Das Spiel der Spiele !

  • Es waren zwei Spiele,doch welches nun wirklich spannender war,wage ich nicht zu sagen.


    Mai 1986 FDGB-Pokal Halbfinalrückspiel in Dresden


    SGD-Union nach einer 3:1 Führung für Dynamo wurde noch 3:4 gewonnen.Ein richtig guter rassiger Kampf von Union,war einfach nur spannend. :ja:


    Letzter Spieltag 1987/88 in Karl-Marx-Stadt


    FCK-Union 2:2


    Union ,"ausnahmsweise" =) mal im tiefsten Abstiegsschlammassel, lag 2:1 hinten und schaffte in der,gefühlten,letzten Sekunde den Ausgleich durch Peter Riedtke???Ob der Schiri überhaupt noch mal Anpfiff weiss ich gar nicht mehr,da der Platz auf einmal nur noch voller Menschen war. :biggrin:


    Das kuriose daran ist,das es wohl das einzige Spiel war, bei dem 4000 mitgereiste Unioner dem BFC kräftig die Daumen drückten,da sie gegen den direkten Mitabstiegskandidaten Vorwärts Frankfurt spielten und Frankfurt unbedingt verlieren musste und das auch so passierte.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen.


    . . . . \!!!!!!/ . . . .
    . . . . (@ @) . . . .
    ---o00-(_)-00o---

  • Zitat

    Original von Neutraler
    FCK-Union 2:2


    Union ,"ausnahmsweise" =) mal im tiefsten Abstiegsschlammassel, lag 2:1 hinten und schaffte in der,gefühlten,letzten Sekunde den Ausgleich durch Peter Riedtke???Ob der Schiri überhaupt noch mal Anpfiff weiss ich gar nicht mehr,da der Platz auf einmal nur noch voller Menschen war. :biggrin:


    Falsch! Union gewann 3:2!

  • Yeah, lustiges Büchlein. Mann, ist Schlenne schon alt ... 8)


    Ach ja, um dem OT Vorwurf aus dem Weg zu gehen:
    1. Real - Roma 2004
    2. Union - Gladbach 2001
    3. 8:0.

  • Zitat

    Original von Neutraler
    In meinem Gehirn hat sich das als ein 2:2 eingebrannt!!! :oops:


    Das hätte nicht gereicht, weil der FCV das bessere (= weniger schlechte) Torverhältnis hatte. Das 0:1 des FCV beim BFC brachte dem BFC den Titel.


    Apropos Abstiegskampf am letzten Spieltag: Ich erinnere mich auch gern an Hüttes 2:0 gegen Schiebock am letzten Spieltag '89/'90, das den Klassenerhalt aufgrund des um zwei Tore besseren Torverhältnisses gegenüber Aue brachte, so dass Wismut auch das 4:1 beim BFC nicht half. (Ein Jahr zuvor war Hütte sogar mit nur einem Tor Vorsprung gegenüber Fürstenwalde aufgestiegen...)

  • Da waren gleich mehrere Spiele, aus meiner Sicht natürlich.
    Halbfinale 1986 Lok Leipzig gegen Bordeaux im Cup der Pokalsieger. René Müller traf den letzten Elfer und Lok war damit im Endspiel.
    Oder UEFA-Cup (ich glaube 1984) Gladbach gegen Real Madrid in Düsseldorf. Endstand 5:1 für die Borussia. Das Rückspiel wurde 0:4 verloren. Aber das Hinspiel war super.
    Und zu guter letzt W.Bremen gegen Spartak Moskau. Hinspiel ging 4:1 für Spartak in Moskau aus. Das Rückspiel wurde dann in der Verlängerung entschieden. Am Ende kam Werder weiter mit einem wahnsinnigen 6:2.
    Das müsste ca.1987/88 gewesen sein.

  • Passend zum Thema gibt es in der aktuellen Auflistung der 100 größten Spiele aller Zeite. Gewonnen hat das 7:3 von Uerdingen vs. Dresden.
    Nen bisschen komisch und willkürlich ist diese Liste aber schon. Ich war auch bei einem dieser 100 Spiele im Stadion, Inter - Milan 3:2. War natürlich nen klasse Spiel, aber ob es unbedingt in so ne Top 100 gehört - najaaa....

