Beiträge von dariusz

    Also was B03 diese Saison auf den Platz zaubert, ist echt erschreckend. Trotz aller Probleme die es geben kann, ist doch der Kader wirklich ordentlich und keineswegs für diese Tabellenregion geschaffen. Ich drücke den Jungs von B03 die Daumen für den Rest der Saison, dass sie zumindest in der kommenden Spielzeit in der LL kicken. Aber ehrlich- die Mannschaft dürfte nicht in dieses Fahrwasser kommen, bzw drin strudeln. Gegen Neukölln zu verlieren ist derb, nach meinem Erkenntnisstand ist das wirklich ein schlagbares Team. Sorry Herr Goerigk, eigentlich nur ein Punktelieferant!

    Ganz offensichtlich scheint die Frequenz der Wechsel zu steigen. Auf die Beispiele Hermsdorf und Rudow angesprochen, muss ich auf jeden Fall Celeon Recht geben. Das sind Ausnahmen. Wieviele Mannschaften bieten denn heute noch einen Kader auf, der nur sehr geringfügig verändert ist. Wenn man vor 10-20 Jahren seine Ortsderbys im Norden Berlins besuchte, kannte man das Gesicht der Mannschaft. Das ist heute nicht mehr so! Liegt vielleicht in der heutigen Mentalität begründet, aber auch an dem Ballungsraum Berlin. Passt mir hier etwas nicht, wechsel ich halt 500 Meter weiter. Vereinsidentität gleich Null!


    Dann ein Kompliment an Celeon. Ich denke, dass leider zu selten Trainer Neugier auf Neues -will ich es mal so ausdrücken- beibehalten. Deshalb wird auch gelegentlich wie von "Vorgestern" trainiert. Aber was mir nicht geschadet hat, dass kann doch nicht schlecht sein u.v.m.... :rotekarte:


    Denn häufig ist es doch auch sehr schwer für Trainer, Neues ins Training zu involvieren. Oft reden doch Vereinspräsis noch vom rechten Läufer und vom Linksaußen... Wenn man dann nach einer Vorbereitung, in der man auf die fußballspezifischen (konditionellen) Grundlagen hintrainierte, nicht die erwarteten Ergebnisse einfährt, rappelt es in der Kiste. Dann ist es neumodischer Quatsch! Witzig ist es ja auch, wer nun Leistungen des Trainers beurteilt. Ist es die Nummer 13 aus dem Team, der nun wie beim vierten Trainer in Folge völlig unerwartet auf der Bank sitzt. Oder ein Präsi, mit dem man nicht wie der Trainer zuvor mal gelegentlich ne' Pilsbrause schlürft. In aller Regel versuchen dann Schmettelinge über den Winter zu berichten, wenn die Diskussion aufkeimt, ob ein Trainer gut oder schlecht ist.

    Steckenpferd: Ich glaube da hat sich die Zeit nicht geändert. Schon früher waren es häufig Väter, die Mannschaften begleitet haben. Nur damals haben wir uns selber das "Fußballspielen" beigebracht- auf dem Bolzplatz! Heute wird m.E. zumindest in einigen Bereichen sehr gut trainiert, in anderen schlecht- genau wie im Seniorenbereich. Ihr werdet ja auch zurückblickend Seniorentrainer unterschiedlich bewerten! Da war gelegentlich auch nach dem ersten Training das ganze Pulver verschossen. Einlaufen-Torschuss-Spiel und nach dem Spiel ist vor dem Spiel. ....und wir wissen alle, dass es das gab und (gibt).


    Zu dem Thema, dass ältere Spieler den Jüngeren nichts mehr sagen können: Früher entwickelten sich auch noch Strukturen in Vereinen. Heute gilt das Motte: "passt mir etwas nicht, wechsel ich". Das gilt übrigens für Jung und Alt. Da wechselt ein Spieler für 10 Euro mehr Siegprämie zu einem anderen Verein mit gleicher sportlichen Perspektive und ein 19 jähriger Halberwachsener erscheint mit Spielerberater in der Kreisklasse. Vielleicht passt da insgesamt etwas nicht!

    das ist doch einmal ein Beitrag nach meinen Geschmack.


    Ich plädiere für ein FuWo-Sonderheft "Rückrunde". Hey, wäre es nicht auch super, pflichtmäßig alle Stationen einer Karriere auf dem Spielerpass dokumentieren zu müssen, beginnend in der Jugend...


    Oder: der Verein mit den meisten Spielertransfers muss seinen Vereinspräsidenten ins Dschungel-Camp schicken, oder gleich zu Deutschland sucht den Superstar.

    Hey manilogos: du schläfst doch auch bestimmt in Tasmania-Bettwäsche! Ich finde solche Fans echt super. Mit echter Leidenschaft an der Außenlinie hoch und runter flitzen, mit dem spitzen Bleistift in der Hand. Und dann der dramatische Aufbau "... und dann kam ich auf den Platz. Es war ein winterlicher und verschlafener Tag (...) und dann sehe ich ihn auf einmal wieder. Ich konnte es nicht glauben, mir wurde ganz schwindlig. Ich zupfte an meinem Fanschal, ich rieb mir die Augen. Er war es, ja er war es, mein Abou!" Cooler Typ! :support:


    Übrigens: vielleicht kommen ja alle anderen Spieler auch zurück. Malingos, dann öffne schon einmal den Champus zur Vize-Meisterschaft 08/09.

    Illustre Runde in diesem Forum. Also: Frank D. war m.E. auch beim SC Siemensstadt- in ähnlich schwierigen Zeiten wie beim SC Tegel und der SV Nord Wedding :D


    Übrigens zu einigen Vorrednern: Ich denke auch, dass alle genannten Spieler geradezu von attraktiven Angeboten erschlagen werden!


    Nach den Neuzugängen scheint der FC richtig auf Teambuilding zu setzen! Wenn dat nich ma richtisch schwierisch wirt- Alter.


    Trotzdem viel Glück dem FC Lübars

    Ich weiß nicht mehr. Aber ein gewisses Rotationsprinzip genannter Trainer, Teammanager, Berater u.v.m. in den genannten Vereinen gab es schon in den letzten Jahren. Aber wie gesagt: reine Spekulation garniert mit einem Hauch Ironie!

    also ob sie glücklos spielten, weiß ich nicht. Aber zu dem Thema Sperren: manche Spieler scheinen geradezu eine SCHEIß-EGAL-DANN-SCHMEIß-MICH-DOCH-VOM- PLATZ-EINSTELLUNG zu haben. Ob es dann gerade diese Spieler sind, die eine solch schwierige Situation zu meistern wissen, bezweifel ich. Trotzdem der Schluchseeritze und seinen "Jüngern" alles Gute und vor allem gute Entscheidungen in der Personalpolitik! Sie scheinen ja nach der letzten FUWO stark auf der Suche zu sein....

    Bülent Gündolgdu ist seit letzer Woche sportlicher Leiter BEIDER Clubs.


    Hey, der este Schritt zur Rotation ist gemacht (siehe Beitrag einige Tage zuvor) 8)


    An alle Dynamos: ich glaube auch, dass er "euer Volcan" bleibt- noch. Aber mal sehen was passiert, wenn Uluc nicht mehr Trainer bei Dynamo ist. :D

    ...könnte man aus den Prognosen der Vorredner herauslesen. Ich habe zumindest Lübars gesehen. Also wenn die mit der momentanen Leistungsstärke eine sorgenfreie Saison haben- wird Hertha Deutscher Meister! Da muss -glaube ich- ganz, ganz schnell der eine oder andere Spieler her. Als Nordlicht: Viel Glück Lübars :schal2:

    Hallo Leute,


    also als außenstehender Betrachter kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass sich die Vereinsoberen einigen können. Aber als Name könnte man doch Berliner Yesilyurt Ankara Han Ilkyaz Club :D etablieren.


    Und für die Mannschaft ist im sogenannten Rotationsprinzip Uluc, Oztürk und Gundogdu zuständig. Einer ist Trainer, einer Teamchef und der letztgenannte (kurzzeitig) im Urlaub. Man könnte einen festen zeitlichen Modus einführen... :schal1:


    Vielleicht könnte man ja auch diesmal -warum eigentlich weiterhin so zurückhaltend beim BAK- Real Madrid, Chelsea London und den AC Mailand in einen Kooperationsvertrag einbinden :thumbup:


    -bitte verzeiht mir meinen Humor-


    es lebe die Lüde-Ritze

    Seit Jahren ist es kein Geheimnis, dass die "Alten uf'm Balkon" bei Wacker der Kategorie EINFACH angehören. :D Bei Antritt Kujaths hätte ich ihm keine 4 Wochen gegeben, weil mir das Präsidium und andere alte Männer im Umfeld bissiger erscheinen als ein Becken voller Haie. Daher: Kompliment Daniel Kujath! Immerhin konnte er sich in der Trainergilde etablieren. Der Umgang mit den geschassten Spielern ist eine Frechheit. Einem verdienten Spieler wie Frank Zahn bei einem Benefizspiel den Stuhl vor die Tür zu stellen, ist einfuch nur peinlich. Ich habe selbst mit Frank einige Zeit in einem Team gespielt und kenne ihn zumindest ein wenig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich in irgendeiner Form intregant und vereinsschädigend verhalten würde. Außerdem ist er ein herausragender Torwart! Auf diesem Wege auch für Frank: Alles Gute in Zukunft!


    Vielleicht kann man dem Vorstand nur eines zu Gute halten: SIE HABEN DEN BRIEF AN DIE FUWO WIRKLICH NICHT VERSTANDEN. Ich konnte diesem Brief keinerlei Schärfe gegen den Verein entnehmen, sondern etwas tolles und leider seltenes in diesem Bereich: Größe! Ein Team, dass sich für schlechte Leistungen entschuldigt und dem Trainer dankt, beweist Größe. Dabei vereinsschädigendes Verhalten heraus zu interpretieren, ist "großer Sport". :rotekarte:


    Naja, jetzt ein kleiner Ausblick als Nichtwackeraner: Hey Leute, nächstes Jahr Landesliga Staffel 1: Wacker, Nordberlin, Lübars, Concordia Wittenau, Hohen Neuendorf, Frohnau... :schal2: