FSV Kühlungsborn

  • FSV Kühlungsborn - HSG Warnemünde 3:1 (2:0)

    Tore: 1:0 (16.) Keil / Schultz
    2:0 (17.) Keil / Hannemann
    2:1 (51.) Strafstoss HSG
    3:1 (61.) Ebert / Hannemann

    FSV 1.Halbzeit: Hoffmann, Gerz, Niemann, Kelling, Kern, Nikolaus, Grünberg, Hannemann, Schultz, Fink, Keil
    2.Halbzeit: Schwanitz, Hofmann, Niemann ab 60.Balbach, Kelling, Hübner, Ebert, Schmidt, Hannemann ab 60. Heldt, Gerz, Kröger, Awetsjan

    Der FSV Kühlungsborn gewann sein Testspiel gegen den Bezirksligisten HSG Warnemünde mit 3:1. Die Tore der Kühlungsborner erzielte Rico Keil 2x und Örni Ebert per Freistoss. Die erste Hälfte ging klar an den FSV, die schnell und ballsicher nach vorne spielten. Zum ersten Mal in der Vorbereitung gab es nach de n vielen Einwechselungen zur Halbzeit Unordnung im FSV Spiel. Zu viele Torchancen wurden zugelassen. Und auch die Spielkultur musste darunter leiden.

    Trainerstimme Holger Scherz: Nach der Pause haben wir den Spielfaden verloren und nicht mehr so ballsicher gespielt.

  • 17. Lübzer Pils - Cup beim RFC

    1. Rostocker FC
    2. TSV Graal Müritz
    3. Sievershäger SV
    4. FSV Kühlungsborn
    5. Einheit Tessin
    6. SV Hafen Rostock

    FSV: Schwanitz, Gerz, Niemann, Kelling, Kern, Nikolaus, Grünberg, Hannemann (1 Tor), Schultz (1 Tor), Fink (2 Tore), Keil, Hübner, Awetsjan, Schmidt

    Der FSV Kühlungsborn spielte ein gutes aber erfolgloses Turnier. Nur knapp verpassten die FSV Kicker das Finale. Gegen Tessin wurde durch die Tore von Fink und Schultz mit 2:1 gewonnen. Der RFC gewann gegen Tessin 1:0 und daher reichte dem FSV gegen RFC einen Punkt um ins Finale einzuziehen. In der 8. Minute gab es Strafstoss für den RFC und es stand 0:1 aus Kühlungsborner Sicht. Hannemann glich dann aber aus. Und so stand der FSV im Finale. Aber in der Nachspielzeit wurde e in Rostocker Spieler im Strafraum gefoult und es gab wieder Strafstoss für den RFC. Dadurch verpasste der FSV knapp den Einzug ins Finale. Im Spiel um Platz 3 gegen den Sievershäger SV gab es ein 1:1 und das Strafstosssschiesen ging an den Sieverhäger SV.

    Trainerstimme Holger Scherz: Wir haben ein gutes Turnier gespielt. Doch im eigenen Strafraum müssen wir cleverer werden.

  • einen tag nach dem Pilscup ging es heute auf zum nächsten test gegen Trin.... da viele spieler eine Pause bekamen und andere arbeitsbedingt verhindert waren, hatte man nur einen wechsler... bei schönstem wetter und super platzbedingungen kamen folgende spieler zum einsatz...Hoffmann - Kern - Hübner - Awetisjan - Heldt - Ballbach - Schmidt - Scheller - Uchytil - Hannemann - Kröger - Fink
    Spielbericht + Trainerstimme von Holger Scherz


    FSV Kühlungsborn - Trinwillershagen 1:1 (0:0)


    Tore: 1:0 (48.) Kröger / Hannemann
    1:1 (89.)


    Nur 18 Stunden nach dem Pils Cup in Rostock, standen die FSV Kicker wieder auf dem Platz. Der Gegner war der Landesligist aus Trinwillershagen. Die FSV Kicker kämften sich durch das Spiel. Laufbereitschaft und Einsatz waren gefragt. Spielerisch war noch viel Sand im Getriebe doch die Beine der Spieler waren auch sehr schwer. Die sommerlichen Temperturen machten es für die Spieler auch nicht gerade leichter. Der FSV ging durch Christoph Kröger in der 48. Minute in Führung, aber konnte diese nicht halten. Der Ausgleich fiel in der Schlussminute.


    Trainerstimme Holger Scherz: Es war nicht leicht für die Jungs bei diesem Wetter und der Belastung der letzten Tagen. Doch sie haben gebissen und gekämpft. Jetzt beginnt für uns der Feinschliff in der Vorbereitung.

  • Wenn ihr es nicht macht, dann mach ich es.


    Testspiel am 30.07.2008 verloren die Kühlungsborner gegen Union Sanitz mit 4 zu 2


    Also was Kühlungsborn zweite Halbzeit gespielt hat, war nichts... Zur Halbzeit stand es 2 zu 0 für Kühlungsborn..


    Trotzdem wünsche ich euch eine erfolgreiche Saison.


    P.S. Traurig das Niederlagen bei euch nicht erwähnt werden. Ist schon komisch...

  • @ grosser


    bleib doch mal entspannt... bin der einzige der die Berichte hier reinstellt und muss auf den Bericht vom Trainer warten und stell heute alles rein, also kein Grund Haare auf den Zähnen zu bekommen...
    Und Testspiele bitte net überbewerten..erste hz wart ihr nichts und zweite hz wir, also war doch alles gerecht geteilt... :D


    euch natürlich auch viel glück....und gruss an den trainer!

  • FSV Kühlungsborn - Union Sanitz 2:4 (2:0)


    Tore: 1:0 (35.) Scheller
    2:0 (41.) West
    2:1 (54.)
    2:2 (62.)
    3:2 (65.)
    4:2 (70.)


    FSV: 1.Halbzeit: Hoffmann, Awetsjan ab 25.Neuschl, Niemann, Kelling, Kern, Balbach, Schriewer, Hannemann, Schultz, Scheller, West
    2.Halbzeit: Schwanitz, Neuschl, Kern, Hübner, Hofmann, Balbach, Kröger, Schultz, Schriewer ab 60. Uchytil, Scheller, West


    Der FSV verlor sein erstes Testspiel gegen eine starke Sanitzer Mannschaft. Die Ostsseestädter wirkten nicht spritzig genug. Sanitz war immer ein Tick schneller. Doch die Tore in der ersten Hälfte machte der FSV. Dann in der zweiten Halbzeit brach der FSV total zusammen. Sie wurden förmlich vom Aufsteiger in die Bezirksliga überlaufen und kassierten in einer Viertelstunde gleich vier Gegentreffer.


    Trainerstimme Holger Scherz: Meine Mannschaft ist in der zweiten Hälfte in ein tiefes Loch gefallen. Doch die positiven Ergebnisse der letzten Wochen sind genauso unwichtig wie Niederlage gegen Sanitz. Entscheidend wird der 1.Spieltag sein. Da muss und wird die Mannschaft Top fit sein.




    FSV Rühn - FSV Kühlungsborn 1:9 (1:3)


    Tore: 0:1 (10.) Kern, 0:2 (22.) Gerz, 0:3 Scheller (31.), 1:3 (35.)
    1:4 (46.) Awetsjan, 1:5 (56.) Kröger, 1:6 (69.) Kern, 1:7 (73.) Kröger, 1:8 (82.) Scheller, 1:9 (85.) Awetsjan


    FSV: Hoffmann ab 46.Schwanitz, Hofmann, Neuschl, Kern, Hübner, Nikolaus, Kelling, Awetsjan, Scheller, Gerz, Kröger


    FSV Kühlungsborn - Doberaner SC 1:1 (0:1)


    Tore: 0:1 (40.)
    1:1 (57.) Schultz / Kröger


    FSV: Schwanitz, Awetsjan ab 46. Hofmann, Neuschl, Niemann, Kern, Kelling, Schmidt ab 46. Kröger, Hannemann, Grünberg, Scheller, Schultz


    Der FSV Kühlungsborn testete gegen zwei unterklassige Gegner zu letzten Mal in dieser Vorbereitung. Nach dem Einbruch gegen Union Sanitz war beim FSV wieder mehr Spielfreude zu erkennen. Doch in beiden Spielen war die Chancenverwertung sehr schwach. Gegen Rühn hätte man mindestens noch fünf Tore mehr machen müssen. Und auch gegen den Doberaner SC waren viel mehr Tore möglich.


    Trainerstimme Holger Scherz: Ich bin mit unserer Vorbereitung zufrieden. Alle Spieler haben sich sehr bemüht und sehr viel Einsatz gezeigt. Doch ab nächsten Wochenende wird es ein wenig ernster werden. Nun beginnt endlich die lang ersehnte Landesligasaison für meine Mannschaft.

  • FSV Kühlungsborn - Eintracht Schwerin II 3:1 (2:0)


    Tore: 1:0 (11.) Schultz / Scheller
    2:0 (36.) Kern / Schultz
    3:0 (60.) Scheller / Keil
    3:1 (70.)


    FSV: Schwanitz, Awetsjan, Niemann, Kelling, Kern, Nikolaus, Hannemann, Grünberg ab 71. Balbach, Scheller, Schultz ab 57.Keil, Fink ab 57. West


    Der FSV Kühlungsborn gewann sein erstes Pflichtspiel gegen die 2. Mannschaft von Eintracht Schwerin mit 3:1. Damit zogen die Ostseestädter in die nächste Runde des Landespokals ein. Die jungen Schweriner hatte die bessere Spielanlage aber die Tore schoss der FSV. Rene Schultz eröffnete den Torreigen schon in der 11ten Spielminute. Dann war es Stephan Kern per Abstauber mit dem 2:0 in der 36. Minute. Die zweite Hälfte ging spielerisch auch wieder an Schwerin, doch Rico Keil legte per Hackentrick auf Scheller auf und der machte das 3:0. Doch nun brachen die Kühlungsborner Kräftemäßigt ein. Es fiel nach schöne Einzelaktion eines Schweriners das 3:1. Nun hatte Eintracht noch die eine oder andere gute Möglichkeit. Aber der FSV konnte den Vorsprung noch über die Zeit bringen.


    Trainerstimme Holger Scherz: Es war ein schönes Testspiel unter Wettkampfbedingungen für meine Mannschaft. Ich habe deutlich gesehen was wir noch verbessern müssen. Aber auch einige gute Aktionen waren auf unserer Seite dabei. Mit dem Weiterkommen bin ich zufrieden.

  • soderle, war ja auch beobachter dieses spiels und man kann kurz und knapp zusammenfassen, dass der fsv aus kübo verdient eine runde weitergekommen ist.
    eintracht mit 70% a-junioren und 30% männer, wobei bei den männerspielern keine unterscheidung mehr nach erste oder zweite gemacht werden kann sollte wird . . .


    die ersten beiden gegentore durch arge fehler in der innenverteidigung. und damit war der drops auch schon ein bissl gelutscht. ein wenig erschrocken hatte ich mich das kübo doch in der schlussphase auf einmal ein bissl eingebrochen ist, hatte ich so nicht erwartet . . . eintracht II spielte nach vorne und kübo schlug meistens nur nach vorne anstatt das spiel zu beruhigen.


    trotzdem ein eher sehenswertes fussballSPIEL und eine nette abwechslung bei nettem wetter und netten leuten :thumbsup:


    denke mal das eintracht II eher nicht enttäuscht ist zumindest ein team aus einem wettbewerb raus zu haben.


    eine gute note auf schweriner seite verdiente sich m.e. tino und bei kübo ragten m.e. schulle, tommy und posti heraus . .

