Habe meinen Schiedsrichterschein kürzlich in NRW gemacht und wollte jetzt mal gerne wissen wie man an Informationen zur Höhe der Aufwandsentschädigung und ggf. der Kilometerpauschale, im Bereich des BFV gelangt?
Darüber konnten die Herren nämlich keine Auskünfte geben.
Aufwandseintschädigung
-
-
da sollte es eigentlich vordrucke geben, in welcher liga man wieviel bekommt. wende dich mal an deinen schieri obmann bzw. schieriansetzer, die müssten dir eigentlich helfen können.
-
also in erfurt schaut es so aus:
schiedsrichter
-stadtliga 15 €
-stadtklasse,senioren, a-junioren13 €
-nachwuchs 10 €linienrichter
-stadtliga 13 €
-stadtklasse 10 €fahrtkosten am ort 3 €
in umliegende dörfer zusätzlich 0,30 € je km
bei spielausfall 50% entschädigungin erfurt stehen solche infos in dem ansetzungsheft drin. am besten beim verband mal nachfragen.
-
wen's interessiert - hier die entschädigungssätze für den schiedsrichter aus dresden stadt, dresden bezirk, sachsen bzw. nofv (von unten nach oben):
-> natürlich herrenbereich:154€ Regionalliga
50€ Oberliga
31€ Landesliga
21€ Bezirksliga
16€ Bezirksklasse
11€ Stadtliga und Stadtklassesoll heißen, so richtig reich werden kann man wirklich erst im bezahlten fußball ...
-
also in MV kriegst du
VL Liga 25 € +6 €
Linienrichter 20 € + 6€
Landesliga 20€ + 6€
Linienrichter 18 € +6 €
Bezirksliga 15€ + 6€
Linienrichter 13 € + 6€
Bezirksklasse 13 € + 6 €
Kreisliga und Klasse 10 € + 6 €
und immer 0,27 cent pro Kilometer! -
Wofür sind denn die +6 immer?
-
reisekostenentschädigung und wenn du länger als 8(oder 10?) h unterwegs bist bekommst auch noch mehr, glaube ich... find meinen zettel gerade nicht :biggrin:
-
Zitat
Original von dastalent71
reisekostenentschädigung und wenn du länger als 8(oder 10?) h unterwegs bist bekommst auch noch mehr, glaube ich... find meinen zettel gerade nicht :biggrin:Hast den Zettel schon wieder vermöhlt???
Bei einer Reisezeit von unter 6 Stunden gibt es 6 Euro und über 6 Stunden 10 Euro!
-
er ist in meiner schieritasche, da wo er hingehört. damit ich beim pfeiffen immer einen blick drauf werfen kann und richtig abrechne
-
Sachsen-Anhalt:
Verbandsliga: 26,00 € (SR); 21,00 € (SRA)
Landesliga: 21,00 € (SR); 18,00 € (SRA)
Landesklasse: 18,00 € (SR); 16,00 € (SRA)Fahrtkosten (ligaunabhängig): 0,30 € je km (zzgl. 0,02 € je Mitfahrer)
Gruß, Uwius :wink:
-
In Berlin sind folgende Spesensätze:
Verbandsliga 28 €
Assistent 23 €Landesliga 23 €
Assistent 15 €Bezirksliga 18 €
Kreisligen 15 €
Frauen Regionalliga 25 €
Assistent 20 €
zuzüglich Fahrtkosten von 0,30 € pro KilometerFrauen Verbandsliga 20 €
Frauen Landesliga 15 €
ansonsten sind die Fahrtkosten inklusive
-
SKANDAL!! WIESO GIBBET BEI EUCH MEHR FAHRKOSTEN????? Beschiss!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Dafür gibt es bei uns noch 6Euro Reisegeld.
-
naja okay. hast mich überzeugt
aber ein assistent in der Landesliga bekommt nur so viel, wie ein schieri in der Kreisliga?? Also das ist bei uns ja doch recht anders...
-
Zitat
Original von KnotenAndi
SKANDAL!! WIESO GIBBET BEI EUCH MEHR FAHRKOSTEN????? Beschiss!!!!!!!!!!!!!!!!!Vielleicht pfeifen die dort besser!
-
Verbandsliga Brandenburg:
Schiedsrichter 30 €
Assistent 25 €
Kilometergeld 0,30 €/km -
Also auch noch einmal etwas zur Sache: BFV ist der Berliner Fußball Verband. Der Brandenburgische ist schließlich der FLB und das andere ist zwar interessant, danach wurde allerdings nicht gefragt.
