
Blutgrätsche kann teuer werden
-
-
>>>Liege ein solcher Fall der "übertriebenen Härte" vor, kann ein Anspruch auf Schadenersatz geltend gemacht werden.<<<
Wie soll sich das denn definieren.
Verständnis habe ich , wenn soetwas vorsätzlich gemacht wird á le roy keane oder so ...aber selbst brutale fouls gehören zum fussball dazu. Wenn einer natürlich total absichtlich und unübersehbar jemanden einfach nur umhaut , muss er meiner meinung nac auch mit den konsequenzen rechnen. -
Seh ich auch so. Übertriebene Härte ist etwas anderes als Vorsatz. Letzteren sollte man auch zivilrechtlich bestrafen können, da er über das sportiche Maß hinausgeht.
Ich denke aber auch, dass diese Fälle von Gericht zu Gericht unterschiedlich behandelt werden.Wie war das noch gleich mal im Fall Curri (Aue) gegen Vukovic (Burghausen)? Ich glaube da wurde auch zivilrechtlich geklagt nach diesem üblen Foul.
-
Zitat
Original von Striker
Seh ich auch so. Übertriebene Härte ist etwas anderes als Vorsatz. Letzteren sollte man auch zivilrechtlich bestrafen können, da er über das sportiche Maß hinausgeht.
Ich denke aber auch, dass diese Fälle von Gericht zu Gericht unterschiedlich behandelt werden.Wie war das noch gleich mal im Fall Curri (Aue) gegen Vukovic (Burghausen)? Ich glaube da wurde auch zivilrechtlich geklagt nach diesem üblen Foul.
Nein die Klage wurde im nachhinein von Curri zurückgezogen nachdem sich der gegnerische Spieler bei ihm persönlich im Krankenhaus entschuldigt hat. -
-
das ist ne glatte vorsätzliche körperverletzung!!!
-
...da kann man doch auch Vorteil laufen lassen...
-
Zitat
Original von Barbarossa
...da kann man doch auch Vorteil laufen lassen......seh ich auch so. Er versucht den Ball zu spielen, während sein Gegner theatralisch abhebt...
-
Eindeutige Schwalbe
-
Zitat
Original von Striker
...seh ich auch so. Er versucht den Ball zu spielen, während sein Gegner theatralisch abhebt...
Naja. Ich glaube, abheben kann er erst wieder hinterher... :neutral:
-
-
Ja, hast ja Recht :naja:
-
Natürlich ist das Köperverletzung und hat nichts mit Fußball zutun,
aber so ne schweren Verletzungen passieren leider immer wieder im Sport (auch dank solchen Idioten wie auf dem Bild)! Wer der Gefahr aus dem Weg gehen will sollte mit dem Sport aufhören und sich in ein Bunker verkriechen und nie mehr auf mehr auf die Straßen dieser Welt gehen!Hast auf jedem Fall Recht
-
Zitat
Original von Barbarossa
...da kann man doch auch Vorteil laufen lassen...das kann ja nur von nem verteidiger kommen :naja:
ansonsten begrüße ich dieses urteil sehr, da es klarstellt dass der platz kein rechtsfreier raum ist und die verantwortung nicht auf verbandsebene endet.
es gab übriegens schon mal so einen fall(evtl. auch mehrere) wo ein spieler aufgrund eines foulspieles zu schadenersatz verpflichtet wurde.den artikel habe ich noch, falls es jemanden interessiert. -
Zitat
Original von dastalent71
ansonsten begrüße ich dieses urteil sehr, da es klarstellt dass der platz kein rechtsfreier raum ist und die verantwortung nicht auf verbandsebene endet.Volle Zustimmung
Aber wer entscheidet, sagen wir mal auf unterer Fussballebene, ob das jetzt ein vorsätzliches und einklagbares Foul war oder nicht?!
Der Schiri, der manchmal nicht aus seinem Mittelkreis herauskommt? Die Assistenten fehlen oft ganz.. Neutrale Zuschauer als Tatzeugen?
Weisst, wie ich das meine? Da wird die Sache nämlich schon schwierig. -
ja ich weiß wie du es meinst. man muß sich den fall halt genau anschauen. wenn der schieri das foul nur mit gelb ahndet siehts ja schon schlecht aus. ansonsten sind hier ganz klar die schieris gefordert, da sie ja neutral sind (sein sollen) und man deren version wohl am ehesten glaubt.
also ich denke solche fälle werden die ausnahme bleiben, da ja verletzungen nunmal zum sport gehören und es hier um extreme ausfälle geht(z.b. ball schon 5 meter im aus und dann wird noch einer umgesenst ).
aber um mal aktuell zu bleiben. bei anspucken, welches vom schieri geahndet wurde kann man auf jeden fall ne anzeige bei der polizei machen. die zivilrechtlich zu erwartetnde summe wird eher gering sein, aber strafrechtlich kann hier ja auch noch was rauskommen (beleidigung) -
Striker und dastalent:
Ich gebe Euch vollkommen Recht, und wie Striker schon erwähnt die harten, unnötigen, brutalen, wenn vielleicht auch nicht immer gewollten Fouls, passieren auch vermehrt in den unteren Ligen, in denen die Leute nicht vollkommen austrainiert sind, des öfteren einen Schritt zu spät kommen, evtl. gar kein Fussball spielen können! Ich kann da nur aus Erfahrung sprechen, wenn unsere Reserve spielt, gibt es dann beim Gegner und bei uns manchmal nur 3-4 Leute die den Ball geradeaus spielen können, und sehr oft kommt es zu sehr merkwürdigen Aktionen, da wird ein riesen Bogen gelaufen um dann mit dem einzigen beweglichen Fuss den Ball zu treffen, da geht man mit Augen zu und angezogenen Schultern zum Kopfball, da wird mit Fussballschuhen gespielt bei denen die Schraubstollen schon durch sind etc., tja und dann irgendwann kracht es und so ein "Freizeitler" liegt am Boden... aber trotz alle dem Fussball ist einfach nur geil!!
-
Zitat
Original von dastalent71
aber um mal aktuell zu bleiben. bei anspucken, welches vom schieri geahndet wurde kann man auf jeden fall ne anzeige bei der polizei machen. die zivilrechtlich zu erwartetnde summe wird eher gering sein, aber strafrechtlich kann hier ja auch noch was rauskommen (beleidigung)Naja vom Anspucken und Stinkefingerzeigen kann man ja montags noch zur Arbeit gehen. Obwohl ersteres (wie ich im "Neue Regeln"-Thread schon erwähnte) unterste Schublade ist.
Würd ich da also nicht ganz so eng sehen. Saftige Geldstrafe und eine lange Spielsperre sollten m.M. ausreichen. -
ich kann nur jeden raten der amateursport betreibt eine private unfallversicherung abzuschließen. leider ist niemand vor schweren verletzungen geschützt und wenn ein gegenspieler (auch unabsichtlich) einen voll in die "parade" fliegt, dann zieht das meist großen ärger mit sich. wochenlang krank geschrieben, krankenhaus, op, reha und den ganzen anderen scheiss...im schlimmsten fall verliert man die arbeit..usw. das alles erspart einem die versicherung zwar auch nicht,
aber sie kann (je nach abschluss) einen teil der kosten übernehmen. und falls eine invalidität eintritt (was niemanden zu wünschen ist) zahlt sie auch. ich will hier keine werbung für versicherungen betreiben sondern lediglich einen hinweiss geben das man sich absichern sollte, denn die versicherung von vereinen kann man getrost vergessen. da holt dich der krankenwagen vom platz ab und wochen später bekommt man die rechnung!