Beiträge von Edelfan 47

    Vertrag bei Dynamo aufgelöst...


    Rückkehr zu 47? oder doch zu volbert und erdil bei TeBe?


    edelfan47, übernehmen sie!!! :support:



    Ich hab bei ihmaktuell nachgefragt, aber noch keine Antwort erhalten.
    Stand im Dezember war, das er nicht zu 47 zurückkehrt - da laut Verantwortlichen KEIN Bedarf auff seiner Position besteht.


    Ich rechne mit, das TeBe ganz hoch im Kurs steht - aber mich würde es auch nicht wundern, wenn er vielleicht ja auch Viktoria in Betracht zieht ;) ...

    Normal hätte der VfB rausfliegen müssen. Wer so schwach einen Elfer schießt und dann noch Glück hat und keinen Elfer gegen sich bekommt, der hat es eigentlich nicht verdient.
    Und das sage ich als langjähriger VfB Fan.


    Was auch wieder die Defensive geleistet hat - hanebüchend und wie ein wilder Haufen von E-Jugendspielern. So sah es oft aus.


    Nun wird wohl Endstation gegen den BVB sein.

    Da ist laut meinen Informationen rein Null komma nichts dran.


    Hab mich erkundigt und wie ich erfahren habe, hat Trainer Lehmann wohl keinerlei Interesse und sieht, wie Teammanager Plötz, wohl keinen Bedarf auf der linken Seite.
    Und noch ein weiterer Grund, der mit dem damaligen Wechsel zum BFC zu tun hat. Was da aber genau war gewesen ist, wissen wohl nur die Beteiligten und das ist auch gut so.


    Ich seh es anders - Bedarf ist auf jeden Fall auf der linken Seite - sowie im Angriff.


    Aber sie werden schon das Richtige machen.

    Die Transferpolitik von Union im Sommer war einfach ne Katastrophe..
    es muss dringend im Winter nachgerüstet werden, sonst sieht`s düster aus leider


    Wer ist denn auf dem Markt, den man holen kann - dass es besser wird!?!?!?


    Ich seh da keinen!


    Die Spieler, die vorhanden sind - sollten endlich mal ihren Finger ausm Arsch ziehen und weniger reden. Leistung auf dem Platz bringen und nicht jede Woche die selbe Scheiße von sich geben.


    Und so lang die eigenen Fans ja die Choreos, sowie Auswärtsfahrten wichtiger und schön erachten, als die Leistung auf dem Platz - ist ja schon alles gesagt!
    Scheint ja die Leistung zufriedenstellend zu sein ... :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

    Das Spiel ist schnell erzählt.


    Lichtenberg heut die schlechtere Mannschaft. Rostock in allen Belangen überlegen. In Halbzeit spielten sie ein richtig gutes Pressing mit ihren schnellen Leuten. Lichtenberg kam kaum zu Geltung.
    Ein Pfostenschuss verhinderte noch das 0:1, welches aber wenig später dann durch Haritos fiel.
    Er wurde richtig gut im Strafraum angespielt - warum er da so allein war, nun ja. Er machte dann völlig unbedrängt den Siegtreffer.


    In Halbzeit 2 dann Lichtenberg ein wenig besser im Spiel, aber nur mit langen Bällen der Flanken aus dem halb linken Mittelfeld, die allesamt von der Verteidigung geklärt wurden - kam nicht viel bei rum.


    Rostock mit 2-3 gefährlichen Kontern, wobei Wollert 1x glänzend parierte, nachdem er aus seinen Kasten musste, da die Abwehr sehr weit aufgerückt war.


    Am besten gefallen hat mir die Nummer 11 (Özcan) auf Seiten der Hansa Spieler ... der ist technisch stark und mega schnell. Immer wieder gefährlich, der junge Mann.


    0:1 Haritos (30.Min)


    Zuschauer: 274

    Wo bleiben die vor der Saison, von Spielern selbst angeprisenen besseren Leistungen?


    Heut hat Union gezeigt, wozu sie zu leisten im Stande sind. Heute konnten sie es zeigen - aber in meinen Augen konnten sie kein bißchen dagegen halten.
    Mir scheint, dass Anspruch und Wirklichkeit ganz weit auseinander liegen. Und wenn ich dann bei Facebook bei einigen lese, das die Leistung und das Ergebnis ja scheiß egal sind - Hauptsache die Fahrt in den Breisgau ist klasse - nun ja. Sagt ja auch alles über viele Fans aus.


