Krisengipfel OST-FUSSBALL!!!

  • Mein Gott Hansa hat 10Jahre 1.Liga gespielt ist doch vieleicht normal das man auch mal absteigt, es gibt doch kein Freifahrtschein für Ostmannschaften,das es nun der letzte Ostverein ist das ist halt Pech,sich jetzt über DFB ausheulen ist doch schwach. Fast jeder große ex-Oberliga Verein hat die letzten 15Jahre zumindestens 2.Liga gespielt (außer FCM,CHEMIE ,BFC) sogar Stahl Brandenburg oder Babelsberg aber keiner konnte längerfristig seine Chance nutzen.Klar ist die schwache Wirtschaft schuld es wurden aber auch genug Geld verpulvert ,aber wiso kann sich so ein kleines Nest wie Aue behaupten und in Leipzig Magdeburg und Halle bekommt man nichts auf die Reiihe,obwohl wirtschaftlich doch eine Region .Liegt es nicht doch eher an Mißwirtschaft in den Vereinen man sollte sich auch mal an die eigene Nase fassen bevor hier in alle Richtungen umhergeschlagen wird.

  • So melde mich als Vertreter eines Wossi-Vereines zu Wort. Aus meiner Sicht ist die ganze Diskussion eine absolute Heuchelei, da mit der Begründung Abstieg Hansa versucht wird, Dinge wie die 20er -Liga durchszusetzen, die allein aus Marketingesichtspunkten gewollt ist. Ob die Auffüllung der Liga mit Ost oder Westvereinen erfolgt, ist Herrn Rummenigge und Co. herzlich egal. Es wurde ja erwähnt, dass neben hausgemachten Problemen ( keine Kenntnis der Marktmechanismen nach 89, Verlust von Spielern, Glücksritter bzw. Raubritter in den Vereinen ) die ökonomische Lage in der ex-DDR eine wichtige Rolle spielt, warum oftmals keine substantielle Basis bei viellen Vereinen besteht. In dieser Situation sind viele Vereine extrem auf die Fernsehgelder angewiesen. Und was passiert zur Zeit : Rummenigge faselt was von einem kommunstischen System, weil seine ach so tolle Truppe gegen Chelski ausgeschieden ist. Kein Aufschrei zu diesen dümmlichen btw. nicht die ersten Äußerungen von ihm, die sicherlich nicht nur auf seinem Mist wachsen. Druck machen und früher oder später setzen sich die TOP 5 mit ihren Wünschen doch durch. Einfache Dinge wie direkte Aufsteiger für den Ostbereich gab es nicht /kaum, da einzig und allein die Mitgliederzahl in den Verbänden und nicht die Tatsache, dass ein souveräner Staat dazukam, zählt.


    Will man quasi nach 15 Jahren eine lex-Westberlin wieder einführen, wo der Absteiger durch einen anderen Verein wie seinerzeit Tasmania in die Liga delegiert wird? Ich denke nicht. Im Übrigen würde sich der betreffende Verein in Anbetracht der fehlenden Wettberwerbswidrigkeit bedanken.


    Angebote wie z.B. von Hertha, 2 Spieler an Rostock zu entsenden sind auch rein egoistisch gedacht, da es Hertha allein um die Spielpraxis für sein "Humankapital" geht.


    Die aus meiner Sicht einzig potentiell wirkungsvollen Reformen wären : 2 direkte Aufsteiger in die RL und Ausschluß der AMA-Teams. Dazu wird es jedoch nicht kommen.


    Vielmehr wird es unter Berücksichtigung des gestrigen Urteil, das die Ausbildungsentschädigung für verfassungswidrig erklärt hatte, noch schwerer für die kleinen Vereine, da anscheinend nicht mal mehr die Ausbildungsentschädigung gezhalt werden muß.


    Die einzige Chance die ich sehe ist, dass die Vereine zukünftig wie Aue wirtschaften, um auf solider Basis mithalten zu können.


    Und somit bleibt alles beim Alten

    ich war TeBe - ich bin TeBe - ich werde TeBe sein


    Der Internationalismus hört am Strafraum auf

  • Zitat

    Ob die Auffüllung der Liga mit Ost oder Westvereinen erfolgt, ist Herrn Rummenigge und Co. herzlich egal.


    Genau das ist der springende Punkt. Die reichen Snobs versuchen bloß nochmehr Kohle zu scheffeln und versuchen dieses Vorhaben jetzt unter dem angeblichen Vorhaben zu verstecken, dass doch Ost-Vereine in die BL gehören.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Regionales wirtschaftliches Gefälle gibt es in jedem grösseren Land Westeuropas. Beispiel Italien, warum dominieren Norditalienische Clubs die Serie A seit ihrem bestehen und warum ist (außer Neapel) südlich von Rom noch keiner Meister geworden?

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Allein schon die Entfernung von Ama-Teams würde der Fussballwelt in Deutschland weiterhelfen.
    Man siehe sich doch mal den "West"verein FC Nöttingen an,solche Vereine leiden genauso an der Amaregelung.
    Und aufstockung auf 20 Vereine --- TOTALER BLÖDSINN!!BZW:Give me moore Money!!!
    wrwg

  • Entfernung der Ama Teams, ja bitte.


