BFC Saison 2005/2006

  • Philipp Wanski hat dem BFC Dynamo mitgeteilt, das er ab der kommenden Saison nicht mehr für den Verein spielt, sondern zum Halleschen FC wechselt. Philipp Wanski spielte viele Jahre für unseren Verein. Sein Abgang wird eine große Lücke hinterlassen, die es zu schliessen gilt.


    Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des BFC Dynamo wurde ein neuer Vorstand gewählt. Mario Weinkauf (Präsident) wurde genauso in seinem Amt bestätigt, wie auch Sven Radicke als Schatzmeister. Neu im Vorstand sind Bodo Rudwaleit (sportlicher Bereich) und Andreas Dielert (Jugendbereich). Alle vier Kandidaten wurden mit großer Mehrheit gewählt. Martin Richter, der bisher auch im Vorstand arbeitete, trat nicht wieder an.


    Am Freitag, dem 09. Juni 2006 lädt der BFC Dynamo ab 17:00 Uhr zur WM Eröffnungsparty ins BFC Vereinsheim ein. Ab 18:00 Uhr kann dann das Eröffnungsspiel Deutschland - Costa Rica auf der Leinwand gesehen werden. Der BFC spendiert jeden anwesenden Gast für jedes erzielte Deutschlandtor einen Jägermeister.....


    Quelle: BFC Online

  • Zitat

    Original von hallore
    Kann mal einer der BFCer was zu Herrn Wanski schreiben :ja:


    Herr Wanski ist ein relativ großer (1,85 m), technisch begabter Spieler, der meist im defensiven Mittelfeld spielte. Er wirkt in seiner Spielweise elegant und kann auch einiges in der Offensive bewegen, z.B. im Dribbling oder bei Weitschüssen und Freistößen. Mittlerweile hat er als Oberligaspieler auch 'ne ganze Menge Routine.

  • Also der erste Neuzugang für die nächste Saison steht fest.
    Laut BFC-Online wird Jan Lorenz kommende Saison für den BFC Dynamo das Trikot tragen,er kommt vom FV Motor Eberswalde und spielt im Mittelfeld.
    Hoffen wir,dass er einschlägt wie ne Bombe :wink: :biggrin:


    wrw Greg

  • Saison 2005/2006
    Tja,hat sich der BFC weiter entwickelt?
    Nach m.M. ein klares nein.Erst vor einem Jahr gingen mit Kuhtrieb und Jacobson fähige Spieler und nun Wanski und während der Saison Kukelies.
    Während jedem klar war das in der Saison 2004/2005 ein Staffelsieg ein bissel zuviel gewesen währe,so hoffte der großteil der Weinrotweißen Fangemeine nun in der Saison 2005/2006 um den Aufstieg mitzuspielen,trotz Unions.
    Naja,vom Auftakt mal abgesehen,machte es ab den 6.Spieltag wieder Spass,bis zur Winterpause.Danny verliess den BFC und weckselte zu Neuruppin in der Hoffnung mit Neuruppin in die RL zukommen.Fehlanzeige,dem MSV fehlte auf einmal das Geld,Gerüchte brodeln bis heute-aber es sind Gerüchte.
    Die Rückrunde wurde eher zum klassischen Witz,es hagelte Niederlagen gegen FF,HROII und auch Punkteteilungen wie mit Neustrelitz muteten eher Niederlagen an.
    Hinzu das Gezerre um Wundersponsoren,Imagewechsel und etc.
    Nur die wichtigsten Hausaufgaben warten immer noch,Rückerhaltung des Logos,fester Sponsorenkreis,zwei oder drei "Gross"sponsoren,halt eben das Grundgerüst für den Aufstieg in die 3.BL.
    Doch ob das in den nächsten Jahren realität wird,bezweifeln immer mehr.Gerade die"sinnvolle"Diskussion des Imagewechsel,vertiefte Gräbe.
    Auch die Diskussionen um bestimmte Sponsoren wurde eher "Gefühlvoll"als Kritisch-distanzierter Meinungsaustausch,es wurde vorverurteilt und bagattalsiert usw.
    Aber was erwarten wir von der kommenden Saison 2006/2007?
    Wir müssen es in der kommenden Saison es schaffen unseren BFC Dynamo endlich in die ruhigen Fahrtwasser des Aufstieges bringen.
    Die Saison 2005/2006 hat gezeigt wie brüchig das MS BFC Dynamo noch ist.
    wrwg

  • Das MS BFC DYNAMO ist nicht brüchig. Es fehlt nur noch der letzte Schliff. Der wird mit Sicherheit kommen.
    Ich bin ein Optimist, denn der BFC hat bis jetzt alles überstanden!!!


    mwrw Grüßen Torsten

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!

  • Eure noch zu lösenden Probleme mit den Worten zu umschreiben,es fehle nur noch der letzte Schliff,finde ich etwas untertrieben.


    Das wäre ja so,als ob ich Fan eines 40 Jahre lang seriös geführten Vereins wäre.


    8)


    Ihr solltet da also schon etwas genauer hinschauen und Euch die Worte von @Mitte zu Herzen nehmen.


  • Glashaus und Steine ...
    Kennste das ?

  • Zitat

    Original von Kaulsdorf-Frank


    Glashaus und Steine ...
    Kennste das ?


    Och nicht schon wieder...


    Warum zitierst Du meine Beiträge,wenn Du sie nicht liest?


    Aus welchem Grund habe ich wohl sonst meinen 2 Satz im Beitrag gewählt? Mir ist die eigene Situation wohl bewußt. Aber ist sie Euch das auch?

  • Das wäre ja so,als ob ich Fan eines 40 Jahre lang seriös geführten Vereins wäre.


    damit dürfte ja wohl klar sein, das er das auch auf uns bezieht...

    Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit,
    warum auch nicht, es hat ja Zeit

  • Zitat

    Original von ExAmigo
    Das wäre ja so,als ob ich Fan eines 40 Jahre lang seriös geführten Vereins wäre.


    damit dürfte ja wohl klar sein, das er das auch auf uns bezieht...


    @ Dakine 77 und ExAmigo


    Alles klar, ihr selbstkritischen Unseriösen. Warum bin ich nicht gleich drauf gekommen ? Wahrscheinlich war es ein Reflex ...

  • Zitat

    Original von Kaulsdorf-Frank


    @ Dakine 77 und ExAmigo


    Alles klar, ihr selbstkritischen Unseriösen. Warum bin ich nicht gleich drauf gekommen ? Wahrscheinlich war es ein Reflex ...


    Mann, Mann, schon wieder so dünnhäutig und gleich wieder rein in die alten Muster und weg vom Thema. :naja: :naja:


    Hätte vielmehr erwartet, das ein sachlicher Beitrag von @Mitte aufgegriffen wird. Wenn danach gleich drei Unterstützer für Slogans wie "es wird schon, fehlt nur noch der letzte Schliff" auftauchen, dann braucht man nicht lange nach den Ursachen suchen.


    Gar kein sichtbares Konzept ist auch eins und an dem kannste schleifen wie Du willst. :razz: :razz:
    Aber zieht man ruhig über Eure "Nestbeschmutzer" her, ohne die es Eure Schießbude nicht mehr geben würde und über Waldmenschen, die da auch noch Eintritt zahlen und es sich wagen, sich zum nur noch ein bißchen zu schleifenden seriös geführten Serienmeister zu äußern (CL 2012 ist ist mit dieser Konstellation doch machbar).


