Beiträge von Volksfussballer

    Die Frage ist dann: Stellt er sich dieser und zieht er die Konsequenzen, sofern eine Zielvorgabe nicht erreicht wurde, oder nicht


    Falls er sich nicht stellt, dann muss der Vorstand handeln.


    Vielmehr konnte man auch von Außen durchaus einen Eindruck von der Handschrift des Trainers gewinnen. Und diese gilt es nach einer solchen Saison zu hinterfragen.


    Und die Konsequenzen ziehen.


    das er ein super typ


    Wenn er dies ist, dann hätte der Vorstand schon viel früher handeln müssen. Dann hätte es an der finanziellen Frage nicht scheitern dürfen, wie der Vorstand in der FuWo zitiert wurde.


    Meiner Meinung nach muss ein neuer, für Tas unverbrauchter Trainer die sportliche Führung übernehmen. Er muss sich im Landesligabereich auskennen und gute Kontakte zu Spielern haben, die dem Verein weiterhelfen können, d.h. er muss zwingend vorher über die Charaktere der Spieler informiert sein (zur Vermeidung von "Überraschungen" wie Boateng) und er muss sich im A-Junioren Bereich Berlins (Verbandsliga + eigene Jugendspieler) auskennen, damit er junge Spieler für Tas begeistern kann. Die sportliche Kompetenz kann nur ein Trainer in den Verein zurückbringen. Der Vorstand ist hier augenscheinlich überfordert. In den vergangenen Jahren haben auch immer die Trainer den Kader zusammengestellt. Der Vorstand hat sich um die Rahmenbedingungen zu kümmern. Dafür haben sie sich wählen lassen (und zwar alle).


    Noch sind mögliche Kandidaten für derartige Aufgaben zu haben bzw gesprächsbereit. Nur muss jetzt gehandelt werden.
    Ob das der Vorstand hinbekommt? ?(

    Da habe ich mir doch am Dienstag das (Fußball)Spiel Hertha gegen den HSV bei Premiere angeschaut.
    Es war gräßlich, was beide Mannschaften da zusammen gemurmelt haben. Da die anderen Spiele aber weitgehend (Ausnahme FC Kuranyi 04) ereignisarm waren, blieb ich bei dem Kick hängen.


    Der Grund hierfür war der wieder einmal fast schon Grimmepreisverdächtige Kommentar von Marcel Reif. Er zauberte so manches Schmunzeln und Lachen in mein angesichts des Spieles vergniffenes Gesicht. Es waren treffende, amüsante, bissige, klar analytische Fakten und Bonmots.


    Beispiele:
    "Trainer Lucien Favre sprach vor dem Spiel davon, daß bei seiner Hertha nunmehr der Ball viel besser durch die eigenen Reihen laufen würde, die Mannschaft ballsicherer geworden sei. Na, wenn das die Entwicklung zur Hinrunde sein soll, dann gute Nacht!"


    "Lieber Gott, lass Abend werden!" --> und der Schiri pfiff ab.


    Da Premiere dieses "Spiel" sicher kaum in der Widerholung laufen lassen wird (es sei denn bei "46nd Street") haben alle, die das "Spiel" nicht sehen konnten, etwas verpasst.


    Danke Marcel Reif. :happy:

    Und was die restlichen Spiele der Männer angeht, so befürchte ich mal ein ganzes Bündel an Debakeln, wenn denn überhaupt noch angetreten wird.


    Hier stellt sich doch die Frage, ob die suspendierten Spieler am Sonntag beim BSC wieder zur Verfügung stehen werden oder wollen.
    Ich bezweifel einfach mal, daß die Einsicht in die Maßnahme und Besserung der eigenen Leistungen bei den Spielern vorhanden ist. Mit wem tritt Tas dann in Wilmersdorf an? Von TAS/Bühne und Sport bietet sich auch nicht wirklich jemand an... :nein:


    Bittet oder fordert der Trainer die Spieler auf wieder mitzuspielen? Stellen sie sich der Kritik sowie der Maßnahme, haben sie einen Hintern in der Hose und spielen den Mist zu ende, den sie mit verzapft haben?


    Ich bin gespannt.

    yhdk


    Ich will ja nicht klugscheißen, aber meiner Ansicht nach hat Kevin Langner die Partie geleitet und Andre Schachtschneider an der Linie assistiert. Somit wäre Dein südamerikanischer Verkehrspolizist mit eben diesem Kevin Langner zu vergleichen.