  • Zitat

    Original von MSV èr


    MSV 1919 Neuruppin vs. FC Carl Zeiss Jena 0:2


    mit wei über mehr als 3000 Jena Fans.


    K.....nieder ihr B..... :rofl:


    Mein geilstes Spiel:


    Juve gegen Perugia. del Perio mit einem Hackentor und 10000 Ultras sangen die Hymne :ja:

  • Zitat

    Original von Esginga
    Passend zum Thema gibt es in der aktuellen Auflistung der 100 größten Spiele aller Zeite. Gewonnen hat das 7:3 von Uerdingen vs. Dresden.
    Nen bisschen komisch und willkürlich ist diese Liste aber schon. Ich war auch bei einem dieser 100 Spiele im Stadion, Inter - Milan 3:2. War natürlich nen klasse Spiel, aber ob es unbedingt in so ne Top 100 gehört - najaaa....


    Die Auflistung ist eh fürn Arsch - allein schon weil über 50% der Spiele mit deutscher Beteiligung ist. Unvergessen natürlich das Spiel auf Platz 57: Stahl Thale - Turbine Erfurt 4:0 im FDGB-Pokalfinale aus dem Jahr 1950. Hallo?!

  • Die Deutschlandlastigkeit ist ja irgendwie logisch, man bekommt natürlich hier viel mehr Spiele mit als jetzt z.B. in Portugal. Find ich auch nich schlimm soweit, ich hatte halt den Eindruck daß die krampfhaft wenigstens ein paar Spiele aus anderen Ländern in der Liste haben wollten und dann willkürlich was ausgewählt haben.
    Vor 3-4 Jahren gabs ja ein Derby in Edinburgh wo auch ne Menge deutsche Hopper waren. Das endete 4:4, nachdem es in der 89. noch 2:2 gestanden hatte. Das war mit Sicherheit besser als son Mailänder Derby, wo 2 der 5 Tore noch Elfmeter waren.


    Das zeigt eigentlich nur wieder daß die Macher von der Zeitung nich so wirklich Plan von der Materie haben.

  • Zitat

    Original von Esginga
    Vor 3-4 Jahren gabs ja ein Derby in Edinburgh wo auch ne Menge deutsche Hopper waren. Das endete 4:4, nachdem es in der 89. noch 2:2 gestanden hatte.


    8o Wahnsinn


    2.Januar 2003 Hearts vs. Hibernian


    0 - 1 Townsley 11.
    0 - 2 McManus 17.
    1 - 2 Pressley (penalty) 30.
    2 - 2 De Vries 62.
    2 - 3 James 88.
    2 - 4 Brebner 89.
    3 - 4 Weir 90.
    4 - 4 Weir 90.


    In Rostock gab es auch mal ein Spiel, da fielen in 4 Minuten 4 Tore. Allerdings war das 4:2 gegen den FCK offenbar weniger dramatisch.

  • Für mich waren gleich mehrere Spiele prägend in meinem Fan- Dasein:


    1993 VfB Leipzig gegen Wattenscheid 09 und 1998 nochmal gegen die (beides mal ein 0:0; einmal war es mein erstes bewusst erlebtes Live-Spiel* und beim zweiten Mal ist der VfB dadurch abgestiegen)


    1996/ Euro Halbfinale gegen England


    2006 KSV Hessen gegen FSV Frankfurt (in FFM); KSV die ganze Saison immer hinter FSV, brauchte unbedingt den Sieg zum Aufstieg- 1:0 kurz nach der Pause (ab da weiß ich vom Spiel fast nichts mehr, so haben wir gefeiert!)


    5:0 VfB gegen die Sachsen 1999 war zwar auch sehr geil, am Spiel für mich nichts Grandioses!


    Ja, und natürlich noch viele- zu viele- unvergessliche Momente im Leben eines aktiven Amateurfußballers (hach- manch Tor, manch Pass, manch Foul...)


    * meine an sich nicht sehr fußballbegeisterten Eltern haben mich als ganz kleines Kind mit zu Lok gegen Bordeaux genommen, aber davon weiß ich nichts mehr :razz:

    Wer aus dem Fenster kacken will, muss sich weit hinaus lehnen.