Jahn Regensburg vor der Insolvenz

  • Heute in den Nachrichten...noch in der letzten Saison
    Zweitligist, mit Mario Basler einen "Typen" als Trainer
    geholt und jetzt vermutlich der Abschied aus der Regionalliga:


    Regensburg droht Insolvenz - Präsidium trat zurück


    Süd-Regionalligist Jahn Regensburg steht kurz vor der Insolvenz.
    ...
    Werden alle Jahn-Spiele annuliert?


    Bereits am Mittwoch (27. April) will der hoch verschuldete Traditionsklub den Gang zum Amtsgericht antreten. Sollte das Insolvenzverfahren sofort eröffnet werden, würden alle Saisonspiele des ehemaligen Zweitligsten, der von Ex-Nationaspieler Mario Basler trainiert wird, annulliert werden. Jahn Regensburg würde neben dem SC Feucht, der bereits Insolvenz angemeldet hat, als zweiter Absteiger der Regionalliga Süd feststehen.


    Deckungslücke im Etat


    Der Etat für die laufende Saison soll ...eine Deckungslücke von 500.000 bis 725.000 Euro aufweisen. Dazu muss der SSV Jahn für die kommende Spielzeit für die Lizenzerteilung durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) als Auflage einen Liquiditätsnachweis in Höhe von 900.000 Euro erbringen.


    ...


    Drei Faktoren für laufende Spielzeit


    Die laufende Spielzeit könne der Tabellenneunte der Regionalliga nur überstehen, wenn drei Faktoren zusammentreffen würden, so Seidl: "Die Stadt muss die Investitionskosten für das Stadion übernehmen, zugesagte Sponsorengelder müssen fließen und die Mannschaft muss einem 20-prozentigen Gehaltsabschlag zustimmen."


    Der komplette Artikel unter:


    http://www.reviersport.de/spor….php?idNews=76282&return=

  • Auch schon hier thematisiert.


    Na gut... =)


    Dann vielleicht das Neueste vom anderen Krisenherd: FC St. Pauli ?


    Kult-Klub St. Pauli droht die Insolvenz


    Steuerschulden bedrohen den FC St. Pauli - (c) AFP
    Nach der Retter-Aktion zu Beginn der vergangenen Saison droht dem Regionalligisten FC St. Pauli erneut das finanzielle Aus. Die Hamburger räumten am Donnerstag Steuerschulden von rund einer Million Euro ein. Das Finanzamt habe dem Klub mitgeteilt, dass Nachzahlungen für die Jahre 1996 bis 1999 (380.000 Euro) und 2002 (630.000 Euro) kurzfristig fällig seien. St. Pauli hatte die Behörde schon vor Ausstellung des Bescheides darauf hingewiesen, dass man zu der Zahlung momentan nicht in der Lage sei.



    Die Rückstände stammen vornehmlich aus der Amtszeit von Ex-Präsident Reenald Koch. Der aktuelle Vorstand um Klubchef Corny Littmann will sich nun mit der Aufklärung der Umstände und Verantwortlichkeiten für die Versäumnisse befassen. Eine einvernehmliche Lösung mit der Finanzverwaltung wird angestrebt.



    Quelle: sid gefunden auf:
    http://www.fussballportal.de/r…hp?kat=12&art=4667&elz=61


  • Die Meldung stammt aus dem Februar und die Sache soll bereits geklärt sein. :wink:


    Die tägliche Pleite-Meldung, heute ...

  • Die Meldung stammt aus dem Februar und die Sache soll bereits geklärt sein


    Bin ich irgendwie einem alten Link "aufgesessen". :oops:


    Also alles vergessen. War mein Fehler, schlechte Recherche.

  • @per-oer: setzen - 6 !!!!!


    Wie Ihrer absolut fehlerfreien Majestät sicherlich nicht
    entgangen sein dürfte, habe ich bereits eingeräumt
    einem alten Link aufgesessen zu sein.


    (der Fehler meinerseits passierte, da beim Anklicken der
    Nachricht das aktuelle Datum der Seite oben erscheint und ich
    nicht gründlich prüfte)


    Passiert halt. (Dir natürlich nicht, ich weiß.)
    Ist sofort von Stephan richtig gestellt worden.
    Habe meinen Fehler eingestanden.


    Was Du mich jetzt noch "anpisst", muß ich aber nicht verstehen ?
    Oder habe ich nur den Ironiesmiley übersehen...


    PS: Ich war dabei. 5.9.81 Dynamo Dresden-Chemie Buna Schkopau 10:1 :razz:

  • Zitat

    Oder habe ich nur den Ironiesmiley übersehen...


    Denke da war kein smilie nötig. :wink:


    Wenn man sich mal überlegt, dass die Meldung aus dem Februar stammt, und jetzt soll es schon wieder in Ordnung sein in Hamburg, könnte man den Eindruck bekommen, diese Insolvenzmeldungen sind hin und wieder leicht übertrieben. :nixweiss::D
    Sieht auf Seite 1 des Sportteils aber sicherlich immer gut aus.

  • könnte man den Eindruck bekommen, diese Insolvenzmeldungen sind hin und wieder leicht übertrieben


    ...aber prinzipiell ändert es nichts an der Tatsache, daß besonders
    im Bereich 3./4.Liga viele Vereine hart am finanziellen Abgrund stehen.


    Da hat in den letzten Jahren eine bedauerliche Fehlentwicklung einge-
    setzt, die den sportlichen Verlauf einer Saison oft ad absurdum führt.


    Und in anderen Sportarten (Eishockey,Handball speziell) sieht es auch nicht
    besser aus...


    Ist doch irgendwie traurig, derartige Berichte zu lesen:


    http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=835554


    Auszug:


    "Die 1. Frauenmannschaft des Handballclubs Sachsen Neustadt-Sebnitz (HCS) hatte in einem von Dramatik gekennzeichneten Kampfspiel auch den traditionsreichen einstigen Berliner DDR-Vorzeigeclub TSC mit 30:25 (14:14) niedergerungen und damit die Tür zum Aufstieg in die Bundesliga ganz weit aufgestoßen. Die Mannschaft vollführte Freudentänze, die Berliner Zuschauer spendeten bewegt Applaus. Den Schweiß gebadeten HCS-Fans schossen die Freudentränen in die Augen, Umarmungen, Küsse, Jubelschreie – grenzenlose Begeisterung, farbenfrohe Bilder.


    Als nach einer Stunde auch die letzten Zuschauer das Velodrom verlassen hatten, bot sich ein ganz anderes Bild. Tristesse schwarzweiß. Zwei kreidebleiche Männer saßen einsam in der Ecke. Trauer und Verzweiflung waren ihnen ins Gesicht geschrieben. „Was haben wir nur angerichtet?“, schienen sie zu fragen. „Wenn sich in dieser Woche nicht irgendein Patriot ein Herz fasst und 70 000 Euro auf den Tisch legt, können wir nicht aufsteigen“, hatte der Trainer gerade von seinem Chef erfahren."


    Irgendwie bleibt da der Sport auf der Strecke.

  • Per-Oehr: du hast den ironie-smiley nicht übersehen. ich habe ihn vergessen. also hier nochmal die eigentlich angedachte version meines beitrages:


    "@per-oer: setzen - 6 !!!!! :D :wink:"


    so sollte das aussehen... 8)



    Zitat

    PS: Ich war dabei. 5.9.81 Dynamo Dresden-Chemie Buna Schkopau 10:1


    :oops: :oops: 8)

  • Zitat

    Original von Per-Oehr
    Als nach einer Stunde auch die letzten Zuschauer das Velodrom verlassen hatten, bot sich ein ganz anderes Bild. Tristesse schwarzweiß. Zwei kreidebleiche Männer saßen einsam in der Ecke. Trauer und Verzweiflung waren ihnen ins Gesicht geschrieben. „Was haben wir nur angerichtet?“, schienen sie zu fragen. „Wenn sich in dieser Woche nicht irgendein Patriot ein Herz fasst und 70 000 Euro auf den Tisch legt, können wir nicht aufsteigen“, hatte der Trainer gerade von seinem Chef erfahren."


    Irgendwie bleibt da der Sport auf der Strecke.


    Und, wie willst du das ändern? Staatliche Zuschüsse für Aufsteiger, die sich die neue Liga gar nicht leisten können? Das sind nun mal alles private Veranstaltungen, die irgendwie finanziert werden müssen, so dass es eben nicht reicht, nur sportlich gut zu sein...

  • Zitat

    Original von dastalent71
    in diesem falle sollte der dhb vielleicht mal einfach seine lizenzierungsbedingungen lockern(ich meine speziell bei der frauen bl). das größte problem ist doch meist die summe für die bürgschaft, die hinterlegt werden muß.


    Kenne die Lizensierungsbedingungen nicht, gehe aber davon aus, dass auch der DHB versucht, sicherzustellen, dass die Saison ohne Insolvenzen oder Rückzüge durchgeführt werden kann. Und dass die Vereine deshalb eine Bürgschaft für den laufenden Etat bringen müssen, finde ich nicht abwegig, glaube aber nicht, dass eine "Summe für die Bürgschaft hinterlegt" werden muss, also quasi 'ne Kaution zu zahlen ist. Die werden doch bestimmt "einfach nur" die Bürgschaft haben wollen, oder?

  • Und, wie willst du das ändern


    Ich finde es trotzdem irgendwie bescheiden, wenn eine Mannschaft
    (die mit Sicherheit nicht aus teuer finanzierten und zusammengekauften
    Spielerinnen besteht) die sportlichen Früchte ihrer Leistung nicht
    ernten kann.


    Ist aber wahrscheinlich altes, überholtes "olympisch faires" Denken...


    @an den 99´er:


    Dann ist ja alles gut. =)
    (da verrate ich Dir auch, daß mir Chemie Buna damals leid tat,
    weil die sich bemüht hatten, aber so völlig chancenlos waren
    und an dem Tag erbarmungslos den Sack vollgekriegt hatten.
    So ein Scheibenschiessen macht dem Fußballfan spätestens ab dem
    6:0,7:0 auch keine echte Freude mehr)