    Assistent 1, Andre Schachtschneider wirkte bei seiner Assistenz übrigens in der ersten Halbzeit reichlich unmotiviert. Bei Freude am Spiel und Interesse an der spielleitenden Tätigkeit hätte er mindestens bei zwei von drei elfmeterreifen Szenen sein Winkelement erhobenen Armes schwenken müssen.
    Aber wenigstens war sein Gehör im Gegensatz zu seinem Arm in bester Funktion.


    Ansonsten war Dein Bericht auch Puristen diesmal nachvollziehbar. ;)

    omenJg88


    Ich möchte Dir nicht zu nahe treten.
    Aber Du hast meinen Beitrag entweder nur sehr oberflächlich gelesen und daher nicht richtig verstanden und interpretiert oder aber Du hast wirklich einen verklärten Blick auf die Situation und Handlungsweisen.
    Anders kann ich Deine Kommentare nicht deuten, denn sie entbehren in vielem der Realität.
    Sorry, damit soll's denn auch gut sein.

    denn genau diese Spieler bekommen hier immer wieder mitleid, doch sind nicht genau diese Spieler mit dran Schuld an der Misere? Immer wieder Entschuldigungen für diese Spieler!


    Wo habe ich denn von Mitleid und Entschuldigungen geschrieben? Das haben sie nun gerade überhaupt nicht verdient. Natürlich tragen sie ein gehöriges Maß an Mitschuld. Doch ich stelle massiv in Zweifel und kritisiere dies auch, dass die Maßnahme zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt noch sinnvoll gewesen ist. Sie ist für mich weiterhin blinder Aktivismus.


    Ich riskier hier jetzt mal ne Prognose und bewerb mich bei Gelingen bei der nächsten Uri Geller Showse:


    Good luck, old fellow ;)


    Mittwoch stattfand und die A-Jugend am darauffolgenden Wochenende spielfrei war, beeinflusst dies auch in keinster Weise den Abstiegskampf der A-Junioren.


    btw: Mittwoch --> Freitag.
    An diesem Spieltag nicht. Es beeinflusst aber, wie ich geschrieben hatte, die gesamte Situation bei der A-Junioren.


    Das ein Großteil der A-jugendlichen vom Leistungsvermögen stärker einzuschätzen sind als Spieler der 1. Herren ist wohl unstrittig.


    Was nutzt Dir denn diese Erkenntnis zum jetztigen Zeitpunkt?
    Die A-Junioren müssen doch ihre Saison noch voll konzentriert zum erfolgreichen Abschluss bringen. Klar können die Jungs bei entsprechender Spieltagskonstellation Samstag und Sonntag spielen, also doppelt eingesetzt werden. Und das soll spurlos an den Jungs vorbei gehen. Nur um die Fehler auszubügeln und als Heilsbringer missbraucht zu werden? Auf Kosten der Jugendabteilung.
    Kommt mir jetzt bitte nicht mit: Wir sind ein Verein, da muss Jeder Jedem helfen.
    Grundsätzlich richtig. Aber die Gefahr ist einfach zu groß, dass beide Teams den Bach runter gehen. Ist es das wert, was jahrelang bei der Jugend aufgebaut wurde, einzureißen? Die A-Jugend hat das rettende Ziel noch klar vor Augen, die Herren hatten dies auch vor dem SCC Spiel nicht mehr.


    Daher bin ich der Meinung, dass dieses blinder Aktivismus war. Hoffentlich wird er gestoppt. Bei aller berechtigter Kritik an den Herrenspielern.

    Sorry, TAS73_Insider,


    aber Deine Worte sind aus meiner Sicht nur Ausdruck der Hilflosigkeit im Verein.


    Die Blamage des 2:10 gegen Hertha 03 (und das noch gegen den alten Trainer) hat wohl wie ein Gong bei den handelnden Verantwortlichen eingeschlagen. Es gab ein böses Erwachen. Wenn man abrupt aus einem Traum gerissen wird, versucht man schnell zu handeln und nun muss man etwas tun. Nur was? Es müssen die Mannschaft oder einige Spieler bestraft werden. Ein Trainer kann sich so eine Schande nicht gefallen lassen. Endlich durchgreifen und Stärke zeigen! Zielstrebiges Handeln muss her. Und wer kann oder soll dabei helfen, den bisherigen Versagern zu zeigen, wo der Hammer hängt?:


    Die sich im akuten Abstiegskampf befindliche A-Jugend soll es richten.


    Super Idee. Klar gehen die Jungs recht unbedarft in das Spiel gegen den SCC. Sie sind ja auch noch kurzfristig recht schnell zu begeistern. Doch was sollte diese Aktivität denn bewirken?


    Die "bestraften" Spieler schalten erst recht auf Durchzug. Der Trainer hat bei diesen Spielern dadurch mehr als verloren. Das Verhältnis ist nicht mehr zu kitten. Da geht es erst recht nicht mehr um den Verein oder um "Ehre".
    Nach diesem Abwatschen von einer Trotzreaktion zu sprechen ist einfach naiv.


    Bei einem Erfolg gegen den SCC hätten die A-Spieler schwer wieder aus der Mannschaft genommen werden können, denn sie wären als die neuen Hoffnungsträger "gesetzt" für die nächsten Spiele.


    Aber dies dann auch auf Kosten der Klassenzugehörigkeit der A-Jugend.


    Die Gefahr, beide Spielklassen verlassen zu müssen, wurde mit dieser Aktivität massiv erhöht. A-Jugendliche können nicht zwei Spielklassen gleichzeitig retten. Diese Substanz haben die Spieler nicht.
    Schon zu Zeiten des ehemaligen Trainers Mario Reichel wurden die A-Jugendspieler immer wieder als Druckmittel bei den Männern eingesetzt (damals nur mit dem Ziel Aufstieg). Die Spieler hatten teilweise zwei Spiele am Wochenende zu absolvieren.
    Die Folge: Die A-Jugend verlor an Struktur, Hierarchie und Substanz und stieg ab.
    Gleiches droht hier erneut. Aus der Vergangenheit wurde nichts gelernt.


    Gewonnen hat der Trainer und der Vorstand mit seinem blinden Aktivismus überhaupt nichts. Die Probleme bei der Mannschaftsaufstellung werden für die nächsten Spiele nicht kleiner und die Moral nicht besser werden.


    Bei den Spielerverpflichtungen hat man sich hier und da vertan. Selbsterkenntnis ist schon mal gut. Fehlgriffe kommen
    immer vor. Fehlgriffe, die aus Unkenntnis zustande kommen sind ärgerlich aber nicht vorzuwerfen. Kenntnisse zu haben ist eben auch eine Form der Qualität und diese reicht eben nicht aus für die Verbandsliga.


    Für die Planung der kommenden Landesliga-Saison ist es also arg von Nöten, dass ein sportlich Verantwortlicher die Landesliga sowie den A-Jugendbereich sehr gut kennt und die richtigen Kontakte knüpfen kann, damit der Kader so zusammen gestellt werden kann, dass er zu berechtigten Hoffnungen taugt.
    Zeit für diese Planungen ist nunmehr im ausreichenden Umfang vorhanden.


    Hoffentlich wird diese Zeit genutzt.

    hast du mit arne mal zusammengespielt?


    Nö, geht altersbedingt nicht, aber ich kenne ihn sehr gut und habe seine fußballerische Laufbahn von klein auf verfolgt. Daher kenne ich seine Qualitäten (aber auch Schwächen) recht gut. Nur zuletzt habe ich etwas den persönlichen Kontakt verloren, daher meine Nachfrage.

    Viel schlimmer sind, wie bereits bemerkt, die unqualifizierten Äußerungen von Leuten, die meist nur, oder noch nicht mal, etwas "gehört" haben.


    Zustimmung! :bindafür:


    Habe mich auch nur über Eure launige Unterhaltung amüsiert und diese kurz kommentiert. Gut, dass wir das abschließend ausdiskutiert haben. :rolleyes:

    Kampf für Reinheit,
    insbesondere gegen Fremdwörter in der Sprache. (Fremdwörter-Lexikon - braucht man ja ab und zu)

    Geht doch, yhdk.


    Da versteht doch jeder nicht beim Spiel anwesende Fuß(ss?)ballfreund, was geschehen ist. Wenn es denn so war. Aber davon gehe ich mal aus.
    Und nun kann es von mir aus den Bericht für Nicht-Puristen geben. Zur Unterhaltung eben. Danke Dir. :ja:

    arne


    Es scheint auch hier wieder ein hausgemachtes Problem zu sein. Wie bei so vielen Vereinen, die auf Grund ihrer sportlichen klasse einfach "drin" bleiben müssten, es sich aber selbst schwer machen. Persönliche Eitelkeiten und sportlicher Unverstand paaren sich wohl wieder zu einem Niedergang. Traurig, für so einen Traditionsclub.
    Was ist eigentlich mit Arne los, der spielt seit Wochen kaum noch oder garnicht in der Ersten?