auf keinen fall habe ich etwas gegen den trainer......ich kenne den gar nicht...... ich habe auch nicht behauptet der ksc spielt nicht mehr so gut......wie unter boer.....ich habe geschrieben.....das unter boer (bis auf die letzte zeit) immer attraktiver fussball geboten wurde.....was mich als neutralen zuschauer fast jedes heimspiel zur wendenschloßstr. zog......selbst als der bärenstarke bandermann "verkauft" wurde war es immer noch sehr ansehnlich.....zwar nicht immer erfolgreich aber meistens schön anzusehen.....was mit boer und den spielern gelaufen ist weiss ich nicht und will ich auch gar nicht wissen.....deshalb habe ich ja den abstand das so einzuschätzen.....fakt bleibt aber auch das ich spieler wie z.b. richter über einen längeren zeitraum beobachtet habe.....und der in meinen augen vor ca. 1-1,5 jahren auf dem sprung in die nächst höhere spielklasse stand....aber nun....???? aus welchen gründen auch immer.......mittelmaß, wenn überhaupt........schade drum...... gut jedoch weiterhin beim ksc die nachwuchsarbeit und das heranführen an die erste mannschaft.....anstatt pompös dazuzukaufen.....
im übrigen gut das hier im forum mal über den ksc diskutiert wird....sonst liest man ja nur NORDOST; LI47, FÜCHSE..... 
Diese Philosophie ist aber sicher einerseits dem Fakt geschuldet, dass ein D. Pachäl aus meiner Sicht nie über seine/die Möglichkeiten "einkaufen" würde, auch wenn das manchmal verlockend erscheint. Auf der anderen Seite steht natürlich ein ganz starker `88 -er Jahrgang, aus dem es ja gleich mehrere Spieler (Arndt, Bretschneider [leider durch Verletzung zum Aufhören gezwungen], Hübner, Klatt, Kiesewetter, Lange, Wagener) in den Kreis der 1.Mannschaft geschafft hatten, nur unter Trainer Boer zu weniger Einsätzen kamen.
Am Spk. Richter scheiden sich die Geister. Ein "Torjäger", wie im letzten Jahr, wird an seinen Toren gemessen und da hapert es im Augenblick. Der große "Fußballer" war er, IMHO, nie und wird es wohl auch nicht mehr werden.