    Fpür mich ist Union mittlerweile ein Abstiegskandidat. Da muss in den Köpfen der Spieler endlich mal was einsetzen, das sie sich ihrer Lage bewusst sind. Wieder ein neuer Trainer würde die Grundursache nicht ändern.

    Leider sind die Gegner der Bayern mittlerweile zufríeden, wenn sie nicht so hoch verlieren...diese Tendenz kann der Bundesliga nicht gut tun!


    Und was soll man dagegen tun?


    Ich mein, die Bayern haben es sich über Jahrzehnte erarbeitet - wo sie jetzt stehen. Es ist einfach nur verdient. Wenn die anderen Vereine da nicht mithalten können/konnten - müssen sie halt das Beste draus machen. Und für viele ist es eben das Ziel, nicht zu hoch zu verlieren.

    Mit 3:2 haben die Lichtenberger ihr Heimspiel gegen Altlüdersdorf gewonnen.


    Den Siegtreffer erzielte Grüneberg kurz vor Schluss.


    Auf schwerem Geläuft, dank nass kaltem Schneewetter - hatten es beide Teams am Anfang nicht einfach, sich zurecht zu finden.
    Das Spiel hat kaum begonnen, stand es schon 0:1 ... Altlüdersdorf anfangs wacher und aggressiver.
    Aber nach ca. 15 Minuten kam Lichtenberg immer besser ins Spiel.
    Auch verdient der ausgleich durch Brechler. Halb hoher Pass in die Spitze, Brechler saugt ihn runter, behält den Ball am Fuß und klingt ein.


    In Halbzeit 2 erstmal keine Änderung. Lichtenberg spielbestimmend und auch nach 52. Minuten dann verdient führend mit 2:1. Brechler wird von Gawe(?) steil geschickt - ein langer Ball - der Torhüter des Gastes kommt herraus, hat sich verschätzt, da der Ball langsamer wurde durch die Platzverhältnisse. Brechler ist eher am Ball und schiebt den Ball aus knapp 20-25m am Torwart vorbei, ins Tor.


    Dann aber ließ Lichtenberg den Gegner kommen und Unkonzentriertheiten waren die Folge. Aber der Ausgleich - der eigentlich keiner war, ist nicht unverdient gewesen zu diesem Zeitpunkt.
    Der Torschütze mindestens anderthalb Meter im Abseits, köpft ein Flanke von halb rechts unhaltbar ein. Vorher wurde eine Ecke nicht ordentlich geklärt.
    Der Lininerichter stand perfekt, der Schiedsrichter stand perfekt - selbst Trainer Jagatic musste ein wenig schmunzeln und ihm war klar, da hatten sie Glück - dass dieses Tor zählte.


    Aber kurz vor Schluß war halt Grüneberg, der kurz zuvor für den Doppeltorschützen Brechler kam, zur richtigen Zeit - am richtigen Ort und markierte den Siegtreffer.


    Am Sonntag, dem 06.12. - um 13Uhr dann, das nächste Heimspiel. Zu Gast ist die Zweite von Hansa Rostock. Daumen drücken ist angesagt, dass die Serie hält.


    0:1 Djan-Okai (2.Min)
    1:1 Brechler (29.Min)
    2:1 Brechler (52.Min)
    2:2 Djan-Okai (65.Min)
    3:2 Grüneberg (90.Min)


    Zuschauer: 110

    Kurios war das Tor dann doch nicht ... Hier ein Bild, welches zeigt - dass der Ball klar hinter der Linie war. Also alle Aufregung der Schöneicher umsonst. Nur was mich stört: Der Keeper, der es ganz genau weiß, dass der Ball hinter der Linie war - schrie am lautesten ... Fairplay sieht anders aus. Alle schreien immer danach, aber wenn es drauf ankommt - macht es kaum jemand.


    Somit zurecht 3 Punkte im Sack! :schal4:


    [Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/122917931065783ewkv4jb2a.jpg]

    Eigentlich hätte es meiner Meinung nach keinen Sieger verdient gehabt, dieses Spiel.
    Lichtenberg zwar mit mehr Ballbesitz und Spielbestimmend - aber nicht wirklich druckvoll, so das man von einer Überlegenheit sprechen kann.


