Beiträge von dariusz

    Ne, ich glaube da bewertest du eine Sache falsch. Ich weiß nicht, was auf dem Platz diskutiert wurde. Aber ganz deutlich -auch von außen erkennbar- gab es zwei Tätlichkeiten gegen unseren Innenverteidiger. Fernab des Balles hat ein Spieler von euch zweimal zugetreten, was ein Schiri ohne Linienrichter nur schwer erkennen kann. Ich weiß nicht, welche Nummer er trug, aber die Tätlichkeiten konnte man schon sehr deutlich erkennen. Übrigens hat sich der betroffene Spieler ruhig verhalten und nicht erzählt, sondern einfach gut weitergespielt.


    Aber mit dem "diskutieren und gelaber" gebe ich dir insgesamt Recht. Dieses Gelaber ärgert mich auch. Es hätte mich als Gegner nur noch mehr angestachelt, diese Schiene weiter zu fahren. Es ist eine Art Gratisticket, das ich erhalte. Aber naja, vielleicht lernen wir mal daraus. Klappe halten und dazwischen hauen. Es ist doch schon bemerkenswert, dass sich der ein oder andere Spieler über die Gangart des Gegners ärgert, wir aber den Platz mit ein- oder zwei gelben Karten verlassen...
    Das verstehe ich nicht.


    Ich finde übrigens nicht, dass dieses Spiel arg hart war. Ich glaube, dass es sogar relativ wenig Foulspiele gab. Wenn sich unser Spieler gegen eure Nummer 6 etwas geschickter verhält, erlebt er nie die 60.Minute auf dem Feld. Und dem Spieler, der fernab des Balles der Meinung war, nachtreten zu müssen, hätte man mannschaftlich Maß nehmen müssen. Dann muss ich nicht diskutieren, sondern sorge dafür, dass er weit weg von meinem Tor Schmerzen empfindet. Im biblischen Sinne: Auge um Auge, Zahn um Zahn.
    Bringt auf jeden Fall mehr als alles Gelaber.


    Der linke Außenverteidiger erinnerte mich stark an einen früheren Mitspieler. Der war auf dem Platz genauso. Er hat sich auch mit jedem und alles angelegt, aber dadurch auch gelegentlich nicht sein Leistungsvermögen abrufen können...


    Wir wären vor dem Spiel übrigens auch mit einem Punkt zufrieden gewesen. Aber nunmehr freuen wir uns über drei, wie du es bereits sagstest, nicht unverdiente Punkte. Und es war die beste Leistung der Rückrunde. Nicht gut, dennoch die beste Leistung der Rückrunde, bzw. nach der Winterpause.

    @ pocher:
    Ich glaube nicht Hermsdorf sagte das, insbesondere nicht der Trainer, sondern war es ein Kurzzeit-Vorsitzender.
    Sorry, aber ohne Steiger und Flemming, einem Standby-Röttgen ist Hermsdorf qualitativ nicht in der Lage oben mitzuspielen. Das wissen -da bin ich mir recht sicher- alle Verantwortlichen in Hermsdorf.

    Das war doch ein nettes Derby gestern. Die ersten 10 und die letzten 15 Minuten gingen an Hermsdorf, dazwischen war der FSC besser.
    Schade, dass dieses Derby wochentags und zu dieser Jahreszeit stattfand. Hoffe, dass beide Vereine nächste Saison wieder Berlinliga-Derbys ausfechten. Sorgenfrei sind beide noch nicht, wobei mir der FSC derzeit stabiler erscheint.

    @ Rumpel


    Hast Recht, dass wir uns richtig strecken müssen, wenn es eine Etage höher gehen soll. Insbesondere unsere aktuelle Situation ist nicht besonders günstig, aber wem sage ich das...

    @ Eisern:
    Ja, muss natürlich FCK heißen und nicht SC. Sorry vielmals. Da hab ich uns wohl schon zwei Ligen zu weit oben gesehen. Aber Träumen wird ja erlaubt sein ;)


    Kein Problem. Ich glaube, das letzte Aufeinandertreffen dieser beiden Clubs gab es vor rund 15 Jahren in der Verbandsliga. Union war zur Halbserie mit großem Vorsprung Erster, ehe im Winter fast alle Leistungsträger den Verein verließen. Daran kann sich der Rumpel Teazer sicher auch noch erinnern. Er war damals m.E. ETW (noch in Teenie-Teazer-Jahren).


    Und meine Anmerkung ist bitte auch mit einem Schmunzeln zu verstehen. ;)


    Jetzt gilt es, eine Trotzreaktion zu zeigen und im direkten Duell mit Tabellennachbar Frohnauer SC wieder etwas Luft im Abstiegskampf zu schnappen.

    naja, sagen wir mal lieber FCK Frohnau. Darauf muss ich leider bestehen, da ein Ausblick von Rumpel im FSC-Forum diese Partie in Ausschau stellte ;) :

    hi Meeko, muss mich doch auch mal wieder zu wort melden und dir den tag
    versauen. Glückwunsch zum aufstieg.ich halte es nicht für ganz
    ausgeschlossen, dass wir in der übernächsten saison als punktspielgegner
    gegeneinander anzutreten haben. würde mich freuen, wenns so kommen
    würde, weil spätestens dann siehst, WER die wahren champions sind. Lg
    Rumpel


    Aber was die Forenuser doch erfreuen würde, wäre das Aufeinandertreffen von meeko und Rumpelteazer bei einem Pflichtspiel :D
    Und dieses Aufeinandertreffen scheint ja durchaus nicht unrealistisch, so wie in der obrigen These formuliert.
    Ist dann halt die Reserve des FSC und nicht die Erste :thumbsup:


    Dann gebe ich euch beiden ein Bierchen aus und ihr werdet euch :knuddel:

    nur kurz der Sachverhalt. Wir legen Einspruch gegen die Wertung ein, weil unseres Erachtens ein Spieler von Li'berg nicht spielberechtigt war. Der FSC hat am 23.01. gegen Li'berg 47 mit der 1.Herren ein Punktspiel ausgetragen, bei dem ein Spieler von Li'berg 47 mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wurde, ebenso wie ein Spieler des FSC. Beide haben das letzte Wochenende die Pflichtpause abgesessen. Der FSC hat gestern noch vor dem Spiel beim Verband angefragt, ob der Spieler aus unserer 1.Herren (der am Wochenende wegen Gelb-Rot nicht spielte) für das gestrige Spiel spielberechtigt sei. Die Antwort war Nein. Die Begründung war, dass ein Spieler, der in der 1.Herren Spielzeit hatte, nicht nur ein Spiel, sondern auch 10 Tage pausieren muss, ehe er in der Reserve wieder zum Einsatz kommen darf. Daher haben wir zwei Spieler nicht eingesetzt, die sonst gestern aufgelaufen wären. Bei Li'berg 47 hat ein Spieler gespielt, der in diese Regelung fiele. Das ist der Sachverhalt. Insgesamt sind diese Regelungen m.E. sehr undurchsichtig und wir warten einfach mal ab.

    Ich gebe den Forenusern größtenteils Recht. Aber zumindest ab dem 1.1. können keine Spieler in der Reservemannschaft eingesetzt werden, die in der Woche zuvor für die 1.Herren spielten. Das schiebt dem "freien" Austausch einen Riegel vor. Aber aus der Sicht eines Reserveteams bleibt anzumerken, dass es auch anders herum Härtefälle gibt. Ein Spieler unseres Kaders hat im letzten Spiel 10 Minuten für unsere 1.Herren gespielt und ist deswegen für heute und Sonntag gesperrt. Höchstwahrscheinlich wird er dann weder in der 1.Herren, noch in der 2.Herren zum Einsatz kommen und setzt somit zwei Spiele seiner eigentlichen Mannschaft aus.

    sorry, aber in unserem Spiel gegen Neukölln gab es m.E. in 13 Minuten nur einen Torschuss auf das FSC-Gehäuse. Vielleicht spielen wir keine Rolle in der Endrunde, aber im direkten Vergleich haben wir verdient gewonnen. Und die 2 Minuten gab es -glaube ich- in Minute 8 beim Stand von 2:0...