Deutschland-Slowakei/Südafrika

  • Zitat

    Original von luecke
    Hey Lokist. Hatte ich nicht gesagt das hier das Stromfest spannender ist. Hatte mal wieder recht. Hauptsache gegen die Slowakei verlieren. Traurig sowas.


    Das nächste mal komme ich mit dir mit........ :rofl: :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Hier mal ein Auszug aus dem Kicker:


    Zitat

    Bereits während der Partie war der deutsche Anhang unangenehm aufgefallen. "Wir haben alle Stadionverbot“ und "Otto, wir sind trotzdem hier“, skandierten die Krawallmacher mit Bezug auf Bundesinnenminister Otto Schily. Insgesamt 350 deutsche Anhänger waren auf legalem Weg ins Stadion gelangt.



    Die kapieren echt nichts in deren Redaktion. Da fass ich mir wirklich an den Kopf, bei so einem geschriebenen Dünnschiß.
    MIt legalen Weg meinen sie übrigens, die in Deutschland gekauften Karten.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von M & M
    Hier mal ein Auszug aus dem Kicker:




    Die kapieren echt nichts in deren Redaktion. Da fass ich mir wirklich an den Kopf, bei so einem geschriebenen Dünnschiß.
    MIt legalen Weg meinen sie übrigens, die in Deutschland gekauften Karten.


    Waaas die anderen 1150 deutschen Zuschauer waren illegal dort 8o 8) Die vom Kicker haben doch einen an der Waffel. Die Sprüche kamen von Fans die vom DFB keine Karten bekamen und nicht von Hools. Und ausserdem waren es 560 "legale" Karten :rofl:

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • Klinsmann gerät in Erklärungsnotstand



    0:2 in der Slowakei: Mannschaft will Aussprache, der Präsident ein Gespräch und Beckenbauer Lösungen


    In zwei Mal 90 Minuten haben Deutschlands Fußball-Nationalspieler die Euphorie aus dem Confederations Cup zunichte gemacht und wieder große Zweifel an einer erfolgreichen WM geschürt.
    Mit hängenden Köpfen, verzweifelten Mienen und dem Ruf nach einer Aussprache verließen sie nach der 0:2-Pleite in Bratislava den Ort des Trauerspiels - nur Jürgen Klinsmann behielt wie schon nach dem ernüchternden 2:2 in den Niederlanden sein sonniges Gemüt. „Wir lassen uns das Lächeln nicht nehmen, auch wenn wir ein Spiel vergeigen“, sagte der Bundestrainer, in dessen Augen das wie schon in Rotterdam trostlose Gekicke seiner orientierungslos wirkenden Truppe keinen Grund zu größerer Besorgnis darstellt.
    „In keinster Weise“, antwortete Klinsmann auf die Frage, ob man das propagierte Ziel „Weltmeister“ neun Monate vor dem WM-Start abschreiben müsse: „Es war ein kleiner Dämpfer, aber damit werden wir fertig. Wir müssen das jetzt schlucken.“ Michael Ballack aber wollte nicht so einfach zur Tagesordnung übergehen. „Es ist ein Rückschritt im gesamten Spiel. Wir spielen nicht mehr so


    --------------------------------------------------------------------------------


    „Wie die nächsten Spiele angehen?“


    --------------------------------------------------------------------------------
    erfolgreich und nicht mehr so zwingend nach vorne“, erkannte der Kapitän die grundlegenden Mängel und forderte umgehend Konsequenzen: „Wir müssen uns ernsthaft zusammensetzen und darüber nachdenken, wie wir die nächsten Spiele angehen.“
    Für klärende Worte bleibt bis zum Test gegen Südafrika am Mittwoch in Bremen, wo der DFB-Tross am Sonntag Quartier bezog, genügend Zeit. Dann dürfte auch Klinsmanns waghalsig anmutende Personalpolitik intern zur Sprache kommen. In der Vergangenheit zahlte sich sein Mut zu riskanten Startformationen vielfach aus, in Bratislava aber hatte sich der Wahl-Kalifornier total verzockt. In Thomas Hitzlsperger, Bernd Schneider und Gerald Asamoah spielten drei Profis auf anderen Positionen als im Club - obendrein bestätigten alle drei ihre nicht überzeugenden Trainingseindrücke.
    Im Gegensatz dazu mussten die Hoffnungsträger Lukas Podolski und Bastian Schweinsteiger ebenso wie die Neulinge Marcell Jansen und Lukas Sinkiewicz in der entscheidenden ersten Spielhälfte auf der Bank schmoren. „Die erste Halbzeit war eine mittlere Katastrophe, da hat nichts richtig zusammengepasst. Erst durch die Auswechslungen ist das Spiel besser geworden“, urteilte Mayer-Vorfelder. Für den Rückflug nach Deutschland kündigte er an, dass er sich vom Bundestrainer dessen Personalentscheidungen erklären lassen wolle.
    „Die Wortwahl bleibt jedem selbst überlassen“, reagierte Klinsmann genervt auf die Worte des DFB-Chefs und verteidigte seine Wahl: „Die Anfangsformation war sehr wohl durchüberlegt.“ Es wäre „schon aus psychologischer Sicht falsch gewesen“, die Youngster von Beginn an aufzubieten: „Wir machen einen Schritt nach dem anderen und lassen uns nicht verleiten.“ Auch den Vorwurf, angesichts von nun nur noch sechs Länderspielen bis zur Benennung des WM-Kaders zu sehr zu experimentieren, wies der Bundestrainer zurück. „Die Zeit läuft uns in keinster Weise davon“, sagte Klinsmann, schließlich habe sich in der Mannschaft bereits ein Gerüst


