Der , ich habe eine Frage und DU gibst mir die Antwort ,- Thread

  • Zum einen ... ich brauche einen neuen Provider meiner DSL Flatrate , dabei hat es mir 1&1 angetan ... kann mir darüber jemand was berichten , hat jemand diesen Provider ???



    Zum anderen , als ich gestern abend mal nach mehreren Jahren wieder Baden war (in der Badewanne) habe ich mich komischerweise etwas gefragt. :


    Wenn das Wasser in der Badewanne genau 20 Grad hat , die Temperatur des Raumes in dem die Badewanne steht 25 Grad hat und ich als Mensch 37° Körpertemperatur habe (und mich in die Badewanne setze)... welche Temperatur erreicht das Wasser? Wird es kälter oder kann es auf 25 Grad steigen oder gar die 36° die ein Mensch an Körpertemperatur hat erreichen?


    :rofl: :?: 8O :?: :rofl:

    "Wär die Katze nen Pferd, könnt se den Baum hochreiten!"

    Einmal editiert, zuletzt von Zauminho ()

  • Gegenfrage: Du lässt heisses Wasser (35 °) in die Wanne und hast eine Raumtemperatur von 25 °. Warum ist 2 Stunden später das Wasser kalt ? :rofl:


    Weitere ungelöste Probleme:


    Warum wurde noch kein Katzenfutter erfunden, das nach Maus schmeckt ?
    Warum kommt Dir in Kurven selten ein Auto entgegen, aber wenn Du überholen kannst, hast Du nonstop Gegenverkehr ?
    Warum gibt es keine blauen Gummibärchen ?

  • Ich hab 1&1. Internet ist überhaupt kein Problem, läuft absolut störungsfrei. Nur beim Telefonieren hört man sich mitunter zweimal - da gibt's ein leichtes Echo der eigenen Stimme. Komischerweise nur, wenn selbst anruft.

  • Ein Zug fährt von Berlin Ostbahnhof mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130 km/h Richtung Hamburg. Zu Beginn der Fahrt befinden sich 95 Menschen im Zug, davon 4,25 % ohne Fahrkarte. In Spandau steigen 37 Leute aus und 43 wieder ein, wovon aber 4 den Zug gleich wieder verlassen, weil sie merken, dass der Zug nicht nach Köln fährt. Von den zugestiegenen haben 5 Leute ein Wochenendticket, 12 kaufen eine Fahrkarte beim Schaffner.
    Um 13.18 Uhr hat der Zug auf freier Strecke stehen. Nach 3 Stunden Wartezeit verlassen 4 Leute, von denen 2 bisher schwarz gefahren sind, entnervt den Zug. Um 22.35 Uhr erreicht der Zug endlich Hamburg. Im Zugrestaurant wurden insgesamt 150 Liter Bier verkauft, 78 Bockwürste und 66 Tassen Kaffee. 47% der Fahrgäste bleiben in Hamburg, 13 Menschen wollen weiter Richtung Kiel und der Rest so schnell wie möglich Richtung Berlin zurück.


    Die Frage lautet:



















    Wie heißt der Bürgermeister von München?

  • Zitat

    Wie heißt der Bürgermeister von München?


    ..der Rote Ude!! :oops:


    Ansonsten lieber Herr Z. kann ich Dir Alice empfehlen, ich werde die Woche auch noch auf diese "geile Dame" umsatteln!!


    Aber schau erstmal hier:


    http://www.nordostfussball.de/forum/thread.php?threadid=10967 ARCOR oder ALICE


    http://www.nordostfussball.de/forum/thread.php?threadid=9026 INTERNETANBIETER


    ...so und nun kleiner Dreckspatz geh´Dich duschen, aber denke daran, wenn das Wasser schmutzig wird, erwärmt es sich auch und wird gelb :lach:

  • Zitat

    Original von DKR 78
    Ein Zug fährt von Berlin Ostbahnhof mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130 km/h Richtung Hamburg. Zu Beginn der Fahrt befinden sich 95 Menschen im Zug, davon 4,25 % ohne Fahrkarte. In Spandau steigen 37 Leute aus und 43 wieder ein, wovon aber 4 den Zug gleich wieder verlassen, weil sie merken, dass der Zug nicht nach Köln fährt. Von den zugestiegenen haben 5 Leute ein Wochenendticket, 12 kaufen eine Fahrkarte beim Schaffner.
    Um 13.18 Uhr hat der Zug auf freier Strecke stehen. Nach 3 Stunden Wartezeit verlassen 4 Leute, von denen 2 bisher schwarz gefahren sind, entnervt den Zug. Um 22.35 Uhr erreicht der Zug endlich Hamburg. Im Zugrestaurant wurden insgesamt 150 Liter Bier verkauft, 78 Bockwürste und 66 Tassen Kaffee. 47% der Fahrgäste bleiben in Hamburg, 13 Menschen wollen weiter Richtung Kiel und der Rest so schnell wie möglich Richtung Berlin zurück.


