Nach 10 von 30 Spieltagen lassen sich erste ernsthafte Schlüsse ziehen und ich versuche mich mal an einem ersten Fazit.
Ein Dreigestirn spaziert fast im Gleichschritt an der Spitze, während im Tabellenkeller bei einem Ligateilnehmer wohl schon die Lichter ausgehen. 2 Trainer wurden in der jungen Saison schon verschlissen. Bei einem Club brachte der Wechsel einen erstaunlichen Aufwährtstrend, beim anderen muss man das Ergebnis erst noch abwarten-allein mir fehlt der Glaube. Zusätzlich tummelt sich mit TeBe ein vermeintlicher Mitaufstiegsfavorit bedenklich weit am unteren Tabellenende.
Besonders positiv konnte sich der Berliner Meister BFC Preussen in Szene setzen. Der Aufsteiger belegt einen sensationellen sechsten Rang und liegt damit hinter den Minimalistensiegern von T´Spor , jedoch vor den schon eingeknickten Yesilyurtern. Bislang hielt der SVY immer bis zu Winterpause glänzend und spielstark mit. Woran es bei einem so starkem Kader gepaart mit einem erfolgreichen Trainer liegt, vermag wohl niemand zu erklären. Hansas Bubis geben mittlerweile auch wieder Gas und schafften den Anschluß an die Spitzengruppe. Der Trend wird sich fortsetzen.
Ludwigsfelde nach glänzendem Start und Torgelow nach Zwischenhoch pendeln sich in etwa gemäß ihrem Leistungsvermögen ein. Der BAK enttäuscht bisher die gesetzten Erwartungen.
Den Aufstieg scheinen die drei Spitzenreiter unter sich auszumachen. Die Chancen dürften für alle etwa gleich hoch sein.
Gleich vier Rekorde liegen in Schlagdistanz, wobei der Zuschauerrekord (dank Union) wohl schon gefallen sein dürfte.
Der Torschützenrekord von Enrico Neitzel mit 35 Toren aus 02/03 wird gleich von mehren Kanonieren, allen voran der Routinier Texeira, bedroht. Neitzel hatte damals allerdings 36 Spieltage zur Verfügung.
Aus der selben Saison resultieren auch die 122 geschossenen Tore von Schönberg bei sensationellen 91 Punkten. (Zweitplazierter mit 121 Toren und 89 Punkte waren damals Herthas Amateure-eine Wahnsinns Saison.) Spieltagbereinigt ist man auch hier auf Kurs.
Wem fällt noch mehr ein? Bitte Schön!
greetz T.