SV Parkentin e.V.

  • also wo nollinger recht hat, hat er recht ^^


    aber ist auch egal, wenn der herr ncht möchte das ich schiris kritiesiere dann lass ich es demnächst, aber wird wohl in nächster zeit eh nit mehr dazu kommen , weil spielberichte schrieben sehr anstrendgend ist xD, dauert viel zu lange, war ne ausnahme für dich nollinger xD :schal1:

  • jo was soll man sagen ne ^^ , 5:1 gegen DSV spricht für sich


    völlig verdient gewonnen, und die schmach von rerik wiedre wett gemacht ^^ , und endlich war es mal ein heimspiel , wo wir überzeugend gewonnen haben xD ^^


    auf parkentin ^^

  • Danke schon mal im voraus dafür!


    Bei uns auf der Seite sind wohl alle so bedient, das sie nicht mal das Ergebnis hin schreiben können. :cursing:
    So bin ich dann auf euren Bericht angewiesen.Aber eigentlich gibt es ja nicht viel zu schreiben, war wohl ziemlich eindeutig!


    Glückwunsch nach Parkentin

    Wenn man Gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben-Johannes B. Kerner

  • glückwunsch nach parkentin...neben jürgenshagen die wohl schlechtest saisonleistung von uns...haben es euch einfach zu leicht gemacht...unsere abwehr oftmals aufgelöst und zu viel konter gefangen...dazu kommt das parkentin zeitweise wesentlich bissiger war bei den zweikämpfen...wenn man so beschissen spielt verliert man halt...und parkentin hatt es eiskalt ausgenutzt...

    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.
    Typisch Ossi (Reaktion eines Bielefelder Fans auf eine Schwalbe des für Hansa Rostock spielenden Nigerianers Viktor Agali)

  • ja wie schon gesagt, die erste hbz war vllt noch ausgeglichener mit mehr spielanteilen für euch, aber in der 2ten hbz war es anders, gut aber so ist es nunmal, wenn man 1:0, 2:0 hinten liegt, macht man hinten auf um noch mal alles nach vorne zu werfen, und wir haben es endlich mal eiskalt ausgenutzt und zu geschlagen


    aber solch gute fussballer wie euch muss man ersmal 5:1 schlagen, ihr wart ja noch nicht mal schlecht, ihr wart nur nicht kaltschnäuzig genug am sonntag ^^

  • Der SV parkentin konnte sich mit einem 5:1 Sieg über Doberan in die Winterpause verabschieden! Nach drei Niederlagen in Folge wurde es auch mal wieder zeit für einen Sieg. Parkentin kam diesmal auch besser mit den Platzverhältnissen klar und ist nicht untergegangen wie in heilighagen, weil sie diesmal die Zweikämpfe annahmen. Parkentin agierte in den ersten 45 Minuten etwas passiver, so das Doberan zu leichten Vorteilen im Spielverlauf kam und sich zwei gute Chancen für das Gästeteam ergaben.


    Nach der Halbzeitpause kamen beide teams unverändert heraus nur dass Parkentin jetzt mehr fürs Spiel tat und vor allen in den Zweikämpfen bissiger war als die Doberaner! Parkentin ging nach einen Distanzschuss von R. Schulz in Führung! Danach legte Parkentin nach und erhöhte auf 2:0 und 3:0! Die Vorlagen für die beiden Tore kamen jeweils von Knauthe nach seiner Einwechslung, er selber schoß dann noch das 5:1 für Parketin. Zwischenzeitlich gelang Parkentin noch ein 4:0 und Doberan der Ehrentreffer, der laut Aussage unseres Torwartes nicht die Torlinie überschritten hat. Aber minderte auch nicht die Freude über den 5:1 Sieg für Parkentin.


    Ergebnis


    SV Parkentin - Doberaner SV II 5:1 (0:0)


    Torschützen


    1:0 R. Schulz


    2:0 D. Schulz


    3:0 Delau


    4:0 Delau


    4:1 T. Käkenmeister


    5:1 Knauthe


    Aufstellungen


    SV Parkentin


    Bartels - R: Schulz, Wißling, Stockfisch - Pätzold, Köhn, Ruge, R. Schulz, Möwius - D. Schulz, Delau


    Doberaner SV II


    Manske - Brsehaber, Mers, Damrau, H. Jentoch - Heldt, Weinsheimer, Käkenmeister, Schaveshov - grenz, Florer


    Auswechslungen bei Parkentin


    Knauthe für Möwius


    Baumann für Köhn


    Wendt für D. Schulz


    Es fehlten bei Parkentin


    Dreier, Dittmer,, Winkelmann, Matz, Römpke, Brehmer


    Zuschaeuer bei Spiel


    ca. 15 Personen

  • ganz ehrlich: das bartels sagt der war nicht drin, hust dat war nen kullerball , den er nicht mal festhalten konnte, aber auch wurscht denn dat tor macht den kohl ja nun auch nicht fett. glückwunsch zum sieg, aber ich bin der meinung: das spiel hätte wirklich nie angepfiffen werden dürfen, bei solch einem platz, kann von fussball nun wirklich nicht mehr die rede sein. ich fand das spiel von beiden seiten echt schlecht, der trainer von parkentin war froh über jeden nur sinnlos rausgeschlagenen ball. die spieler rutschten unkontrolliert über den platz. das dort keine verletzt runter ging. aber ich glaub beide seiten wollten kein nachholspiel, also ist es dann ja auch i.o.
    nur wieder sinnlos, wenn man sieht das weitere spiele ausgefallen sind und wie jedes jahr im winter: warum spielen wir nicht bis anfang juli und lasssen den dez und den märz mal weg!!!

  • @ dEpoGeiEr


    wenn ich so was höre: das Spiel hätte man nicht anpfeifen dürfen, das ist ja absoluter Unsinn. Das waren doch nicht irreguläre Bedingungen, und wenn die Doberaner mit Multinocken auflaufen ist es kein Wunder wenn sie unkontrolliert über den Platz rutschen.
    Es hat schon Champions League-Spiele bei schlechteren Platzverhältnissen gegeben und wir spielen Kreisliga. Aber man findet natürlich immer Gründe warum man verloren hat ...... ;(


    und das sinnlose Ball rausschlagen hat ja gereicht oder was?

  • das soll doch keine ausrede sein!!! das ist nun mal meine meinung, ich finde halt solch spiele vollkommen quatsch, denn alle wollen doch normale bedingungen haben und deswegen sage ich ja auch, lasst uns doch im juni/juli spielen. und komm mir nicht mit cl, bekommst du geld fürs fussball spielen oder fernsehgelder. also ama und profifussball zu vergleichen passt da nicht. der sieg geht doch vollkommen in ordnung. nur können beide mannschaften bedeutend besseren fussball bieten, als das was da am sonntag den zuschauern geboten wurde. von draussen wie gesagt, nicht mal rumpelfussball war das!!!

  • grundsätzlich ist es ja keine schlechte idee bis in juni/juli zu spielen....doch durch wm und em sind die vorgaben in den jeweiligen jahren klar definiert, d.h. das der spielbetrieb bis in die untersten klassen abgeschlossen sein muss.... :gruebel:


    aber überlegungen sollte man dann beim kfv doberan vorlegen oder beim staffelleiter...aber erstmal abwarten was und wenn überhaupt die reform bringen soll und wird....

  • da hat der kfv bad doberan aber nichts zu melden, denn der bekommt ja auch nur seine vorgaben von oben bis wann er fertig sein muss.grundsätzlich ist die winterpause doch schon viel länger geworden. früher gings im jan/febr. weiter. und wenn ihr bis juli spielen wollt, wollt ihr dann im august auch schon weitermachen??


    nach der saison gibts doch noch zahlreiche turniere, abschlussfahrten etc. muss man doch auch alles berücksichtigen. und in der regel ist das wetter bis mitte dezember immer noch besser als im jan-märz.