Beiträge von dariusz

    Helgoland hatte es defenitiv in der Hand. Gegen uns (Frohnau) 2:0 geführt, dann 3:4 verloren. Gegen Neukölln bis 13 Sekunden vor Schluss 2:1 geführt und dann noch 2:3 verloren...


    In den beiden letzten Spielen gegen Berliner Amateure und Neukölln hat der FSC völlig verdient gewonnen, ist daher sicherlich auch zurecht am 29.01. auf dem Parkett.


    Die 22 meint sicher, dass der FSC bei der Begrüßung bereits mit drei Spielern vor Ort war. ;)

    Da hast du vollkommen Recht. In einem anderen Thread hab mich schon einmal geäußert. Die meisten Landesverbände haben die gleichen Ansetzungen, aber es gibt auch Ausnahmen, z.B in Bayern und Sachsen. Warum wir im Sommer keinen Fußball spielen, ist mir unerklärlich. Und den Rückrundenbeginn in den Januar zu legen ist totaler Unsinn. Aber wenn auch diese Termine ausfallen, werden wir ja vielleicht wieder 2 Spiele im Juni austragen, so wie letztes Jahr. Hat jemand hier im Forum eine Erklärung, warum man Ende Mai mit der Saison endet?
    Antworten wären nett, ansonsten könnte man ja wirklich mal einen Antrag stellen, die Saisonterminierung zu ändern.

    Jahr für Jahr stelle ich mir die Frage, warum die Freiluftsportart Fußball die schönste Jahreszeit für den Spielbetrieb ausspart?
    So endet die Saison für uns am 29.5., begonnen hat die Saison am 28.8.
    Wenn man die Saison länger in den Sommer spielen würde, beispielsweise bis zum Ferienstart am 7.7., könnte man im Winter wirklich eine Pause einlegen, die den Namen verdient. Nun kommt diese Saison der Winter mit geballter Kraft schon Ende November/ Anfang Dezember, ist vielleicht aus meterologischer Sicht in dieser Form ungewöhnlich. Der Rückrundenbeginn Ende Januar/ Anfang Februar ist m.E. total "behämmert". Das ist die kälteste Jahreszeit in Deutschland, die Durchschnittstemperatur ist unter Null und es ist eher Glück, wenn dieser Termin gehalten werden kann. Außerdem freut sich jeder Spieler in der Vorbereitungsphase über vereiste Gehwege rennen zu dürfen, weil der anliegende Kunstrasen nicht einmal vom Schnee befreit werden darf.
    Aber was soll es denn: trainiert man halt bis Weihnachten heran, weil man nicht sicher sein kann, dass noch ein Spiel stattfindet. Und als Bonbon beginnt die Vorbereitung zwei Wochen später wieder, damit man überraschender Weise den Rückrundenstart wieder weiter nach hinten verschiebt... Kann ja niemend ahnen, dass Ende Januar/ Anfang Februar in Deutschland Winter ist. Aber was soll es denn auch, sollen die Spieler sich nicht so haben, dann sind es halt (wie in der letzten Saison rund 7 Wochen Vorbereitung). X(
    Zum guten Glück verlängert man dann die Saison um zwei Wochen (wie letztes Jahr geschehen). Warum also hier die Frage, kann man nicht von Hause aus die Saison weiter in den Sommer spielen, z.B. bis Ende Juni?

    @ Fakten_Fakte:


    lies mal nochmal nach...



