Beiträge von fietje

    Jetzt wohl auch der Manager !!


    Heute in der Fußballwoche stand das sich auch der Manager des Köpenicker S.C. nach der Sasion verabschiedet. Das scheint es mächig zu dampfen !!



    Das würde ich auf keinen Fall überbewerten. Dieser, wenn man so will, zur Halbserie mit dem neuen Trainer installierte Posten, wurde IMO doch nie so richtig mit Leben gefüllt. Ne ganze Menge leerer Sprechblasen. Ich glaube nicht, dass es jemanden auffällt, wenn der Job nicht besetzt ist.

    Ich freue mich auch über das 3:2. Hoffentlich kann der KSC in der neuen Saison konstanter seine Leistungen abrufen. Es kommt ja ein neuer Trainer und dann läufts schon! ;)

    Der Hoffnung kann ich mich nur anschließen. Wie die 2. Aussage zu deuten ist, erschließt sich mir eher nicht. Ich könnte mir viel mehr vorstellen, dass sich jeder neue Trainer auch erst mal an der in meinen Augen guten Arbeit von M.Maschke messen lassen muß. Und sein Standing innerhalb der Mannschaft (zumindest eines großen Teils) war wohl auch sehr gut.
    Wird mit Sicherheit noch sehr spannend, was sich der Vorstand in der Trainerfrage einfallen läßt. Der eine oder andere Name kursierte schon. So richtig optimal hörte sich das aber noch nicht an. Tja, und dann ist ja da auch noch das "kickende Personal". Für eine Planung der neuen Saison war ja bisher noch keine Möglichkeit. Wenn da mal nicht der eine oder andere Zug schon abgefahren ist. Wie gesagt, wird sicher noch sehr spannend.

    fietje


    Danke für die Info. Dennoch bin ich überrascht das die Köpenicker das Ding gewonnen haben. Speziell nach der deutlichen Niederlage im Nachholspiel. Sieht so aus als ob die Verletzten wieder zurückgekehrt sind. :thumbsup:


    :schal4:

    Ganz im Gegenteil. Es läuft nach wie vor das letzte Aufgebot auf. Zeigt doch aber deutlich, dass die Mannschaft gehöriges Potential hat. Die Niederlage in Charlottenburg war ja nur vom Ergebnis deutlich. Spielerisch hat der KSC das Spiel über fast die gesamte Zeit dominiert. Nur der Abschluß, sprich die Tore fehlten. Und bei Charlottenburg machte aus 5 Chancen vier Tore.


    Danke 47er. Aber was Euer Team da so in der Rückrunde treibt, ist doch auch nicht mehr normal. Gegen SCC (siehe oben) Punkte abzugeben, oh je. Es hat ja fast den Anschein, als ob die Mannschaft (wie es so schön heißt) gegen ihren Trainer spielt.

    Lese gerade auf RBB das der KSC 3:2 gewonnen hat ! Super geil


    War jemand dort der berichten kann?


    :schal4:

    Mit 3:2 (1:1) siegt der KSC verdient bei TUS Makkabi. Die Führung für den KSC durch einen verwandelten Foulelfmeter (Richter) kann Makkabi noch vor dem Wechsel ebenfalls per Strafstoß egalisieren. In der zweiten Hälfte geht der KSC durch Tore von Wagener und Götze erneut in Führung. Makkabi gelingt nur noch der Anschluß. Kein berauschendes Spiel, der KSC jedoch einfach besser und mit mehr Willen zum Sieg. Bei Makkabi eigentlich durchgängig nicht erkennbar, warum die Mannschaft auf dem 3. Platz steht.




    Ich glaube schon, dass der Trainer gerne weiter gemacht hätte. Mit dieser jungen Mannschaft muss das doch auch Spass machen. Und wenn sich dann auch noch nach und nach Erfolge einstellen, ist das doch des Beste, was man sich als Trainer wünschen kann.


    Lassen wir uns mal überraschen, wie das jetzt weitergeht.

    Wenn die Mannschaft informiert wurde, ist das wohl amtlich.



    Sehe das übrigens so wie daju77. In der kürze der Zeit wurde IMO gute Arbeit geleistet. Man konnte in vielen Spielen doch deutlich die Handschrift des Trainers erkennen. Schade.

    War gestern leider nicht vor Ort. Nach dem was ich gehört habe, entspricht die Einschätzung von daju77 exakt dem gebotenen. SCC sah man den unbedingten Willen an, nicht verlieren zu wollen. War wohl kein sehr hochklassiges Match, aber kämpferisch allemal.

    borntobewild1988


    Der Herr Gollub wird also doch noch zum Fan des KSC. Trotzdem ist ja meine Sicht des Spiels nicht viel anders als die seinige. Nur entschieden kürzer.


    Ohne jetzt etwas bestätigen zu wollen, Trainerbeschäftigungen sind in vielen Fällen ja nicht nur eine sportliche Frage. Da sind die ökonomischen Zwänge oftmals entscheidender.

    Wie sagt man so schön: Arbeitssieg.
    Kein wirklich gutes Spiel von beiden Mannschaften. BSC mit den ersten Möglichkeiten in Führung zu gehen. Nach dem Wechsel der Führungstreffer für den KSC durch Klatt. Danach dann riesige Räume zum Kontern, doch dem KSC und hier speziell Richter, haftet das Schusspech förmlich an den Stiefeln. So bleibt es beim knappen 1:0 Sieg für die Gastgeber.

    Recht souverän gewann der KSC sein Heimspiel degen Spandau 06 mit 3:0. Die Tore erzielten Wagener (13. nach guter Vorabeit Klatt), Stock (20. nach überraschender Freistoßvariante und Einagbe Kiesewetter) und A.Arndt (73. spritzt in eine zu kurze Rückgabe und verwandelt überlegt). Beide Mannschaften lieferten sich eine sehr unterhaltsame Partie, in der der Gastgeber in der 1. Hälfte und dann zum Ende der Begegnung feinen Kombinationsfußball bot. Auch Spandau mit einigen guten Möglichkeiten, die aber zum einen Greulich (37.) ganz stark zunichte macht und zum anderen in der zweiten Hälfte knapp das Ziel verfehlen. Unterm Strich verdienter Sieg.

    Sehr glücklich, da kurz vor Ultimo, letzlich aber verdient gewinnt Lichtenberg gegen den Köpenicker SC. Vor allem vor dem Wechsel machte der Gast ein richtig gutes Spiel. Torchancen waren allerdings Mangelware. In der 2. Hälfte dominierten dann die Gastgeber. Ein starker Greulich verhinderte mit guten Paraden immer wieder die Führung für die Lichtenberger. So dauerte es bis in die Schlußminuten, als dann im 3. Nachschuß doch noch der Siegtreffer fiel.

    auf keinen fall habe ich etwas gegen den trainer......ich kenne den gar nicht...... ich habe auch nicht behauptet der ksc spielt nicht mehr so gut......wie unter boer.....ich habe geschrieben.....das unter boer (bis auf die letzte zeit) immer attraktiver fussball geboten wurde.....was mich als neutralen zuschauer fast jedes heimspiel zur wendenschloßstr. zog......selbst als der bärenstarke bandermann "verkauft" wurde war es immer noch sehr ansehnlich.....zwar nicht immer erfolgreich aber meistens schön anzusehen.....was mit boer und den spielern gelaufen ist weiss ich nicht und will ich auch gar nicht wissen.....deshalb habe ich ja den abstand das so einzuschätzen.....fakt bleibt aber auch das ich spieler wie z.b. richter über einen längeren zeitraum beobachtet habe.....und der in meinen augen vor ca. 1-1,5 jahren auf dem sprung in die nächst höhere spielklasse stand....aber nun....???? aus welchen gründen auch immer.......mittelmaß, wenn überhaupt........schade drum...... gut jedoch weiterhin beim ksc die nachwuchsarbeit und das heranführen an die erste mannschaft.....anstatt pompös dazuzukaufen.....


    im übrigen gut das hier im forum mal über den ksc diskutiert wird....sonst liest man ja nur NORDOST; LI47, FÜCHSE..... :)


    Diese Philosophie ist aber sicher einerseits dem Fakt geschuldet, dass ein D. Pachäl aus meiner Sicht nie über seine/die Möglichkeiten "einkaufen" würde, auch wenn das manchmal verlockend erscheint. Auf der anderen Seite steht natürlich ein ganz starker `88 -er Jahrgang, aus dem es ja gleich mehrere Spieler (Arndt, Bretschneider [leider durch Verletzung zum Aufhören gezwungen], Hübner, Klatt, Kiesewetter, Lange, Wagener) in den Kreis der 1.Mannschaft geschafft hatten, nur unter Trainer Boer zu weniger Einsätzen kamen.


    Am Spk. Richter scheiden sich die Geister. Ein "Torjäger", wie im letzten Jahr, wird an seinen Toren gemessen und da hapert es im Augenblick. Der große "Fußballer" war er, IMHO, nie und wird es wohl auch nicht mehr werden.

    aber spk. klatt mit als besten köpenicker abzudrucken halte ich echt für einen witz......genau der war es der bis auf seine torszene gegen fabian.....oft nur mit foulspiel auffiel weil er einfach zu träge wirkte.....abgesehen von fussballerischen defiziten..


    Sorry, aber nun muss ich doch auch noch mal. Gerade Felix Klatt fussballerische Defizite abzusprechen, ist für mich echt ein Witz. Nun gut, war bestimmt nicht sein bestes Spiel, aber für den ersten Einsatz nach wochenlanger Verletzungspause doch ganz ordentlich. Und was die Zuschauer um Dich herum betrifft, Köpenicker können das auch nicht gewesen sein. Denn die hätten Dich dahingehend aufklären können, dass "Spk. Klatt" in den Spielen vor seiner Verletzung zu den Stärksten (auch und vielleicht sogar vor allem fussballerisch) gehörte.

    mal sehen was die fuwo morgen dazu schreibt......


    Da wohl der Herr Gollub wieder die Feder schwingen darf, bin ich nicht sehr gespannt. Diese Berichte kann man ja wohl vergessen. Meist recht einseitig Kontra KSC. Der Gute erkennt ja manchmal nicht mal mehr die Spieler, über die er schreibt.
    Ansonsten soll ja jeder seine eigene Meinung haben dürfen und kundtun, aber einem Spieler nach diesem Spiel die VL- Tauglichkeit absprechen zu wollen, halte ich doch für etwas arg daneben.




    Asche auf mein Haupt, Herr Gollub. Der Bericht könnte von mir stammen. Nur, das mit der Berechtigung des 1. Elfmeters, ist mehr als fragwürdig. Aber was solls.

    mal sehen was die fuwo morgen dazu schreibt......


    Da wohl der Herr Gollub wieder die Feder schwingen darf, bin ich nicht sehr gespannt. Diese Berichte kann man ja wohl vergessen. Meist recht einseitig Kontra KSC. Der Gute erkennt ja manchmal nicht mal mehr die Spieler, über die er schreibt.
    Ansonsten soll ja jeder seine eigene Meinung haben dürfen und kundtun, aber einem Spieler nach diesem Spiel die VL- Tauglichkeit absprechen zu wollen, halte ich doch für etwas arg daneben.