Die Spesen, die Dir die Herren nicht nennen konnten (Welche hast Du da eigentlich gefragt? Die kennen eigentlich alle, die ich kenne - und ich kenne viele!), werden unter anderem in der Schiedsrichterordnung des BFV (beim Verband herunterzuladen) und in der Broschüre SR-aktuell, die es am Anfang jeder Saison (oder zum Download bei vielen Lehrgemeinschaftsseiten) gibt.
Reisekosten oder wie immer man das nennt, werden im übrigen in Berlin nicht ersetzt. Das heißt kein Kilometergeld.
Und ganz konkret:
Verbandsliga 30,-- € 22,-- €
Landesliga 23,-- € 15,-- €
Bezirksliga 20,-- € 13,-- €
Kreisliga A - E, untere Herren
ab 3. Herren, Senioren, Altliga, Ü 50
15,-- € 13,-- €
Frauen Verbandsliga 20,-- € 13,-- €
restliche Frauenspiele 15,-- € 13,-- €
Frauen- und Herrenturniere
bis zu 3 Std.
Spesen lt.
Spielklasse / Veranstalter
je weitere angefangene Stunde 5,-- €
Oddset-Pokal
Ist der Veranstalter ein Verein der NOFV Regional- oder Oberliga,
haben die unter Verbandsliga aufgeführten Spesen Gültigkeit.
Bezirkspokalspiele 23,-- € 15,-- €
Junioren/innen
Junioren Verbandsliga A und B 15,-- € 11,-- €
Verbandsliga C 13,-- € 11,-- €
Junioren restliche Spiele A-C 12,-- € 11,-- €
Mädchenspiele 11,-- € 11,-- €
Junioren restliche Spiele D,E,F 11,-- € 11,-- €
Koppelspiele ab D-Junioren 12,-- €
Juniorenturniere
Bis zu 3 Std. 12,-- €
je weitere angefangene Stunde 2,50 €
Platzbesichtigung der I. und II. Herrenmannschaften
sowie Mannschaften der Frauen Verbandsliga / zusätzlich
50 % des Spesensatzes (diese Paste gibt's nur dann, wenn durch schlechte Witterung eine sehr frühe Platzbegehung erforderlich ist - mehr als 2 Std. vorher):idea:
-
Aus verschiedenen der oberen Ligen der Landesverbände sind nun die "Entschädigungen" zu lesen.
Wer das gelesen hat und nun noch behauptet, wir leiten Spiele des Geldes wegen, der ist nicht ernst zu nehmen.
Ihr dürft glauben, dass der Spaß und unsere Liebe am und zum Fussball hier der ausschlaggebene Faktor ist.
Ich hoffe, dass ich für alle (zumindest die meisten) Schiedsrichter spreche (schreibe) ...
Gruß, Uwius :wink:
-
@ uwius
das war schon lange fällig...wir sind dem fussball treu, nicht des geldes wegen, sondern aus spaß und freud am sport!
ich hoffe auch, dass das auf alle SR zutrifft...gruß
chris -
Stimmt reich wird man da wirklich nicht
Das was mir wichtig ist, das gerade im Jugendbereich der Grundstein für den Männer- bzw. Frauenbereich gelegt wird und die dort dank der Ausgebildeten SR unter Regelkonformenbedingungen spielen können
Denn was man meistens bei Jugendspielen ohne Angesetzten SR erlebt ist da meistens ne Katastrophe
Für mich bestes Beispiel PREMNITZ, der Betreuer sagt zum SR "FLACHZANGE" (nicht korrekt gerade als Vorbildfunktion) aber was macht der SR
Der stellt nen 11 jährigen (den Stürmer), weil der gerade der neben den Betreuer stand um Anweisungen zuerhalten mit Rot vom FeldDer kleine wußte garnicht wie ihm geschieht
Sag mal kann doch noch ne Erwachsenen Stimme von einer Kinderstimme unterscheiden oder
PEINLICH
Zudem hat der dann noch verlangt das der Bengel duschen geht, glaube mein Schwein pfeifft. Habe als Betreuer/Trainer ne Aufsichtspflicht und werde den Bengel nicht alleine wegschicken oder wie seht ihr das
MFG Enrico :supercool: