wieder ne niederlage und kein bericht????!!!schade schade...
wer ist denn bei euch vom platz geflogen, gleich zwei mann....
FSV Kühlungsborn II
-
-
Na Jungs WE ist endlich soweit? =)
-
jaja paule we ist soweit ich spiele auch mit schön bei uns auf dem wester platz
-
FSV holt nacher guter zweiter Halbzeit 1 Punkt gegen die Mannschaft vom Doberaner SV II
Endstand 3 : 3 (1:3)
Tore
0 : 1 Paul Zettel
0 : 2 Hermann
1 : 2 Maik Sengebusch
1 : 3 Hermann
2 : 3 Christoph Jerry Kröger
3 : 3 Matthias Westphal -
eure spiele auf nem sonntag halb betrunken zu gucken ist immer ein highlight....
-
ja vor allem weil der FSV immer schöne Tore schießt
-
stimmt
11 zu 14 tore ist schon ne hausmarke......
-
aber wenn man so die unteren mannschaften vergleich sind wir vom torverhältnis noch gut dran
-
so am diesen wochenende haben wir spielfrei weil wir im pokal ausgeschieden sind und können uns ganz in ruhe auf das nächste punktspiel vorberreiten
-
für das spiel gab es übrigens auch einen bericht!!!
FSV Kühlungsborn II – Doberaner SV II 3:3 (1:3)
Verdienter Punktgewinn, nach Rückstand
Von Beginn an lief alles für Doberan, sie übernahmen das Spielgeschehen und gingen, durch einen Abwehrfehler begünstigt mit 1:0 in Führung. Die Doberaner bestimmten auch nach der frühen Führung das Spiel und konnten auf 2:0 erhöhen. Erst jetzt zur Mitte der ersten Halbzeit drehte der FSV ein wenig auf. Den glücklichen 2:1 Anschlusstreffer, aus über 30 Metern, fiel die Flanke von Maik Sengebusch ins Tor. Doch die Abwehr schlief vor der Pause ein weiteres Mal und fing das 3:1. Das Spiel schien mit dem Halbzeitpfiff entschieden. In der Zweiten Halbzeit, zeigte der FSV dann endlich was er kann, die Mannschft kämpfte und erspielte sich auch gute Torchancen. Nach einer Ecke von Steven Glass, stand Christoph Kröger völlig frei im Strafraum und schoss den Ball Volley ins Tor. Die Doberaner Abwehr agierte nachdem Gegentreffer sehr nervös und der FSV kam nur wenige Minuten später zu zwei gute Chancen durch Fritz Brause, doch beide Mal konnte der Torwart parieren. Kurz vor Schluss wurde Martin Petzold auf der halbrechten Position gefoult und Matthias Westphal schnappte sich den Ball, um ihn traumhaft im Tor der Doberaner zu versenken und somit den Endstand von 3:3 herzustellen.
FSV: V. Vrabec; P. Hoffmann, H. Irmisch, M. Sengebusch; M. Petzold, M. Westphal, F. Harder(ab 70. F. Kartaschewski), E. Blaczyk, S. Glass; F. Brause, C. „Jerry“ Kröger
0:1 (5. Minute)
0:2 (21. Minute)
1:2 Sengebusch (32. Minute)
1:3 (41. Minute)
2:3 Kröger / Glass (79. Minute)
3:3 Westphal (85. Minute)CHRISTOPH KRÖGER
-
so am wochenende müssen wir nach bargeshagen reisen mal gucken ob wir da ein oder vlt sogar drei punkte holen können also ich hoffes es mal weil sonst wird das im abstiegskampf richtig eng
-
von der papierform her seit ihr da aussenseiter, insbesondere weil der platz doch sehr gewöhnungsbedürftig ist. aber im fußball ist ja vieles möglich. wobei ich natürlich auf ein tor von jenner hoffe
auf der richtigen seite aber diesmal :biggrin:
-
also was ist das ungewöhnliche an diesem platz und wer ist bitte schön jenner
-
Der Platz ist etwas kleiner als normal. Vorallem kann man von der 16 Meter Aussenlinie an die Eckfahne fassen....
Ist doch sehr schmal der Platz!!! -
noch kleiner als unser wester platz der schon sehr klein ist
-
Ohja, viel kleiner.....
-
ja gut einen vorteil hats ja man brauch nicht soviel laufen das ist sehr gut
-
dann verlierst ja keine pfunde ist also auch s.....
-
schulle, wieso bist denn zu uns gekommen, wo wir doch so nen riesenplatz haben und barge so einen kleinen, der wäre doch idel für dich ...
-
schulle, wieso bist denn zu uns gekommen, wo wir doch so nen riesenplatz haben und b'hagen so einen kleinen, der wäre doch ideal für dich ...