    Denke nicht das das Forum hier den Trainer entlassen hat, die Problematik die hier geschildert worden sind, stehen schon seit langer Zeit im Raum und endlich ist man befreit. Oder kann der Trainer von sich sagen, seit dem letzten Winter mit Herzblut dabei gewesen zu sein? Wenn, dann kenn ich ihn anders von seiner Zeit bei Viktoria! Da war er immer motiviert, wie auch in der Hinrunde im vergangenem Jahr.


    und andere (wahrscheinlich) Exspieler haben gewaltig nachgetreten. Ob das so sein muss, darüber können sich ja alle ihr eigenes Bild machen. Natürlich hat man hier die Freiheit alles zu sagen, ist ja in einer gewissen Anonymität ja auch einfach. Aber auch kein Spieler würde sich darüber freuen, wenn er hier in Misskredit gebracht würde. Auch er würde sich darüber freuen, wenn man die Leistung im entsprechenden Umfeld (persönliches Gespräch/ Kabine) besprechen würde. Genug Anlass zur öffentlichen Kritik hätte es ja in den Abstiegsjahren vielleicht auch gegeben...

    Denke auch, dass Tasmania als Aufsteiger in die Landesliga nicht gleich den Blick nach oben richten muss. Und ich glaube auch, dass der ein oder andere Club vielleicht bessere Ausgangsmöglichkeiten für den Aufstieg in die Berlinliga hat.


    @ shark und Fakten_Fakten:


    Seit geraumer Zeit wurde der Trainer gerade wegen seinen sportlichen Entscheidungen von vielen Forenusern heftigst kritisiert. Ihm wurde doch von eurer Seite vorgeworfen, er habe kein gutes Training angeboten, sei nicht engagiert und habe Spieler aussortiert, die Tas gut zu Gesichte ständen und habe kein taktisches Verständnis. Also keine Rolle Rückwärts bitte, denn das sind alles Entscheidungen die natürlich die Trainerfunktion von der sportlichen Seite berühren, auch wenn zwischenmenschliche Probleme vorherrschten. Aber auch diese entstehen schneller, bzw. rücken deutlicher in den Vordergrund, wenn Spieler unzufrieden sind (berechtigt oder nicht)...


    Ich kann das ebenso wie andere Forenuser aus der Ferne überhaupt nicht beurteilen. Allerdings stimmt es bedenklich, wenn ein solches Forum in irgendeiner Form sportliche Entscheidungen beeinflusst. Ich kann auch den Ärger und vielleicht auch Frust von Herrn Zimmermann verstehen. Warum können die Spieler oder ehemaligen Spieler nicht das Gespräch mit den entsprechenden Entscheidungsträgern suchen? Irgendwie hat diese Form der Tainerentlassung schon ein wenig "Geschmäckle".

    Frohnau siegt verdient 3:0. Zwischen der 5.Minute und der 85.Minute hat Pankow keine Torchance. Dennoch waren einzelne Personen außerhalb des Spielfeldes der Meinung ordentlich Stimmung machen zu müssen und brillierten mit sagenhaft dummen Äußerungen gegenüber dem Unparteiischen und unseren Spielern. Einigen Pankowern war dieses Auftreten sichtlich peinlich. Wie man in so einem ruhigen und einseitigem Spiel so derart "auskeksen" kann, ist mir ein Rätsel. Als ich nach dem Spiel hörte, dass es sich dabei noch um einen Vereinsoffiziellen handelt, war ich ehrlich gesagt fassungslos.
    Insgesamt war diese Partie beiderseits äußerst fair geführt. Dass Pankow dennoch einen Platzverweis erhielt, können sich die Herren von außen kräftig ankreiden. Ich denke, man hätte das Foulspiel zum Ende der Partie auch gut und gerne mit Gelb ahnden können, aber wenn man den Unparteiischen über genau 90 Minuten belegt, belabert und beleidigt, muss man sich nicht wundern, wenn das "Fingerspitzengefühl" in der Tasche bleibt.

    Hier ist ja ein wenig die Rede davon gewesen, dass Heinersdorf sehr hart spielt. Gestern gab es eine umkämpfte und von beiden Seiten engagiert geführte Partie, die aber nicht als "überhart" bezeichnet werden darf. Es gab ein rotwürdiges Foul, das auch so geahndet wurde. Es hätte einmal gelb-rot gegen den FSC geben dürfen, allerdings wurde das erste Foulspiel des Spielers nicht mit gelb bestraft.