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • FSV Kühlungsborn - Dynamo Schwerin 3:3 (1:1)
    Tore: 1:0 (11.) Keil
    1:1 (38.)
    2:1 (51.)
    2:2 (71.) Keil / Kelling
    2:3 (83.)
    3:3 (88.) Kern


    FSV: Schwanitz, Neuschl, Niemann, Kelling, Kern, Nikolaus ab 66. Awetsjan, Hannemann, Keil, Scheller, West, Fink ab 56. Grünberg


    Nun ist der FSV Kühlungsborn in der Landesliga angekommen. Der Gegner war kein geringerer als der Vorjahreszweite Dynamo Schwerin. In einem temporeichem Spiel ging der FSV durch Rico Keil in Führung. Die Kühlungsborner kamen nach den ersten unkontrollierten zehn Minuten dann besser ins Spiel. Gute Torchancen durch Fink und auch Scheller wurden sich erarbeitet. Aber auch Dynamo war gefährlich. Nach einem Stellungsfehler in der Kühlungsborner Innenverteidigung glich Schwerin aus. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein abwechslungsreiches Landesligaspiel. Rico Keil wurde im Strafraum klar gehalten aber der Schiri sah dieses nicht. Dann ein schmeichelhafter Freistoss für Dynamo. Die Folge war wieder ein Fehler von der Abwehr und vom FSV Torwart Schwanitz und Dynamo führte. Nun wurde beim FSV umgestellt. Und Tommy Kelling bereitete sehr gut von der rechten Seite das 2:2 durch Rico Keil vor. Doch wieder ein Stellungsfehler vom FSV und der Dynamo Stürmer konnte freistehend das 3:2 für seine Mannschaft machen. Doch der Aufsteiger gab sich nicht geschlagen und der Ausgleich zum 3:3 Endstand wurde durch Stephan Kern erzielt.


    Trainerstimme Holger Scherz: In dieser Liga darfst du keinen Fehler machen. Denn diese werden sofort bestraft. Das haben wir Heute deutlich gespürt. Wir wollen uns weiter verbessern und haben heute viel dazu gelernt.


    quelle: www.kuehlungsborn-fsv.de


    glückwunsch zum ersten punkt ;) weiter so... :support:

  • naja wenn wir ehrlich sind dann müssen wir schon sagen das der mensch mit der pfeiffe ganz schön für´euch gepfiffen hat...


    ganz wichtig ist auch zu sagen das ein a-jugend spieler im tor stand und der ist normalerweise abwehrspieler

  • aber trotzdem nochmal einen schönen dank an eure ordner und leute die im dynamo block eingesetzt waren,


    ihr wart echt gastfreundlich, das hat man in letzter zeit nicht so oft erlebt

  • AWO Hagenow - FSV Kühlungsborn 3:3 (1:1)


    --------------------------------------------------------------------------------


    Tore: 1:0 (18.) Lenz
    1:1 (40.) Keil / West
    2:1 (73.) Pönisch
    2:2 (81.) Keil / Schwanitz
    2:3 (85.) Keil / Scheller
    3:3 (88.) Bone-Winkel (Strafstoss)






    FSV: Schwanitz, Awetsjan, Niemann, Kelling, Neuschl, Scheller, Nikolaus ab 75. Hübner, Schultz, Keil, Fink ab 46. Gerz, West


    Der FSV Kühlungsborn ist weiter in der Landesliga ungeschlagen. 3:3 endete das Punktspiel gegen AWO Hagenow. Doch der Reihe nach. Die Gastgeber spielte von der ersten Minute an sehr stark. Immer wieder war es Lüdemann auf der rechten Angriffseite der es den FSV Kicker sehr schwer machte. Die Kühlungsborner hatten nicht eine gute Torchance in der ersten Hälfte. Awo ging völlig verdient mit 1:0 in Führung und Rico Keil traf aus heiterem Himmel zum schmeichelhaften 1:1 Halbzeitstand. Nach dem Wechsel stellte der FSV Trainer um. Es wurde jetzt mit Libero gespielt. Dafür gab es ein offensiven Spieler mehr auf Kühlungsborner Seite. Jetzt hielt der FSV auch fußballerisch mit. Nun Chancen auf beiden Seiten. Ein Tor lag in der Luft. Doch war macht es. Es hätte auf beiden Seiten fallen können. In der 73. Minute war es dann soweit. Pönisch machte das 2:1 für sein Team. Doch der FSV gab nicht auf. Im Gegenteil. Es wurde ein weiterer Stürmer gebracht und Kübo spielte nun frech mit drei Spitzen. In den letzten zehn Minuten ein offener Schlagabtausch. Keil drehte den Spieß mit seinem Doppelschlag um aber zwei Minuten vor Schluß gab es einen berechtigten Strafstoss für AWO. Bone-Winkel schoss sicher zum 3:3 Endstand ein.


    Trainerstimme Holger Scherz: Auch wenn wir zwei Minuten vor Schluss noch geführt haben bin ich mit dem Punkt zufrieden. Wir hätten zur Halbzeit schon aussichtslos zurück liegen können. Personell pfeifen wir zur Zeit aus dem letztem Loch. Doch die Lage wird sich wieder entspannen und dann werden wir auch mal ein Spiel gewinnen und nicht wieder 3:3 spielen.


  • Viel Glück in der weiteren Saison, eine :gelbekarte: und 6 Tore sprechen für ein interessantes Spiel. Ich drücke euch die Daumen das euch keienr euren Stürmerstar kaput tritt , denn dann wird es schwer. Was man nach diesem einen Spiel so sagen kann... 8)

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten


    Ein Mensch ist immer das Opfer seiner Wahrheiten

  • nu sei mal nich so kleinlich und pflück nich den ganzen Bericht auseinander, hab ihn ja auch nur vom Drainer bekommen und der versucht sich kurz zu halten.
    Ja der Rico is schon wichtig aber auch ohne ihn sollten wir ne gute truppe an den start bekommen... leider haben uns paar leutchen gefehlt und es hat sich bezahlt gemacht nen grossen kader zu haben.
    außerdem muss man bei euch erstmal nen punkt holen, und da sich einige spieler von uns erst noch an die robuste spielweise der landesliga gewöhnen müsser war der start in die saison nich so schlecht.
    grüss ma den pönisch und sag ihm: wenn er mir schon 90 min mit seinem gelaufe auf den sack geht soll er mir nicht noch bis ins achteck hinterher rennen... :D ;)


    euch auch viel glück weiterhin.

  • FSV Kühlungsborn - Eintracht Schwerin 3:2 (3:2)

    Tore: 1:0 (1.) Keil / Ebert
    2:0 (7.) Neuschl / Ebert
    2:1 (12.) Schröter
    3:1 (13.) Gerz
    3:2 (37.) Minser


    FSV: Schwanitz, Awetsjan, Niemann, Kelling, Neuschl, Ebert ab 78.Kern, Schultz ab 54. Grünberg, Scheller, Gerz ab 62. Hannemann, Keil, West


    Die Zuschauer die etwas später zum Landesligaspiel zwischen dem FSV Kühlungsborn und Eintracht Schwerin II kamen, verpassten sehr viel. Nach dreizehn Minuten gab es schon vier Tore zu sehen. Drei davon auf Kühlungsborner Seite. Rico Keil wurde in der ersten Minute sehr gut von Örni Ebert geschickt und machte das 1:0. Das 2:0 machte Abwehrspieler Dan Neuschl aus Nahdistanz, nachdem wieder Ebert eine Ecke mit dem Kopf vor für Neuschl vorlegte. Doch Eintracht gab nicht auf und erzielte in der 12.Spielminute das 2:1. Nun war es Fritz Gerz der von der linken Seite nach innen zog und aus 20m zum Abschluss kam. Tor 3:1 gerade mal eine Minute nach dem Gegentreffer. Es gab noch weitere gute Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. In der 37. Minute gelingt Schwerin sogar noch das 3:2. Nun lag das 3 :3 wieder mal in der Luft. Gegen Dynamo Schwerin und auch in Hagenow wurde 3:3 gespielt. Doch der FSV konnte den knappen Vorsprung nach einem guten Landesligaspiel von beiden Teams über die Zeit retten.


    Trainerstimme Holger Scherz: Für die Zuschauer war es ein tolles Fußballspiel. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Doch ich habe auch einige Dinge gesehen, die wir unbedingt verbessern müssen und auch werden.