FSV Kühlungsborn II

  • Schwaaner Eintracht II – FSV Kühlungsborn II 1:0 (0:0)


    Unglückliche Niederlage, nach guter Leistung.


    Am dritten Spieltag, verlor die Zweite ihr Auswärtsspiel in Schwaan. Zu Beginn des Spiels wurde das Konzept des Trainers umgesetzt und diszipliniert gespielt. Zu Mitte der ersten Halbzeit waren auch Chancen zur Führung da. Nach einem schönen Pass von Christoph „Tom“ Lorr auf Christoph „Jerry“ Kröger, hätte das zu diesem Zeitpunkt verdiente 1:0 fallen müssen, doch der Schuss wurde in letzter Sekunde noch von einem Schwaaner Abwehrspieler geklärt. Zum Ende der ersten Halbzeit gestaltete Schwaan das Spiel ausgeglichen und kam auch zu gefährlichen Chancen. Nach der Pause erwischten die Schwaaner den besseren Start und gingen, aus Abseitsverdächtiger Position heraus in Führung. Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichen und beide Mannschaften erspielten sich noch weitere Chancen, doch konnten diese nicht genutzt werden und es blieb bis zum Schluss beim 1:0 für die Gastgeber.
    Dem Spielverlauf zur Folge hätte das Spiel eigentlich Unentschieden enden müssen, doch die Schwaaner hatten ein wenig mehr Glück.


    Für den FSV bestritt Benjamin Pilgrim heute sein letztes Spiel, nachdem er in Kühlungsborn seinen Zivildienst geleistet hat wird er wieder in seine Heimat nach Berlin ziehen. Hau rein, Benni!


    FSV: V. Vrabec; P. Hoffmann, M. Köpp, M. Sengebusch; M. Petzold, H. Irmisch, M. Westphal, N. Ruß, B. Pilgrim(ab. 70. E. Blaczyk); Christoph „Tom“ Lorr, Christoph „Jerry“ Kröger(ab 85. F. Kartaschewski)


    1:0 Dirk Konbin 53. Minute

  • du krögi wann ist am wochenende treff am sonntag müssen wir unbedingt gewinn sonst stehen wir bald wirklich auf einem abstiegsplatz und außerdem vermissen wir ganz schön deine tore die du in der vorbereitung geschossen hast

  • Wespe


    habt ihr Torjägermangel oder wat? kannst doch nicht die grosse last auf eine schulter verteilen.
    nicht das ihr auf nem abstiegsplatz seid wenn wir zu euch kommen u du mich anbettelst die punkte bei euch zu lassen. dat wird glaub ich sehr teuer.
    im tippspiel wollt ich eigentlich nicht mehr auf euch setzen aber gegen satow solltet sogar ihr gewinnen, denn die stehen noch hinter euch. könnt ja n richtiger krimi werden.ich hab 2 zu 1 für euch getippt also wenn ihr das ergebniss hin bekommt kannst einiges wieder gut machen:stellt sich nur die frage wer die tore machen soll wo krögi nicht mehr trifft.


    also viel glück in meine heimatstadt, u ein kleiner tipp an den trainer: den edeltechniker wespe auf die bank u der erfolg kommt schon wieder. :rofl:

  • mensch schulzi unsere geheimwaffen die wir für diese saison haben kann leider erst mitte oktober im männerbereich spielen und dann euch nen paar tore einschenken kannst deiner abwehr schon mal bescheid sagen und außerdem warum soll ich bitte bei dir was gut machen doch wohl er umgekehrt
    und schulzi bei dir würd ich niemals betteln kommen
    also man sieht sich

  • warum spiel er denn nicht 1.? euer Leuchtturm?! Sah ja nich so besonders aus?!

    Halt dich fest der Molli kommt die BIMMEL DIE BAMMEL DIE BAHN


    Er fährt nich nur nach Kühlungsborn er hällt auch in Heiligendamm!!!!

  • ne schulzi wir haben halt sehr stark gespielt und verdient gewonnen und die tore wurden nicht vergrößert gönn uns doch auch mal nen sieg


    ob unser leuchtturm nun erste spielt das habe ich nicht zu entscheiden da musst du den trainer der ersten männermannschaft fragen
    und sag mal paul spielst dzu eigentlich bei dsv II oder ? wenn ja spielen wir ja am 02.10 gegeneinander

  • ja, wer will kann sich ja mal den ganzen spielbericht durchlese, der auf der fsv homepage entspricht ja nicht dem original!!!!!


    FSV Kühlungsborn II – SSV Satow II 4:0 (2:0)


    Endlich der erste Saisonsieg


    Der FSV bestimmte von Beginn an das Spielgeschehen und erarbeiteten schon zur Anfangsphase einige Chancen, doch wurden diese wie so oft nicht genutzt. Erst in der 20. Minute konnte Jendrik Adler, nach sehr guter Einzelaktion, über die halblinke Seite, einnetzten. Der FSV spielte weiter nach Vorne und wollte noch einen Nachlegen. Aus einem unübersichtlichen Gedränge heraus landete der Ball bei Christoph Lorr und dieser konnte den Ball im Tor platzieren, nach 34. Minuten. Bis zur Halbzeit hin kontrollierte der FSV das Spiel und ließ keine Chancen des Gegners zu. Auch in der zweiten Halbzeit war der FSV die spielbestimmende Mannschaft und kam zur Verdienten 3:0 Führung. Nach einem schnellen Spielzug über rechts, schoss Christoph Kröger, Jendrik Adler den Ball an den Kopf und der verwandelten gekonnt. In der 86. Minute stellte Christoph Kröger den Endstand von 4:0 her, nachdem der Ball über die linke Seite in den Strafraum gebracht wurde und Martin Petzold der Ball abrutschte und beim Torschützen landete.


    FSV: V. Vrabec; P. Hoffmann, M. Köpp, M. Sengebusch; S. Glass(ab.70 D. „Posti“ Grünberg), M. Westphal, N. Ruß(ab 44. S. Schwarzer), F. Harder, M. Petzold; J. Adler, C. „Tom“ Lorr(ab70. C. „Jerry“ Kröger)


    1:0 Jendrik Adler 20. Minute
    2:0 Christoph Lorr 34. Minute
    3:0 Jendrik Adler 70. Minute
    4:0 Christoph Kröger 86. Minute