Beiträge von fietje

    Freut mich, dass nicht nur ich das Spiel ein wenig anders gesehen habe. Lieber Pantelic, diese Sicht auf das Spiel hast Du doch sehr exklusiv. Am verdienten Sieg der Mahlsdorfer gibt es keinen Zweifel, doch wie borntobewild schon schrieb, bis zur RK war es ein gutklassiges, schnelles und offensives VL- Spiel, woran beide Seiten ihren Anteil hatten. Ansonsten freut mich, dass zumindest die Wurst geschmeckt hat.

    Hochverdient gelang dem KSC ein 3:1 beim Ortsnachbarn Union und damit eine kleine Wiedergutmachung für die Heimspielpleite im Herbst. Die Tore für den KSC besorgten Wagener zur Pausenführung, sowie Stock und Arndt, die das zwischenzeitliche 1:1 korrigierten. Bei etwas mehr Cleverness im Abschluß hätte es für Union auch eine richtige Klatsche werden können.

    3 wichtige Punkte blieben heute in der Wendenschloßstrasse. Gegen erschreckend harmlose Steglitzer gelang ein auch in dieser Höhe verdientes 3:0. Lange und Hermann vor dem Wechsel, Kurbjuweit danach waren die Torschützen der Gastgeber. Stern nur mit einer Möglichkeit gleich zu Beginn der Partie und mit einem vergebenen (bzw. von Greulich gehaltenem) Handelfmeter kurz vor Ende. Der KSC versäumte es, bei einer Vielzahl guter Möglichkeiten, etwas für das Torverhältnis zu tun.

    Nach der desaströsen Partie gegen ABC konnte sich der KSC wenigstens bezüglich Einstellung und Spiel rehabilitieren. In der ersten Hälfte zumindest nicht schlechter als der Gastgeber, konnten wieder einmal die eigenen Chancen nicht verwertet werden und ein vermeidbarer Gegentreffer brachte sogar die Füchse-Führung. Nach dem Wechsel verflachte die Partie und die Reinickendorfer konnten den Sieg clever nach Hause bringen.

    KSC - Lichtenrader BC 1 : 1 (0 : 1)
    Nach Toren von Dort (wer sonst) und Herrmann reicht es für die Hausherren nur zu einem Punkt. Und mit etwas Pech kann man sogar mit leeren Händen da stehen. In der Schlußphase rettet Greulich zweimal in höchster Not. Aber danach sah es lange Zeit nicht aus. Bei herrlichem Fußballwetter und guten Platzverhältnissen bestimmt der KSC über weite Strecken der Partie das Geschehen recht eindeutig. Gut kombinierend wird Lichtenrade immer wieder vor große Probleme gestellt und kann sich bei Richter bedanken, nicht schon in der Anfangsphase aussichtslos zurück zu liegen. Mit einem der wenigen Lichtenrader Konter gelingt dann sogar die etwas überrschende Halbzeitführung. Nach dem Wechsel zunächst das gleiche Bild. KSC spielbestimmend mit der einen oder anderen guten Möglichkeit. Nach dem Ausgleich geht dann leider der Spielfluss verloren und in den hektischen Schlußminuten kommt Lichtenrade noch zu den oben erwähnten Möglichkeiten.

    Mit Tasmania kam heute ein dankbarer Gegner an die Wendenschloßstrasse, um sich nach der unglücklichen Niederlage der Vorwoche wieder in die Spur zu bringen. Von einem kurzen Hänger in der zweiten Hälfte abgesehen, gelang das überzeugend. Nach Toren von Kurbjuweit, Hermann vor der Pause und Lange, Wagener und Kulb nach dem Wechsel gab es ein ungefährdetes und eigentlich auch in dieser Höhe verdientes 5:0. Tasmania präsentierte sich über weite Strecken der Partie leblos, einfallslos und mit katastrophalen individuellen Fehlern. So wird der Abstieg kaum vermeidbar sein.

    Einen wichtigen 3:2- Erfolg konnte der KSC heute am Wackerweg einfahren. Deutlich beherrschte der Gast auf schlimmer Holperwiese über weite Strecken die Partie. Nach Toren von Klatt und Richter wurden mit einem hochverdienten 2:0 die Seiten gewechselt. Selbst eine GelbRote für Kurbjuweit (65.) schien den KSC nicht zu beindrucken. Erneut Klatt sorgte mit einem direkt verwandelten Freistoß für das beruhigende 3. Tor und damit scheinbar für die Entscheidung. Ein Sonntagsschuß in der 82. sorgte dann noch einmal für eine dramatische Schlußphase. Der Gast ließ jetzt die zuvor offenbarte Souveränität vermissen und Wacker zeigte auf einmal kämpferische Tugenden. Nach dem 2. Wackertor und einer lächerlichen GelbRoten für Speck zitterte sich der KSC völlig unnötig über die Zeit. Aber mit 80 überzeugenden Minuten war der Sieg allemal verdient.

