das siehst du durchaus richtig. aber die hansestadt in hro besitzt dieses GUT :biggrin:

Fortuna Bernitt
-
-
Zitat
Original von poptart
das siehst du durchaus richtig. aber die hansestadt in hro besitzt dieses GUT :biggrin:Häää???
Freitag, den 20.07.07, um 19:30 Uhr findet ein weiteres testspiel statt.
Die Fortuna wird beim TSV Bützow II zu gast sein.Melde mich und "Le Chef" für das spiel ab. Müssen beide arbeiten!!!
-
AM wall oder wo?!
bin dabei
und guck zu
-
-
:cool:
-
Gestern abend, trennten sich der SV Fortuna Bernitt und der TSV Bützow II mit, 2:2!
Genauer bericht wird denke ich mal von poptart folgen!
-
TSV Bützow II - Fortuna Bernitt
2:2
Bei diesem sehr kurzfristig angesetzten Vergleich konnten die Bernitter nur auf eine dünne Personaldecke zurückgreifen und da beide Torleute nicht verfügbar waren griffen die Bernitter auf einen Bützower Schlussmann zurück. Schon früh gingen die Bernitter mit 0:1 in Führung. Schuldt überwand den Bützower Schlussmann mit einem 25 Meterhammer. In der Folgezeit waren die Bützower zwar überlegen jedoch stand die von Alfred Neumann geführte Abwehr sicher. In der 32. minute dann Sogar das 0:2 für Bernitt. Nach einem schönen Pass von Bergunde überwand Christian Dunskus den gegnerischen Schlussmann mit einem Heber. Kurz vor Ende der Halbzeit bekamen die Bützower noch einen sehr fragwürdigen Elfmeter zugesprochen den Hannes Meier souverän verwandelte.
In der 2. Halbzeit Ließen die Kräfte der Bernitter allmählich nach doch auch den Bützowern gelang recht wenig. so war es ein Eigentor welches den Ausgleich brachte. Bernitt hätte durch einige Konter durchaus noch ein Tor erzielen können jedoch ist kann man mit diesem Ergebniss sehr zufrieden sein.Aufstellung:
Neumann, Klein, Niederstraßer, Schuldt, Dietterle, Bergunde, Dunskus, Fiedrich,Zimmermann, Schmunzler, Heitmann, JosupeitBernitt – Satow I
0:6
Nach dem für die Bernitter doch recht gut verlaufendem Trainingsspiel am Freitag in Bützow gegen die dortige 2. Vertretung (2:2) erwartete der Kreisklassevertreter am Sonntag die erste Vertretung aus Satow. Dieses Testspiel ging mit 0:6 an die Satower Gäste. In den ersten Minuten waren die Satower noch ungeordnet und so kamen die Bernitter zu einigen guten Gelegenheiten. Die Beste hatte Dietterle in der 7. Minute als völlig alleine auf den Satower Schlussmann zu lief. Doch seinen harten Schuss konnte dieser in hervorragender Manier abwehren. Nur eine Minute später fiel dann das 0:1 durch Christoph Diederich. Auch in der Folgezeit kamen die Gäste immer besser ins Spiel und dominierten die Partie besonders über schönes Direktspiel im Mittelfeld. Die Bernitter wurden ihrerseits nur noch durch Konter über den schnellen Dietterle und Dunskus gefährlich. Mit einem Doppelpack in der 18. und 34. Minute erhöhte der schnelle Krempin auf 0:3. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit dann ein unverändertes Spielgeschehen. Satow lauf- und spielstark und in der 52. Minute dann das 0:4 durch Hannes Eckbrett. Die Bernitter kamen jetzt kaum noch zu Gelegenheiten ihrerseits und ließen die Gäste erwehren. So konnten Christoph Mai in der 73. und Rocco Ricks in der 80. Minute den 0:6 Endstand herstellen.
