Dynamos Saison 2005/06

  • Zitat

    Original von Heimatsportfreund
    Das einzig positive daran is, dass diese Staffel sportlich viel schwächer als die Nord ist!


    Diesem Trugschluß gaben sich 2000/2001 auch Erfurt und vor allem wir Jenaer hin! Am Ende standen beide Vereine auf einem Abstiegsplatz nur mit dem Unterschied, daß die EFchen das Glück desTüchtigeren hatten und weitere 3 Jahre dei RL Süd "genießen" durften.

    ... ich kann auch nur vermuten, was ich damit sagen will !

  • Zitat

    Original von schnicks99


    Diesem Trugschluß gaben sich 2000/2001 auch Erfurt und vor allem wir Jenaer hin! Am Ende standen beide Vereine auf einem Abstiegsplatz nur mit dem Unterschied, daß die EFchen das Glück desTüchtigeren hatten und weitere 3 Jahre dei RL Süd "genießen" durften.


    Wenn man aber von den Punkten geht, wieviel zum Aufstieg nötig sind/waren ist die Süd schwächer zusehen.

  • Zitat

    Original von massa
    fcmlars
    nein man kann sich das nicht einfach so raussuchen. es muß n antrag an den dfb gestellt werden, der diesem zustimmen muß.

    ´


    Darin sehe ich kein Problem, denn Hessen Kassel will auds der Oberliga Hessen aufsteigen!!! Eigentlich würden die in die Regionalliga Süd kommen, die haben aber lt. Informationen beantragt, dass sie in der Nord- Staffel starten dürfen!!! :ja:

    FSV Geschwader since 2000 --- " Der Wahnsinn geht weiter "

  • Webster
    wenn man auf die karte illert sieht man dass kassel auch relativ weit nördlich ist.. wäre scheiße für den süden ein "guter "gegner weniger..
    aber da hat der norden 6 aufsteiger und 5 absteiger?! da wirds ja trotzdem ne 20er liga auch wenn dynamo freiwillig platz macht?!

  • Also das Argument mit den Reisekosten ist eindeutig vorgeschoben. Das (unwahrscheinliche) Einsparvolumen wird durch die verminderten Zuschauereinnnahmen aufgrund der unattraktiven Gegner mindestens wieder wett gemacht.


    Bleibt die Frage nach der sportlichen Stärke der beiden Ligen. INteressant wäre mal eine Statistik, wie sich die Aufsteiger aus dem Süden und dem Norden in der 2. BL jeweils geschlagen haben. Bin jetzt zu faul zum gucken, aber das ist vielleicht ein kleiner Indikator, wie stark die Liga ist.

  • Zitat

    Original von Webster

    ´


    Darin sehe ich kein Problem, denn Hessen Kassel will auds der Oberliga Hessen aufsteigen!!! Eigentlich würden die in die Regionalliga Süd kommen, die haben aber lt. Informationen beantragt, dass sie in der Nord- Staffel starten dürfen!!! :ja:


    und damit wäre der einzig halbwegs attraktive Verein neben Darmastadt auch noch raus aus der Südstaffel

  • Zitat

    Original von Frank_VFC
    Also das Argument mit den Reisekosten ist eindeutig vorgeschoben. Das (unwahrscheinliche) Einsparvolumen wird durch die verminderten Zuschauereinnnahmen aufgrund der unattraktiven Gegner mindestens wieder wett gemacht.


    Bleibt die Frage nach der sportlichen Stärke der beiden Ligen. INteressant wäre mal eine Statistik, wie sich die Aufsteiger aus dem Süden und dem Norden in der 2. BL jeweils geschlagen haben. Bin jetzt zu faul zum gucken, aber das ist vielleicht ein kleiner Indikator, wie stark die Liga ist.


    Aufsteiger Nord Süd Nordauf. Südauf.
    2000/2001 Union/Babels. Karlsruhe/Schweinfurt 6/18 13/17
    2001/2002 Lübeck/Braun. Burghausen/Trier 11/15 10/7
    2002/2003 Aue/Osnabrück Haching/Regensburg 8/18 13/16
    2003/2004 Essen/Dresden Erfurt/Saarbrücken 17/8 18/12
    2004/2005 Braunschw./Pad. Offen./Siegen 12/9 11/18


    In 5 Jahren steigen 4 mal die Nord und 4 mal die Südaufsteiger direkt wieder ab im Schniit belegten die Nordmannschaften Platz 12,2 die Südmannschaften Platz 13,2.

  • Zitat

    Original von massa
    Webster
    wenn man auf die karte illert sieht man dass kassel auch relativ weit nördlich ist.. wäre scheiße für den süden ein "guter "gegner weniger..


    Der Süden könnte z. B. Kassel gutgebrauchen diese Liga ist relativ unattraktiv, obwohl Sie mit dem Absteiger FCS eine klare Aufwertung erfährt.

  • Zitat

    Original von Webster

    ´


    Darin sehe ich kein Problem, denn Hessen Kassel will auds der Oberliga Hessen aufsteigen!!! Eigentlich würden die in die Regionalliga Süd kommen, die haben aber lt. Informationen beantragt, dass sie in der Nord- Staffel starten dürfen!!! :ja:


    wann haben die das beantragt :?:

  • Zitat

    Original von dastalent71
    was soll denn daran eigenartig sein???wenn bochum keinen bock mehr gehabt hätte,hätten sie 0:5 verloren......wenn das ergebnis am 23. st rauskommt ist es doch auch keine große überraschung :naja:


    Erinnere Dich mal an Euren 3:2-Sieg am letzten Spieltag in Bochum vor ein paar Jahren. Und nun vergleich mal bitte mit der Einstellung vom Haching-Spiel.
    Ich seh da schon einen Unterschied.

  • @ Striker


    1. Damals hatte sich Bochum auch vorgenommen Hansa mit runter zu ziehen. Hat nur nicht geklappt.


    2. Bochum hatte doch gute Chancen gegen Haching. Zum Beispiel der Kopfball der noch von der Linie geköpft wurde. Sowas zu inszinieren fällt mir doch schwer zu glauben. Und das sie nun nicht mit Mann und Maus anrennen würden war ja auch klar.


    So jetzt du wieder =)

  • Zitat

    Original von Heimatsportfreund
    Die einzigen relevanten Mannschaften wären der SV Darmstadt und mit Abstrichen die Stuttgarter Kickers bzw. der SSV Reutlingen! Allerdings is doch sehr zu hoffen, dass wir die Nord-Staffel bekommen! Auch wenn Sportfreund Schäfer "gute Chancen" sieht, in die Süd zu kommen! Das einzig positive daran is, dass diese Staffel sportlich viel schwächer als die Nord is! So könnte mit einer ordentlichen Truppe der direkte Wiederaufstieg gelingen! Was aber auch so das Ziel sein muss, wenigstens in den nächsten 2 Jahren wieder hoch zu kommen!


    Sagt einmal, wie kann man eigentlich, entschuldigt bitte den Ausdruck, so einen Schwachsinn verzapfen. Wer sich die Absteiger der letzten Spielzeit aus der zweiten Liga in die Regionalliga anschaut könnte nämlich zu einem vollkommen anderen Ergebnis kommen.


    Was nun die Stärke der jeweiligen Regionalligen angeht, lohnt es sicherlich, sich die Absteiger aus der zweiten Liga in den letzten Jahren zu betrachten.


    2000/2001


    15 VfL Osnabrück (Nord)
    16 SSV Ulm 1846 (Süd)
    17 Stuttgarter Kickers (Süd)
    18 Chemnitzer FC (Nord)


    2001/2002


    15 SpVgg Unterhaching (Süd)
    16 1. FC Saarbrücken (Süd)
    17 1. FC Schweinfurt 05 (Süd)
    18 SV Babelsberg 03 (Nord)


    2002/2003


    15 Eintr. Braunschweig (Nord)
    16 SSV Reutlingen 05 (Süd)
    17 FC St. Pauli (Nord)
    18 Waldhof Mannheim (Süd)


    2003/2004


    15 VfB Lübeck (Nord)
    16 Jahn Regensburg (Süd)
    17 1. FC Union Berlin (Nord)
    18 VfL Osnabrück (Nord)


    2004/2005


    15 Eintracht Trier (Süd)
    16 RW Oberhausen (Nord)
    17 Rot-Weiss Essen (Nord)
    18 RW Erfurt (Nord)


    2005/2006


    15 Dynamo Dresden (Nord)
    16 1. FC Saarbrücken (Süd)
    17 LR Ahlen (Nord)
    18 Sportfr. Siegen (kam aus dem Süden)


    Folglich war nur in der zweiten Spielzeit die Bilanz für den Norden positiv, während sie ansonsten ausgeglichen, bzw. negativ war. Von daher sehe ich den Süden in den letzten Jahren von der Stärke her eigentlich sogar im Vorteil


    GAGA

    Wir ham uns vorgenommen, zu nichts zu kommen, was uns auch, Gott sei Dank, bisher gelang.