    Goalie: Dauer zu TUS Makkabi, Nagel Grünauer BC


    giga: Dafür wird der Trainer schon sorgen. Außerdem gab das Spiel auch (noch) keinen Anlaß dazu, wenn auch besser als in der Fuwo dargestellt.

    Glückwunsch zurück.
    Abgänge: wie bekannt Dominok, dazu Dauer und Nagel
    Zugänge: Marcel und Sascha Sänger, Philipp und Gordon Karras

    Mit 2:1 (1:1) gewinnt der KSC gegen Hertha 03. Die Gästeführung durch Mohra (27.) egalisiert Kiesewetter (36). Nach dem Wechsel gelingt Wagener (65.) der Siegtreffer.

    KSC - Union II 0 : 4 (0 : 2)


    Union gewinnt auch in dieser Höhe verdient gegen erneut schwachen KSC. Tore Enani (2), Foth, Döge.


    Bewglicher, schneller (auch gedanklich), einfach besser präsentierte sich der Gast in der 1. Hälfte an der Wendenschloßstrasse. Zwei blitzsaubere Konter bringen die frühe Führung und damit Sicherheit. Beim KSC eigentlich nur Kurbjuweit ab und an mit spielerischem Zuschnitt. Die Abwehr (Peters, Neumann) ein ums andere Mal mit Schnelligkeitsnachteilen. Nach dem Wechsel die beste Phase der Hausherren, die nun mehr Spielanteile haben. Nach vorne aber nach wie vor ohne Durchschlagskraft (Kulb,Richter). Ein klasse Freistoßtor von Foth beendet dann Mitte der 2. Hälfte die KSC- Bemühungen. Das 4. Tor mit dem Abpfiff krönt die gute Leistung von Döge (mit Foth bester Unioner).

    KSC vs. Füchse 0-5 (0-0)


    der ksc bezahlt reichlich lehrgeld im spitzenspiel gegen eine abgezockte aber ebenso junge füchse mannschaft. in einem überaus fairen spiel nutzten die gäste nach der torlosen ersten hälfte im zweiten durchgang ihre chancen eiskalt. vorallem die vielen standards von okatan waren nie zu kontrollieren, viel schnitt aber trotzdem sehr scharf. respect. der ksc wieder auf dem boden der tatsachen. die füchse weiter auf dem vormarsch. trotz des fehlens von torjäger karaduman eines spitzenreiters würdiger auftritt in köpenick.
    gefühlte 150 zuschauer sahen die tore zum 0-1 (59.) 0-2 (61.) beide oumari. 0-3 (69.), 0-4 (76.) 0-5 (88.) am ende vielleicht um zwei tore zu hoch der sieg gegen eine ksc mannschaft die auch sehr gute möglichkeiten hatte aber richter und co. klebte heute etwas das pech an den stiefelnun allein in der schlussphase gab sich das team etwas auf... dennoch ein interessantes spiel bei herrlichem fussballwetter.


    Völlig richtige Einschätzung. Interessant hätte es werden können, hätte Richter vor dem Führungstreffer der Gäste eine seiner beiden 100% -igen zur eigenen Führung genutzt. So aber völlig verdienter Füchsesieg. Diese junge Truppe, mit viel Qualität in allen Reihen zu schlagen , wird für jeden extrem schwer werden. Den KSC andererseits wird diese Niederlage mit Sicherheit nicht umwerfen. Da wird das Trainergespann schon die richtigen Worte zur Analyse finden.

    !!!...Der KSC scheint echt stark zu sein aber wie kann denn ein Trainer Boer einen so tallentierten und starken Spieler
    wie Christopher Wagener auf der bank schmoren lassen??? ?(
    der junge is sowas von tallentiert!weiß nicht was sich boer dabei denkt!!!


    aber naja...wird er sicherlich noch früh genug sehen was er sich da durch die lappen gehen lässt!!!


    Talent alleine reicht aber nicht aus. Wenn man sich in den Vordergrund, sprich in die Mannschaft, spielen will, kann das ja nur über entsprechende Leistungen im Training bzw. in Spielen auch der 2. Mannschaft erfolgen. Und ob da immer die entsprechende Einstellung vorhanden ist, muss auch hinterfragt werden. Über seine vorhandenen Fähigkeiten brauchen wir allerdings nicht zu diskutieren, die sind unbestreitbar.