Beiträge von Volksfussballer

    Der Punktverlust auf Grund einer Schlafmützigkeit ist echt ärgerlich. Ein Spieler, der einen Elfmeter trotz mehrmaliger Widerholung nicht ins Tor befördert, wird zur Minna gemacht und ausgewechselt (doch auch hier wieder ACHTUNG!).


    Ein Trainer weiß eigentlich, welche Spieler er einwechseln kann und darf, denn ER gibt dies vor dem Spiel bekannt. Derjenige, der das Formular ausfüllt, handelt nach Anweisung des Trainers. Entweder hat er beim ausfüllen gepennt und hat die Anweisungen des Trainers nicht richtig ausgeführt oder aber der Trainer hat gepennt und sich mehr Spieler auf die Bank gesetzt, als eigentlich erlaubt waren einzusetzen.


    Egal wie, peinlich. Aber das ist ja schon den Großen der Branche (z.B. Daum mit Stuttgart gegen Leeds) passiert.
    Und das waren Profis.


    Hier hat man es eben ganz einfach mit Amateuren zu tun. :thumbdown:

    Es mag ja in der Theorie funktionieren, wenn aus zwei Kranken ein Gesunder geklont werden soll.
    Doch hat noch kein Theoretiker eine Formel aufgelegt, wie es denn geschafft werden soll, die beiden Kranken gesunden zu lassen, wenn die gleichen Krankheitserreger immer noch im Körper stecken.
    Ein von außen zu verabreichendes Antibiotikum scheint nicht in Sicht, die Behandlung wird somit nicht zum Erfolg führen. Wie auch, denn die Krankheitserreger werden sich nicht umwandeln lassen und plötzlich Heilwirkung erzielen.
    Es läuft also alles auf ein langsames, unaufhaltsames Ableben des Patienten hin. Eine Organentnahme sollte nur nach genauer gesundheitlicher Prüfung teilweise vorgenommen werden, damit die Erreger nicht auf Andere übergreifen können.
    :verweis:

    Ihr habt ja Recht mit Euren Meinungen und Beobachtungen. Natürlich wollte der Vorstand schnell dem Abwärtstrend entgegensteuern und mit Mario Reichel und Gunni Walter zwei Trainer etablieren, die hoffentlich für schnellen Erfolg stehen könnten. Klar, hat der Vorstand so gedacht (glaube ich mal). Ist ja auch irgentwie verständlich, denn so konnte es eigentlich nicht weitergehen.
    Doch sieht die Realität meist anders aus als gedacht (ich hätte auch sagen können: Erstens kommt es anders, Zweitens als man denkt).
    Nunmehr sollte der Vereinsvorstand mit seinen verantwortlich handelnden Personen (Trainer/Manager) die Situation genau analysieren und sich umstellen können. Das erste angedachte Ziel wurde nicht erreicht, also werden neue Ziele/Vorgaben festgelegt. Und diese können dann nur heißen: Zukunft planen.
    Es müssen die Fragen geklärt sein: Will man in die Oberliga und wenn dann, warum? Kann man sich die Oberliga leisten, wenn ja, dann nicht auf Kosten anderer Bereiche im Verein? Hat man die Spieler, die in die Oberliga wollen und alles dafür tun werden?
    Will man mit dem derzeitigen Trainerteam diese Ziele erreichen?
    Es kann mit den Trainern Reichel und Walter funktionieren, wenn man diesen Zeit gibt und die Ziele klar definiert. Man sollte vor allem im sportlichen Bereich die Meinung der Trainer bevorzugt berücksichtigen, denn das Auge für die "richtigen" Spieler haben beide.
    Manageraufgaben sollten auch als solche angesehen und umgesetzt werden.
    Dies wäre eine Möglichkeit, die ich sehe, wie der Verein endlich einmal wirkungsvolle und kontinuierliche Arbeit vorweisen kann.
    Beachtet bitte: Meine Meinung.


    PS: Die 3 Euro für das Phrasenschwein (siehe oben) überweise ich dem DSF nach Weihnachten! ;)

    Wir werden wohl als Menschen und gerade auch als Fussballer damit leben müssen, dass wir manchmal Fehler machen, die anderen Leuten nicht gerade gut tun. Dafür gibt es dann ja auch Konsequenzen ...


    Besser kann man die Diskussion nicht beschreiben. Meine Konsequenz wäre einfach mal nicht weiterlesen. Vor lauter Kopfschütteln bekommt man noch ein Schleudertrauma verpasst. Doch die Neugier, was denn noch alles an Bonmots hier auftauchen, überwiegt.
    Und wieder nur Kopfschütteln. :nein:
    Gott sei Dank wird am Wochenende wieder Fussball gespielt und man kann sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren. :thumbsup:

    Es gibt im Leben eben immer wieder Dinge, die hat man. Sind aber meist völlig überflüssige Dinge, auf die man gut und gerne verzichten kann.
    Das Aussortieren sollte man öfter mal versuchen. Es hilft.
    Weder der BAK (wie auch immer genannt) oder Yesilyurt haben dem Berliner Fussball das gegeben, was beide dachten geben zu können.
    Und nun können sie beide nicht mehr und wollen auch noch zusammen über die finanzielle Klippe springen. Geht's noch?
    Wenn ich höre/lese das Yesilyurt vor der Pleite steht und sich daher dem BAK anschließen möchte...
    Es ist also doch so: Zwei Doofe, ein Gedanke!
    X(

    Na, da bin ich ja mal echt gespannt, welches Namensungetüm uns hier wieder vor die Füsse fällt.
    Ob sich die "Grüne Heimat" mit der Stadt "Ankara" verbinden lässt und ob die Stadt Berlin dazu passt.
    Es wird doch nicht etwa "BAK Yesilyurt" werden... ?(

    Ja kann er...


    Der Vorstand wollte nen "Tapetenwechsel" nach 3 Jahren und man traute ihm nicht zu mit dem geschwächten Kader (Beyer, Venz, Münchow weg), im Mittelfeld oder gar gegen den Abstieg zu spielen.
    Deshalt verpflichtet man seinen Ex-Co Michael Kottwitz, der auch ein sehr guter Mann ist und ebenfalls einen guten Draht zur Mannschaft hat und diese ja bereits kennt.



    Es ist mit den Renovierungsarbeiten ja immer so eine Sache.
    Da gefällt einem die locker flockige Blümchentapete mit den schrillen und lauten Farben nicht mehr und man sagt sich, da muss was Neues her.
    Eigentlich geht man dann in den Baumarkt und blickt sich auf dem Markt um, was denn so an Angeboten gegeben ist.
    Doch dann fällt einem ein, man hat ja noch eine Rolle Tapete im Keller zu stehen. Die nehmen wir. Und schon soll die Bude in neuem Glanz erstrahlen. Ist die alte Rolle erst mal drauf, ist es zu spät.
    Also fällt es doch wieder auf, dass man auf Angebote im Baumarkt nicht hätte verzichten sollen, denn ein freundliches Grau gibt nicht viel her. Hier hätte sich der Vorstand mal von einem Innenarchitekten beraten lassen sollen.
    Aber das ist immer eine Frage der Selbsteinschätzung.


    Vielleicht kommt ja doch noch einer mit einem Eimer Farbe vorbei und bringt sie Schluchseeritze auf Vordermann.

    Nach dem Verlauf der letzten Spiele und vor allem der Spielweise (ob erfolgreich oder nicht), wird man bei H03 sicherlich bereits die Gedanken bei der Veränderung des Kaders haben.
    Trainer und Co-Trainer werden sich die Leistungen einiger Spieler sicher nicht mehr lange ansehen.
    Vielleicht wird in der Winterpause ja schon nachgebessert.
    Dann wird es eine Mannschaft geben, die so spielt, wie die Trainer es verlangen und erwarten, vor allem auch im Bereich der Fitness. Hier werden die Defizite zuerst behoben werden (müssen).
    Falls man von Vorstandsseite Trainer und Co-Trainer durchhalten lässt, dann wird es eine gute Rückrunde und eine sehr starke Saison 08/09 geben.

    erster


    Die Schlinge, die sich der Vorstand um den Hals gelegt hat, scheint sich mehr und mehr zuzuziehen.
    Da es ja nachweislich so ist, dass mangels ausreichender Luftzufuhr der Sauerstoff in den oberen Regionen sehr dünn wird, kommt es eben zu solchen Ausfallerscheinungen, wie von Dir geschrieben. :nein:
    Ich hoffe der lange Satz hat Dich nicht überfordert. Vielleicht kommt ein Fussballsachverständiger mal am Wackerweg vorbei und macht es kommunikativ transparent.


    Schön, dass sich Celeon mit dem Beitrag so intensiv beschäftigt hat. Somit hat man das wirre Geschreibe noch mal seziert bekommen. Danke. Aber lohnt es sich eigentlich? Vielleicht doch nur als schlechtes Beispiel für vernebelte Ansichten.

    Es ist schon erstaunlich, wie man freudetrunken die Spiele auch bewerten kann. :bia:
    Aber das ist ja das Schöne an unserem Fussball. Auch hier kann jeder nach seiner Fasson selig werden.
    Auch die neutralen FuWo-Beobachter.
    Sicherlich ist es auch legitim, dass man als kritischer Fan, mit durchaus einem grundsätzlichen Blick für das Spiel, seine Meinung zum Niveau und Leistungsvermögen seiner Mannschaft nach unten korrigiert. Somit hat man sich dann einen Spaßfaktor verpasst.
    Auch davon lebt der Fussball und seine Anhängerschar.
    Und solange es solche Vereine wie A90/W, BSC und SCC in der Liga gibt,
    bekommt man auch genügend Nahrung für den Spaßfaktor. :kuss:


    Zur Tas-Jugend nur soviel:
    Den Ruf hat sich der Verein durch unseriöse Handlungsweisen im Umgang mit finanziellen Zusagen selbst kaputt gemacht. Zudem kam die intensive und forcierte Spielerflucht nach Zehlendorf (komisch, schon wieder H03, wer da wohl dran dreht?), sodass die wirklich leistungsstarken Spieler entweder nicht gekommen oder aber nicht geblieben sind. Das hängt in Berlin Tas noch eine Weile nach.
    Die B-Jugend kann es möglicherweise gerade noch kompensieren (wie vielleicht auch die Männer).
    Erfreulich ist wirklich das Abschneiden der C-Jugend bisher.
    Hier hat man bei der Trainerentscheidung vor einiger Zeit mal richtig gut hingeschaut. Doch glaube ich kaum, dass von den Jungs,
    die jetzt dort spielen, noch 20% in der A-Jugend von Tas auflaufen werden.

    Wat denn nu los?
    War das 2:2 gegen den Herrn Sidka so ernüchternd, dass es diesmal etwas länger dauert, den Punktgewinn zu bejubeln?
    Oder war es gar eine gefühlte Niederlage, ist man doch erstmals als klarer Favorit ins Spiel gegangen?
    Nüchtern oder nicht. Das war heute einfach zu wenig. Leistung und Punkte. Punkt. X(

    Im Spielbericht unter "Aktuelles" sowie hier im Forum wird von yhdk eine absolut unangemessene Schiri-Schelte verbreitet, wie sie einem Beobachter mit offizieller Vereinstätigkeit nicht zusteht. :thumbdown:
    Der beißende Spott (oder aber beleidigende Charakter) der Meinungsaussagen ggü. Schiedsrichtern können den Füchsen durchaus einmal auf die Füsse fallen.
    Hier sollte der Vorstand reagieren und ein eindringliches Wort mit yhdk sprechen. X(

    Hier scheint sich der Vorstand die Schlinge ja förmlich selbst um den Hals gelegt zu haben.
    Das riecht hier schwer nach Machtkampf, warum auch immer.
    Es bleibt für den Verein nur zu hoffen, dass es nicht zu irreparablen Schäden kommt, denn dann ist der Zug schnell abgefahren.

    Jeder sollte in der VL zu ersetzen sein. Korrekt.
    Doch nun kommt es ja. Genau das ist das Problem bisher.
    Es fehlt einfach in der Führung an Fachkompetenz, um diese Dinge zu lösen.
    Das Mario Reichel zum Saisonende sein Engagement als Trainer einstellen würde, war dem Vorstand schon lange vorher bekannt.
    Das etliche Spieler den Verein verlassen würden, ebenfalls. Und wie wurde die Zeit genutzt?
    Das Ergebnis sehen wir Woche für Woche.
    Und alles hängt mit den von giga genannten Gründen zusammen. Vor allem bei den letztgenannten Aspekten.
    Hier hat der Vorstand seit langem Defizite gezeigt, die Unzufriedenheit war ja förmlich zu greifen.
    Ehrlich und verlässlich! 8o
    Ausbaden müssen es eben die, die unverschuldet nunmehr sportlich in der Verantwortung sind und die mit guten Kontakten ausgesuchten Spieler.
    Viel Glück!

    Es ist immer wieder interessant, wenn Experten in die Glaskugel schauen und eine Prognose wagen.
    Bin selbst mal gespannt, welches Team die sogenannten "schlechten Tage" am besten überstehen kann. Da ist meiner Meinung nach das Rennen noch richtig offen.
    In der Vergangenheit hatten alle Spitzenteams Durststrecken zu überstehen. In dieser Saison hat es aber noch keinen so richtig erwischt. Bisher eigentlich alles im grünen Bereich.
    Es wird sich also noch zeigen, wer den längsten Atem bis zu den Zielgeraden hat.

    Sorry, aber so eine "Bewerbung" geht schon mal garnicht. :thumbdown:
    Entweder ist dies ein Fake oder aber Du bist wirklich nicht ganz auf der Höhe der Realitäten.
    Falls Dich Deine "Agentur" advoco managment noch kennt, dann geh' doch mal dort hin und lass Dich beraten (ist bestimmt Vertragsinhalt :verweis: ).
    Falls Du keinen besseren Weg findest, als dieses Forum, dann lass Dir bitte eine Bewerbung schreiben, die man ernst nehmen kann.
    Sollte es sich bei der Agentur nicht um eine Zeitarbeitsfirma sondern um eine Fußballeragentur :D handeln, dann werden die Dich sicher in Null Komma Nichts vermitteln können.
    Falls nicht, versuche es einfach mal ohne Geldforderungen in der Freizeitliga, die suchen immer. Auch in der Verbandsliga.
    Viel Glück.

    Ja, richtig gelesen.
    Am nächsten Wochenende steht der SCC im Heimspiel auf der Matte.
    Auch für dieses Spiel gilt meiner Meinung nach ganz eindeutig: 3 Punkte müssen her, damit das eigene Punktekonto auf 10 anwächst.
    Es gilt, wie vor dem LBC Spiel, dass diese Spiele gewonnen werden müssen, wenn es wirklich weiter Anlass zu Optimismus geben darf.
    Interessant zu sehen wird es sein, wie die beiden "Looser" (sorry) LBC und Alemannia 90 Wacker gegeneinander spielen. Sollte einer gewinnen, dann wäre TAS bei einem Sieg über dem Strich und kann weiter Rauchzeichen des Lebens pusten.
    Und dann noch der BSC gegen den dreimaligen Deutschen Meister Viktoria 89.
    Bin mal gespannt, wer nach diesen drei Partien die Not- und wer die Elend- Karten gezogen hat.