifen


    Berliner AK 07 nur Tebe ist schlechter dran


    FC Anker Wismar siehe Ludwigsfelde


    Tennis Borussia die absolute Enttäuschung im bisherigen Saisonverlauf


    TSG Neustrelitz würden gerne mit Anker den Platz tauschen und schaffen es sicher auch


    SV Falkensee/Finkenkrug stehen genau da, wo sie jeder vermutet hat

  • Im großen und ganzen kann ich die Einschätzung des Vorschreibers unterzeichnen - bis auf :


    Hatte Neuruppin da oben erwartet, da sie den Kader zusammenhielten; demgegenüber bin ich von babelsberg 03 positiv überrascht; Union im Rahmen des Erwarteten; vermute mal, dass die drei bis zum Ende einen heißen Tanz um den Platz an der Sonne führen werden.


    Enttäuschend sind für mich BAK und selbstverständlich wir selbst; hoffe mal das gestern der absolute Tiefpunkt erreicht wurde und wir uns ein wenig da unten rausstrampeln. Allerdings befürchte ich eher, dass der negative Selbstläufer weiterrumpelt. Wir können von Glück reden, dass es in dieser Liga einige schwächere Teams gibt, sonst wären wir bereits so abgeschlagen, wie unsere Freunde in Köpenick letztes Jahr.


    Randnotiz :Nicht erwartet habe ich auch das gewaltige Zuschaueraufkommen bei Union; muß auch gesagt werden

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

    Einmal editiert, zuletzt von ping-pong-alex ()

  • Zitat

    Original von DKR 78


    Berliner AK 07 nur Tebe ist schlechter dran


    Tennis Borussia die absolute Enttäuschung im bisherigen Saisonverlauf


    Berliner AK 07 die absolute Enttäuschung im bisherigen Saisonverlauf


    Tennis Borussia nur der BAK ist schlechter dran - vielleicht wird ja mit der zukünftigen www alles besser ...

  • HANSA II. steht da wo ich sie erwartet habe!!! HS sind Top da haben wir alle geschlagen selbst das Top-Team aus Neuruppin. Away mit peinlichen Auftritten Niederlagen gegen BAK (1:5), BFC (0:4) (seit dem haben sie ihre Serie, so sind wir JUNGS 8)) und Eberswalde (1:2) waren doch ziemlich peinlich. Das beste Saisonspiel haben die Jungs in Babelsberg gemacht auch wenn da verloren würde (1:2). Unsere Zuschauerzahlen sind stabil bei etwa 250. Ist ganz i.O. Auswärts sind wenn die Profis nicht Spielen auch immer ca. 30 Mann am Start. Höhepunkte wie Babelsberg (ca. 100) und BFC (57) ziehen immer paar mehr an.... Nach Köpenick werden sich auch ein paar auf den Weg machen 8)


    Allgemein muss ich sagen das Union für mich die Enttäuschung überhaupt ist. Mit diesem Kader und diesem Etat muss man einfach die Liga beherschen. Auch haben die Jungs jede Woche ein HS. Aber sie werden wohl am Ende doch Meister werden.



    Bei HANSA hoffe ich das wir mit einem Sieg gegen Torgelow am Samstag den dritten Sieg in Folge schaffen damit wir oben bleiben. Platz 4-6 sollte es am ENDE schon sein. Mehr wird nicht drin sein. Hoffe nur das für Union am vorletzten Spieltag schon alles im LOT ist. Sonst wird es Lustig in HRO.


  • Das überrascht ja nun niemanden :wink:

    Seien wir realistisch, fordern wir das Unmögliche!
    CHE GUEVARA

  • Zitat

    Original von Roter-HGW
    Hoffe nur das für Union am vorletzten Spieltag schon alles im LOT ist. Sonst wird es Lustig in HRO.


    Okay ich bin dann fuer Operation Lustig... :ja:

  • Zitat

    Original von Tony
    Nach 10 von 30 Spieltagen lassen sich erste ernsthafte Schlüsse ziehen
    Der Torschützenrekord von Enrico Neitzel mit 35 Toren aus 02/03 wird gleich von mehren Kanonieren, allen voran der Routinier Texeira, bedroht. Neitzel hatte damals allerdings 36 Spieltage zur Verfügung.


    Mich nur mal kurz einmisch...


    Steffen Benthin schoß 1994/95 37 Tore in 30 Partien(von den er nur 24 mitmachte...). Neitzel ist nur zweitbester... :schlaumeier:

    nix für ungut...
    Grob-e.


    „Bundesligaspiele sind keine russische Wahlen, bei denen immer gewonnen wird.“ (Gyula Lorant)

  • Zitat

    Original von Tony
    94 / 95 gab es schon die Oberliga Nordost Nord?
    Glaube nicht, oder?
    Trotzdem, danke für den Hinweis.


    greetz T.


    Jepp,


    gab es schon, es war die erste Saison. Als Unterbau zur neugeschaffenen RL wurden nach der Saison 93/94 die ehemals 3 Staffeln (Nord/Mitte/Süd) Amateur-Oberliga Nordost zu einer zweistaffeligen Oberliga Nordost (Nord/Süd) zusammengefaßt (je 16 Vereine).


    nur mal so nebenbei...

    nix für ungut...
    Grob-e.