    Die Frage lautet:


    Wie heißt der Bürgermeister von München?



    Hm, wie langweilig und durchschaubar - ich hab schon nach zwei Zeilen gewusst, wer der Mörder ist...

  • "Wenn das Wasser in der Badewanne genau 20 Grad hat , die Temperatur des Raumes in dem die Badewanne steht 25 Grad hat und ich als Mensch 37° Körpertemperatur habe (und mich in die Badewanne setze)... welche Temperatur erreicht das Wasser? Wird es kälter oder kann es auf 25 Grad steigen oder gar die 36° die ein Mensch an Körpertemperatur hat erreichen?"


    in dem fall käme es auf die oberfläche des wassers an der luft an und auf die isolierung der wanne. bei perfekter isolierung und einer minimalen oberfläche an der luft, müsste das wasser die körpertemperatur annähernd erreichen können. (dauert aber stunden) ansonsten egal wie isoliert ist aber die raumtemperatur.



    gegenfrage: wenn im wald ein baum umfällt und niemand ist da um es zu hören.......


    gibt es ein geräusch?

  • Zitat

    Original von C P


    in dem fall käme es auf die oberfläche des wassers an der luft an und auf die isolierung der wanne. bei perfekter isolierung und einer minimalen oberfläche an der luft, müsste das wasser die körpertemperatur annähernd erreichen können. (dauert aber stunden) ansonsten egal wie isoliert ist aber die raumtemperatur.


    War ja klar, du oller Streber =) :lach: :biggrin:

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Zitat

    Original von Striker
    Warum gibt es keine blauen Gummibärchen ?



    In der Natur gibt es keine Frucht oder Pflanze, die ein vernünftiges "Blau" hergeben würde. :D :D :D :D :biggrin: :biggrin: :biggrin: :ja: :ja: :ja: :idea: :idea: :idea:

    Wenn auch 500km von Brandenburg entfernt, mein Herz wird immer blau-weiß schlagen!!!!

  • Zitat

    Original von Stiedi


    War ja klar, du oller Streber =) :lach: :biggrin:


    :nixweiss:ich dachte er wollte ne antwort, oder?:nixweiss:


    ausserdem ist das doch gut zu wissen, wenn mal warmwasser ausfällt.
    da isoliert man schnell seine wanne und legt dann plastefolie oder irgendwas dämmendes auf die wasseroberfläche. schaum wäre auch ne möglichkeit.

  • brb-albi

    Zitat

    Original von brb-albi
    In der Natur gibt es keine Frucht oder Pflanze, die ein vernünftiges "Blau" hergeben würde. :D :D :D :D :biggrin: :biggrin: :biggrin: :ja: :ja: :ja: :idea: :idea: :idea:


    Stimmt nicht ganz..... :schlaumeier:

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Zitat

    Original von Flowie
    Prima. Und nu mache mal aus dieser ATEMBERAUBEND schönen Pflanze eine Gummibärchensorte, die schmeckt und absatztauglich is. =)


    und das zum Thema es gibt keine blauen Gummibärchen. :cool:

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • Zitat

    Original von Flowie
    Nettes Bild, was immer noch nicht die Frage beantwortet, wie Blaubärchen schmeckt. Haste das Bilds schon mal nach HARIBO geschickt? :D


    Also ich wäre eindeutig für Blaubeere oder Brombeere. Schmeckt bestimmt lecker :ja:

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Aber wären das dann nicht lila Bärchen? Oder sogar violette?
    Weil wenn du eine Blaubeere in ein weißes T-Shirt reibst, entstehen lila Flecke.


    Übrigens, wenn ich Gummibärchen esse, ist eh niemals zu definieren, ob nun die roten nach Zitrone oder die gelben nach Waldmeister schmecken, obwohl sie eigentlich nach Cola schmecken sollten. :apfel: