ZitatOriginal von dastalent71
bei RSH war es auch zu hören =)
Hagen Boßdorf?
ZitatOriginal von dastalent71
bei RSH war es auch zu hören =)
Hagen Boßdorf?
Radio Schleswig Holstein
seines zeichens erster privater radiosender in deutschland!!! 8O
@ talent
Ich meinte ob H. B. heute morgen RSH ein Interview gegeben hat? Oder wie kommen die dazu, zu vermuten, dass heute ein Franzose gewinnt?
Weil schleswig holstein ein radsportland ist(ede zabel fährt bald hier) :biggrin:und da weiß man,dass am 14.7. immer die franzosen gewinnen wollen
Tom Boonen (QST) hat auch aufgegeben, ist heute nicht mehr an den Start gegangen nach seinem Sturz gestern, schmerzt das Knie zu sehr.
Jan macht das Radfahren kein Spaß mehr!!
http://www.general-anzeiger-bo…news/artikel.php?id=93031
ZitatIch werde von T-Mobile noch nicht mal mehr eingeladen.
Dann sind mir auch die ANtworten auf die anderen Fragen klar!
Rudi haut natürlich wie immer ordentlich in die Kerbe. Mit dem, was er sagt, hat er trotzdem vollkommen recht.
Es gibt halt auch im Radsport solche Klugscheißer wie beim Fußball (Breitner und Co.).
Ich finde ganz und gar nicht, dass er recht hat!
ZitatOriginal von Zauminho
Heute wird wohl Tag der Franzosen sein am fanzösischen Nationalfeiertag=)
Und es hat tatsächlich ein Franzose gewonnen - Moncoutie.
Da könnte ich mir vorstellen, dass - bei allem Ehrgeiz der Fahrer und Teams - so ne Art "Ehrenkodex" besteht, am 14.07. die Franzosen siegen zu lassen, zumal diese Sieger meist nie in der Gesamtwertung vorne mitfahren...
... und jetzt die verbalen Blutgrätschen, bitte
altig hat sicher in wenigen punkten recht, ansonsten "dummschwätzer"!wenn ulle keine lust mehr hat ,dann hört er auf-so einfach ist das.
wer die mal ein paar jahre verfolgt,dem fällt auf das am nationalfeiertag meistens flache etappen anstehen und da lässt man die franzmänner eben fahren. wäre es ne bergetappe hätte sie ja eh keine chance....kommt halt dabei raus ,wenn man nur weißbrot und froschschenkel ißt! :biggrin:
Vergiss den Rotwein nicht, den se saufen müssen, weil se kein Bier brauen können ...
hab heut nicht geguckt, aber warum hat Valverde aufgegeben? Sturz?
Wegen Knieproblemen musste er aufgeben. Die soll er schon seid Dienstag haben, ist aber trotz Schmerzen weiter gefahren. Nach 80 km hat er heute aufgegeben...
So, am Sonntag ist es dann endlich soweit -> "Die Königsetappe" der Tour steht an...
[Blockierte Grafik: http://www.tour.ard.de/tour/tdf/strecke/img/profile/tdf_et_15_vor.gif]
Die Anstiege der 15. Etappe
km 85 Col du Portet d'Aspet (2. Kat., 1069 m)
2,6 km bei 8,6 % mittlerer Steigung
km 100,5 Col de Mente (1. Kat., 1349 m)
7 km bei 8,6 % mittlerer Steigung
km 137,5 Col du Portillon (1. Kat., 1320 m)
8,4 km bei 7,2 % mittlerer Steigung
km 162 Col de Peyresourde (1. Kat., 1569 m)
13 km bei 7 % mittlerer Steigung
km 182,5 Col de Val-Louron-Azet (1. Kat., 1590 m)
7,4 km bei 8,3 % mittlerer Steigung
km 205 Saint-Lary-Soulan (Pla-d'Adet) (HC, 1669 m)
10,3 km bei 8,3 % mittlerer Steigung
ich kann nur hoffen ,daß alle ,die sich in der gesamtwertung was ausrechnen ordentlich gas geben und armstrongs mannschaft auseinanderfahren. alleine würde er auch nicht mehr jedem hinterherhecheln können... auf gehts männer .die tour ist noch nicht entschieden!
Super Attacke von Telekom eben!! Amstrong hat alle seine Helfer verloren und muss jetzt zusehen!! =)
ZitatOriginal von Nico
Super Attacke von Telekom eben!! Amstrong hat alle seine Helfer verloren und muss jetzt zusehen!! =)![]()
tja leider musste der rest dann doch wieder in die röhre gucken, dennoch starkes rennen von ULLE. Hat zwar auf den Ammi eingebüßt, konnte sich aber weiter vorarbeiten.
Der Lance bleibt für mich eine Maschine, das ist nicht normal.
Ich muss auch sagen, gutes Rennen heute von Ulle und Telekom.
Das Podium ist auf jeden Fall wieder drin.
Trotzdem auch hier noch ein passender Artikel für alle Ulrich-Skeptiker
Quelle: Berliner Zeitung von heute
Es läuft wieder prima
Ralph Kotsch
Tja, lieber Jan Ullrich, es wird wohl wieder nichts mit dem Toursieg. So wie im letzten Jahr und im vorletzten Jahr und in den Jahren davor. Und in den nächsten Jahren. Sie können nicht gewinnen. Sie wollen auch nicht. Sie müssten sich quälen. Dazu haben sie keine Lust. "Es war ein schöner Ruhetag", sagten Sie froh gelaunt nach der Etappe am Donnerstag , als sie 10 Minuten und 34 Sekunden nach dem Sieger ins Ziel rollten. Sie waren brav hinter Lance Armstrong hergeradelt und haben ihn nicht aus den Augen gelassen. Super Taktik. Das Problem ist: Der hat schon das gelbe Trikot.
Es ist jedes Jahr das Gleiche. Ab Januar kommen die Meldungen über Ihren Formaufbau. Immer läuft alles prima. Manchmal sind sie zu dick, aber das macht nichts. Hauptsache, es hat geschmeckt. Dann fahren Sie zwei, drei Rennen. Um Himmels Willen nicht vorneweg, das wäre erstens zu anstrengend und zweitens zu früh. Denn erst zur Tour de France wollen Sie in Höchstform sein. Irgendwie gelingt es Ihren PR-Leuten immer wieder, uns weiszumachen, dass Sie es auch sind.
Während der Tour helfen Ihnen dann Ihre Freunde vom Fernsehen. Unaufhörlich beschwören sie den Zweikampf Ullrich-Armstrong. Irgendwie muss ja Spannung rein in die stundenlangen Übertragungen. Dabei sieht der Zweikampf seit Jahren so aus, dass Armstrong am ersten Berg davonfährt und Sie ziemlich dumm gucken. "Ullrich sieht noch gut aus", finden die Reporter selbst dann noch, wenn Sie mit aufgerissenem Mund und offenem Hemd dem Ami hinterherkeuchen.
Überhaupt der Ami. In Ihren Interviews nennen Sie ihn liebevoll "Lance". Dass Lance nicht Ihr guter Freund ist, Ihr Kamerad, Ihr Kumpel, sondern Armstrong, der Konkurrent, der Feind, der Gegner, das haben Sie noch nicht gemerkt. Der lacht sich abends kaputt über Sie. Und Sheryl Crow trällert ein Lied dazu. So einen haben die in Amerika noch nicht gesehen.
Jetzt gilt es, noch die restlichen Etappen zu überstehen. Dann geht es in die wohl verdiente Sommerpause, an die sich nahtlos die Herbstpause und die Winterpause anschließen. Dann beginnt der Formaufbau. Wir sind wieder dabei.
So isses leider.......