    Das Tor des Tages erzielte Kiminu Mayoungou. Aber zur Verwunderung ALLER!
    Es kam eine Flanke von links, eine Kopfballverlängerung auf Mayoungou - der Torwart hält!?!?!?!?! Oder auch nicht. So war es jedenfalls die Meinung des Linienrichters. Der hob die Fahne und signalisierte, das der Ball hinter der Linie war.
    Ich persönlich dachte, das Mayoungou im Abseits stand.


    Dann bekam Runge auf Lichtenberger Seite die gelb rote Karte, nachdem er ein Allerweltsfoul am gegnerischen Strafraum machte. Die gelbe Karte geht gar nicht. Foul ok - aber gelb und somit gelb rot ... da lacht man sich den Arsch ab.
    Selbst bei vielen anderen Situationen, auf beiden Seiten. Hohe Beine - grätschen von hinten und Trikot halten - alles lief weiter ... Das ist so schlecht vom Schiedsrichter gewesen. Da kann ich den Unmut beider Trainerbänke verstehen.
    Der Verband sollte ENDLICH mal die Schiedsrichter anweisen, besser zu pfeifen oder sie aus dem Verkehr ziehen ... Bis auf Herrn Jessen - aus dem Pokalspiel, hab ich noch keinen guten gesehen.


    Schöneiche nun mit einem Mann mehr, aber so richtig konnten sie das auch nicht nutzen. Lichtenberg mit einem 4-4-1, verteidigte die Führung gut.


    Aber nun gut - nach dem Pokalfight gegen TeBe - nen 3er einzufahren, war auch nicht selbstverständlich. Nun geht es in der kommenden Woche zu Haus gegen Altlüdersdorf.


    0:1 Mayoungou (53.Min)


    Zuschauer: 106

    Lichtenberg zieht in die nächste Runde des Berlin Pokals ein.


    Mit 2:0 konnten die lila Borussen nach Haus geschickt werden. Da half es auch nicht, das bis zum 1:0 - Trainer Volbert, die Linie rauf und runter lief ... :D Diesmal nicht!!!


    Die erste Halbzeit war zwar interessant - aber keine wirkliche Torchance, für Beide. Die Innenverteidigung beider Teams sehr stark. Da war kein durchkommen. Sehr taktisch geprägt, keine von beiden Mannschaften - wollte einen Fehler machen.


    Halbzeit 2 dann durchaus ansehnlich. Chancen auf beiden Seiten. Brechler mit der ersten im Spiel. Er wurde gut im Strafraum freigespielt, aber er schoß knapp übers Tor.
    Ab Mitte der 2. Halbzeit dann TeBe klar überlegen - erspielten sich ein Übergewicht und hatten 2-3 gute Chancen, da die Lichtenberger Abwehr ein wenig wackelte. Der Schuß eines Charlottenburgers wurde noch vor der Linie abgeblockt, nachdem Torhüter Wollert schon geschlagen war.


    Dann aber war es soweit. Der Schiedrichter zeigte an, noch 3 Minuten! Alle haben sich schon auf die Verlängerung eingestellt. Da schlug Brechler zu. Das 1:0 in der 92. Minute! Wie es genau gefallen ist, kann ich grad nicht sagen, da ich total aufgewühlt war und nur gesehen habe, das Brechler auf einmal den Ball ins Tor schoß. Die Emotionen im Stadion kochten.


    TeBe warf dann nochmal alles nach vorn. Erspielten sich auch eine richtig gute Chance - aber Niklas Wollert war vor dem gegnerischen Spieler am Ball und begrub diesen unter sich! Das war wichtig, denn sonst hätte es wohl geklingelt.
    Quasi im Gegenzug dann die Entscheidung. Ein Konter. Wahl bekam den Ball auf halbrechts und er zog in Richtung Strafraum und schloss zum 2:0 Endstand ab. Direkt mit dem Schlusspfiff.


    Ich will nicht sagen, das es verdient ist - das weiterkommen. Es standen sich 2 ebenbürtige Teams gegenüber ... Aber was solls - 47 ist weiter! :schal4:


    Was ich sagen muss: Das Schiedsrichtergespann - war meiner Meinung nach richtig gut. Sie hatten die Spieler und das Spiel im Griff. Schiedsrichter Rasmus Jessen machte klare Ansagen, die die Spieler sofort annahmen. Endlich mal ein guter Schiedsrichter! Hat man echt selten.


    1:0 Brechler (92.Min)
    2:0 Wahl (94.Min)


    Zuschauer: 673

    Aufgrund von Sicherheitsauflagen müssen die Fans von Tennis Borussia den Eingang in der Normannenstraße 26-28 nutzen und unsere Fans den Eingang in der Ruschestraße 90!


    Quelle: Homepage L47


    Vielleicht kann man sich ja für die 0:2 Niederlage am 3.Spieltag revangieren ... :bindafür:
    Für mich ist es DAS Spiel der kommenden Pokalrunde.

    Auch wenn es ein Fehler vom NOFV gewesen sein soll - so setzte TeBe WISSENTLICH die Spieler ein, die "gesperrt" waren.


    Also taten sie es unter Vorsatz! Oder seh ich das falsch?

    Es war kein schönes Spiel - vor allem in der ersten Halbzeit. Ballverluste auf beiden Seiten, Fehlpässe hüben wie drüben. Vielleicht für beide Mannschaften 2 halbwegs gefährliche Torchancen. Brandenburg mit der besten Chance - als die Brandenburger den Ball schon über der Linie sahen. Kempter ließ ein Schuss durch die Hosenträger rutschen, konnte ihn aber noch rechtzeitig stoppen. Auch der Linienrichter zeigte auf weiterspielen.
    Hab durch Zufall diese Szene als Video - aber leider ist es nicht gut genug zu erkennen, ob der Ball die Linie komplett überquert hat.


    Die 2. HZ dann ein besseres Spiel. Es wurden Spielzüge gezeigt und auch gefährliche Situationen kreiert.
    Lichtenberg auch mit der ersten guten Möglichkeit durch Brechler, der eine Chance ungenutzt lies. Sein Kopfball ging knapp vorbei.
    Lichtenberg nun mit 2-3 Eckstöße nacheinander, die allesamt gefährlich waren. Aber knapp drüber oder daneben. Normal rächen sich solche Dinge.
    Aber dann kam die 81. Minute und ein hoher Ball wurde in den Strafraum der Brandenburger geschlagen. Brechler steigt zum Kopfball hoch und der Keeper räumt ihn ohne Gnade ab. Klarer gibt es keinen Elfmeter. Was sich da beschwert wird, auf Gästeseite - unglaublich. Der Torhüter wusste genau, was er da tut.
    Reiniger verwandelte sicher.


    In der 86. Minute leitete Yildirim einen Angriff ein - spielte den Ball auf links - ich glaub auf Wahl, der zog die Linie runter und passte dann in die Mitte, wo sich Yildirim freigelaufen hatte und machte das 2:0 ...


    Alle dachten nun, der Drops ist gelutscht. Aber mitnichten. Brandenburg praktisch im Anschluss mit dem Anschlusstreffer durch Magalhaes ...


    Danach passierte nicht mehr viel.


    Schwächsten Leute auf dem Platz, mal wieder das Schiedsrichtergespann. Warum schickt man immer wieder solche Typen. Etliche Fouls, die DRINGEND die :gelbekarte: hätten zur Folge haben müssen, wurden durch Vorteil einfach nicht geahndet. Die gelbe Karte hätte es aber jeweils im Anschluss geben müssen. 3x auf Brandenburger Seite - 2x auf Lichtenberger.
    Für Brandenburg hätte es für einen Spieler die gelb rote Karte bedeutet.
    Aber gut - so ist es eben. Es scheint keine guten Schiedsrichter in der Oberliga zu geben.


    1:0 Reiniger (81.Min) Elfmeter
    2:0 Yildirim (86.Min)
    2:1 Magalhaes (87.Min)


    Zuschauer: 188

    Ich persönlich denke - da wird nichts weiter bei rumkommen. Das Urteil wird mit Sicherheit von TeBe akzeptiert werden und damit ist die Sache erledigt. Da sind die 750Euro doch locker zu bezahlen. Die Vereine, die es betrifft - hätten ja am Spieltag das ordentlich überprüfen können. Was sie ja anscheinend nicht taten.


    War das nicht mal so, das wenn nicht spielberechtigte Spieler eingesetzt wurden, die Spiele als verloren gewertet wurden?


    Ich frage mich auch, wie 9! Spiele einfach so durchgehen. Unglaublich!!! Und 750Euro Strafe - ist nen Witz!?