    Aber bei diesem (anderen) Thema stehen die betreffenden Ostklubs (Hansa, Hertha, Dresden, Aue, Cottbus) auf der anderen Seite ...


    und ein ledigliches Herunterdrücken der Amas in die Oberligen löst das Problem - besonders im Osten - überhaupt nicht , im Gegenteil.
    Es bräuchte ein komplettes seperates Reservesystem, aber dafür gibts (ost wie west) keine Mehrheiten.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • LINK LINK LINK


    Unser Moldi will das Gejammer um den Hansa Abstieg jetzt nutzen um für unsere Oberliga entlich den zweiten Aufsteigsplatz rauszuschinden BRAVO !!!! APPLAUS !!! - das ist die richtige Lobbyarbeit, nun muss er nur mal hart dran bleiben, die anderen DFB Bosse scheinen ja (zumindest äußerlich) gerade eine schwache Seite zu haben.


    Übrigens zwei Aufsteigsplätze unter Beibehaltung von zwei Staffeln !!!


    Er hats gelernt, er hats endlich kapiert !!!

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Auch wenn ich Herrn Molden***** nicht leiden kann, muss ich sagen, dass er jetzt endlich mal erkannt hat, worum es geht und den Hebel genau an der richtigen Stelle ansetzt. Das wäre auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung. Zwei Aufsteiger und zwei Staffeln ist genau das, was unser Fußball braucht. Da hat ja Hansa Abstieg irgendwie sogar was Gutes :oops:

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Das lag aber bestimmt am Rest des DFB. Jetzt, wo alle dem Verlust des letzten Ost-Vereins aus der 1.BL so beheukt wird, könnte ich mir vorstellen, dass sich da schneller was tut, als man gucken kann. Hoffen wir mal, dass Herr M. endlich Mal Worten Taten folgen lässt.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • Moldenhauer ist genauso ein Dummschwätzer wie alle anderen "wichtigen" von DFB, NOFV und den Landesverbänden. Hat der nicht vor 2 Jahren schon großspurig angekündigt sich für die 2 Aufstiegsplätze stark machen zu wollen? Was passiert ist wissen wir alle: die Oberliga wird auf 16 Vereine reduziert und mittelfristig ist auch noch die Zusammenlegung geplant. Die RL Nord einfach auf 19 Teams zu erweitern fällt ja offenbar auch niemandem ein.

  • Deshalb fand ich auch die ganze Zeit die Diskussion um die "eingleisige Oberliga" so kontraproduktiv. Statt wirklich mal den Kampf mit dem restlichen Fußballdeutschland aufzunehmen, wollte sich NOFV-Land lieber freiwillig selbst halbieren. Ich hoffe man bleibt jetzt bei dieser Linie (auch wenn zufällig mal wieder ein "Ossi" in die Bundesliga rutscht)


    ...haben natürlich alle immer nur gedacht durch die Eingleisigkeit wird man nur die grauen Mäuse los, aber mittelweile wissen ja auch einige ehem. DDR Meister, wie kurz dann der Weg in die Verbandsliga ist wenns dumm kommt und wie schwer der Weg wieder zurück.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Der Moldenhauer alleine kann überhaupt nichts machen,das mit den 2 Aufsteigern müßte ja bestimmt erts bei einem DFB -Bundestag beschlossen werden und da sind dann andere Mehrheiten nötig, da ist sich dann wieder jeder Landesverband der nächste,und wenn es entschieden wird gehen auch wieder 2-3 Jahre ins Land bis zur Umsetzung. Das einfachste wäre wirklich eine Aufstockung der Regio Nord auf 19 Mannschaften und brächte noch jeden 1 Heimspiel mehr .

  • Deshalb soll er mal veruchen unsere große Lichtgestalt, durch tiefstes Jammern, Winseln und Wehklagen für das Anliegen zu begeistern. Denn was ist schon ein DFB Bundestag gegen den Kaiser.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.


  • Als Kronzeugen für die Spielstärke der Nordost-Oberligen Herrn Kölmel, wie in diesem Artikel, anzuführen, halte ich für gewagt. Dessen Aussage kann ich an Hand der Zahlen (Bilanzen der RL-Austeiger im ersten Jahr) nämlich nicht nachvollziehen:


    Biederer Durchschnitt, mehr nicht. Da jeder Regionalverband mindestens einen Aufsteiger erhält und die, die mehr Plätze haben (West und Süd), über dem Durchschnitt liegen, dürfte es ziemlich schwer werden, über die sportliche Stärke einen Platz herbei zu argumentieren. Der normale Verteilungsschlüssel (Mannschaften im Spielbetrieb) gibt das gleich gar nicht her.

  • Natürlich gibt es aufgrund der bisherigen Kriterien (Mitgliederstärke Verbände, DFB Mitglieder) keinen Grund uns einen weiteren Platz zuzugestehen. Aber das ist ja das gute am derzeiten Hansa-Abstiegsgejammer das man vielleicht mal über die Taschentuchschiene von den Westbürgern was bekommt. (Hat 1990 bei der Wiedervereinigung auch geklappt ;) )
    Herr Kölmel ist als "Kronzeuge" sowieso befangen und will nur seine festgefahrenen Investments im Osten schneller flott bekommen, da ist ihm jedes hanebüchende Argument für recht, is eben ein oller Kapitalist.

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • Was wäre eigentlich wenn Hansa nicht abgestiegen wäre,dann häte doch niemand hier über große Krise im Ostfussball geredet,als ob alles nur von eine Verein abhängt der in der 1.Liga spielt,desweiteren denk ich wenn auch wüschenswert 2Aufsteiger aus der Oberliga werden auch den Ostfussbal nicht retten.