A-Jugend FSV Kühlungsborn

  • Zitat

    Original von KSV-Ole
    Wie sieht´denn in der Tabelle aus??? 2.? 3.?4.?


    4. klick

    "Einige Leute halten Fußball für einen Kampf auf Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich versichere Ihnen, dass es sehr viel ernster ist!" (Ex-Liverpooltrainer Bill Shankly)

  • @ cocu...


    freu mich auch schon auf Sonntag... den nächsten 3er landen, hoff ich mal. wie gehtsn chris? was hat er genau? kannst ja mal antworten... bis morgen beim training? oder doch eher bis samstag?

  • Wer ist das ?!



    "Hier du Piplizzzza du sauhund gib den Ball . . . !!"


    Schuss aus 20 Metern knapp am Tor vorbei <.<


    !Hier und du hier Marc du auch und wenn der rein geht 20 Liegestütze "


    Ein bruchteil von Sekunden vergehn bis der Ball ins Tor einschlägt und Marc zu Boden fällt und seine 20 Liegestütze macht :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: !!



    also ein kleines Quiz für Insider :biggrin: :biggrin: :biggrin:



    hab schön gelacht gestern :cool: :cool:

  • FSV Kühlungsborn - VFL GG Güstrow 5:3 (1:2 )



    Glückwunsch ans gesamte Team : )



    Nach frühem 1:0 ( etwa 30 Sekunden ) haben wir es verpasst gleich nachzulegen und haben den gegner stark gemacht !


    Gute 2.e Halbzeit mit vielem Veränderungen


    Tore :


    Gerz, 2 x Keil, NikoOooLaus, 5 te vergessen xD

  • VfL Grün-Gold Güstrow - FSV Kühlungsborn 3:5 (2:1)



    Tore: 0:1 (1.) Keil / Keup
    1:1 (2.)
    2:1 (40.)
    2:2 (46.) Nikolaus / Keup
    2:3 (75.) Keil / Keup
    2:4 (79.) Keil / Scheller
    3:4 (82.)
    3:5 (86.) Gerz / Scheller


    FSV: Hoffmann, Hofmann, Niemann, Hendreich, Nikolaus, Kern, Keil, Scheller, Steinert, Gerz, Keup

    Ohne Ersatzspieler fuhr der FSV nach Güstrow um weiter erfolgreich zu punkten. Nach 15 Sekunden schlug es auch schon im Güstrower Tor ein. Eine Minute später folgte der Ausgleich. Der FSV hatte in der ersten Hälfte große Probleme mit den Güstower Spieler Nr. 9 und daher auch mit dem offensiven Spiel des Gastgebers. In der 40. Minute der verdiente Führungstreffer für Grün Gold. Zur Halbzeit hätte der FSV mindestens vier Spieler wechseln müssen, weil sie einfach zu schwach waren. Doch die Möglichkeit hatte der Trainer nicht. Jetzt wurde die Mannschaft ganz und gar umgebaut und man sah ein völlig anderes FSV Team in der zweiten Hälfte. Vier FSV Tore war das Ergebnis dieser Umstellung. Am Ende ein schwer erarbeiteter FSV Sieg.

    Trainerstimme : Auf Grund der zweiten Hälfte war es ein verdienter FSV Erfolg. Stephan Kern der in der zweiten Hälfte gegen den 9er gespielt hat, legte den Grundstein zum Sieg. Einigen Spielern muss ich wohl noch deutlich klar machen das ein Spiel nicht nur aus einer Halbzeit besteht.


    MeineStimme:D: Ich hatte nach dem frühen 1:0 das GEfühl das Spieler die ganze Sache zu leicht genommen haben! Somit haben wir es versäumt das 2:0 bzw. 3:0 zu machen! GG kombinierte gut und führte zur Halbzeit verdient!Starke 2.te Halbzeit und respekt an das TEAM :)



    quelle: fsv-kuehlungsborn.de

  • Um mal die Diskussion vor der Saison über die Leistungsdichte der A-Jugend aufzugreifen....Ich denke man hat gesehen, dass sich viele Spieler ziemlich entwickelt haben! Ich nenne mal ein paar Namen, an die man eher weniger gedacht hätte. Nikolaus, Hendreich, Gerz hätte man das sicherlich nicht zugetraut.


    Man muss aber auch realistisch bleiben. Die LL hat durch die Abwesenheit der Fussball-Hochburgen in MV klar an Qualität verloren. Die LL ist in meinen Augen eine bessere BL....Die letzten Mannschaften der LL hätten es schwer in der BL vorne mitzuspielen. Zumindestens ist das meine Meinung.
    Wie sich die jetzige A-Jugend geschlagen hätte, wenn Eintracht, Bentwisch, Neubrandenburg noch in der LL wären, kann man nur vermuten. Ich denke aber, dass sie dann nicht unbedingt so stark im oberen Mittelfeld stehen würden.


    gruß
    :schal5: :schal3: :schal4: :schal2: :schal1: :schal:

  • Gute Besserung Philipp Keup "cocu"


    --------------------------------------------------------------------------------


    Der FSV Kühlungsborn wünscht Philipp bestmöglichste Genesung nach seiner heute im Punktspiel erlittenen Verletzung. Besondere Wünsche natürlich von den Teams der Ersten und der "A", an deren derzeitigen Erfolg Philipp großen Anteil trägt.
    Gute Besserung

  • Könnte bitte noch jemand den Bericht vom Wochenende schreiben oder seit ihr alle aufgrund der Verletzung von Keup geschockt!Von mir auch gute Besserung an Keup.Was ist eigentlich passiert mit ihm?Hab gehört er wurde mit Heli abgeholt?!SO schlimm!!!!!!!!!!!????????? :sad:

