Oberligen Nordost - Wer packt´s denn nun?

  • Zitat

    Original von Chemiefreak


    Chemie Union vor 17000 2:1 :schal2:


    Interessant finde ich die Prognose der Zuschauerzahl. Passen 17.000 in den Alfred Kunze Sportpark hinein? Das Zentralstadion wird schließlich im Juni 2006 wegen der WM nicht zur Verfügung stehen.

  • Im Süden wünsche ich mir - wie immer - den VFC Plauen, nach Anspruch und Mitteln sollte Chemie Leipzig Favorit sein,wobei ich mich in der Liga nicht ernsthaft auskenne


    Unter Berücksichtigung der behaupteten finanziellen Mittel ( sind die 720.000 € Nicht -Kölmel - Verbindlichkeiten zum 1,6 Millionen - Etat dazuzuzählen ? ) will im Norden der selbsternannte Favorit aus Köpenick einen Durchmarsch machen -


    und muß mit der alleinigen Favoritenrolle leben


    Sympathischer sind mir da die Einschätzungen der Neuruppiner aus dem Forum; wünsche mir, das Ihr recht behaltet :ja:


    Denke aber auch, dass es im Norden spannender wird, als gemeinhin gedacht.


    Denn : Union muß aufsteigen, die anderen können es, so dass der Druck eindeutig verteilt ist.


    BAK alias Wedding Hanspor könnte die Rolle einnehmen, die Neuruppin im letzten Jahr spielte.


    Neuruppin sehe ich wieder weit vorne, da sie trotz einiger Abgänge wie Rogoli die eingespielteste Mannschaft sein wird; was bei einer 16er - Liga ein großer Vorteil ist.


    Bei uns bin ich recht optimistisch, da die namhaften Abgänge anscheinend durch nicht ganz so bekannte aber gleichwohl starke Spieler ersetzt wurden. Vor allem ist der erste Eindruck so, dass es diesmal im Team stimmt, was sehr postitiv zu bewerten ist.


    03, BFC und auch Yesilyurt mit Andreev als Trainer sind nicht zu vernachlässigen


    Hansa II berücksichtige ich als Freundschaftsspielgegner nicht


    Bei den Auftaktprogramm wird sich nach 3 -5 Spieltagen bereits zeigen, ob die Prognosen zutreffen, oder die innerliche Verabschiedung vom Ziel oben mitzuspielen beginnen kann. Einen Spätstart wie Neuruppin letzte Saison kann sich keine Mannschaft leisten, die ganz oben dabei sein möchte.

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf


  • Vollste Zustimung ! Denke, diese Saison wird die Staffel spannend, wie lange nicht mehr. Am meisten bin ich drauf gespannt, wie die Sportfreunde aus Köpenick dem Druck standhalten...

    NIVEA für alle !


    * * *


    "... I was thinking maybe we could go outside - let the nightsky cool your foolish pride ... "


    * * *


    Pogue Mahone !

  • Zitat

    Original von ping-pong-alex
    Im Süden wünsche ich mir - wie immer - den VFC Plauen...


    Genau, dann hat der Norden eine große Chance, stimmts? :lol:


    Nee, also ich denke auch, das es im Süden die Chemiker werden, ärgste Verfolger werden dort der FCM und der HFC sein. Der Verein aus dem Auerbacher Vorort wird sicher auch oben mitspielen, aber mit der Meisterschaft nichts zu tun haben. :nein:
    Im Norden ist Union schwer einzuschätzen, die Befis hätte ich da auf der Rechnung, vielleicht auch noch die 03er.

    mit dynamischen Grüßen



    Wir sind prinzipiell potentielle Gewalttäter

  • Zitat

    Original von real_dynamit
    Der Verein aus dem Auerbacher Vorort wird sicher auch oben mitspielen, aber mit der Meisterschaft nichts zu tun haben. :nein:


    Ich wußte gar nicht, daß Rodewisch schon (wieder) so weit oben spielt. :biggrin: :versteck:

  • Zitat

    Original von Stephan R.T.


    Das Durchschnittsalter des Kaders liegt bei unter 24 Jahren. Allein die drei Torhüter stammen alle aus der eigenen Jugend.


    Der Kader:
    http://www.nordostfussball.de/kader/1_fc_union_berlin.php


    Toll....aber wenn euer Trainer im Kicker die andeutung macht das alle alten so gut wie gesetzt sind wird die Startaufstellung ne Ü40 Truppe. Und das hat mit Jugend dann auch nix mehr zu tun.


    Ich wünsche euch alles gute in die Liga 3 gehört ihr auf jeden Fall aber ich glaube nicht dran.

  • Zitat

    Original von ping-pong-alex


    Hansa II berücksichtige ich als Freundschaftsspielgegner nicht


    Aber wer gegen HANSA II die Punkte liegen lässt, wird es ganz schwer haben im Kampf um die ersten Plätze also doch keine Freundschaftsspiele!!!

  • Zitat

    Original von Roter-HGW


    Aber wer gegen HANSA II die Punkte liegen lässt, wird es ganz schwer haben im Kampf um die ersten Plätze also doch keine Freundschaftsspiele!!!


    Das gleiche gilt bei Anker Wismar und den anderen Mannschaften


    - es geht aber um die Frage, wer packt`s in die Relegation ? Und da ist Hansa II nicht auf der Agenda

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • Zitat

    Original von Roter-HGW
    Toll....aber wenn euer Trainer im Kicker die andeutung macht das alle alten so gut wie gesetzt sind wird die Startaufstellung ne Ü40 Truppe.


    Von den fünf Alten (Teixeira, Bergner, Schwanke, Persich und Heinrich) wird meiner Meinung nach eh mindestens immer einer wegen Sperren oder Verletzungen fehlen und da auch der 1. FC Union Berlin mit elf Spielern spielt, müssen sieben junge Spieler auflaufen. Im 23-Mann-Kader werden elf Spieler stehen die noch unter 20 sind. Die mangelnde Erfahrung wird daher in meinen Augen das größte Problem werden und es wird darauf ankommen, dass die Alten ihre angedachte Führungsrolle übernehmen (ist in der vergangenen Saison nicht gelungen).


    Wegen der mangelnden Erfahrung glaube ich nicht an Platz 1, den wird sich der BAK holen. Aber wenn der Saisonstart gelingt, ist natürlich in so einer kleinen Liga vieles möglich. Für ein mögliches Aufstiegsspiel gegen Chemie haben unsere A-Jugendlichen im Kader bereits in dieser Saison trainiert und den FC Sachsen hinter sich gelassen. =)

  • Zitat

    Original von Stephan R.T.


    Von den fünf Alten (Teixeira, Bergner, Schwanke, Persich und Heinrich) wird meiner Meinung nach eh mindestens immer einer wegen Sperren oder Verletzungen fehlen und da auch der 1. FC Union Berlin mit elf Spielern spielt, müssen sieben junge Spieler auflaufen. Im 23-Mann-Kader werden elf Spieler stehen die noch unter 20 sind. Die mangelnde Erfahrung wird daher in meinen Augen das größte Problem werden und es wird darauf ankommen, dass die Alten ihre angedachte Führungsrolle übernehmen (ist in der vergangenen Saison nicht gelungen).


    Wegen der mangelnden Erfahrung glaube ich nicht an Platz 1, den wird sich der BAK holen. Aber wenn der Saisonstart gelingt, ist natürlich in so einer kleinen Liga vieles möglich. Für ein mögliches Aufstiegsspiel gegen Chemie haben unsere A-Jugendlichen im Kader bereits in dieser Saison trainiert und den FC Sachsen hinter sich gelassen. =)


    Und unsere A-Jugend ist trotzdem in die Bundesliga aufgestiegen.Wir sehen uns also 2 mal wieder :bia:

  • Zitat

    Original von Stephan R.T.


    Von den fünf Alten (Teixeira, Bergner, Schwanke, Persich und Heinrich) wird meiner Meinung nach eh mindestens immer einer wegen Sperren oder Verletzungen fehlen und da auch der 1. FC Union Berlin mit elf Spielern spielt, müssen sieben junge Spieler auflaufen. Im 23-Mann-Kader werden elf Spieler stehen die noch unter 20 sind. Die mangelnde Erfahrung wird daher in meinen Augen das größte Problem werden und es wird darauf ankommen, dass die Alten ihre angedachte Führungsrolle übernehmen (ist in der vergangenen Saison nicht gelungen).


    Wegen der mangelnden Erfahrung glaube ich nicht an Platz 1, den wird sich der BAK holen. Aber wenn der Saisonstart gelingt, ist natürlich in so einer kleinen Liga vieles möglich. Für ein mögliches Aufstiegsspiel gegen Chemie haben unsere A-Jugendlichen im Kader bereits in dieser Saison trainiert und den FC Sachsen hinter sich gelassen. =)


    Warum melde ich mich hier überhaupt an,wenn ich dann doch nicht zu schreiben komme? :)


    Du nimmst mir ja die Reaktionen auf andere Beiträge aus dem Mund.Ich wollte nämlich auch etwas zu den Beiträgen von roter HGW schreiben.


    Zur Altersstrukur ist fast alles gesagt. Was schimpfen denn alle auf die Alten. Jeder Oberligist wäre froh solche Spieler in seinen Reihen zu haben. Ob nun alt oder jung,entscheidend ist auf dem Platz.


    Nun noch etwas zu den Verletzungen: Ist den jeder Spieler ab 30 automatisch jedes 3-4 Spiel verletzt? Ich glaube nicht,denn es handelt sich hier um Sportler und durch Ihr Alter haben sie auch die ausreichende Erfahrung,wie sie mit Ihrem Körper umgehen müssen.Außerdem handelt es sich bei den von Union verpflichtenten Spielern nun nicht um bekannterweise verletzungsanfällige Spieler. Alle neuen Spieler waren die letzte Saison Stammspieler und haben genug Spiele gemacht.


    Außer vielleicht Texeira,dem aber wird seit Jahren nachgesagt,dass er keinen Raubbau an seinem Körper begangen hat und sowieso 5 Jahre jünger wirkt.


    Warten es also ab wie sich Union in der neuen Saison schlägt.

  • Zitat

    Original von Dakine77




    Nun noch etwas zu den Verletzungen: Ist den jeder Spieler ab 30 automatisch jedes 3-4 Spiel verletzt? Ich glaube nicht,denn es handelt sich hier um Sportler und durch Ihr Alter haben sie auch die ausreichende Erfahrung,wie sie mit Ihrem Körper umgehen müssen.Außerdem handelt es sich bei den von Union verpflichtenten Spielern nun nicht um bekannterweise verletzungsanfällige Spieler. Alle neuen Spieler waren die letzte Saison Stammspieler und haben genug Spiele gemacht.



    Natürlich sind unsere Älteren nicht autmatisch alle paar Spiele verletzt.
    Aber ich glaube schon dass speziell bei Persisch und Heinrich öfter mal die Wade oder der Oberschenkel zwicken wird als uns lieb ist.


    Letztendlich schwingt bei Verletzungen auch immer ein bisschen das Glück mit, naja wir werden sehen.