Beiträge von Edelfan 47

    Von Lichtenberg 47 war das eines der schlechtesten Spiele, die ich in den letzten 2-3 Jahren gesehen habe.


    Ein Pressing, welches keines war - für mich war das nur ein Alibi Anlaufen, überwiegend lange Bälle - die teilweise blind nach vorn geschlagen wurden. Zu keiner Zeit hatte ich persönlich das Gefühl, das da was gehen würde. Keine gute Zweikampfführung.

    Man konnte nicht erkennen, wer der Aufstiegsfavorit und auch die Heimmannschaft war.


    1 große Chance gab es in der 1 HZ durch einen Freistoß, den der gute TW aber ordentlich hielt. Ansonsten nur Geplänkel - Rostock konnte sich den Ball oftmals ungestört hin und her spielen.


    HZ 2 dann der Schock. Ein Konter über rechts und drin war der Ball ... Erstmal alle geschockt. Dann aber kurze Zeit später eine Flanke von Rechts in die Mitte und Bobby nickte ein. Hoffnung keimte auf, aber dabei blieb es. Rostock mit einem sehr starken Rechtsaussen, der immens schnell war.

    Die Folge das verdiente 1:2 - da Rostock einfach mehr machte und es anscheinend auch wollte.


    Preussen lacht sich ins Fäustchen und liegt nun 3 Punkte vor den 47ern ... Und das, wo vor 1 Woche die Vorzeichen gut waren, das es ein Vorteil für 47 gewesen wäre, aber man verlor in Neustrelitz.


    Ist das jetzt die "Angst" vor dem Aufstieg?


    Wenn es nicht um 100% besser wird, dann kann man sich das große "Ziel" abschminken.

    Stimmt, gleich 3 Regionalligisten in einem Stadion geht ja wohl nichtj, selbst wenn es dann für 2 auch nur eine ständige "Ausweichspielstätte" wäre!

    Also vermuten wir mal die besten Absichten der Mahlsdorfer Vereinsverantwortlichen bei ihrer RL-Bewerbung und unterstellen ihnen, mal, das sie im jetzigen RL-Zulassungsverfahren vom NOFV nur aufgezeigt bekommen wollen, welche Defizite insbesondere infrastruktureller Natur der Verein bis zu einer irgendwann vielleicht mal erzielten sportlichen Qualifikation für einen RL-Aufstieg denn noch so alles abzustellen hätte... 8)


    Da würden mir so einige einfallen! ^^:D

    Gehen wir mal von aus, Eintracht Mahlsdorf schafft das Wunder und steigt auf - hier mal eine ernstgemeinte Frage:


    Wo wollen sie denn dann spielen? Ich würde behaupten - das Zoschke fällt aus.


    Da man mit 47 und dem unbe/geliebten Gast aus dem Südosten da am Rande von Berlin schon 2 Teams hat, die den Rasen beanspruchen und ein 3tes Team die Organisation fast schon unmöglich macht.


    Darüber sollten sich mal die Verantwortlichen bei Mahlsdorf nen Kopf machen.

    Zusammenfassung des 14..Spieltages seitens des Verbandes, siehe Link

    Ergänzend zum Text sei darauf hingeweiesen, das die Behauptung in der Einleitung: "::.Der BFC Preussen behauptete souverän die Tabellenspitze,.." selbstverständlich Quatsch ist! :(

    Der SV Lichtenberg 47 bleibt trotz dem heutigen Unentschieden bei der TuS Makkabi weiter Tabellenführer in der Nordstaffel. 8)

    Das zeigt ja auch, das anscheinend KI die Finger mit im Spiel hat, was diese Texte da auf der Seite angeht. ;)

    Klar und deutlich verloren die 47er im Zoschke Stadion, vor knapp 2.100 Zuschauer im Pokal, gegen den BFC Dynamo - verdient mit 0:5!


    In der ersten Halbzeit konnte man noch irgendwie "mithalten", aber in HZ 2 war dann der Regionalligist einfach besser. Körperlich präsenter, sowie eben auch Lauffreudiger.

    Für mich, wurde es dann ab/mit dem 0:4 schon peinlich, was die Abwehrleistung der 47er angeht.

    Klar, das war ein Regionalligist, aber einige Zweikämpfe darf man so nicht führen.


    Das Gute am Ausscheiden: Man kann sich nun ganz auf die Liga konzentrieren, um dort dem BFC Preussen auf den Fersen zu bleiben.

    Wenn man aber so in der Oberliga auftritt, wie in der 2ten Halbzeit gegen den BFC Dynamo - dann wird es schwer ...