  • Zitat

    Original von Timo_10
    Könnte bitte noch jemand den Bericht vom Wochenende schreiben oder seit ihr alle aufgrund der Verletzung von Keup geschockt!Von mir auch gute Besserung an Keup.Was ist eigentlich passiert mit ihm?Hab gehört er wurde mit Heli abgeholt?!SO schlimm!!!!!!!!!!!????????? :sad:


    Schau doch einfach auf www.fsv-kuehlungsborn.de
    da wirst ihn schon finden^^


    Zitat

    Original von dsv-supporter
    netter beitrag posti hat sich marco soweit entwickelt???? aber nur seit er nicht mehr im sturm ran muss oder:?::?: gute besserung an philipp keup


    also zu marco muss ich persönlich sagen, dass er als verteidiger einen guten Job hinten macht. Steht eng am Mann, ist aggressiv. Ich finde sein Defensivspiel gut. Ob er den Sprung in den Männerbereich schafft, kann ich nicht so sagen. Körperlich war und ist er ja nicht der bulligste :) im sturm hat die A auch bessere Alternativen als Marco :D :runningdog: :runningdog:
    aber sonst...doch ich, wie sicher auch andere vom FSV, bin von Marcos Entwicklung positiv überrascht. :ja:


    gruß

  • Philipp.... ^^ bitte so geschrieben...
    schade dass ihm das gerade jetzt passiert ist, oder ihm überhaupt... er war gerade wieder fit geworden... naja... hier nochmal der Spielbericht zum letzetn Wochenende...



    FSV Kühlungsborn - Anker Wismar 2:2 (0:1)(A-Jugend)


    Tore: 0:1 (38.)
    0:2 (68.)
    1:2 (76.) Keil (Foulelfmeter)
    2:2 (81.) Kern / Keil


    FSV: Hoffmann, Niemann, Kern, Hendreich, Nikolaus, Fahr ab 60.Fiedler, Keil, Scheller, Steinert, Gerz, Dahlmann

    Der FSV Kühlungsborn durchlebte ein schweres Spiel gegen Anker Wismar. Die Abwehr der Kühlungsborner stand in der ersten Hälfte sicher, aber das starke offensive Spiel war nicht da. Zu viele ungenaue Pässe waren im FSV Spiel und es wurde sich kaum Chancen heraus gespielt. Anker ging dann sogar noch in Führung. In der zweiten Hälfte war das offensive Spiel der Kühlungsborner besser. Doch Anker zog auf 2:0 davon. Jetzt zeigte der FSV Moral und hatte die bessere Kondition. Rico Keil wurde im Strafraum gefoult und schoss selbst den 11er ins Tor. Stephan Kern gelang in der 81. Minute dann auch noch nach klasse Vorarbeit von Keil das 2:2. Der FSV hatte sogar noch nach einer großen Torchance die Möglichkeit zum Sieg.

    Trainerstimme Holger Scherz: Es gibt Spiele, in dem man auch einmal mit einem Punkt zufrieden sein muss. Wir wollten allerdings den Sieg, doch nach dem Spielverlauf kann ich mit dem Unentschieden leben.


    quelle: http://www.fsv-kuehlungsborn.de

  • Lübz - FSV Kühlungsborn 5:4 (0:2)

    Tore: 0:1 (9.) Hendreich / Steinert
    0:2 (35.) Gerz / Steinert
    1:2 (52.) ET Hendreich
    2:2 (69.)
    3:2 (69.)
    3:3 (80.) Gerz / Nikolaus
    4:3 (81.)
    4:4 (88.) Kern / Gerz (Foulstrafstoß)
    5:4 (90.) (Foulstrafstoß)

    FSV: Hoffmann, Kern, Hofmann, Hendreich, Nikolaus, Fahr, Steinert, Scheller, Fiedler, Gerz, Etemaj

    In einer dramatischen Schlussphase verlor der stark geschwächte FSV gegen den Lübzer SV mit 5:4. Die Leistungsträger Keup, Dahlmann, Keil und Niemann fehlten dem jungen FSV Team. So gab es auch keine Reservespieler an diesen Tag auf Kühlungsborner Seite. Das Spiel musste auf Grund einer Autopanne mit Verspätung angepfiffen werden. Aber die Kühlungsborner führten zur Halbzeit mit nur zwei Torchancen mit 2:0. Dann ein Eigentor durch Marco Hendreich und Lübz war wieder im Spiel. In der 69. das 2:2 und dann übersah der sonst gut leitende Schiri ein klares Foulspiel an Stefan Kern und Lübz führte mit 3:2. Doch die Ostseestädter gaben sich nicht geschlagen. Lübz fiel durch einige Unsportlichkeiten auf die der Schiri hätte bestrafen müssen. Dann die 80. Minute das 3:3 durch den bärenstarken Fritz Gerz. Auch nach den Tor übersah der Schiri eine klare Tätlichkeit eines Lübzer Spielers. In der 81. Minute das 4:3 für Lübz. Jetzt Platzverweis für Lübz. Der Schiri hatte jetzt viel zu tun und man kam kaum mit den Notizen hinterher. 88. Minute Strafstoß für den FSV und wieder Platzverweis für Lübz. Stephan Kern gelang der Ausgleich und in der 90. Minute fiel der jetzt überforderte Schiri auf eine Schwalbe eines Lübzer Spieler rein und es gab Strafstoß. Dieser wurde verwandelt und so endete das Spiel mit 5:4 für den Gastgeber.

    Trainerstimme Holger Scherz: Auch wenn uns einige Spieler fehlten, darf man eine 2:0 Führung nicht verschenken. Ich möchte deutlich darauf hinweisen, dass nicht nur der Schiri Fehler machte, sondern auch meine Spieler. Unverdient war der Sieg für Lübz nicht.