11.Spieltag
Schwaaner Eintracht - FSV Rühn 3:1 (2:0)
1:0 Breiling 11. min.
2:0 Pett 32. min.
3:0 Breiling 48. min.
3:1 Westenberger 90. min.
FSV Rühn im Derby gegen Schwaan chancenlos
Wegner-Truppe mit 1:3 Niederlage noch gut bedient
Am 11.Spieltag hatte der FSV Rühn sein Gastspiel bei der Schwaaner Eintracht. Dieses eher emotionslose Derby entschieden die Einheimischen völlig verdient mit 3:1 für sich. Hierbei hatten die Gäste aus Rühn noch Glück nicht höher unter die Räder gekommen zu sein. Die Jargow-Elf begann couragiert und stellte die bis dato punktgleichen Rühner schon in der Anfangsphase vor erhebliche Probleme. So gaben sie in der zehnten .Spielminute einen ersten Torschuss ab, der noch ohne Folgen blieb. Nur eine Minute später brachte der stark aufspielende Tobias Breiling seine Eintracht mit 1:0 in Führung. Die Gäste vom FSV wirkten im weiteren Verlauf wie in Trance. Ungenügende Laufbereitschaft sowie Fehlpässe en masse prägten das Rühner Spiel. Die Platzherren hingegen zeigten wahre Spielfreude und kamen zu mehreren guten Gelegenheiten. Torschüsse von Eicher, Pett und dem eingewechselten Krohn verfehlten jedoch vorerst noch ihr Ziel. Nach einer guten halben Stunde erhöhte Schwaan auf 2:0 durch Arne Pett. Nach toller Einzelleistung vom überragenden Breiling hatte der Torschütze keine Mühe einzuschieben. In der Folgezeit spielte weiterhin nur ein Team, das der Eintracht. Ein Aufbäumen des Rühner Teams war zu keinem Zeitpunkt erkennbar. Harmlose Fernschüsse von Hameister, Kiepert und Kähler verdienten nicht das Prädikat Torchance. Bis zur Pause blieb es beim 2:0 für die Platzbesitzer. Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich den Zuschauern ein unverändertes Bild. Die Mannen vom Schaffrusch waren stets im Vorwärtsgang und drängten auf die entgültige Entscheidung. Diese ließ nicht lange auf sich warten, denn wiederum war es der junge Breiling (48.) der seine Leistung mit dem 3:0 krönte. Hierbei sah die gesamte Hintermannschaft des FSV Rühn äußerst unglücklich aus. Kurze Zeit später vergab Angreifer Randy Eicher eine weitere Möglichkeit, als er das Leder neben das Tor schoss. Der FSV-Anhang musste sich eine Stunde gedulden, um eine erste echte Torchance ihres Teams zu sehen. Westenberger vergab per Kop allerdings aus Nahdistanz. Die Gastgeber schalteten im weiteren Verlauf einen Gang zurück und verlagerten sich aufs Konterspiel. In der 62. Minute hatte der Unparteiische anscheinend Mitleid mit den Rühnern, als er ein klares Foulspiel von Kähler an Krohn nicht mit Strafstoß ahndete. Da die Schwaaner Elf in der verbleibenden Zeit nur noch das Nötigste tat, gehörte dem FSV Rühn die Schlussphase. So hatte Rühns Sven Kiepert in der 78.Spielminute Pech, als er mit einem Schlenzer nur das Lattenkreuz des Schwaaner Gehäuses traf. Mit dem Schlusspfiff gelang dem Rühner Thomas Westenberger lediglich noch der Ehrentreffer. Vorausgegangen war dem Treffer ein energisches Nachsetzen von Oliver Koschack, dessen Kopfball nur den Weg an den Querbalken fand. Beim Endstand von 3:1 pfiff der Schiedsrichter die Begegnung ab. Erwähnenswert sei, dass es hüben wie drüben keine einzige Karte gab. Dies spricht für eine faire Partie mit einem verdienten Sieger. Für den FSV Rühn kamen zum Einsatz: Hellwig, Kieckhöfer, Jäger, Mauck (ab 27. Knoblauch), Kiepert, Kähler, Gielow (ab 78. Ziemann), Westenberger, Hameister (ab 64. Reiß), Polland, Koschack