    Ja, schwer wird es allemal. Und zum Glück ist Freddie wieder aus dem Urlaub zurück. Gegen euch war er wirklich stark. Ohne ihn wäre es an dem Tag gegen euch sicher eng geworden, denn trotz des Ergebnisses war das Spiel lange ausgeglichen.
    Habt ihr an dem Tag gegeneinander gespielt?

    Das stimmt.
    Sind schon ein paar stimmungsfrohe Leutchen neben dem Platz. Aber der größte Pöbler steht bei Borussia Pankow. Gegen HSV Rot Weiß hat er alleine für Stimmung gesorgt. Der Stürmer von Rot Weiß hat sich prompt nach dem entscheidenen Tor mit den Worten: "Den Ball hab ich nur für dich so abgelegt, Opa", bedankt :D
    Der kann aber auch mit seinen Jungs hart ins Gericht gehen...

    Wenn man die Schilderungen, Vorwürfe und Anfeindungen in diesem und dem Galatasaray-Thread liest, kann man nur noch den Kopf schütteln. Es wäre schon interessant alle Vorwürfe, insbesondere aus dem Gala-Thread gegenüber dem Schiedsrichter zu zitiern. Nur allein die Lust fehlt, denn leider ist es -glaube ich- dermaßen verschwendete Zeit. Soweit ich mich erinnere, wurde dem Schieri vorgeworfen, es habe keinerlei Anfeindungen gegeben, das könnte sogar einer dieser Forenuser bezeugen, ebenso wie die Wilmersdorfer. Der Schieri habe ja nur aus Eitelkeit und mit der Absicht so gehandelt, um möglichst in die nächst höhere Liga aufzusteigen. Man habe derart stichhaltige Beweise, dass man rechtliche Schritte gegen den Schieri in Erwägung zieht.


    ...und dann dieses Urteil mit diesem Statement :thumbdown:


    Da sind wohl wirklich entschuldigende Worte fällig und manchmal sollte man doch auch nicht zu großspurig über andere pauschal ein Urteil treffen. Stichwort: Novemberdeutsche. Galatasaray Spandau ist doch auch kein Sch...verein, nur weil ein dummer Zuschauer anscheinend doch etwas Ungehöriges äußerte, ist zumindest meine Meinung.

    Testspiel:
    Concordia Wittenau - FSC II 3:1


    Kurzfristig verabredeten beide Teams ein Testspiel in der Göschenstraße. Der FSC geht nicht unverdient 1:0 in Führung, ehe Conco nach einem Eckball via Kopf zum 1:1 ausgleicht. Mit dem Pausenpfiff erzielt der Gastgeber die Führung. Das Tor war grandios und kurios zugleich. Hübner trifft aus der Drehung aus ca.25 in den Winkel.
    Nach der Pause egalisieren sich beide Teams größtenteils, sodass kaum Torchancen zu verzeichnen waren. Nachdem der FSC die Abwehr etwas öffnete, erzielte Conco das 3:1.
    Fazit: guter Test, faires Spiel, keine Verletzungen :thumbsup:


    Leider wurde bei Skupin heute ein Muskelfaserriss diagnostiziert. :thumbdown:


    Conco alles Gute, drücke die Daumen für einen direkten Wiederaufstieg, wird in der Staffel aber sicher nicht ganz einfach...

    Außerdem erfreulich: Tom Zeih hat bei seinem zweiten Pflichtspieleinsatz für unsere Berlinliga-Elf das 3:2 gegen Rudow erzielt. Leider taucht weder die Auswechslung zur Halbzeit, noch der Treffer in der FuWo auf. Genannt wurde für den 3:2 Führungstreffer Dei-Kwarteng.


    Zu unserem Spiel gegen Adler bleibt meinerseits nur zu ergänzen, dass Freddi O. einen ganz starken Tag erwischte. Das 1:0 und 3:0 war sehenswert und beide Treffer waren unheimlich wichtig für uns an diesem Tag. Das Ergebnis ist eindeutiger als der Spielverlauf.