Trotz der erwarteten und ja auch eingetretenen Niederlage war es vor allem Konditionell eine gute Bewährungsprobe.Aufstellung:
Neumann, Hayden, Möller, Klein, Niederstraßer, Chr. Wendorf, Schuldt, M. Wendorf, Bergunde, Zimmermann, Dietterle, Josupeit, Dunskus, Fiedrich, Schmunzler, Heitmann
Schiedsrichter: Pagel (Zernin), gute Leistung.
-
Bernitt – FSV Rühn
1:12
Im ersten Testspiel an diesem Wochenende trafen die Bernitter auf den Bezirksklassevertreter aus Rühn. Aufgrund der guten Personalsituation hätte man von den Fortunen ein gutes Dagegenhalten erwarten können doch was in den folgenden 90 Minuten folgte war eine Vorführung Bernitts. Nur in den ersten Minuten waren die Bernitter in der Lage die Lücken die die neuorganisierte Viererkette der Rühner bot zu nutzen. Doch Reihenweise wurden klarste Möglichkeiten ausgelassen. Die Rühner hingegen überzeugten vor allem im starken Mittelfeld mit Direktspiel und hebelten die Bernitter Hintermannschaft ein ums andere mal aus. So ging es beim Stand von 0:5 in die Kabinen.
In der 2. Halbzeit war die Überlegenheit der Rühner noch eklatanter und sie ließen den Bernitter kaum Luft zum Atmen. Ein ums andere Mal wurde das Bernitter Mittelfeld überrannt und die Rühner Stürmer konnten sich schon fast die Ecken aussuchen. Mit 4 erzielten Toren von Westenberger und 3 von Lehmann konnten sie genügend Selbstbewusstsein tanken. Aber auch die eingewechselten Fink (2 Tore) und Krüger (2 Tore) fügten sich nahtlos ins Rühner Spiel ein. Den Einzigen guten Angriff der Bernitter in der 2. Halbzeit verwertete Dunskus nachdem Schmunzler und Kessler gut vorgearbeitet hatten. Den 1:12 Endstand in einer Einseitigen Partie besorgte Thomas Brasch für die Rühner.Rühn
Schubert, M. Brasch, Koziol, Constin, Mauck, Kähler, Kiepert, Hameister, Lehman, Th. Brasch, Fink, Krüger, TimmSchiedsrichter: Fink (Bernitt)
Bernitt – Jürgenshagen I
2:4
Erneut eine Niederlage mussten die Bernitter in dem Testspiel am Sonntag gegen die erste Vertretung aus Jürgenshagen hinnehmen. Dabei waren die ersten fünf Minuten Ausschlaggebend für das gesamte Spiel. Den bereits in der 3. Minute gingen die Gäste mit 0:1 in Führung. Nach einer Ecke traf Rico Bahr per Kopf. Die Bernitter immer noch im Tiefschlaf befindlich kassierten nur 2 Minuten später das 2. Gegentor. Der agile Woller spielte den seinen Sturmpartner Schriefer an der mit einem fulminanten Schuss das 0:2 erzielte. Mit fortlaufender Spielzeit besannen sich auch die Bernitter auf das Fußballspielen und konnten nun die Partie ausgeglichen gestalten. Dabei war es besonders der sehr starke Andreas Dietterle der mit seinen Vorstößen für viel Gefahr sorgte. Jedoch zeigte sich wie auch in den anderen Testspielen zuvor die eklatante Abschlussschwäche der Bernitter. So wurden klarste Möglichkeiten nicht verwertet, Angriffe entweder nicht richtig ausgespielt oder der nötige Zug zum Tor fehlte. Wie man seine Möglichkeiten nutzt stellten die Gäste aus Jürgenshagen unter Beweis. Woller scheiterte noch am starken Herrmann aber gegen Schriefers Nachschuss war auch er Machtlos. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit konnte Dunskus für die Bernitter den 1:3 Anschlusstreffer erzielen nachdem der Ball über Wendorf und Bergunde zu ihm gelangte. Nur wenig später hätte Bergunde sogar das 2:3 erzielen können, doch dem Doppelpass mit Schmunzler folgend verstolperte er den Ball.