    Ja, die gabs ... die deutliche auf die Euphoriebremse getreten haben, o nach dem Motto: "Die Oberliga ist was ganz anderes. Das muss sich alles finden." bla bla bla ... man kennt die Spieler alle, man weiß, was die für Qualitäten haben. Da muss man nicht abwarten und erstmal gucken, wer in der Saison der grobe Favorit sein wird. Wo Geld ist, da gehen die richtig guten Spieler hin. Die Spieler in Berlin - die kennen sich alle untereinander. Da wird sich sogar abgesprochen, wer wohin wechselt und wer mit wem wohin geht.


    Es war von Anfang an zu erwarten, das Preussen ganz oben mitspielen wird. Und so ist es ja auch gekommen. Der Titel geht nur über sie. Die können sich nur selber stoppen, oder aber Verletzungen. Wenn da soweit alle fit bleiben und die nicht sich im Team zerfleischen, werden sie diese Saison dominieren.

    Wo sind eigentlich diejenigen, die mir meine "Kompetenz" absprechen wollten - als ich meinte, das Preussen mit diesem Kader der große Favorit sind ???


    Wartet ihr immer noch ab mit eurem Fazit, oder erkennt ihr mittlerweile auch, das der Weg zum Aufstieg nur über Preußen geht? Bei dem Geld, was sie zur Verfügung haben - mit diesem Kader, wie konnte man da etwas anderes vermuten? =O8o

    Wie man hört, war sein Abgang bei Hertha 03 - nicht wirklich "kollegial". Man hört so einiges, von anderen (Mit)Spielern. man ist ja gut vernetzt, kennt den einen oder anderen Spieler auch sehr gut und was die so erzählen, nun ja ... Aber egal! Soll er machen. Und auch, was so die Gehälter angeht, die wohl bei Preussen gezahlt werden, ist schon (für Oberligaverhältnisse) nicht mehr feierlich. Wie das funktioniert - bleibt mir ein (nicht öffentliches) "Geheimnis".:P

    Vielleicht bekommt ja Preussen in dieser Saison auch ein paar mehr Elfmeter, mit ihm im Team. ;)

    Aber ob die Preussen mit dem Kader nur oben mitspielen oder auch tatsächlich aufsteigen, hängt auch noch von ein paar anderen Mannschaften ab... 8)

    Momentan sehe ich da kein Team, welches über eine Kaderstärke wie die Preussen verfügen!

    Kannst mich aber gern eines besseren belehren. ;)

    Also eines ist ja mal Fakt und darüber diskutiere oder "streite" ich mich auch nicht:


    Wenn die mit diesem Kader nicht aufsteigen, dann läuft da was falsch. So viel Gelder, die da wohl fließen, das Spielermaterial - was da vorhanden ist, da ist der Aufstieg Pflicht. Und da brauchen die Verantwortlichen gar nicht dumm herum faseln, so in Richtung: "Wir müssen uns erstmal in der OL akklimatisieren, schauen das wir die nötigen Punkte zum Nichtabstieg einfahren, bla bla bla ... " Nix da!


    Bei dem Kader, wäre alles andere als der Aufstieg eine herbe Enttäuschung und in meinen Augen auch eine Lachnummer.

    Was dieses Hin und Her immer alles soll ... ich kann es nicht verstehen. Wer sportlich absteigt, steigt ab. Wer sportlich aufsteigt, steigt auf ... wer das nicht will, der muss bestraft werden.

    Wozu spielt man sonst in einem Ligabetrieb, wo es um Auf und Abstieg geht? Als Spieler würde ich es mir nicht antun, wenn im Vorfeld nicht klar ist - ob man dann wirklich aufsteigt mit dem Team, wenn man es sportlich schafft.

    Interview mit Robert Schröder, dem Trainer von Hertha 03 Zehlendorf, der fest an einen Sieg in Rathenow glaubt. Ich würde mir "47" in der Regio wünschen, aber ich denke, die Zehlendorfer schaffen das.

    https://www.berlinsport-aktuel…immt-mich-brutal-positiv/


    47 hat es sich mit der unnötigen Heimspielniederlage gegen Waltersdorf selber vermasselt. Ich selber glaube auch nicht an das wunder Optik Rathenow.


    Hertha 03 Zehlendorf wird am Ende verdient aufsteigen.



    47 wird am Samstag dann auch einen verdienten Spieler verabschieden.

    Christian Gawe - seit 2012/2013 bei uns - wird dann seinen letzten Einsatz im Trikot der 47er haben.

    Ein feiner Fussballer und auch toller Mensch, hat immer alles gegeben und nun kommt die Zeit, sich anderen Dingen - wichtigeren Dingen sein Hauptaugenmerk Wichtigkeit zu verleihen.

    Das morgige Heimspiel gegen Hertha 06 ist vom NOFV aus „übergeordnetem Verbandsinteresse bezüglich der ungeklärten insolvenzrechtlichen Situation von CFC Hertha 06“ verlegt worden. Herzlichen Dank. Kein Abschied vom Mommse, keine Einnahmen, danke NOFV. Das Spiel hätte sehr wohl stattfinden können und ggf. später aus der Wertung genommen werden. TeBe setzt viel auf ehrenamtliche Hilfe der Fans und Freunde. Alle Vorbereitungen, um das Spiel zu wuppen, sind jetzt für den A***. Es ist zum Heulen.

    Tut mir leid für euch ...

    Ich frage mich allerdings, warum die 47er das Spiel gemacht haben/machen mussten. Vor 2 Wochen war die Lage bestimmt nicht anders gewesen.


    Für euch ist es bitter, das nun Einnahmen flöten gehen.

    Klarer 4:0 Sieg bei Eintracht Mahlsdorf, oder sollte man sie "Treter" Mahlsdorf nennen. Immer wieder von hinten geschoben, klare Fouls, teils sehr ruppig. Bis dann in der 52. Min der Schiedsrichter endlich mal und das auch mehr als zurecht die rote Karte zog. Wer mit gestreckten Bein ohne Rücksicht in den Mann springt, darf sich nicht wundern. Normal sind das mindestens 3 Spiele Sperre.

    Danach hörte das auf und nach dem 2:0 - 7 Minuten später, hat Mahlsdorf dann aufgegeben.

    Sie haben es mit Härte versucht und sind gescheitert. Vielleicht sollten sie es mal spielerisch versuchen.


    Niklas Wollert, seines Zeichens Torwart von 47 - war öfter an der Mittellinie, als Mahlsdorf vor seinem Tor aufgetaucht ist. Zorn - schwach! Stephan - schwach! Fritsche - schwach! Rupp - war mehr mit den Zuschauern beschäftigt, als mit dem Spiel!

    Einzig Stettin, der ab und an mal sich nach vorn machte, überzeugte mich.


    Verdienter Sieg der 47er durch jeweils ein Doppelpack von Gruber und Graf.


    Das auch noch auf dem Kunstrasen gespielt wurde, wo nicht jeder wirklich eine gute Sicht auf das Spiel hatte, nun ja - Fanfreundlichkeit sieht anders aus.

    Hart erkämpfte 3 Punkte gegen die Charlottenburger!


    TeBe war in meinen Augen in Halbzeit 1 einfach wacher, frischer und aggressiver. Was die Lichtenberger Spielidee zunichte machte. Auch nach der, in meinen Augen berechtigten roten Karte, konnte das Lichtenberg noch nicht nutzen.


    Dann ab der 50-55 Min kamen unsere 47er so richtig ins Spiel und das tolle Tor von Gruber, war dann der Brustlöser. Chancen um Chancen häuften sich, aber auch sehr viele Abseitsstellungen. Dennoch war das 2:0 nur eine Frage der Zeit.

    Der Anschlusstreffer, der quasi mit dem Schlusspfiff kam, war in meinen Augen - aufgrund der ersten Halbzeit verdient. Ja, das klingt zwar blöd, aber in meinen Augen ok.


    Am Ende war es ein verdienter Sieg für 47 und tolle 1.053 Zuschauer konnten sich bei diesem Flutlichtspiel darüber freuen.


    1:0 Gruber (61.Min)

    2:0 Reiniger (76.Min)

    2:1 Kolobaric (90+3)


    bes. Vorkommnisse: rote Karte Grigoriadis (40.Min)


    Zuschauer: 1.053


    Ps.: Und was ich so in Gesprächen erfahren habe, was die Absage/Verlegung des Spiels bei Hertha 06 angeht, nun ja - das war nicht so ganz in Ordnung. Man fragt sich nur, warum solche Dinge passieren. Und was dann in der FuWo stand, soll dann doch nicht so der Wahrheit entsprechen, was ich von 3 verschiedenen Personen - unabhängig voneinander erfahren habe. ;-) Man ist ja nach Jahren im Berliner Fussball, wenn nicht sogar Jahrzehnten, gut "vernetzt" und bekommt immer gute, verlässliche Infos - wenn man dann mal nachfragt.