  • Das zeugt doch von logischem und fussballerischem Sachverstand....Danke, anstellen, nicht vermittelbar!


    wrwg

  • Warum bin ich nicht gleich drauf gekommen ?


    weil wir beiderseits wohl eher ungern und selten der anderen Seite zustimmen würden/werden und lieber erst mal anders reagieren =)


    Wahrscheinlich war es ein Reflex ...


    ist bei unsererem besonderen Verhältnis schon fast entschuldbar :rofl:

    Ein Reh springt hoch, ein Reh springt weit,
    warum auch nicht, es hat ja Zeit

  • Ist wieder voll der Hammer,da stelle ich meine persönliche Meinung(!) ins Forum und schon geht wieder die "alte HassLiebe Rostet nicht"wieder los.
    studi-mutti
    Deine Meinung in Ehren,aber mal ehrlich wieviele letzte Schliffs hat unser MS BFC Dynamo die letzten 4 Jahre erhalten.Nach der derzeitigen finanziellen Situation ist die RL drinne,meine aber die ab 2008 also weiterhin 4.Ligist.
    Und das Wörtchen "Perspektive"kann ich nicht mehr hören ,seit 1999 das gleiche Gerede,da wären wir ja jetzt in der 1.BL..
    Und wenn ich an die Lorenz Brüder denke und andere wo die heute Spielen.......ohjeh die waren alle bei uns!Und wir sind in der Oberliga.
    KEINEN BOCK mehr drauf!
    DESHALB BEFEHLE ICH ALLE MILLIONEN ZUM BFC DYNAMO!!!!!!
    wrwg
    PS:Vielleicht gibt es ja in dieser Saison eine posetive Überraschung.

  • Ich wollte mit meinem Beitrag nicht zum Ausdruck bringen, dass ich mit der Situation glücklich und/oder zufrieden bin. Mir wäre ein BFC Dynamo in einer höheren Spielklasse viel lieber. Gegner wie aus Torgelow, Falkensee, Neustrelitz usw. sind nun nicht der Brüller, wenn man an alte Zeiten (1. FC Magdeburg, 1. FC Lok Leipzig, SG Dynamo Dresden, Dynamo Moskau, FC Liverpool, Servette Genf, Girondon Bordeaux u.a.) denkt. Lang ist es her und die Neider reiben sich heute die Hände, dass der BFC in den Gefilden der OL rumdümpelt. Es ist noch gar nicht so lange her, fast auf den Tag genau vor zwei Jahren, wurde die Insolvenz abgeschlossen, da spielten wir Verbandsliga und wurden im Mai Berliner Meister, was sich mit dem Aufstieg in die OL bezahlt machte. In beiden folgenden Spielzeiten belegten wir jeweils den 6. Platz. Meines Wissens nach sind wir in dieser Saison finanziell gut gestellt. Ob es für eine Lizenz zur Rl reicht muß abgewartet werden, den das Ziel heißt 2008 bezahlter Fußball. Oder irre ich jetzt?
    Mein Beitrag sollte eine solide Arbeit im Verein aufzeigen die mit Weitblick gemacht wird. Welcher Sponsor gibt schon gerne Geld für einen Verein aus, der in der Presse nur erwähnt wird, wenn es etwas negatives zu berichten gibt. Natürlich kann negativ Presse auch positiv Presse sein, dann müßte der Verein aber Berliner FC Paris Hilton :naja:heißen. Das will keiner, aber alle wollen ein Verein haben der höherklassig spielt. Dazu braucht man Geld, welches nun mal nicht "im Überfluß" vorhanden ist und von Privatpersonen in den Wind geschossen werden kann. Was nutzen Millionen Schulden (siehe 1. FC Union Berlin - Klassenerhalt!?! ; HBSC - internationaler Fußball :rofl:, da standen am Ende 5 andere in der Tabelle vorn u.v.m.), wenn am Ende nichts zählbares herausspringt.
    Es gibt einen neuen Sponsor, der offensichtlich gewillt ist, dass Unternehmen, BFC Dynamo im bezahlten Fußball, zu unterstützen. Hoffentlich bleibt dieser Sponsor noch lange erhalten und andere gewichtige stoßen hinzu!
    Es wird, da bin ich mir sicher!!!


    mwrw Grüßen Torsten

    Früher konnte ich einen Eimer Wasser dranhängen, heute machen die Knie nicht mehr mit!