In der 2. Halbzeit hatten die Bernitter mehr vom Spiel und als Bergunde nach einer Ecke im Strafraum gefoult wurde entschied der Unparteiische auf Elfmeter. Diesen konnte Dietterle zum 2:3 verwerten. Nun drängte die Fortunen natürlich auf den Ausgleich doch wie in der ersten Halbzeit war das was vor dem Tor passierte oft zu harmlos und unentschlosssen. So konnte Papajewski nach einem Konter kurz vor dem Abpfiff mit 2:4 die Endscheidung herbeiführen.Schiedsrichter: Klatt (Bützow)
Aufstellung:
Herrmann, Neumann, Molzan, Hayden, Möller, Niederstraßer, Chr. Wendorf, M. Wendorf, Schuldt, Dietterle, Fiedrich, Dunskus, Schmunzler, Bergunde, Heitmann, Zimmermann, Kessler, Klein, Josupeit -
Zitat
Original von poptart
Aufstellung:
..... Niederstraßer..........auf welcher position spielt denn dieser junge mann
!?
-
hinten links
-
Zitat
Original von poptart
TSV Bützow II - Fortuna Bernitt2:2
Schon früh gingen die Bernitter mit 0:1 in Führung. Schuldt überwand den Bützower Schlussmann mit einem 25 Meterhammer.
ich möchte dazu nichts mehr sagen
-
moin Popper,
gegen Rhün habe ich mir die erste Hz. angeschaut. Rhühn war zwar spielerisch klar überlegen, aber trotzdem waren sie im Abwehrbereich ganz ganz schlecht und eure Offensive , MUSS ja eigentlich mind. 4 Tore machen. Rhün war im Abschluss stark !! Jeder Schuss ein Treffer, Gruss :cool:
-
Zitat
Rhün war im Abschluss stark !! Jeder Schuss ein Treffer, Gruss
tja und das reicht ja meistens!!!
-
ich kenn das noch.als die gegen uns gespielt haben waren se auch hinten schlecht und vorne stark.das problem war halt das wir letzte saison auch vorne schlecht waren
-
danke für die aufmunterungen, aber letztlich steht da ein 1:12. das ist nun mal fakt.
eine schlechte nachricht: Torwart Ole Herrmann wechselt mit sofortiger Wirkung von den Fortunen zum TSV Bützow. Dort soll er wohl in der 2. Mannschaft eingesetzt werden. Für uns natürlich ein großer Verlust. Da Ole nicht nur Fussballerisch sondern auch menschlich ein feiner Kerl ist. Aber die ambitionen höherklassig spielen zu wollen muss man aktzeptieren und wir wünschen ihm natürlich alles gute und wenn es ihm dort nicht so gefällt kann er ja immer wieder kommen.Nun zur Fussballsommernacht.
Leider haben zwei Teams kurzfristig abgesagt aus Personellen Mangel. Dazu kann man stehen wie man will. Als Ersatz für Rühn und Schwaan wird die 1. Vertretung des PSV Rostock dazustoßen. An einer 2. Truppe wird mit heißer NAdel gearbeitet.l -
rühn spielt nicht mit ?!
@ hsv
rüHn
-
hm ?? wir wurden nicht gefragt !!! :sniff: :cry: :nixweiss:
-
Find es auch schade das Ole geht,aber das ist halt so.Ich glaube da ist Ihm auch keiner böse
und wenn´s Ihm net gefällt kann er gern wieder kommen.. Alles gute bei deinem neuem Verein..Zur Fussballsommernacht,werde leider net da sein! Aber ihr schafft das auch ohne meinen Zauberfussball..
-
@ hsv kap.
die absagen kamen sehr kurzfristig und da ist es immer schwierig ersatz zu finden da die gefragten mannschaften sich als notnagel sehen und sich in der ehre gekränkt sehen.
ich denke nächstes jahr wird das anders laufen den so geht das natürlich nicht das man wenige tage vor dem turnier noch nach ersatz suchen muss. -
Habt ihr denn die jetzt noch fehlende Mannschaft schon ersetzen können?