FC Eintracht Schwerin - SG Eintracht Oranienburg 3:1

  • jau,


    also mein spielbericht folgt später, da der o-burger und ich erst heute morgen unter irgendeiner brücke zwischen schwerin und berlin aufgewacht sind... :D

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • selbstverständlich wurden diese vorfälle in seinem bogen aufgenommen.
    da der verein jetzt zum zweiten mal wiederholungstäter ist, müssen wir mit einer strafe von ca. 300 euro rechnen ... schätze ich mal

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Moin, Moin.
    So, bin jetzt auch wieder zu Hause angekommen. Ich muss sagen, die Schweriner Parkbänke sind ganz schön hart. Mir tut das ganze Kreuz weh.


    Das mit dem Bier hat sich so ergeben. Wir wollten erst gar nicht - ehrlich. Man hat uns dazu gezwungen. Da stand so einer mit nem Wagen. Der Herr Lübzer war sein Name. Stand jedenfalls dran. Wir saßen da so bei Banannensaft und kalter Schokolade, kommt ne Frau und schrie: "Jens, ich will ein Kind von Dir". Und da haben wir uns dann doch lieber fürs Bier entschieden.


    Das mit dem Pyro sah echt klasse aus, war aber halb so schlimm wie es aussah. Ich würde den Schwerinern ein Dauerkonto beim NOFV mit Abbuchungsverfahren empfehlen.
    Und jetzt ratet mal wer mitten drin stand...?

  • hier nun der spielbericht,:


    Die gute Serie von jetzt 6 Spielen ohne Niederlage, wurde mit dem 3:1 Heimsieg gegen die Eintracht aus Oranienburg fortgesetzt. Torschützen waren Mirko Schulz und 2x Carsten Henning, auf der heimischen Paulshöhe.>>
    Die ersten Akzente auf auf der Paulshöhe setzten die Eintracht-Fans mit einer Pyro- und Nebelaktion, welche den Spielbeginn leicht verzögerte. Nachdem alle wieder klare Sicht hatten, versuchte sich Carsten als erster mit einem Freistoß in der 6. Minute. Kurz darauf hatte Benno die Führung auf dem Fuße aber auch dieses ging daneben. In der 14. Minute versuchte es Matze mit einer Flanke, die aber ins Aus ging. Die erste Chance für unsere Gäste aus Oranienburg, die mit einer sehr jungen Mannschaft angereist waren, wurde in der 15. Minute verzeichnet. Nach einem Eckball klärte Raatzer im nachfassen. Dann kehrte Ruhe ein und es passierte erst einmal wenig, abgesehen davon, das in der 26. Minute Mirko Schulz für den verletzten Marek Leppin eingewechselt wurde. In der 28. Minute setzte Carsten einen Freistoß knapp über das Tor und kurz darauf tat Benno dasselbe noch einmal. Während dann wiederum Carsten in der 40. Minute eine Chance am langen Pfosten vorbei setzte, erzielte Mirko in der 43. Minute die 1:0 Führung für den FC Eintracht Schwerin. Einen langen Pass von Hilde leitete Benno per Kopf auf Mirko weiter, der dann mit dynamischen Zug zum Tor sicher einschoss. Keine 2 Minuten später wusch die Eintracht aus Schwerin scharf nach. Nach Vorarbeit von Benno konnte Carsten den Ball mit der Brust am Gegenspieler vorbeilegen und erzielte die 2:0 Pausenführung. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte begrüßten die Eintracht-Fans das Team mit einem Pyro-Intro, welches zum Ende hin leider nach hinten los ging, da die Pyros auf dem Spielfeld landeten. Der daraus entstehende finanzielle Schaden, durch die bevorstehende Strafe des NOFV, kann wenn überhaupt nur dadurch gutgemacht werden, wenn mindestens die Hälfte der Pyromanen einen Mitgliedsantrag beim FC Eintracht Schwerin e.V. unterschreiben und dem Verein beitreten. Nach dem verspäteten Anpfiff setzte sich Benno auf der linken Seite durch und spielte den Ball quer über das Tor. Dort fand er mit Carsten einen dankbaren Abnehmer der zum 3:0 ins lange Eck verwandelte Damit hievte ihn Benno an die zweite Stelle der internen Torjägerwertung. Der 3:1 Endstand fiel nach einem Querschläger in der Schweriner Abwehr. Ein Oranienburger ergatterte sich das Spielgerät und überwand Raatzer. In der 54. Minute dann ein Wechsel auf Schweriner Seite. Für Olli kam Ronald auf Feld und kurbelte im Mittelfeld das Spiel noch einmal an. So hatte Benno in der 63. Minute die Chance, die Schweriner Führung weiter auszubauen. Dann wieder Benno in der 80. Minute. Zwischendurch kam dann noch Beckl für Klanner auf das Feld. Zum Schluss dann noch einmal Benno aber es blieb beim 3:1 für den FC Eintracht Schwerin
    Raatz - S. Hildebrandt A. Hildebrandt Grönke - Klann Henning Banasiak Skrocki Pornhagen - Benthin Leppin
    Zuschauer: 150

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Passt jetzt zwar hier nicht so rein aber ist ja nicht so schlimm :wink: jepro: Ich bräuchte mal ne Beschreibung wie man zum Lambrechtsgrund kommt!! Ich war da schonmal, aber naja, zu lange her. :wink: Am besten aus Ludwigslust kommend, aber naja, du machst das schon ! :)

    -----------------
    1.FC Lok Stendal - Die Nummer 1 im Norden von Sachsen-Anhalt

  • Zitat

    Original von Stendaler
    jepro: Ich bräuchte mal ne Beschreibung wie man zum Lambrechtsgrund kommt!! Am besten aus Ludwigslust kommend, aber naja, du machst das schon ! :)


    Ludwigslust ---> B106 Richtung Schwerin ---> Ortseingang (rechts Stern Buchholz und die Feuerwehr) --> immer geradeaus ---> nach der ersten großen Kreuzung (Du bist gerade geradeaus hinüber gefahren) rechts das SVZ-Gebäude, Du fährst über eine Brücke ---> die Fahrbahn wird auf einmal vierspurig, und Du ziehst mit aller Gewalt ganz nach links (Richtung Lübeck / Gadebusch) ---> dann mal wieder eine Kreuzung, Du bist ja ganz links und biegst auch links ab ---> dann fahrt Ihr unter einer Bahnbrücke durch, es geht nach rechts ---> rechter Hand eine Tankstelle (es geht bergauf) ---> jetzt versuchst Du langsam auf die linke Spur zu kommen ------> nun ist auch die Sport- und Kongresshalle ausgeschildert, wo Du dann links abbiegen musst um dort hin zu kommen ---> Du bist links abgebogen und nach 100 Metern ist links der Lambrechtsgrund ---> Du parkst am besten ---> Rechts

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • jepro: durch den Zwangsabstieg von Stendal geht es nun um unsere Vereine im Abstiegskampf. wir haben ja noch 6 ( die möglichen Punkte gegen Köpenick nicht mitgerechnte ) Vorsprung auf euch. Aber die werden wir auch noch verspielen so das es zu einem Endspiel am letzten Spieltag kommen wird. Fernduell. Oder aber der BAK oder Reinickendorf oder Türkiyem steigen auch noch zwangsbedingt ab und wir bleiben beide in der OL. :D

  • moin,


    beim besten willen ....... 9 punkte sind einfach zuviel. wie soll das denn gehen?? wir gewinnen noch alle spiele und ihr verliert alle spiele??
    daran glaube ich nicht. unser team ist zwar mit dem neuen trainer besser drauf und spielt auch wieder ab und zu richtigen fußball aber es wird halt nicht reichen.

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!