    --------------------------------------------------------------------------------


    „Wie gegen Liechtenstein“


    --------------------------------------------------------------------------------
    gebildet. Davon war in der Slowakei allerdings nichts zu sehen, vor allem im Defensivverhalten fehlte jeglicher Zusammenhalt. „Es war einfach gegen die deutsche Abwehr, sie war nicht in Ordnung“, sagte der zweifache Torschütze Miroslav Karhan. Aber es sei für ihn ein ganz normales Länderspiel gewesen, „so wie gegen Liechtenstein“, sagte der Profi in Diensten des VfL Wolfsburg. Franz Beckenbauer wählte zwar moderatere Worte, meinte aber im Endeffekt das Gleiche. „Ich war erstaunt über die Menge der Fehler. Man tut sich im Moment schwer, würde ich mal ganz vornehm sagen“, sagte der bald 60-Jährige und fügte an: „Ich finde es schade, dass die Euphorie und die Begeisterung vom Confed-Cup verfliegt und man sich an alte Zeiten gewöhnen muss.“ Er bewundere allerdings Jürgen Klinsmann „für seine guten Nerven“ im Dauer-Gezänk zwischen den Torhütern.
    Ob die deutsche Elf nach den verpatzten Auftritten in Rotterdam und Bratislava am Mittwoch in Bremen den verlorenen Faden wieder findet, wird sich zeigen. Klinsmann jedenfalls gab sich am Sonntag vorsichtig optimistisch: „Das Angenehme ist, dass die Mannschaft am Mittwoch nachlegen kann. Es wäre undankbar, wenn wir jetzt vier Wochen warten müssten.“ Die Südafrikaner könnten ein dankbarer Aufbaugegner sein: Der WM-Gastgeber 2010 hat am Samstag mit einer 1:3-Pleite in Burkina Faso sein WM-Ticket praktisch verspielt und ist dementsprechend viel frustrierter als der WM-Gastgeber 2006.

  • Wir wissen doch das Deutschland gegen jeden Gegner der Welt gut aussehen kann,und auch locker mithalten kann.Wir müssen nur irgendwann den Hebel mal umlegen und Teams wie Holland oder Tschechien mal wieder 2-3:0 abfertigen.Das würde einen richtigen Lauf bringen,vielleicht kommt irgendwann der TAG X.


    Wir sind nicht so schlecht,wenn WM ist,wird unser Team schon alles geben.Und wenn dann Ballack,Kahn,Schweini,Poldi,Frings,Schneider,Kuranyi,Klose alles abrufen dann haben wir ne gute Chance.Gerade zuhause!Die Abwehr mit Lahm und Görlitz kann und muß neue Stabilität bringen.Der Lahm ist enorm wichtig,mit ihm haben wir sehr gute Spiele gemacht.


    Nur soll der Klinsmann sein ewiges gewechsle lassen,Owomoyela.........weiß doch jetzt schon JEDER das er nicht in der ELF zur WM stehen wird.Was soll das?


    Lehmann?Was soll das?Die ganze Welt weiß,das Kahn die Nr. 1 ist!Und jeder lacht sich tod,wenn Kahn auf der Bank sitzen würde,und Klinsmann den Lehmann spielen läßt.Das traut sich Klinsi eh nicht,da halte ich jede Wette.Lehmann soll nur bei Laune gehalten werden,mehr isses nicht.....

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von luecke
    Na super. Zur Halbzeit 1:1. Wie grausam.


    Hey, es geht noch grausamer: In der Quali hat Kroatien 1:1 in Malta :rofl: gespielt, Zypern hält gegen die Schweiz ebenso noch ein 1:1.

  • Also was der Klinsmann da immer rum experimentiert. Wo ist eigentlich Schneider? Man der soll die Elf die bei der WM gesetzt ist ran lassen. Und Lehmann mit "meiner" Nummer 9 bringt mich jedes mal aufs neue zum k*****.

  • Zitat

    Original von Flowie


    Hey, es geht noch grausamer: In der Quali hat Kroatien 1:1 in Malta :rofl: gespielt, Zypern hält gegen die Schweiz ebenso noch ein 1:1.


    Stimmt aber Deutschland wird ja zu den WM Favoriten gezählt :rofl: