DFB-Kreispokal: Landesklassist wurde in der 1. Hauptrunde des A-Wettbewerbs zum Stolperstein für den OSC
Allertal Wormsdorf im Elfmeterkrimi mit dem besseren Nervenkostüm
Die Überraschung der 1. Hauptrunde im A-Wettbewerb des DFB-Kreispokals vollbrachten die Allertaler aus Wormsdorf. Der Landesklasse-Vertreter warf keinen Geringeren als den Oscherslebener SC aus dem Rennen. Die Gastgeber setzten sich im Elfmeterschießen durch.
Allertal Wormsdorf gegen Oscherslebener SC 6: 4 nach Elfmeterschießen (2: 2/ 2: 2)
Zur Premiere auf dem neuen Rollrasen liefen die Allertaler hochmotiviert auf, wollten gegen den Landesligisten ein gutes Ergebnis erzielen. Und mit Kampf und Moral gelang ihnen, was viele nicht für möglich gehalten hatten. Der Gast hingegen erlebte einen rabenschwarzer Tag. Er stellte über weite Strecken zwar die spielerisch bessere Mannschaft, doch von klarer Überlegenheit konnte keine Rede sein.
Chris Sacher setzte ein erstes Achtungszeichen, doch OSC-Torwart Vollmer wehrte den Ball per Faust ab (7.). Dann testete Manuel Zabel Allertal-Schlussmann Urban. Nach der ersten Wormsdorfer Ecke köpfte Andrè Heinz den Ball über das Tor (17.). Der OSC machte es nicht besser: Steffen Kowall konnte den Ball nicht im Wormsdorfer Tor unterbringen (22.). Nach einem Foul von David Stockmann traf Tino Stich nur den Pfosten. So blieb es bis zur Pause torlos.
Die 2. Halbzeit war erst fünf Minuten alt, da erzielte Christian Rasch die OSC-F ührung. Wormsdorf ließ sich nicht beirren, spielte weiterhin gut mit, doch Martin Meyer scheiterte am Pfosten (54.). Auf der Gegenseite verfehlte Tino Stich das Tor (58.). Als in der 60. Minute die Abseitsfalle der Allertaler nicht zuschnappte, klärte David Stockmann in höchster Not. Und als die Platzherren erneut vergeblich auf Abseits spielten, traf Sebastian Huth zum 2: 0 der Gäste (70.). „Das war es wohl“, meinten viele der Zuschauer, die nicht ahnen konnten, dass es ein langer Fußballtag werden würde.
Die Wende leitete Dirk Brennecke ein. Er erzielte nach 72 Minuten das 1: 2. Den Ausgleich vergab zunächst Chris Sacher. Dann aber gelang Thomas Grauenhorst nach einem Konter das 2: 2 (77.). Wormsdorf wollte das Ergebnis über die reguläre Spielzeit bekommen, stellte sich mit Mann und Maus hinten rein und lauerte auf Konterchancen. Es blieb beim 2: 2, und das bedeutete Verlängerung.
Auch in der zusätzlichen Spielzeit holten beide Mannschaften Chancen heraus, die jedoch sowohl von den OSCSpielern Sebastian Huth, Stefan Kowall und Norman Zydorek als auch von den Allertalern Nico Lehnert und Thomas Grauenhorst vergeben wurden. So musste nach 120 Minuten das Elfmeterschießen die Entscheidung über den Sieger bringen. Dramatischer und spannender kann ein Pokalspiel nicht sein.
Der erste OSC-Schütze Steffen Kowall verwandelte sicher. Marcel Kamin lochte den Ball im unteren Eck zum 3: 3 ein. Thomas Klare scheiterte an Torwart Daniel Urban. Andrè Heinz brachte die Gastgeber mit 4: 3 in Führung. Christian Rasch glich zum 4: 4 aus. Steven Kobus erzielte die erneute Wormsdorfer Führung (5: 4). Dann zog auch Sascha Gruber gegen Allertal-Schlussmann Urban den Kürzeren. Dirk Brennecke machte schließlich die Überraschung perfekt, als er sicher zum 6: 4 verwandelt: Nicht der höherklassige Club aus der Kreisstadt, sondern Wormsdorf hatte den Sprung in die 2. Hauptrunde geschafft.
SV Allertal: Urban – Wipper, Heinz, Kobus, Sacher, D. Stockmann, M. Stockmann (30. Grauenhorst), Kamin, Brennecke, Bormann (46. Donig), Meyer (77. Lehnert)
Oscherslebener SC: Vollmer – Zydorek, Kowall, Lehmann, Räke, Stich, Zabel (81. Schwabe), Schwieger (77. Gruber), Söder (56. Huth), Rasch, Klare.
Zuschauer: 173
Schiedsrichter: Robert Scheer (Eilsleben)
Tore: 0: 1 Rasch (50.), 0: 2 Huth (70.), 1: 2 Brennecke (71.), 2: 2 Grauenhorst (77.).
Elfmeterschießen: 2: 3 Kowall, 3: 3 Kamin, Klare (gehalten), 4: 3 Heinz, 4: 4 Rasch, 5: 4 Kobus, Gruber (gehalten), 6: 4 Brennecke
[Blockierte Grafik: http://www.volksstimme.de/VSOBilder/fotos/VSO_8_2005/29/BKX/medium.Pc01309S.jpg]
Wormsdorfs Mittelfeldspieler Steffen Bormann (li.) zieht am Oschersleber Christian Rasch vorbei.