    „Bundesligaspiele sind keine russische Wahlen, bei denen immer gewonnen wird.“ (Gyula Lorant)

  • Im Süden ist auch ein Drittel um. Versuch eines kurzen Fazits auch hier (vielleicht kann man ja den Thread-Titel anpassen?):



    1. FC Magdeburg - Wahnsinnsserie zu Beginn - wohl etwas über dem tatsächlichen Leistungsvermögen spielend. Denoch weiterhin heißester Aufstiegsanwärter.


    VfB Auerbach - Stark, aber das nicht unerwartet. Ausgeglichenes Team mit guter und stetiger Entwicklung (ähnlich Plauen in früheren Jahren). Oberes Tabellenfeld könnte auch am Ende stehen.


    VFC Plauen - Sehr durchwachsener Start, "Balakov-Effekt" blieb aus. Einige Spieler dachten wohl, ohne Jena automatisch aufzusteigen. Aufstiegs"gefahr" nur, wenn die kämperische Geschlossenheit der letzten Jahre dauerhaft wiederhergestellt wird.


    Germania Halberstadt - Wie erwartet stark. Gute Entwicklung seit dem Aufstieg. Bleiben oben dran..


    FSV Budissa Bautzen - Stärkster Aufsteiger. Respekt! Tabellenplatz aber auf Dauer wohl nicht zu halten - aber auch keine Abstiegsgefahr.


    FC Sachsen Leipzig - Geld schießt keine Tore. Und ein teurer Trainer macht aus vielen Einzelspielern noch keine Mannschaft (Grüße ans Phrasenschwein) Dennoch auch weiterhin Aufstiegsanwärter.


    Hallescher FC - Erstaunlich schwach, trotz (oder wegen?) Startrainer. Tendenz aber mittelfristig sicher nach oben.


    Rot-Weiß Erfurt II - Große Überraschung, nach dem Chaos in Erfurt im Sommer. Abstieg wohl kein Thema.


    ZFC Meuselwitz - Schwächer als im Vorjahr, aber wohl weiterhin eine feste Größe in der Oberliga.


    Energie Cottbus II - Unbequem und unbeständig. Keine Überraschung. Nächste Saison bitte wieder Nordstaffel.


    FC Eilenburg - Wechselhafte Leistungen, teilweise mit Pech. Insgesamt wie erwartet. Bleibt drin.


    SV 1919 Grimma - Innerhalb der Erwartungen. Zu unbeständig für höhere Aufgaben. Abstiegsgefahr.


    FV Dresden Nord - Nach schwacher Vorsaison wieder mit Problemen. Anscheinend geht der "Nachwuchsschmiede" ein wenig die Oberliga-Puste aus. Abstiegsgefahr.


    VfB 09 Pößneck - Tabellenstand schon etwas überraschend. Sieben Niederlagen in Folge verheißen nichts Gutes (zumindest für den Trainer). Potentieller Absteiger.


    TSV Völpke - Schlagen sich besser, als zu befürchten war. Nur zu Beginn ein paar "Klatschen", nun recht stabil. Dennoch Abstieg wohl unvermeidlich.


    FC Oberlausitz - Wie erwartet keine Chance auf Klassenerhalt. Rückzug in die LL vor der Saison wäre wohl der bessere Weg gewesen.

  • MSV 1919 Neuruppin sind da wo sie hingehören =), hab auch nichts anderes erwartet, sehr gute eingespielte Mannschaft


    SV Babelsberg 03 stehen da, wo ich sie erwartet hatte


    1. FC Union Berlin arbeiten sich an die Tabellenspitze heran


    Türkiyemspor Berlin absolut überraschend für mich, ich hatte die Truppe im unteren Drittel erwartet


    FC Hansa Rostock II heimwärts hui, auswärts pfui


    BFC Preussen wie so oft sind die Berliner Meister sehr stark, Respekt


    BFC Dynamo schwacher Anfang, jetzt ne Leistungssteigerung, guter Tabellenplatz momentan


    SV Yesilyurt 73 ziemlich entäuschend


    Ludwigsfelder FC haben gut begonnen, nähern sich aber langsam der Abstiegsregion


    FV Motor Eberwalde nach schwachen Start ist ein Aufwärtstrend zu sehen, am Ende kann man mit einem Platz im gesicherten Mittelfeld zufrieden sein, das Potenzial ist vorhanden


    Torgelower SV Greif rutschen langsam ab


    Berliner AK 07 neben TeBe die größte Enttäuschung, sehr schwache Leistung


    FC Anker Wismar ist unter ihren Ansprüchen geblieben


    Tennis Borussia absolutes Chaos bei TeBe, hier stimmt momentan gar nichts

    TSG Neustrelitz für die TSG wird es eine sehr schwierige Saison, bis jetzt ziemlich durchwachsen


    SV Falkensee/Finkenkrug viele haben Falkensee/Finkenkrug als Absteiger ernannt, so wird es auch kommen